Zum Inhalt
💬 Heute Abend: Chat ab 20 Uhr ×

Radio-Synoviorthese (RSI) sinnvoll bei Psoriasis Arthritis?


Gast Zorro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand Erfahrung sammeln können, ob eine RSI bei Psoriasis Arthrits wirklich heilend wirkt? Betroffen sind bei mir Daumenendgelenk und Daumengrundgelenk der rechten Hand (Die Injektion von Kortison ins Daumengrundgelenk war bei mir erfolglos, dafür aber sehr schmerzhaft).

Der Nuklearmediziner bei dem ich die RSI machen lassen könnte geht von einer Chance auf dauerhafte(!) Heilung von 60% aus.

Gruß Zorro

  • 2 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Zorro,

habe heute diese Seite eher durch Zufall geöffnet. Bin selbst nicht betroffen, mein Freund hat allerdings seit 7 Jahren Pso und vor etwa 5 Jahren kam die Arthritis hinzu. Er hat auch schon vieles "ausprobiert" bzw. wurde an ihm "ausprobiert", so Diclofenac, Arthotec und wie es alles heißt. Seit (ich schätze mal) 2-3 Jahren macht er die Basistherapie mit MTX, der Erfolg dieser Therapie ist, dass seine Ärztin (ohne diese jetzt schlecht zu machen) sagt, dass es ein Erfolg ist, dass die Krankheit nicht schneller fortschreitet. Allerdings sind insbesondere die Fingergelenke weiterhin stark betroffen. Daraufhin hat auch er die RSO empfohlen bekommen und auch durchführen lassen. Alles in allem kann man schon sagen, dass die RSO erfolgreich ist - es gibt zwar Rückfälle, d.h. die Gelenke können sich wieder entzünden. Aber zumindest war innerhalb eines Zeitraumes von 2-3 Wochen eine Wiederherstellung der vollen Beweglichkeit des betreffenden Fingergelenks zu verzeichnen. Allerdings ist dies einzuschränken - wir haben nämlich beobachtet, dass sich die Entzündung dann auf ein anderes Gelenk "verzieht". Aber einen Versuch ist es wert. Vielleicht klappt es ja bei dir. Auf alle Fälle alles Gute!

<img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif"> Stinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.