Zum Inhalt

Psoriasis und Borderline-Persönlichkeits-Störung


Gast Lara0001

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

bei mir ist vor kurzem Borderline festgestellt worden und ich suche u.a. Bordi´s mit Schuppenflechte zum Erfahrungsaustausch.

Viele Grüße

Lara

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Lara,

1. Ein paar Fragen

siehst Du einen Zusammenhang ( Korrelation) zwischen Borderline und Pso ?

Gibt es da eine statistische Häufung ?

Verursacht Deiner Meinung nach das eine das andere ?

Gibt es eine gemeinsame Ursache z.B. Genetik ?

Wahrscheinlich ist zumindest, dass es bei Menschen mit einem psysischem Problem wie Borderline Pso nicht förderlich ist und umgekehrt, aber gibt es darüber hinaus eben noch Zusammenhänge.

2. Borderline

Ich habe mir die Beschreibung von Borderline angeschaut, irgendwie erscheint mir die Beschreibung der Symptome etwas zu wischiwaschi, das steckt von vielen Krankheiten was drin. Das fordert dazu heraus, viele unterschiedliche Krankheitsbilder darunter zu subsumieren. Dies wiederum kann dazu führen, dass daraus eine "Modekrankheit" wird, die bei vielen Leuten diagnostiziert wir, ähnlich z.B. ADS. Ich bezweifle überhaupt nicht, dass es diese Krankheit gibt, fürchte allerdings, dass viele Leute damit abgestempelt werden, ohne das es Sinn und Zweck macht. Ich bin allerdings auch kein Fachmann.

Matthias

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

das jede psychische Krankheit die Pso auch triggern kann ist glaube ich hinlänglich bekannt.

Mich würde es einfach nur interessieren, ob die Pso auch unter Bordis recht häufig vorkommt und mit diesen Menschen würde mich natürlich ein Erfahrungsaustausch freuen.

Klar das die Diagnose Borderline zunächst sich erstmal wischiwaschi anhört - wenn man sich aber damit beschäftigt und dementsprechene Bücher ließt kann man als Betroffener (das ist meine Erfahrung) recht schnell feststellen, ob man sich wiederfindet.

Ich für meinen Teil bin sehr froh endlich Worte gefunden zu haben für das was in mir vorgeht - es ist schrecklich zunächst - aber auch eine Chance.

Ich würde mich auch nicht wundern, wenn die Pso - wenn ich mit Borderline zu leben gelernt habe - auch insgesamt besser würde. Vielleicht steckt hier auch "Lösung" wie bei mir aus einer sehr schweren Pso eine mittelschwere bis leichte werden könnte.

Viele Grüße

Lara

<font color="#0000FF"> Text </font>

Geschrieben

Was ist denn Borderline, wo gibt es denn ne Definition die auf dich zutrifft?

Bin gerne auch per Messenger erreichbar:

Yahoo Messenger Username Psoria38

  • 2 Monate später...
Geschrieben

liebe lara,

nach dem ich deinen beitrag gelesen habe, habe ich mich im netz, für dich auf die suche nach "gleichgesinnten" gemacht, aber leider hab ich nichts gefunden! <img src="http://img.homepagemodules.de/frown.gif">

aber ich habe zwei super schöne seiten gefunden, wo du auch kontakt aufnehmen könntest.

und vielleicht findest du ja einen bordi mit pso.

ich auf jeden fall wünsch dir ganz doll viel glück bei der suche!!!

auch die leute die nicht wissen was `borderline-syndrom`ist können es da nachlesen (es wird gut erklärt)

www.sandra.sandra.4xt.de

www.giovanna.zeki.ch/frame.html

also lara dir alles gute und liebe grüsse miriam <img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif"> VIEL GLÜCK

Geschrieben

liebe lara,

eines von den borderliner-symptomen ist selbstverletzung. Ich denke es sollte differenziert werden zwischen den bewussten "verletzern" und uns. eine autoimmunerkrankung ist schon eine art selbstverletzung, hat aber meineserachtens nicht mit dem psychischen faktor, sondern mit der genetik zu tun.

lasse dir nichts überstülpen prüfe kritisch die punkte. kann sein, dass du dich in einigen widerfindest, ich glaube das geht einigen so!

aber die sichere diagnose kannst nur du dir geben, wenn du ehrlich zu dir und der eigenbeurteilung bist.

liebe grüsse

seven

ps. wenn du es tatsächlich haben solltest: Grenzgänger erleben viel intensiver und es hat nicht nur schattenseiten. bedeutet aber harte arbeit um im zwischenmenschlichen leben zu können.

Geschrieben

Hallo Seven,

mittlerweile die Diagnose Borderline-Persönlichkeit gestellt und nochmal bestätigt worden. Ich weiß schon, dass ich viel intensiver leben als manch anderer. *smile*

Ich denke sogar das mich die Schuppis davon abgehalten haben SVV in heftiger Art zu betreiben wie z.B. Brennen oder Schneiden - tja die Schuppies lassen sich ja wunderbar aufkratzen, gell?

Ich war sehr ehrlich zu mir die letzte Zeit - auch wenn es wirklich sehr sehr hart war - jetzt habe ich eine Erklärung nur Krankheit ist für mich keine Ausrede - sondern nur ein weiterer Grund etwas langfristig dagegen zu tun.

Liebe Grüße

Lara

Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">lara,

finde es gut, wie offen du damit umgehst.

wünsche dir viel kraft -inkl. den rückschlägen, welche dich aber vom ziel nicht abbringen - und stärke "dran" zu bleiben.<img src="http://img.homepagemodules.de/rose.gif">

seven

Geschrieben

...anhang

weisst du lara, ich habe glück im unglück...

meine psor (inversa)juckt wenigstens nicht (zumindest nicht viel) im gegensatz von vielen usern hier.

auch habe ich nie das bedürfnis gehabt mich zu verletzen. jedenfalls nicht äusserlich, hingegen habe ich mich innerlich viel zu oft in der vergangenheit verletzen lassen.

manchmal dauert es lange, bis man sinn- von unsinn trennen kann. es ist ein weiter weg.

irgendwie finde ich parallelen, andererseits wiederum überhaupt nicht.

SENSitivität welche wir offensichtlich besitzen, ist ein starkes gefühl, nur müssen wir lernen damit umzugehen, d.h. die "schwäche" (die gar keine ist!) richtig einzusetzen und vor allem für uns selbst sorgen. Dafür ist niemand anderes verantwortlich, nur wir selbst können lernen für uns -und nicht gegen uns- zu sorgen und uns so annehmen wir wir sind.

ich mag dich in deinem komplexen charakter, mit all deiner liebenswürdigkeit und all deinem hass, den du in dir trägst. ich akzeptiere deine agressionen entstanden aus enttäuschung und habe gelernt damit umzugehen. deine tiefen und deine höhen sind einzigartig, aber für andere und dich selbst nicht weiter lebbar. komme ins gleichgewicht, lerne dich selbst zu lieben, sorge für dich.

denn du bist der designer deines lebens. mach dir das leben leichter.

ein harter weg dahin, aber du musst es für dich tun um nicht zu verzweifeln.

sorge für dich

wem das zu softig oder zu schwere kost ist, der kann mich mal <img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif"> sonstwo

SevenSense

ps. komm nicht auf die idee zu schreiben; aber du kennst mich ja gar nicht...

um einiges zu verstehen, muss man sich nicht real- od. aus dem chat kennen..

Geschrieben

hallo lara,

ich habe borderline und ich habe pso, aber inwieweit da ein zusammenhang besteht kann ich dir nicht sagen.

was mir aufgefallen ist: als meine pso noch sehr ausgeprägt war, habe ich nicht geschnitten oder gebrannt, ich habe aber, vor allen an stellen die nicht so sehr auffallen bis aufs blut gekratzt, narben habe ich heute noch davon. als ich dann fumaderm bekommen habe und meine pso besser wurde habe ich angefangen zu schneiden und zu brennen. aber nicht nur das bedeutet borderline, es gibt viele faktoren die dafür sprechen, das man borderline hat, es gibt eine liste wo diese faktoren daraufstehen, wenn 5 dieser syptome auf dich zutreffen hast du borderline. die liste kannst du dir von deinen arzt geben lassen.

ich habe mit tabletten meine borderline soweit ganz gut in den griff bekommen und hoffe das du es auch schaffst

mfg

conny

Geschrieben

das sind die punke:

Welches sind die typischen Symptome ?

Wenn mindestens 5 der nachgenannten Symptome zutreffen, dann ist eine Borderline-Störung zu vermuten:

Unbeständige und unangemessen intensive zwischenmenschliche Beziehungen

Impulsivität bei potentiell selbstschädigenden Verhaltensweisen, beispielsweise Drogen- und Alkoholmissbrauch, Sex, Ladendiebstahl, rücksichtsloses Fahren, übermäßiges Essen, usw.

Starke Stimmungsschwankungen.

Häufige und unangemessene Zornausbrüche.

Wiederholte Selbstmorddrohungen oder -versuche bzw. Selbstverstümmelungen.

Das Fehlen eines klaren Identitätsgefühls.

Chronische Gefühle von Leere oder Langeweile.

Verzweifelte Bemühungen, eine reale oder eingebildete Angst vor dem Verlassenwerden zu verhindern;

Vorübergehend paranoide Ausbrüche oder ähnliche Symtome

quelle aus:

http://kuckuck.solution.de/borderline.html#Zur%20Klassifizierung

nette grüsse

Sevensense

Geschrieben

Hallo Nelie,

Hallo Seven,

bin gerade in Bad Bentheim *wink* - ich habe nur eine sehr kurze Zeit geschnitten - das mit dem Kratzen der Schuppies ist bei mir auch sehr stark ausgeprägt - ansonsten verlege ich mich auf psychische Selbstverletzung: zuviel Sport, zuwenig Schlaf, etc. Hoffe das ich das cutten nie anfange - aber man weiß ja nie.

Natürlich gehört mehr dazu ein Bordi zu sein als cutten oder brennen (kommt ja auch bei anderen "Psychos" vor) - denke ich bin auf dem richtigen Weg - und bin echt mal gespannt wie es weitergeht.

Danke für eure lieben Worte.

Liebe Grüße

Lara

Geschrieben

liebe nelli,

lass es dir in der reha erstmal gut gehen.

uns würde es interessieren, wie deine entwicklung verläuft.

für eine gute therapie schätzt man eine dauer von ca. 2 jahren.

nehm dir die zeit, auch wenn sie streckenweise recht schwer ist,lohnt sich

ps. wenn du ausserhalb des forums mal was loswerden willst

meine e-mail-ady findest du in der galerie unter: Sixtsense <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Geschrieben

<font color="#FF0000"> tschuldigung wegen der namensverwechslung </font>

seven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.