Zum Inhalt

Jordanien im April 2008


clara600

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo....

nachdem ich den ganzen bürokratischen Kram zur Kostenübernahme geklärt habe, geht es bald los...

Meine erste Reise ans Tote Meer. :):) Habe mich für die Gruppenreise entschieden.

Hier noch einige Fragen:

- Muss man Bademantel und Handtücher mitbringen?

- Wie sieht es aus mit Sonnencreme-LSF; oder ist das nicht nötig?

- Wozu Babyöl?

- Pflegecreme; Lotion ??

- Badeschuhe?

- Was sollte man sonst noch mitnehmen?

- Vielleicht habt ihr noch einige nützliche Tipps (oder Tips?-na egal)

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Christiane

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Clara,

in welches Hotel fährst du denn? Ins Dead Sea Spa?

Das Babyöl ist als Pflege für die Haut gedacht. Ausserdem bekommst du in der Klinik Sonnenblumenöl, mit dem du dich eincremen kannst/sollst.

Handtücher etc. musst du dort nicht bringen. Es ist alles vorhanden. In der Klinik bekommst du jeden Tag ein neues Handtuch.

Badeschuhe würde ich auf jeden Fall mitnehmen, weil der Weg ins Meer recht steinig ist.

Außerdem würde ich auf jeden Fall ein Cappi mitnehmen. Eine Fliegenklatsche hat mir auch schon gute Dienste geleistet, obwohl ich mir gar nicht sicher bin, ob das mit dem Fliegen im April auch schon so schlimm ist.

Sonnencreme musst du auch mitnehmen. Mit dem Faktor musst du mal sehen, was du sonst so brauchst. Hab immer 20er mitgenommen. Das reichte mir.

Ansonsten ist man ja verschieden. Ich möchte auf keinen Fall mehr meinen Wasserkocher im Gepäck vermissen. Trinken mittags (wg. der Mittagsonne auf dem Zimmer) immer schön einen Cappuccino. Aber wie gesagt, Geschmackssache.

Viel zu lesen solltest du mitnehmen. Im Dead Sea Spa kann man aber auch Bücher leihen.

Ich wünsche dir viel Spaß und vor allem viel Erfolg bei deinem ersten Aufenthalt.

Kaddy

Geschrieben
.......Eine Fliegenklatsche hat mir auch schon gute Dienste geleistet, obwohl ich mir gar nicht sicher bin, ob das mit dem Fliegen im April auch schon so schlimm ist.......

Hallo

Ich war noch nie da unten, aber hörte schon des Öfteren von später Resienden, dass es eine wahre Fliegenplage geben soll.

Bitte befriedige meine Neugier und sag mir ob das wirklich so ist. Ist nur rein interessehalber. Vielleicht ringe ich mich mal durch irgendwann diese Gegend zu besuchen. Dann weiß ich schon ein wenig darüber.

Wie ist es eigentlich später im Jahr dort unten? Sind Tage kürzer und Wetter schwüler? Falls ja, wäre das für mich ein Argument lieber vorsommerlich zu reisen.

Danke und netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Kaddy,

ja ich fahre ins Dead Sea Spa. Freue mich schon :):cool:

Der Wasserkocher, Kaffee ... stehen schon auf meiner Packliste, Fliegenklatsche werde ich dann auch mitnehmen...

Also gibt's den Bademantel auch?!?

Gruß Christiane

Geschrieben

Hey Clara,

den Bademantel gibt es auch, ja.

Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er sowieso auf dem Zimmer ist, oder ob man eine Kaution an der Reception hinterlegen muss.... aber das kriegst du ja schnell hin.

Hast du über Freimuth-Reisen gebucht?

Gruss, Kaddy

Geschrieben

Liebe Clara, :)

noch einen Tipp, nimm Dir ein aufblasbares Nackenhörnchen mit, da es nichts schöneres gibt, als mit dem Nackenhörnchen im Meer zu liegen (dann geht Dir das Wasser nicht in die Ohren).

Sonnenhut - Musik - Bücher

Wünsche Dir einen schönen und heilenden Aufenthalt in Jordanien.

Liebe Grüße

Sylvie :cool:

Hallo Wolfgang, :)

ich war jetzt schon in den Monaten Mai/Juni und im September in Jordanien und muß sagen: Im Mai gibt es keine Fliegen, aber im September fressen sie dich fast auf. Ohne Moskitoschutz und Fliegenklatsche geht gar nichts.

Auch Dir wünsche ich alles Gute. Wir sehen uns ja bald in Köln

Liebe Grüße

Sylvie :cool:

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben
Hallo....

nachdem ich den ganzen bürokratischen Kram zur Kostenübernahme geklärt habe, geht es bald los...

Meine erste Reise ans Tote Meer. :):) Habe mich für die Gruppenreise entschieden.

Hier noch einige Fragen:

- Muss man Bademantel und Handtücher mitbringen?

- Wie sieht es aus mit Sonnencreme-LSF; oder ist das nicht nötig?

- Wozu Babyöl?

- Pflegecreme; Lotion ??

- Badeschuhe?

- Was sollte man sonst noch mitnehmen?

- Vielleicht habt ihr noch einige nützliche Tipps (oder Tips?-na egal)

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Christiane

Hallo Christiane, :)

erst einmal freue ich mich für Dich.

Zu Deinen Fragen: Badeschuhe deshalb weil der Strand doch einige Steine aufzuweisen hat und Verletzungsgefahr besteht.

Sonnenschutzmittel: Nimm einen hohen und einen zweiten, der etwas niedriger ist mit. Es ist ein Irrglaube das man am Toten Meer keinen Sonnenbrand bekommt.

Zum Öl: Es kann jedes Öl sein, Olivenöl, Kornöl oder Babyöl.

Aber wenn Du die Kostenübernahme durch KK hast bekommst Du Öl von der Klinik. Es dient dazu, wenn Du aus dem Meer kommst und Dich abduscht und danach gleich eine Hand voll über die nasse Haut gibst, dass die Haut geschmeidig bleibt und nicht austrocknet.

Bademantel, Handtücher mußt Du nicht mit nehmen.

Gehe nie ohne Sonnenbrille ins Wasser und achte darauf dass kein Spritzwasser in die Augen kommt. Verletzungen die Du Dir zuziehst heilen ganz schlecht. Falls so etwas vorkommt, lasse Dir bei Luisa Zink zum Abdecken geben.

Im Medical-Center kannst Du Wassergutscheine kaufen und an der Rezeption Biergutscheine. (sind verbilligt) Du kannst dann überall mit Deinen Gutscheinen Wasser mitnehmen.

Du mußt damit rechnen gleich am nächsten Tag relativ früh am Morgen einen Arzttermin zu haben. Wende Dich an Luisa falls Du Fragen hast.

Mute Deiner Haut nicht allzu viel zu, auch der Schatten hat eine Streustrahlung

von 35 bis 45 %. Die Sonne ist wichtig, doch auch dies sollte mit Verstand geschehen.

Grüße Luisa herzlich von mir.

Ich wünsche Dir einen tollen Heilerfolg.

Margitta :)

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben
Hallo

Ich war noch nie da unten, aber hörte schon des Öfteren von später Resienden, dass es eine wahre Fliegenplage geben soll.

Bitte befriedige meine Neugier und sag mir ob das wirklich so ist. Ist nur rein interessehalber. Vielleicht ringe ich mich mal durch irgendwann diese Gegend zu besuchen. Dann weiß ich schon ein wenig darüber.

Wie ist es eigentlich später im Jahr dort unten? Sind Tage kürzer und Wetter schwüler? Falls ja, wäre das für mich ein Argument lieber vorsommerlich zu reisen.

Danke und netten Gruß

Wolfgang

Hallo Happy,

ich kann's mir nicht verkneifen Dir zu antworten und ich möchte Deine Neugierde stillen.

März April sind Monate die noch nicht sehr heiß sind.In diesen Monaten ist noch mit Sandstürmen zu rechnen und es kann auch mal regnen.

Kann mich erinnern an einen solchen Tag, unser Frühschoppen dauerte bis in die Abendstunden.Dies kannst Du lesen im Bericht von Romy.

Die Abende können noch relativ frisch sein. Mitte April bis Mai denke ich, ist die schönste Zeit.Der Juni ist dann schon etwas "heißer". September bis Oktober ist wohl war, die Fliegen die sind da.Die Tage werden kürzer besonders im Oktober.Vom November kann ich leider nichts berichten in dieser Jahreszeit war ich noch nicht da.

April und Mai ist besonders geeignet für die Neuros.Mit dem Psoriasisbund aus der Schweiz hatte ich ein Gespräch und sie waren der gleichen Meinung.

Solltest Du noch Fragen haben werde ich sie Dir in Köln beantworten.

Einen schönen Gruß nach Köln

Margitta :)

Geschrieben

Hallo und danke für eure ausführlichen Informationen. Wenn ich das so lese kommt Freude auf und ich merke, dass ich schon jetzt aufgeregt werde....

Liebe Grüße

Christiane

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben
Hallo

Ich war noch nie da unten, aber hörte schon des Öfteren von später Resienden, dass es eine wahre Fliegenplage geben soll.

Bitte befriedige meine Neugier und sag mir ob das wirklich so ist. Ist nur rein interessehalber. Vielleicht ringe ich mich mal durch irgendwann diese Gegend zu besuchen. Dann weiß ich schon ein wenig darüber.

Wie ist es eigentlich später im Jahr dort unten? Sind Tage kürzer und Wetter schwüler? Falls ja, wäre das für mich ein Argument lieber vorsommerlich zu reisen.

Danke und netten Gruß

Wolfgang

Dann hatte ich mir überlegt ob ich zum Sept. doch noch etwas schreibe!

Das zur Gruppenreise Sept.

Hallo Happy,

noch ein Gedanken zum Klima am Toten Meer.

Der September denke ich, könnte von Vorteil sein für die Pso- mit Gelenkbeteiligung, denn dann kommt bei uns in Deutschland die nasskalte Zeit, die für die Gelenke schlecht ist.

Das Entsprechende kann auch für die Haut gelten, je später man in Jordanien seine Haut in den Griff bekommt, desto besser kommt man durch den Winter.

Gruß Margitta :)

Geschrieben

Hallo,

für eine Reha im Frühjahr spricht nach meiner Erfahrung hauptsächlich,. das man mit intakter Haut in den Sommer (und somit in den Urlaub) gehen kann. Das erleichtert oft den Aufenthalt in Schwimmbädern und die kurzärmlige Mode wird bestimmt unbefangener getragen ;-)

Ich wage daher zu behaupten, das man von einer Massnahme im Frühjahr ein "Plus" an Lebensqualität erhält, welche durch einen guten Winter für mich nicht ganz aufgewogen ist. Es sei denn, man geht dann in Urlaub.

Das Thema "Fliegen" ist nicht zu unterschätzen; die können schon ganz schön lästig sein. Das macht aber dem Einen mehr, dem Anderen weniger aus... Das muss jeder selbst entscheiden. Klatsche nicht vergessen ;-) Wenn im Spätsommer das Obst in Israel vergammelt, brauchen die Flyer kein Visum für Jordanien ;-))

Ich war im März / April in JD und hatte schon mit Temperaturen um 38 Grad zu tun. Gereicht hat es für mich allemal.... Erscheinungsfreiheit nahe 100%.

Daher könne man so entscheiden: Intakter Sommerzustand ;-) = Frühjahr - Reha

Sommer egal .................. = Herbst.

Mochte jemand etwas über die Hotels Mövenpick oder Death Sea Spa wissen, kann man mir gerne eine PN senden, damit wir telefonieren können.

Gruß:

Hardy

Geschrieben
Hallo

Ich war noch nie da unten, aber hörte schon des Öfteren von später Resienden, dass es eine wahre Fliegenplage geben soll.

Bitte befriedige meine Neugier und sag mir ob das wirklich so ist. Ist nur rein interessehalber. Vielleicht ringe ich mich mal durch irgendwann diese Gegend zu besuchen. Dann weiß ich schon ein wenig darüber.

Wie ist es eigentlich später im Jahr dort unten? Sind Tage kürzer und Wetter schwüler? Falls ja, wäre das für mich ein Argument lieber vorsommerlich zu reisen.

Danke und netten Gruß

Wolfgang

...es ist so, aber wenn du es vorziehst auf dem Dach des Hotels deine Sonnentherapie zu nehmen, hält es sich sehr in Grenzen. Im Natursolarium kann es eine wahre Plage sein. In den sehr heißen Zeiten, Juni, Juli August, ist es selbst Fliegen zu heiß und man kann es aushalten. In Jordanien empfand ich es allerdings als weniger störend, als in Israel. Die Sonne geht ab Mitte September früh unter, eine Dämmerung gibt es in Israel nicht wirklich. Ab 17:00 stockdunkel. Es empfiehlt sich der Mai und der September, für ganz Harte auch Juni und August. Schwüle gibt es garnicht, wie auch bei so geringer Luftfeuchtigkeit. Für Anfänger ist der April Ideal und der Oktober, wobei dann im Herbst die Tage kürzer sind.

LG Anja

Geschrieben

hallo clara,

habe mich auch für jordanien im april entschieden...

abflug müsste dann der 5. oder 6. april ab frankfurt sein....

muss leider nur etwas umständlich mit der bahn von hh anreisen...

vieleicht bekommst du hier noch den einen oder anderen tipp.....

wäre dann auch für mich interessant....

die sache mit dem einölen nach dem bad im tm war mir gar nicht so bewusst.....

gruss

trio

Geschrieben

Hallo Trio,

ich steige in München zu. Hab mir Zubringerflug gebucht. Bleibst du 3 oder 4 Wochen?

Gruß Christiane

Geschrieben

Hallo, Clara und Triontos, beim wem habt ihr euch für die April-Reise angemeldet? Danke.

Geschrieben

Hallo Liesa,

ich habe bei Freimuth-Reisen die Gruppenreise gebucht. Fliegst du auch mit?

Gruß Christiane

Geschrieben

Hallo Christiane und Trio,

von meiner SHG fliegen im April auch Leute mit, insgesamt 6 Personen. Ich habe ihnen, alle wichtigen Infos über die Reise per email zugesendet, die ich auch meinen Leuten immer zuschicke mit unserer Reise im September. Wenn Ihr die Infos oder noch Fragen zu der Reise habt, dann schickt mir einfach eine email und ich kann Euch alle Infos gerne zuschicken. Meine email Adresse lautet: socherhof@vr-web.de,

oder per Telefon: 08860-922101.

Letztes Jahr waren auch Betroffene von Freimuth direkt bei uns dabei und die hatten diese Infos leider nicht bekommen und die hatten einige falsche Dinge dabei und wären sehr froh, über die Infos gewesen, den ich meinen Leuten mitteilen konnte. Also wenn Ihr was wissen wollt, meldet Euch, helfe Euch sehr gerne weiter.

Was die verschiedenen Jahreszeiten mit Terminen (für wenn ist der beste Zeitpunkt) und was die Fliegen betrifft hat Margitta schon alles beantwortet und ich bin ganz ihrer Meinung. Brauche also dazu nichts mehr sagen !

Ich wünsche Euch einen schönen Aufenthalt, von mir ist eine Person dabei, die sich da unten sehr gut auskennt und sie steigt auch in München ein. Gute Erholung und eine schöne, ruhige erholsame Zeit für Euch.

Alles Liebe

Marion Socher

www.hautkontakt-auerberg.de

Geschrieben
Wenn Ihr die Infos oder noch Fragen zu der Reise habt, dann schickt mir einfach eine email und ich kann Euch alle Infos gerne zuschicken.

Schade, ich hätte es besser gefunden, wenn Du Deine Erfahrungen hier im Forum hinterlassen hättest - für alle, die künftig danach suchen.

Geschrieben
Hallo Liesa,

ich habe bei Freimuth-Reisen die Gruppenreise gebucht. Fliegst du auch mit?

Gruß Christiane

Hallo Clara/Christiane, nein, bis jetzt noch nicht, ich bin mit meinen Recherchen zum TM noch am Anfang. Hatte vor drei Wochen mit Freimuth Kontakt aufgenommen, erst gar nichts gehört, dann noch mal geschrieben, dann hieß es, ich soll anrufen, aber eine Tel. Nr. war nicht dabei. Also, wie gesagt, bis jetzt strecke ich nur mal meine Fühler aus, was für mich möglich wäre. Ich schätze, April wäre sowieso zu spät, weil man ja sicher noch irgendwelche Impfungen braucht, aber auch das weiß ich noch nicht. Hast du welche machen müssen? Habe auch bezüglich April verschiedene Meinungen gehört, ob der Zeitpunkt gut ist oder eher nicht. Wieso hast du dich für den April entschieden?

Geschrieben

zu Claudia:

mache ich gerne, setze ein Neues Thema " Reise-Tipps für Jordanien" rein und dann kann jeder die Infos haben oder noch seine Tipps dazuschreiben. Ich habe kein Problem damit.

Gruß Marion

Geschrieben
Hallo Clara/Christiane, nein, bis jetzt noch nicht, ich bin mit meinen Recherchen zum TM noch am Anfang. Hatte vor drei Wochen mit Freimuth Kontakt aufgenommen, erst gar nichts gehört, dann noch mal geschrieben, dann hieß es, ich soll anrufen, aber eine Tel. Nr. war nicht dabei. .... Ich schätze, April wäre sowieso zu spät, weil man ja sicher noch irgendwelche Impfungen braucht, aber auch das weiß ich noch nicht. Hast du welche machen müssen? Habe auch bezüglich April verschiedene Meinungen gehört, ob der Zeitpunkt gut ist oder eher nicht. Wieso hast du dich für den April entschieden?

Hallo Liesa,

ich habe mit Freimuth Reisen ganz andere Erfahrungen gemacht; sofortige Antwort auf meine Anfrage und Angebot zu verschiedenen Reisen. (Tel.Nr. ist 0571/20507).

Extraimpfungen habe ich keine. Nach meiner Meinung ist das wohl auch nicht nötig. Hab jedenfalls nichts dazu gehört oder gelesen.

Ich habe mich für April entschieden, da ich "sauber" über den Sommer kommen möchte. Hatte schon verschiedene Kuren in Deutschland, alle im Frühjahr - Grund war der gleiche...

Außerdem ist die Hitze am TM wohl noch erträglich...

Gruß Christiane

Geschrieben
Hallo....

nachdem ich den ganzen bürokratischen Kram zur Kostenübernahme geklärt habe, geht es bald los...

Meine erste Reise ans Tote Meer. ;):) Habe mich für die Gruppenreise entschieden.

Hier noch einige Fragen:

- Muss man Bademantel und Handtücher mitbringen?

- Wie sieht es aus mit Sonnencreme-LSF; oder ist das nicht nötig?

- Wozu Babyöl?

- Pflegecreme; Lotion ??

- Badeschuhe?

- Was sollte man sonst noch mitnehmen? - Vielleicht habt ihr noch einige nützliche Tipps (oder Tips?-na egal)

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Christiane

Alles,was Dir gegen schreckliche langweile hilft ! ;) Whiskey ist auch gut :cool:

Geschrieben

ciao zämä...

Ich bin nächste Woche im Mövenpick Dead Sea in Jordanien. Mal schauen wie das wird.

Vielleicht ist ja jemand von euch auch dort :-)

Grüsse aus der Schweiz

Geschrieben
ciao zämä...

Ich bin nächste Woche im Mövenpick Dead Sea in Jordanien. Mal schauen wie das wird.

Vielleicht ist ja jemand von euch auch dort :-)

Grüsse aus der Schweiz

Gutes Hotel ! Alles gute und viel Erfolg für die Haut ! :cool:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Clara und Trio,

ich bin am 05.04.2008 auch mit von der Party nach Jordanien. Ich fliege ab Frankfurt wie Du Trio und werde gegen 10 Uhr mit einem Lufthansa-Flug von Dresden eintreffen.

Gebucht habe ich über Freimuth-Reisen und Kontakt über Marion. Ich fliege das erste Mal darunter und habe Neurodermitis. Was KK anbetrifft habe ich über die AOK einen Badekurzuschuss beantragt und mein Widerspruch dauert bereits über 2 Monate an wo ich etwas im Klinch mit der KK liege. Hat einer von Euch einen Zuschuss beantragt und wenn ja bei welcher KK und was wird denn da so bezahlt ? Die AOK tut sich da unglaublich schwer. Trio da wir beide in Frankfurt sein werden wollen wir uns dort treffen ? Ich würde mich sehr freuen, wenn man schon mal Kontakt knüpfen könnte. Kennst Du Dich in Frankfurt etwas aus ? Ich bin auch auf dem Flughafen Frankfurt das erste Mal. Melde Dich doch mal bei mir...ich würde mich sehr freuen....liebe Grüße aus Dresden an Euch beide von Tino

hallo clara,

habe mich auch für jordanien im april entschieden...

abflug müsste dann der 5. oder 6. april ab frankfurt sein....

muss leider nur etwas umständlich mit der bahn von hh anreisen...

vieleicht bekommst du hier noch den einen oder anderen tipp.....

wäre dann auch für mich interessant....

die sache mit dem einölen nach dem bad im tm war mir gar nicht so bewusst.....

gruss

trio

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.