Zum Inhalt

Psychotherapeut


Gast Barbara

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wer kennt einen guten Psychologen oder Psychotherapeuten in Frankfurt a. Main. Ich kann nicht mehr. Seitdem meine Schuppenflechte wieder massiv im Gesicht (nach so hartem Kampf)ausgebrochen ist, denke ich eigentlich jeden Tag daran mir das Leben zu nehmen und interessiere mich für nichts mehr und verschwinde in der Isolation. Ich brauche dringend professionelle Hilfe.

Kann mir jemand jemanden empfehlen?

Gruss

Barbara<img src="http://img.homepagemodules.de/spook.gif"><blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr>

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Barbara, frage doch dein Hausarzt, oder beantrage ein kur, wo auch psychologische Betreuung ist.

mfg Ineke

Geschrieben

Liebe Barbara,

leider kann ich dir mangels Frankfurt-Kenntnisse konkret nicht weiterhelfen aber ich glaube es springen genug Hessen und Hessinnen im Forum herum, die dir wahrscheinlich konkret weiterhelfen können.

Ich möchte dich einfach nur bitten nicht wirklich den Lebensmut und die Lust am Leben zu verlieren. Hier im Forum können dich viele verstehen auch wenn sie vielleicht (noch) nicht im Gesicht betroffen sind. Pso ist ein Teil deines (und unseres) Lebens, wir müssen mal besser oder mal schlechter damit leben. Die verdammte Pso ist aber nur ein *Teil* deines Lebens und vielleicht kannst du versuchen diesen Teil nicht größer zu sehen als er ist. *Du* bist wichtig und nicht deine Pso.

Ganz praktisch gesehen: gib die Hoffnung nicht auf! Hast du schon wirklich alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft? Mit hilft z.B. zur Zeit Fumaderm ganz ausgezeichnet - hätte ich vorher nie gedacht, daß es etwas gibt, daß tatsächlich etwas bringt. Beim einen wirkts, beim anderen nicht. Vielleicht nützt dir das gar nichts aber es zeigt einfach, daß man innerhalb weniger Monate möglicherweise doch ganz unverhofft erstaunliche Erfolge feststellen kann - mit der einen oder der anderen Behandlung. Ganz zu schweigen von neuen Medikamenten, die auf den Markt kommen werden...

Ich finde es wirklich gut, daß du einen Psychotherapeuten zu Rate ziehen willst. Laß den Kopf nicht hängen, besuche uns doch mal im chat - du wirst hier immer jemanden zum reden finden, du bist nicht allein.

Gruß

Frank

Geschrieben

hi barbara

schaue mal bei den gelben seiten nach, mach bei ein paar therapeuten ein erstgespräch aus, geh nicht nur zu einem, probier ein paar aus! (die von den krankenkassen zugelassen sind!) du kannst dir einen aussuchen, die chemie muss zwischen therapeut und dir stimmen WICHTIG! du kannst bis zu 5 stunden, wo die KK nichts wissen wollen, dein therapeut aussuchen. du brauchst geduld bis du den richtigen gefunden hast. aber es klappt!!!

ich war bei 4 therapeuten, habe jetzt den richtigen für mich gefunden.

und es heisst nicht wenn jemand der herr x gut findet, das er dir auch gut tut. ist wie bei der PSO, jeder braucht seine eigene therapie.

du bist nicht alleine, wünsche dir viel kraft

ich drücke dich mal wenn du magst.

nikita

Geschrieben

Hallo Barbara,

wenn du eine Psychotherapie machen möchtest, sprich am besten mal bei deiner Krankenkasse vor und bitte um Aushändigung einer Therapeutenliste. Die meisten Kassen haben alle zugelassenen Psychotherapeuten mit Adresse (evtl. auch Telefon-Nr.) vorliegen, ebenso haben sie Listen den ärztlichen Therapeuten. Die meisten Krankenkassen geben diese Listen bereitwillig heraus. Dann die geeignete Therapeutin oder Therapeuten zu finden ist zwar nicht immer einfach und oft dauert es auch eine ganze Weile, bis man den RICHTIGEN für sich gefunden hat. In der Zeit darfst du dich nicht entmutigen lassen und denken "ach ich finde sowieso keinen". Es ist in den seltesten Fällen der erst der richtige, denn die Chemie muss stimmen. Bis zu 5 probatorische Sitzungen kannst du je Therapeut in Anspruch nehmen, du brauchst dafür nur deine Versichertenkarte. Unterschreib nicht zu schnell das Antragsformular für die Therapie, denn manche Therapeuten sind damit flott zu Stelle. Du hast Zeit und kannst es dir in Ruhe überlegen. Und wenn dir etwas nicht zusagt, und du nicht glaubst, dass du Vertrauen aufbauen kannst, dann nimm jemand anderen. Ein Therapeut muß das verkraften können, habe dann kein schlechtes Gewissen ihm gegenüber denn es geht NUR UM DICH.

Einen Therapeuten mußt du dir selbst suchen. Mit Empfehlungen kommt man in den seltesten Fällen weiter.

Ich drück dir die Daumen.

Liebe Grüße

Gabi

Geschrieben

Hallo Barbara,

wenn du eine Psychotherapie machen möchtest, sprich am besten mal bei deiner Krankenkasse vor und bitte um Aushändigung einer Therapeutenliste. Die meisten Kassen haben alle zugelassenen Psychotherapeuten mit Adresse (evtl. auch Telefon-Nr.) vorliegen, ebenso haben sie Listen den ärztlichen Therapeuten. Die meisten Krankenkassen geben diese Listen bereitwillig heraus. Dann die geeignete Therapeutin oder Therapeuten zu finden ist zwar nicht immer einfach und oft dauert es auch eine ganze Weile, bis man den RICHTIGEN für sich gefunden hat. In der Zeit darfst du dich nicht entmutigen lassen und denken "ach ich finde sowieso keinen". Es ist in den seltesten Fällen der erst der richtige, denn die Chemie muss stimmen. Bis zu 5 probatorische Sitzungen kannst du je Therapeut in Anspruch nehmen, du brauchst dafür nur deine Versichertenkarte. Unterschreib nicht zu schnell das Antragsformular für die Therapie, denn manche Therapeuten sind damit flott zu Stelle. Du hast Zeit und kannst es dir in Ruhe überlegen. Und wenn dir etwas nicht zusagt, und du nicht glaubst, dass du Vertrauen aufbauen kannst, dann nimm jemand anderen. Ein Therapeut muß das verkraften können, habe dann kein schlechtes Gewissen ihm gegenüber denn es geht NUR UM DICH.

Einen Therapeuten mußt du dir selbst suchen. Mit Empfehlungen kommt man in den seltesten Fällen weiter.

Ich drück dir die Daumen.

Liebe Grüße

Gabi

Geschrieben

An Alle,

vielen Dank für alle Tipps. Leider ist die Krankenkasse nicht so wirklich behilflich. Ich weiss auch nicht ob ich einen Psychotherapeuten oder einen Psychologen besser konsultieren soll.

Ich habe jetzt morgen mal einen Versuchstermin. Mal sehen ob mir das weiterhilft.

gruesse

barbara

Geschrieben

hi barbara

gib nach einem versuch bitte nicht auf!

konsultiere am besten eine/n "Psychologischer psychotherapeut" so schimpfen die sich. (kein psychoanalytiker)

und vergiss nicht zu fragen ob er/sie von der KK zugelassen ist.

habe hier noch eine tel.nr. wo du für deine region eine liste anfordern kannst:

0228/74 66 99 mo,di,fr 9.00-12.00 und do 13.00-16.00 uhr.

viel erfolg

nikita

Geschrieben

hi nikita, deine nachricht kam gerade richtig. hatte einen termin und der typ war ein totales arschloch. sicherlich gut, aber unmöglich in seinem verhalten. jetzt war ich schon wieder ratlos und frustriert und die nummer wird mir echt weiterhelfen.

gruss

barbara

Geschrieben

Hallo Barbara,

ich moechte Dir hiermit auch nur nochmal Mut zusprechen und Dir mitteilen das ich Dich wirklich sehr gut verstehen kann und das alles aus eigener Erfahrung absolut nachvollziehen kann.

Aber Du solltest Dich auf keinen Fall selbst aufgeben und das Leben kann auch trotz der Pso einfach wunderschoen und lebenswert sein. <img src="http://img.homepagemodules.de/mund.gif">

Ich habe in all den Jahren auch schon verdammt viel durchgemacht mit der Pso und genug anderen Dingen und hab auch schon so manches Mal meinen Lebensmut verloren. Und als dann vor 1 1/2 Jahren, nach einem schweren Nervenzussammenbruch, die Pso bei mir auch im Gesicht anfing, ging es mir echt beschissen und ich kann es wirklich nachvollziehen wie Du Dich zur Zeit fuehlst.

Das Du Jemanden brauchst, steht ganz ausser Zweifel, aber ob ein Psychologe oder aehnliches unbedingt das Richtige ist, bin ich selber leider nicht so von ueberzeugt. Hatte es frueher auch schonmal mit professioneller Hilfe probiert und bin dabei auch an die total falsche Person geraten und es hat mir selber ueberhaupt nix gebracht und ich denke das das auch wirklich wahnsinnig schwierig sein wird, da die richtige Person zu finden.

Aber aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen das es nicht unbedingt ne professionelle Hilfe sein muss. Die Hauptsache ist das Du in Deinem Umfeld mindestens 1 Person hast, der Du Dich zu 100% anvertrauen kannst, mit der Du ueber alles reden kannst, die vielleicht auch aehnliche Probleme hat, aber das muss gar nicht unbedingt zwingend noetig sein. Wichtig ist das Du mit Deinr Situation einfach nicht ganz allein gelassen wirst.

Ich finde das das einfach das Entscheidende ist und nicht ob es professionelle Hilfe ist oder nicht. Es muss einfach jemand sein, dem Du wirklich zu 100% vertrauen kannst und mit dem Du wirklich absolut gut klar kommst.

Ich bin zwar, im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hier, nur sehr wenig betroffen, aber es ging mir vor Jahren auch schon viel schlechter. Und bei mir ist es wirklich auch immer nur ganz krass psychisch bedingt. Wenn ich zuviel Stress habe und mich manche Dinge einfach zu sehr beschaeftigen und fertig machen, dann *blueh* ich sofort auf und krieg neue Stellen und das macht mich natuerlich dann auch fertig,aber wenn es mir dann wieder besser geht und sich alles wieder mehr beruhigt, dann geht es meiner Haut auch zum Glueck gleich wieder besser und klingt alles wieder mehr ab. Gut, es verschwindet nicht aber es ist dann alles nur noch ganz in geringem Masse.

Ich kann Dir wirklich nicht erklaeren wie ich es geschafft habe, aber es hat sich was Entscheidendes in MIR und meiner gesamten LEBENSEINSTELLUNG veraendert, seit ungefaehr 5 Monaten.

Wodurch ich das geschafft habe, kann ich Dir genau sagen.....

1. bin ich sehr froh das ich vor 1 Jahr auf diese Seite hier gestossen bin und das 1.Mal in meinem Leben

auf sehr viele Leute mit gleichen oder aehnlichen Problemen gestossen bin und bin seit dem sehr viel im

Chat hier und tausch mich mit den Leuten aus.

2. Habe ich hier auch einige neue, und wirklich *sehr sehr gute* Freunde gefunden, denen ich mich total an-

vertrauen kann und die mir schon sehr viel zur Seite gestanden haben und mir somit geholfen haben.

Fuer die entscheidende Wende in meinem Leben hat hier ganz besonders Einer zu begetragen und Demjenigen moechte ich hiermit nochmal von *Herzen* danken. Da brauch ich keinen Namen zu nennen, denn Derjenige wird es schon wissen, wenn er das liest. *DANKE* <img src="http://img.homepagemodules.de/smile2.gif">

Ich kann Dir wiegesagt nicht erklaeren WIE ich das geschafft habe, aber ich weiss jetzt nur zu genau das es zwar sehr sehr wichtig ist jemanden zu haben, der einen unterstuetzt und zur Seite steht.

Aber es ist eine Veraenderung der Einstellung zu Dir selbst und zum gesamten Leben, die nur DU ganz allein mit Dir selbst ausmachen musst. Die DU ganz allein fuer Dich entdecken und dann ausleben musst.

Was ich sagen will ist, das es zwar hilfreich und verdammt wichtig ist jemanden um sich rum zur Unterstuetzung zu haben, aber die eigentliche Hauptsache musst Du mit Dir ganz allein ausmachen und den Dreh musst Du wirklich fuer Dich ganz alleine kriegen und dann geht es Dir auch ganz bestimmt besser.

Ich habe es fuer mich geschafft, das 1.Mal seit vielen Jahren wirklich wieder richtig Lust und Spass am Leben zu kriegen. Habe es geschafft die Pso und einige anderen Krankheiten und Schwierigkeiten mal definitiv in den *HINTERGRUND* zu setzen. ICH steh jetzt einfach mal ganz ganz vorne an, und das einfach so wie ich bin. Ich fange das allererste Mal in meinem Leben an mich selbst zu moegen, mich selbst anzunehmen so wie ich bin und mich selbst zu lieben. Und das war eigentlich die entscheidende Wende, denn das ist das was ich jetzt auch *ausstrahle* und damit ging auch die Pso mehr zurueck und haelt sich zur Zeit in einem minimalen Rahmen. Ich merke immer mal wieder zwischendurch das schnell mal wieder was *aufblueht* wenn mich was beschaeftig und fertig macht, aber ich schaffe es zur Zeit echt super mich dann schnell wieder zu fangen und alles nicht mehr ganz so nah an mich ran zu lassen und schnell wieder ein paar wunderschoene Dinge in meinem Leben zu sehen, fuer die es sich IMMER absolut lohnt zu leben. <img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif">

Ich wuensche Dir also von Herzen das Du es auch irgendwann schaffen wirst manche Einstellungen in Deinem Leben zu ueberdenken und vor allem zu veraendern. Vielleicht findest Du ja wirklich eine richtige Person dafuer im professionellen Bereich. Aber wenn Du da kein Glueck haben solltest und damit nicht zufreiden sein solltest und nicht mit klarkommen solltest, dann lass bloss nicht den Kopf haengen und geb Dich bloss nicht auf, dann such Dir jemanden *Nichtprofessionellen* und das geht auch. Denn das weiss ich ja nun aus eigener Erfahrung.

Und wenn Du moechtest, dann koennen wir uns gerne nochmal laenger und genauer darueber austauschen und wuerde ich Dir auch gerne dafuer zur Seite stehen. Kommst am besten einfach mal in den chat, da bin ich auch unter meinem Namen: SUSANNE immer drin und sprichst mich an oder wir koennen uns auch mal ne Mail schreiben,wenn Du magst und die Gelegenheit dazu hast.

Also lass bloss nicht den Kopf haengen und : START EACH DAY WITH A HAPPY THOUGHT <img src="http://img.homepagemodules.de/smile2.gif">

Gruss aus Irland von

Susanne

Geschrieben

Liebe Susanne,

das war wirklich eine total nette message. gib mir doch mal deine e-mail adresse. ich würde dir gernmal schreiben. meine e-mail lautet kuschelme@lycos.de.

hast du deine pso im gesicht wegbekommen? bei mir ist noch nie einfach so etwas weggegangen nur mit bestrahlungen aber darauf reagiere ich nicht mehr.

gruesse

Barbara

Geschrieben

Hi Barbara,

um schonmal Deine Frage zu beantworten. Nein, ganz weg ist die Pso nicht im Gesicht und ich glaube auch nicht daran das jemals absolut zu 100% verschwindet, aber alles halt sich zur Zeit in einem sehr minimalen Rahmen und darueber bin ich natuerlich sehr froh. Aber ich bin halt auch fest davon ueberzeugt und konnte das ja auch wirklich selbst feststellen, das es bei mir sehr viel auf die gesamte innere Einstellung zu vielen Dingen entscheidend ankommt.

Meine momentane Mail-Adresse lautet: sseedig@onlinehome.de

Also von mir aus kannst Du mir gerne mal schreiben und koennen wir uns dann noch genauer ueber einiges unterhalten.....wuerd mich wirklich sehr ueber ne Mail von Dir freuen....<img src="http://img.homepagemodules.de/mund.gif">

Susanne

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Barbara, solltest auch mal ne Online Beratung mit Psychotherapeut in Betracht ziehen, falls Du dich nicht traust oder nicht den richtigen findest! Gibt da gute und kostenlose Angebote! Wenn Du willst, schick Mail - dann kann ich dir ne Adresse nennen! Ein wenig Leidensdruck kann so ne Beratung schon nehmen - kenne dein Problem! Aber es muß nicht ewig so bleiben - du weißt doch das gerade jetzt viel geforscht wird! Und in jedem Fall probier mal Fumarsäure - mir hat es lange gut geholfen - ohne Nebenwirkungen!

Bin gerne auch per Messenger erreichbar:

Yahoo Messenger Username Psoria38

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.