Zum Inhalt

frank1771

Stört die Schuppenflechte bei Partnerschaft und Sex?  

33 Stimmen

  1. 1. Stört die Schuppenflechte bei Partnerschaft und Sex?

    • Ja
      440
    • Manchmal
      335
    • Nein
      333
    • Ich weiß nicht.
      153


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Petzi,

leider gibt es zu wenig Männer, die dieser Ansicht sind ;).

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du bald die Richtige findest *lächel*.

Liebe Grüße

Bella

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Zudem bin ich ach etwas altmodisch, habe keine Aktuelle Frisur.

Durch meine 20 Kilo übergewicht , sieht die Situation noch schlechter aus.

Also das Bild, das du hier von dir wiedergibst, d.h. wie du dich selbst beschreibst (auch in dem folgenden Beitrag), deine chaotische Ausdrucksweise erzeugt, zumindest bei mir, auch kein Interesse - Schuppenflechte hin oder her. Dazu noch Langzeitaffären etc. "Innere" Werte sind ja gut und schön - wenn es um eine platonische Beziehung geht. Wenn man mehr will, sollte man sich gegenseitig schon auch körperlich attraktiv finden.

Zu sehr Emanzipiert sind die heutigen "Jungen" Frauen (nicht natürlich alle, Ausnahmen wie "Hallo" ,gibt es)

Was soll das denn heißen? Weil sie selbstbestimmt leben und einen attraktiven Partner fordern? Weil sie nicht mehr gezwungen sind, jeden Mann, egal wie eklig, zu akzeptieren?

Geschrieben
Weil sie selbstbestimmt leben und einen attraktiven Partner fordern? Weil sie nicht mehr gezwungen sind, jeden Mann, egal wie eklig, zu akzeptieren?

Frauen, die selbstbestimmt leben und dann auch noch Forderungen stellen? Bitte keine perversen Dystopien heraufbeschwören ... errrr.gif

Gruß,

Marko

Geschrieben

also wer meint man geht nach den inneren Werten und/oder man wartet auf jemanden den nur meine Inneren Werte zu schätzen weiss.

Dem kann ich nur sagen:

Der erste Eindruck zählt, man hat keine zweite Chance auf den ersten Eindruck

Jeder Mensch geht zu erst nach dem Äusseren Aussehen und Ausstrahlung von der Person. Ich werde keine Personen ansprechen die nach dem Aussehen oder Ausstrahlung mir nicht passt. (Sofern es ums kennenlernen geht)

Du wirst niemanden Ansprechen wo dir nicht irgendwie passt. Die willst unter gleichgesinnte sein die dir ähnlich und somit sonderst du sie dir aus. Dies macht jeder Mensch.

Gruss Retorix

Geschrieben

Sex und Partnerschaft muss doch nicht zwangsläufig aufs selbe rauslaufen, oder?

Ich bin überzeugt davon dass es für jeden den richtigen Partner gibt, ist halt blöd den unter so vielen Individuen heraus zu filtern.

Nie Sex ist S.heis.e, obwohl, was man nicht kennt kann man eigentlich auch nicht vermissen, oder?:zwinker-alt:

Geschrieben

@ Retorix

Aber das ansprechende Äussere kann doch variabel sein.

Ich hab schon Freunde gehabt oder interessant gefunden,die eigentlich nicht in mein "Schemabild" passen ,was ich meinte zu haben.

Normaler Weise stehe/stand .....ich auf

groß ,dunkelhaarig,und Haare haben !!!!!

markante Gesichtszüge,ein tolles Lächeln, guter Geruch ,wichtig !!!!!!!!!,sportliche Figur,älter als ich

Ich fand aber auch schon Jungs/Männer toll die

blond oder rotbraun waren,jünger oder wesentlich älter waren,ganz dünnes oder wenig Haar hatten,keine sportliche Figur hatten und kleiner waren.

Deswegen bin ich mittlerweile der Meinung ,es fällt vielleicht erst einmal die Optik bei oberflächlicher Betrachtung ins Auge ,aber wenn mein Gegenüber den Mund aufmacht und da kommt nur Müll raus....was nutzt das mir das gute Aussehen dann ?

Ich lege Wert auf Austrahlung , Humor,Gepflegtheit und einen guten Geruch !!!

Und das .....kann jeder der Wert darauf legt hin bekommen.

Davon bin ich überzeugt !

Geschrieben

Ich meine: Das äußere Erscheinungsbild spielt bei der ersten Begegnung natürlich die größte Rolle. "Sich angesprochen" fühlen.

ABER: Ich habe selber auch schon die Erfahrungen gemacht, wenn ich jemanden kennen gelernt habe, der mich vom äußeren Erscheinungsbild nicht angesprochen hat, durch seine Art und Weise fasziniert hat und plötzlich das "ganze drumherum" (Aussehen) keine große Rolle mehr gespielt hat. Andersum genauso. Toller Kerl (sexuelle Anziehungskraft), kennengelernt...und plötzlich nicht mehr ansprechend. Uninteressant, nahezu häßlich.

Am Rande bemerkt: :D (für uns Frauen)

Wenn du einen Mann siehst und ihn unbedingt willst; dann bedenke folgendes:

Egal wie schön er ist...

Egal wie sexy er ist...

Egal wie verführerisch er ist...

Egal wie witzig er ist...

Egal wie talentiert er ist...

Egal wie mächtig er ist...

Irgendwo sitzt eine Frau, die einen Cocktail darauf trinkt, dass sie ihn los ist!!!! :) :) :) :) :D :D :D

Geschrieben
@ Retorix

Aber das ansprechende Äussere kann doch variabel sein.

Ich hab schon Freunde gehabt oder interessant gefunden,die eigentlich nicht in mein "Schemabild" passen ,was ich meinte zu haben.

Normaler Weise stehe/stand .....ich auf

groß ,dunkelhaarig,und Haare haben !!!!!

markante Gesichtszüge,ein tolles Lächeln, guter Geruch ,wichtig !!!!!!!!!,sportliche Figur,älter als ich

Ich fand aber auch schon Jungs/Männer toll die

blond oder rotbraun waren,jünger oder wesentlich älter waren,ganz dünnes oder wenig Haar hatten,keine sportliche Figur hatten und kleiner waren.

Deswegen bin ich mittlerweile der Meinung ,es fällt vielleicht erst einmal die Optik bei oberflächlicher Betrachtung ins Auge ,aber wenn mein Gegenüber den Mund aufmacht und da kommt nur Müll raus....was nutzt das mir das gute Aussehen dann ?

Ich lege Wert auf Austrahlung , Humor,Gepflegtheit und einen guten Geruch !!!

Und das .....kann jeder der Wert darauf legt hin bekommen.

Davon bin ich überzeugt !

Deswegen lege ich mich ja auch nicht nur auf´s Aussehen fest sondern auch die Ausstrahlung.

Der Mensch gibt so viel versteckte zeichen die dazu dienen sich jemand sozusagen anzubieten die man selber nicht merkt, also Unterbewusst macht und das macht ja die Ausstrahlung aus wie man sich dem gegenüber gibt.

Gruss Retorix

Geschrieben

Wenn du einen Mann siehst und ihn unbedingt willst; dann bedenke folgendes:

Egal wie schön er ist...

Egal wie sexy er ist...

Egal wie verführerisch er ist...

Egal wie witzig er ist...

Egal wie talentiert er ist...

Egal wie mächtig er ist...

Irgendwo sitzt eine Frau, die einen Cocktail darauf trinkt, dass sie ihn los ist!!!! :) :) :) :) :D :D :D

Du magst recht haben

Bedenke aber auch

dass es immer wieder eine geben wird, die mit ihm zusammen ein Coctail trinkt;):D

glg

Guy;)

Gast Kuschelbaer
Geschrieben
Du magst recht haben

Bedenke aber auch

dass es immer wieder eine geben wird, die mit ihm zusammen ein Coctail trinkt;):D

glg

Guy;)

ach so heißt das heute :)

LG

Geschrieben

Ich hab schon Freunde gehabt oder interessant gefunden,die eigentlich nicht in mein "Schemabild" passen ,was ich meinte zu haben.

QUOTE]

Also der korrekte biologische Ausdruck heißt "Beuteschema"

:D

LG,

Andreas

Geschrieben

Ich hab schon Freunde gehabt oder interessant gefunden' date='die eigentlich nicht in mein "Schemabild" passen ,was ich meinte zu haben.

QUOTE']

Also der korrekte biologische Ausdruck heißt "Beuteschema"

:)

LG,

Andreas

Dankeeeee.... mit fehlte das richtige Wort :D:):o (was du von mir denkst,ich bin zwar verheiratet aber nicht blind,noch nicht :) )

Geschrieben

Dass hier noch nichts von Respekt gepostet wurde wundert mich, vielleicht wegen dem NIE am Anfang?

Bei mir wirds wohl auch zum Nie Wieder, Mist, umsonst Jahrzehnte geübt. :altes-lachen

Geschrieben

Also meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass die Pso ein Hindernis sein kann, aber nicht muss, wenn's um Partnerschaft geht.

Hab die Pso mit 11 gekriegt und bis ich 25 war, war die Pso ein Hindernis. Ich hab mich selbst eklig gefühlt und versucht mich zu verstecken. Ich wurde in der Schule gemieden und ausgelacht, etc. Mein Selbstbewusstsein lief gegen Null.

Aber mit 18 habe ich angefangen einen langen mühsamen harten zähen Kampf zu kämpfen. Mit enorm langsamen und kleinen Schrittchen bin ich aus diesem Loch gerausgekrochen. Was mir guttat war, das ich zum ersten Mal (nach der Pso) wieder Freunde gefunden hatte. Die konnten Abstand von mir halten, ohne mich dabei wegzustoßen. Sie haben mich einfach so genommen, wie ich war. Das gab mir neue Kraft für diesen Kampf. Und je mehr ich gekämpf habe, desto besser fühlte ich mich und desto mehr Selbstbewusstsein habe ich auch bekommen.

Ich wurde auch besser in der Schule, der Erfolg gab mir nochmal neue Power. Doch selbst dann hatte ich noch nie eine Beziehung gehabt. Mit 25, nach meinem Studium ergab sich die Gelegenheit mein Leben umzudrehen und so zu leben, wie ich möchte. Und so bin ich einfach in die große weite Welt hinaus und hab mir mein Leben so zurecht gebogen, wie ich wollte.

Durch diesen Kampf (der nach wie vor andauert) bin ich ein andrer Mensch geworden. Von einer mickrigen verkümmerten Pflanze zu einem Klatschmohn (oder so was). Und ein Klatschmohn sieht auch noch mit Pso gut aus. Damit will ich sgen, dass es auf die Ausstrahlung ankommt, nicht unbedingt auf Perfektion des Äußeren. Das mag für manche Menschen auf diesem Planet vielleicht der Fall sein, aber wenn man sich umschaut gibt es doch nur sehr wenige, die alleine durch ihr Äußeres überzeugen können.

Vielmehr zählt, ob man mit einer Trauermiene durch die Gegend schlappt oder aufrecht mit einem Lächeln. Man kann in Selbstmitleid versinken und sich immer wieder sagen, dass die Welt einen hasst, aber wie sieht's mit dir selbst aus? Hasst du dich selbst? Man muss sich selbst zuerst mal annehmen können. Das ist harte Arbeit, grade mit Pso. Wer sich selbst hasst, kann auch von niemand andrem erwarten geliebt zu werden, oder?

Erst als ich gelernt hab, mich selbst anzunehmen und zu akzeptieren, dass ich eben nun mal so bin und dass die Pso nun mal eben dazu gehört, da hab ich meinen Freund getroffen. (Und die Pso wurde besser!)

Er hat meine Pso akzeptiert, weil ich sie akzeptiere. Ich muss damit leben, und ich versuch's, also kann er's auch versuchen. Einfach ist es nicht. Weder für mich noch für ihn, aber gemeinsam können wir uns durchbeißen. Er cremt mir sogar den Rücken ein, auch wenn er's (glaub ich) eklig findet.

Es tut mir leid, dass ich's habe, aber das ändert nichts. Es tut auch ihm leid, dass ich's habe und drunter leide, aber ändern tut es ebenso wenig. Wir beide haben gelernt damit zu leben. Ob wir's nun gut finden oder nicht. Aber er kann mich nunmal halt nur mit Pso haben. Ohne Pso gibt's mich nicht. Ganz vielleicht, wenn wir ein Riesenglück haben, werd ich mal erscheinungsfrei sein, aber das ist ein Traum.

Auf jeden Fall: die Pso ist nicht alles im Leben. Lass dir nicht vorschreiben, was du zu tun oder zu lassen hast von sowas nebensächlichem wie die Pso. Dann gewinnt sie. Aber du solltest das nicht zulassen. Kämpfe!

Und gib die Hoffnung nicht auf, dass wenn du dich nicht mehr hasst, dass dich dann die Frauen auch nicht mehr hassen. Die Richtige kommt, und der ist es dann auch wurscht, ob du nu Pso hast, oder nicht.

Geschrieben

Huhu ihr lieben, bin hier auch noch neu, aber ich denke ich kann zu diesem Thema etwas sagen/schreiben,

Meine Schuppenflechte habe ich mit 14 bekommen richtig stark!

An den Händen wie an den Füßen und ich muss sagen ich bin ca. mit 15 mit meinem jetzigen Mann zusammen gekommen.

Wir sind eigentlich glücklich und haben auch eine 6 Monate alte kleine süße Tochter (die viel kackt!^^)

Es gibt Einschränkungen, ich gehe nie ohne Socken ins Bett, auch wenn ich mit meinem Mann schlafe ziehe ich sie nicht aus, weil ich es nicht mag wenn ihn meine Schuppigen Füße berühren und ich mag nichts mit Microfaser oder Satin anfassen....das wars eigentlich auch schon im Großen und Ganzen, ich habe mich damit abgefunden.

Für meinen Mann war das nie ein Thema, wenn meine Füße so kaputt waren, dass ich nicht laufen konnte hat er sie mir mit allen verschiedenen Cremes eingeschmiert.

Was ich damit sagen will: Auf jeden Topf passt ein Deckel, früher oder später findet man ihn.

Ich hab mir immer gesagt, "man bekommt nichts aufgebürdet, was man nicht bewältigen kann!" und das hat mir geholfen!

Ich will nicht soweit gehen, dass Leute mit Pso etwas außergewöhnliches und/oder besonderes währen (ist jeder Mensch für sich) und es gibt sicher noch schlimmeres als Schuppenflechte, aber wir alle haben eine Last zu Tragen.Und wir werden sie auch bewältigen!

Entweder wir lassen uns runterziehen und kommen nicht mehr raus aus dem Loch, oder wir gehen mit erhobenen Kopf durchs Leben!

Ich habe mich fürs letztere entschieden, auch wenn es oft schwer ist sich mit komischen blicken bewerfen zu lassen.

Wahre Schönheit kommt eben von innen.

Und der Schuppenflechte mit Ekel zu begegnen, wenn es bei den Kindern auch auftreten kann, finde ich unverantwortlich!

Soviel zu toleranz :confused:

LG

Geschrieben

@ Teetasse

und da sind wir wieder bei der Ausstrahlung ,die unter Garantie durch dein neu gewonnes Selbstbewußtsein bekommen hast :D

@ Harry

wir reden doch vom kennen lernen.

Also ich habe noch keinem männlichen Wesen in der ersten Sekunde angesehen ob er Respekt hat oder nicht.

Fürs spätere zusammen sein.....ist es natürlich GAAAANZ wichtig ohne Frage.

Aber rein objektiv ist das denke ich, nicht fest zustellen,wenn das so einfach wäre ,wäre die Scheidungsquote nicht so hoch.

Geschrieben

@ Harry

wir reden doch vom kennen lernen.

Also ich habe noch keinem männlichen Wesen in der ersten Sekunde angesehen ob er Respekt hat oder nicht.

Fürs spätere zusammen sein.....ist es natürlich GAAAANZ wichtig ohne Frage.

Aber rein objektiv ist das denke ich, nicht fest zustellen,wenn das so einfach wäre ,wäre die Scheidungsquote nicht so hoch.

Warn blöder Gag Susi, der Respekt den ich meinte weilt wohl nur noch seltenst unter uns, griiins.

hightere Grüße in Pott

Geschrieben

Hallo zusammen...

auch ich möchte meinen Senf zum Mittwoch zu diesem Thema dazu geben. Ich bin zwar ja auch noch neu auf dieser Seite aber da ich mehr als mein halbes Leben mit dieser Krankheit verbracht habe, kann ich dazu natürlich auch was sagen.

Es klang ja schon, die Ausstrahlung kann sehr viel ausmachen und dem kann ich nur zustimmen.

Bei mir wurde die PSO so richtig schlimm als ich Anfang 20 war, grad zu der Zeit als ich mit den Kumpels durch die Discos gezogen bin. Mein Selbstbewusstsein war bei Null und während meine Kumpels ein Mädel nach dem anderen nach Hause brachten, blieb ich allein. Klar ich habs betäubt, gesoffen wie ein Loch, was meine Atraktivität keineswegs steigerte. ich war ein Mauerblümchen und irgendwann der Blödgesoffene... in den Augen vieler Mitmenschen.

Zum Glück wurde ich kein Alkoholiker und so konnte ich irgendwann aus dieser Letargie aufwachen und ich bekam ein neues Selbstwertgefühl, tja und was soll ich sagen plötzlich klappte es auch mit den Frauen. Sicher wird diese Krankheit oft als Makel angesehen, "Liebe auf den ersten Blick" ist vielleicht ein bisschen schwerer als bei gesunden Menschen, aber es ist kein Grund sich zu verkriechen. Ich will nichts beschönigen, es war ein harter Weg und es ist es noch immer wenn die PSO ganz schlimm ist. Aber es ist ein Weg der sich lohnt. Als mich vor zwei Jahren die schwere depression erwischte, war meine Ausstrahlung dahin, aber jetzt da ich mich wieder rauskämpfe und zum Teil die alte Ausstrahlung zurückkommt, klappt auch das Flirten wieder besser.

Und noch eine kleine Geschichte über die Ausstrahlung. Durch meine damalige Lebenspartnerin hatte ich eine Frau kennen gelernt, die hochgradig MS hatte, sie saß bereits im Rollstuhl. Aber was mir an dieser Bekannten zuerst ins Auge stach, war ihre liebenswerte Lebensfreude, ihre Augen haben gefunkelt und ihr Lächeln und Lachen waren unglaublich ansteckend. Und das obwohl sie sehr schwer von ihrer Krankheit gezeichnet war und sie oft große Schmerzen im Gesicht hatte. Nein ich hab mich nicht in sie verliebt, sie war gebunden und ich auch, aber ich hatte sie sofort in mein Herz geschlossen. Leider ist der kontakt irgendwann abgebrochen, aber ich denke oft an sie, denn sie ist mir immer noch ein leuchtendes Vorbild.

Warum ich das schreibe... keine Krankheit verbietet es uns Glücklich zu werden, keine Depression, kein MS und keine PSO. Mit Menschen um uns herrum die uns mögen und lieben können wir es schaffen glücklich zu werden, nur auf diese Menschen müssen wir auch einen Schritt zu gehen.

...denkt jetzt bitte nicht ich bin Psychiologe oder gehöre irgendeiner Glaubensgemeinschaft an *grins*, das ist einfach nur meine Erfahrung.

Carsten

Geschrieben

Es gibt einige Studien die sich damit beschäftigt haben warum und wieso wir unseren Partner auswählen!

Dabei geht wohl vieles im Unterbewusstsein vor. Dass z.B. Frauen ihren potentielen Partner nach Kriterien wie Gutaussehend in Form der Ausstrahlung = Gesund; Gesund = gesunde Gene; gesunde Gene = Kinder; Kinder = Fortpflanzung = Lebenserhalt

Also lief es so bereits füher in unserer Höhle so :(

Auf einer Internetseite namens "Frauen Handbuch" wird dieses Thema auch besprochen. Ich finde es ganz interessant. Wichtig dabei ist, dass es im Prinzip um die Ausstrahlung geht. Nicht das Aussehen!

Eines ist für mich auch ganz klar und kann ich bestätigen: Bin ich mit mir selber im Lot, etwas mehr Selbstsicherheit und kann mir auch mal sagen..."Mensch, heute siehste aber gut aus :D" dann strahle ich es aus und werde von meinem Umfeld auch positiver wahrgenommen!;)

Geschrieben

..."Mensch, heute siehste aber gut aus :D" dann strahle ich es aus und werde von meinem Umfeld auch positiver wahrgenommen!:(

Hallo Melasz

Heute siehste aber sowas von gut aus! ;)

Einen lieben Gruss

Domi

Geschrieben
Hallo Melasz

Heute siehste aber sowas von gut aus! ;)

Einen lieben Gruss

Domi

Genau das meine ich :(

Danke Domi Schätzelein! :P

Gruß Melasz

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ja dass kenn ich frank... bin zwar noch recht jung aber hab genau dass selbe problem mit den frauen .. komm einfach nicht an sie ran .. dennoch hab ich die pso nicht so schlimm wie du .. wie ihr alle muss ich erlch sagen .. meine ist grade mal 10% von 100% so wie ich es hier im forum les und seh .. da kann ich mich noch gut schätzen.

mfg chris

ps. gehört zwar nicht hier hin ist aber nur ne kleine kurze frage .. ich hab schuppenflechte und diese schuppenflechte löst atritis aus .. habt ihr auch atritis ? .. meine ist noch voll am anfang aber wolte mal gern wissen ob ihr hier im groben nur die schuppenflechte habt oder auch beides wie ich

Geschrieben

ps. gehört zwar nicht hier hin ist aber nur ne kleine kurze frage .. ich hab schuppenflechte und diese schuppenflechte löst atritis aus .. habt ihr auch atritis ? .. meine ist noch voll am anfang aber wolte mal gern wissen ob ihr hier im groben nur die schuppenflechte habt oder auch beides wie ich

Hallo retrofyhling,

ich hab beides, sowohl PSO als auch PSA. PSO im Gesicht, an den Armen, unter den Fingernägeln und den Fußnägeln. PSA in den Händen, den Knien und dem rechten Fuß. Bin dadurch gehbehindert und meine rechte Hand ist kaum noch zu gebrauchen. Du wirst feststellen, dass hier einige Leute mit beidem "gesegnet" sind :P.

Liebe Grüße

Bella

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Ist ja ganz schön lange her. Hatte diesen Thread und eigentlich die ganze Seite mehr oder weniger vergessen. Und gerade beim rumgoogeln dachte ich "Da war doch was..." Sogar mein Passwort ist mir noch eingefallen (hat auch Vorteile, wenn man immer dasselbe nimmt :D )

Getan hat sich nicht wirklich viel, mal abgesehen davon, dass ich mittlerweile 33 bin. Schuppenflechte hab ich natürlich immer noch und immer noch unverändert, wie seit gefühlten 300 Jahren. Und was das Ursprungsthema angeht, die holde Damenwelt, auch da hat sich nichts geändert, bis auf den Umstand, dass ich mich mittlerweile damit abgefunden habe, dass das nichts mehr wird. Macht das Leben irgendwie einfacher.

Und da ich gerade nicht wirklich viel zu tun habe, und noch knappe 2 Stunden hier sitze, dachte ich, ich mache mal ein Update zu diesem Uralt-Thread.

Grüsse

Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.