Zum Inhalt

Psychische Ursachen von Pso


Gast HH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

>>Einige der häufigsten Dermatosen ist die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt. Sie äußert sich in scharf begrenzten, scheiben- bis flächenförmigen, entzündlichen Krankheitsherden, die mit silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind. Die natürliche Hornbildung der Haut ist bei der Schuppenflechte maßlos übersteigert. Sie erinnert zwangsläufig an eine Panzerbildung (vgl. Hornpanzer bei Tieren). Hierbei wird die natürliche Schutzfunktion der Haut zur Einpanzerung umfunktioniert — man grenzt sich in jeder Richtung ab. Man will nichts mehr herein- und nichts mehr herauslassen. Reich nannte das Ergebnis psychischer Abwehr und Abkapselung sehr treffend den »Charakterpanzer«. Hinter jeder Art der Verteidigung steckt Angst vor dem »Verletztwerden«. Je größer die Abwehr und je dicker der Panzer eines Menschen ist, um so größer ist seine innere Empfindlichkeit und seine Angst vor Verletzung. Es ist hier wie im Tierreich. Man nehme einem Schalen-tier die Schale weg, und man findet ein schutzloses, weiches, verletzbares Etwas. Die Menschen, die in ihrer abwehrenden Art nichts und niemand an sich heranlassen, sind in Wirklichkeit meist die Empfindsamsten. Diese Erfahrung meint auch der Ausspruch, daß in »einer rauhen Schale meist ein weicher Kern« steckt. Doch der Versuch, die Verwundbarkeit der Seele durch einen Panzer zu schützen, besitzt eine gewisse Tragik. Zwar schützt ein Panzer vor Verwundung und Verletzung, doch er »schützt« gleichzeitig gegen alles, auch gegen Liebe und Zuwendung. Liebe hieße: Sich-Offnen — doch das würde auch die Verteidigung in Frage stellen. So schließt der Panzer die Seele ab vom Fluß des Lebendigen, der Panzer macht eng — und Angst beginnt noch mehr zu wachsen. Es wird immr schwieriger, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Irgend wann muß der Mensch die ewig befürchtete und abgewehrte Verwundung der Seele geschehen lassen, um zu erfahren, daß die Seele daran noch lange nicht zugrunde geht. Man muß wieder verwundbar werden, um das Wunderbare erleben zu können. Dieser Schritt geschieht nur

unter äußerem Druck, den entweder das Schicksal oder die Psychotherapie zustande bringen.

Wir haben den Zusammenhang zwischen der hohen Verwundbarkeit und der Panzerung an dieser Stelle deshalb ein wenig ausführlicher dargestellt, weil die Schuppenflechte auf der körperlichen Ebene uns den geschilderten Zusammenhang ebenfalls eindrucksvoll zeigt, denn die Schuppenflechte führt zu offenen Stellen der Haut, zu Schrunden und blutenden Wunden. Dadurch steigt die Infektionsgefahr der Haut. Wir sehen hier, wie die Extreme sich nahe berühren, wie Wundheit und Hornpanzer den Konflikt zwischen Sehnsucht und Nähe und Angst vor Nähe verwirklichen. Häufig beginnt die Schuppenflechte an den Ellbogen. Mit den Ellbogen setzt man sich durch —auf den Ellbogen stützt man sich ab. Gerade an diesen Stellen zeigen sich Verhärtung und Verwundbarkeit. In der Schuppenflechte haben Abgrenzung und Isolation ihr Extrem erreicht, so daß sie den Patienten zwingt, zumindest körperlich wieder »offen und verwundbar« zu werden.<<

Bei Hautproblemen und Ausschlägen sollte man folgenden Fragen nachgehen:

1. Grenze ich mich zu sehr ab?

2. Wie steht es um meine Kontaktfähigkeit?

3. Steht hinter meiner ablehnenden Haltung der verdrängte Wunsch nach Nähe?

4. Was ist es, das die Grenze durchbrechen will, um an die Sichtbarkeit zu kommen? (Sexualität, Trieb, Leidenschaft, Aggression, Begeisterung)

5. Was juckt mich in Wirklichkeit?

6. Habe ich mich (unbewußt)in eine Isolation verbannt?

Textauszug aus dem Buch "Krankheit als Weg" von T. Dethlefsen & Dr.med. Rüdiger Dahlke

Goldmann Taschenbuch ISBN 3-442-11472-1, ca. € 10,00

HG

HH

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Solch einen haarsträubenden Unsinn erträgt man den einen Tag mit Humor, einen anderen nur mit Mühe ;-)

Da haben wir es wieder: P-Patienten sind einfach verkorkste Persönlichkeiten, ätschi-bätsch - wenn ihr nicht so verklemmt, mangelnd kontaktfähig und damit isoliert wärt hättet ihr auch keine Pso. So einfach ist das.

Oh ja - den Psychokrüppel P-Patient erkennen wir an seiner geschundenen Haut, den Dieb an den angewachsenen Ohrläppchen, Kinderschänder pflegen ja zusammenwachsende Augenbrauen zu haben...

>Textauszug aus dem Buch "Krankheit als Weg" von T. Dethlefsen & Dr.med. Rüdiger >Dahlke

>Goldmann Taschenbuch ISBN 3-442-11472-1, ca. € 10,00

Bücher und "Mediziner" die die Welt nicht braucht. Trivial-Analogien auf Kindergarten-Niveau...oder darunter.

Diese Deppen machen Krebskranken auch noch auf dem Totenbett ein schlechtes Gewissen - wärst du mal brav ein glücklicher Mensch gewesen, dann wäre dir sowas nicht passiert.

f.

Geschrieben

Hallo Frank,

schön mal wieder was von Dir zu hören ;-)

Ich finds ja immer wieder "Klasse" wie schön Du Dich aufregen kannst, Deine bewertende Meinung so schnell zum Besten gibst und kräftig auf Andersdenkende mit dem "Hammer draufhaust ;-)....mir tuts allerdings nicht weh.

Schade finde ich nur, dass Du manch anderem, der vielleicht nicht so mutig im Preisgeben seiner Meinung/Fragen/Unklarheiten ist, durch Deine Äusserungen die Lust nimmst sich eventuell zu äussern.

Dass Du eine vorgefertigte und einseitige Meinung hast, will und kann Dir keiner nehmen und die sollst Du ja auch behalten, wenn Du Dich damit so rundherum wohlfühlst.

Allerdings Deine Meinung als allgemeingültig hinzustellen und gleich in der Wir-Form für alle hier Anwesenden zu sprechen (>>Bücher und "Mediziner" die die Welt nicht braucht<<) finde ich milde ausgedrückt sehr bedenklich....und sind in keinster Weise konstruktiv oder produktiv.

Kein Mensch hat davon gesprochen, dass Pso Betroffene wie Du schreibst >>verkorkste Persönlichkeiten und Psychokrüppel<< sind. Das ist lediglich Deine ganz persönlichen Bewertung, die Du darin sehen möchtest, was allerdings mit der Wahrheit nichts zu tun hat! Dafür nimmst Du Dir das Recht, andere Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, u.a. anderen Menschen dadurch zu helfen, dass sie vielleicht unkonventionelle Wege gehen um den Ursachen auf den Grund zu kommen, profan als Deppen zu bezeichnen. Tja, das alles hatten wir ja schon mal, dass Vorreiter von Erkenntnissen zu ihrer Zeit als Deppen verurteilt wurden, gelegentlich sogar auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Irgendwann stellte sich dann heraus, dass sie ja doch recht hatten mit ihren Erkenntnissen.

Die Welt möge besser von solchen intoleranten und dogmatischen Meinungsäusserungen wie den Deinen wenig Anteil nehmen, sonst fallen wir gänzlich ins Mittelalter zurück.

Was Du nicht brauchst solltest Du mit Dir ausmachen, aber bitte überlasse den anderen den freien Willen zu entscheiden, was sie für sich als wohltuend empfinden!

Konstruktiver Austausch ist jederzeit erwünscht.

Im Pso-Netz steht übrigens ein interessanter Artikel:

>>Hautkrankheiten bei Kindern sind häufig psychisch bedingt

In der neuen FAMILIE&CO erklären Experten, weshalb chronische Hautkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen oft Ausdruck seelischen Ungleichgewichts sind.

Auslöser von Hautkrankheiten sind häufig psychische Stresssituationen wie nicht bewältigte Konflikte, Spannungen und einschneidende Veränderungen in der Familie.<<

Nun, wenn das bei Kindern nach Meinung der Experten zutrifft, weshalb nicht auch bei Erwachsenen. Einige Betroffene hier (Erwachsene), sind ja inzwischen auch zu dieser Einstellung gekommen und haben sogar Erfolge damit, stelle man sich vor.......

In diesem Sinne weiterhin alles Gute für Dich.

HG

Hubert

Geschrieben

Hallo Hubert,

>Ich finds ja immer wieder "Klasse" wie schön Du Dich aufregen kannst, Deine

>bewertende Meinung so schnell zum Besten gibst und kräftig auf Andersdenkende mit

>dem "Hammer draufhaust ;-)....mir tuts allerdings nicht weh.

Aufregen ist etwas zuviel gesagt. Wäre schlecht für den Blutdruck und die Psyche. Meine klare Meinung zu Humbug zu sagen, lasse ich mir allerdings nicht nehmen. Da dies ein freies Forum ist, hat erfreulicherweise jeder Teilnehmer die gleichen Möglichkeiten sich zu äußern. Ich kann gut damit leben, wenn es Menschen gibt die dir zustimmen aber - sorry - unwidersprochen kann dein Beitrag nicht bleiben.

>Schade finde ich nur, dass Du manch anderem, der vielleicht nicht so

>mutig im

>Preisgeben seiner Meinung/Fragen/Unklarheiten ist, durch Deine Äusserungen die Lust

>nimmst sich eventuell zu äussern.

Warum sollte das so sein?

>Dass Du eine vorgefertigte und einseitige Meinung hast, will und kann

>Dir keiner

>nehmen

Diese Unterstellung gebe ich postwendend zurück und gestehe gleiches gerne zu.

>und die sollst Du ja auch behalten, wenn Du Dich damit so rundherum w

>ohlfühlst.

dito

>Allerdings Deine Meinung als allgemeingültig hinzustellen und gleich in der Wir-Form

>für alle hier Anwesenden zu sprechen (>>Bücher und "Mediziner" die die Welt nicht

>braucht<<) finde ich milde ausgedrückt sehr bedenklich....und sind in keinster Weise

Eine rethorische Figur - ich nehme an, daß du so intelligent bist, das zu erkennen. Aber gerne zum Mitschreiben: Ich vertrete hier nur meine Meinung und vertrete nicht den Rest der Welt.

>konstruktiv oder produktiv.

Konstruktiv und produktiv sind nicht die von dir zitierten Werke.

>Kein Mensch hat davon gesprochen, dass Pso Betroffene wie Du schreibst >>verkorkste

>Persönlichkeiten und Psychokrüppel<< sind. Das ist lediglich Deine ganz persönlichen

Das ist sehr wohl der - zugegebenermaßen - überspitzt formurlierte Schluß aus den von dir angeführten Zitaten.

>Bewertung, die Du darin sehen möchtest, was allerdings mit der Wahrheit nichts zu tun

>hat! Dafür nimmst Du Dir das Recht, andere Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe

>gemacht haben, u.a. anderen Menschen dadurch zu helfen, dass sie vielleicht

>unkonventionelle Wege gehen um den Ursachen auf den Grund zu kommen, profan als

>Deppen zu bezeichnen.

profan?

>Tja, das alles hatten wir ja schon mal, dass Vorreiter von Erkenntnissen zu ihrer

>Zeit als Deppen verurteilt wurden, gelegentlich sogar auf dem Scheiterhaufen

>verbrannt wurden. Irgendwann stellte sich dann heraus, dass sie ja doch recht hatten

>mit ihren Erkenntnissen.

Ach herrje - kommt jetzt die Mittelalter-Hexenverbrennungs-Nummer?!

>Die Welt möge besser von solchen intoleranten und dogmatischen Meinungsäusserungen

>wie den Deinen wenig Anteil nehmen, sonst fallen wir gänzlich ins Mittelalter zurück.

Mittelalterlich sind vielleicht die Ansätze der genannten Mediziner?!

>Was Du nicht brauchst solltest Du mit Dir ausmachen, aber bitte überlasse den anderen

>den freien Willen zu entscheiden, was sie für sich als wohltuend empfinden!

Huhu - noch nicht gemerkt: hier kann jeder saahaagen was er will....und denken auch!

>Im Pso-Netz steht übrigens ein interessanter Artikel:

>>>Hautkrankheiten bei Kindern sind häufig psychisch bedingt

>In der neuen FAMILIE&CO erklären Experten, weshalb chronische Hautkrankheiten bei

>Kindern und Jugendlichen oft Ausdruck seelischen Ungleichgewichts sind.

>Auslöser von Hautkrankheiten sind häufig psychische Stresssituationen wie nicht

>bewältigte Konflikte, Spannungen und einschneidende Veränderungen in der Familie.<<

Familie & Co ? Ist das eine medizinsche Fachzeitschrift? Was sind das für "Experten"?

Nichts gegen das Psoriasis-Netz - aber du glaubst auch alles, was du liest - hauptsache es bestätigt *deine* Meinung...

Was du mir weiter oben vorwirfst trifft auf dich selbst prächtig zu.

>Nun, wenn das bei Kindern nach Meinung der Experten zutrifft, weshalb nicht auch bei

>Erwachsenen. Einige Betroffene hier (Erwachsene), sind ja inzwischen auch zu dieser

>Einstellung gekommen und haben sogar Erfolge damit, stelle man sich vor.......

Etwas differenzierter. Es ist gänzlich unbestritten, daß die Psyche für das Wohlbefinden von Menschen ein ganz entscheidender Faktor ist. Das wird in extremeren Fällen auch einen größeren Einfluß auf die Entwicklung von Krankheiten haben. Die von dir zitierten Autoren gehen aber einen ganz großen Schritt weiter, indem sie mit einer lächerlichen Absolutheit behaupten, daß Pso ein Ausdruck einer psychischen Problems sei:

"Hierbei wird die natürliche Schutzfunktion der Haut zur Einpanzerung umfunktioniert — man grenzt sich in jeder Richtung ab. Man will nichts mehr herein- und nichts mehr herauslassen. Reich nannte das Ergebnis psychischer Abwehr und Abkapselung sehr treffend den »Charakterpanzer«. "

Dieser Schluß ist so trivial wie lächerlich. Vertreter dieser Medizin interpretieren alle möglichen Krankheiten in dieser Art, da bleibt einem die Spucke weg, mit welch selbstverständlicher Gewissheit sie für jedes Wehwehchen eine "Psycho-Ursache" finden.

Ich halte nichts davon und schreibe entsprechend meine Meinung.

Du darfst mir gerne jede Art von Motiv, Intoleranz oder Dogmatik unterstellen, die Leser werden sich ihr eigenes Urteil bilden.

MfG

Frank

Geschrieben

Hallo HH,

ist es wirklich nötig, über so ziemlich ein- und das selbe Thema 3 Threads zu eröffnen ?

Matthias

Geschrieben

Hallo hubert, Es sind tatsächlich 3 Threads. Wenn du meinst dass es auf dich zutrifft, ist es oké. Es gibt auch Leute auf wen es nicht zutrifft. Ich habe das buch auch gelesen, und hatte gedacht, dass es auch auf mich zutraf. Nach eine Therapie, war ich fast noch verkorkster. Und meine PSO wurde schlimmer. Was du dir immer aussucht, sind meistens Einzelfälle. mfg ineke (hubertina)

Geschrieben

hallo,

hier entsteht ja ein richtiger dialog. prima!

und wem gehört denn die haut? dem , der sie trägt. also wer hat die verantwortung? auch der ,der sie trägt.

ich finde diese menschen wie dahlke, luoise hay und so weiter (genauso chatties wie hubert und die vielen, die sich auf sich selbst besinnen, super....die anderen gehen einfach einen anderen weg, den ich nicht beurteilen kann weil ich ihn nicht gehe.)

ich kann nur sagen, dass ich zufrieden bin auf dem weg der selbsterkenntnis, zu gucken, was habe ich zu lernen, wie kannn ich meine einstellung und mein denken ändern, um glücklicher zu leben, erfüllter das leben zugeniessen.ich liebe es , dazuzulernen und auch einzugestehen dass ich als mensch mit hautproblemen einfach probleme mit kontakten hab weil haut einfach ein organ des kontaktes ist. ich hab im genital bereich hautprobleme also mach ich mir gedanken und finde lösungsansätze, was mir das thema sexualität zu sagen hat, wie ich erfüllter in der hinsicht leben kann bzw. alte einschränkungen loslassen kann .....ich versuche einfach, soviel wie möglich zu meiner eigenen heilung beizutragen und es gibt sooooo viele möglichkeiten dazu. kurz gesagt : ich bin auf meinem weg der unterstützung der selbstheilung zufrieden und wünsch es jeden, sich auf diesen wertvollen weg zu machen, der einem jeden tag ein geschenk bereithält: das geschenk, sich als liebevolleren, erfüllteren menschen zu erleben. das geschenk, sich selbst zu berühren und berühren zu lassen.

alles gute wünscht dir

franz

Geschrieben

Hallo Matthias,

ob es nun "nötig" ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Aber meiner Meinung nach geht es doch immer um ein und dasselbe Thema, auch wenn es in die unterschiedlichsten Threads aufgesplittet ist. Das Thema ist hier Psoriasis, Ursachen, Symptomatik und Heilung soweit ich es verstehe und deshalb gibt es dieses Forum. Um etwas anderes gehts dabei wohl nicht.

Wenn die Allgemeinheit denkt dass "meine" Beiträge langweilen, so möge mir diese Allgemeinheit bitte zuallererst verzeihen und bitte kollektiv mitteilen, dass dem so ist und ich werde ab sofort meine Beteiligung einstellen. Soweit sich die Meinungsäusserungen allerdings auf wenige Pauschalaussagen begrenzt, sehe ich keine Veranlassung hierzu.

HG

Hubert

Geschrieben

Hallo Franz,

wunderbar dass es Menschen gibt, die bereit sind auch ganzheitliche Denkansätze zu produzieren und umzusetzen.

Würde mich freuen, wenn Deine konstruktiven Äusserungen auch andere dazu animieren in dieser Richtung mit sich selbst zu "forschen".

Schön dass Du Dich an den Gesprächen beteiligst.

Dir einen erkenntnisreichen Weg.

Alles Liebe

Hubert

Geschrieben

Hallo Hubert, (und alle anderen)

vielen Dank für deinen Beitrag. Für mich ist die "ganzheitliche" Sichtweise meiner Krankheit wichtig und

die hier aufgestellten Fragen elementar. (eigentlich für alle Menschen)

=========================================================

1. Grenze ich mich zu sehr ab?

2. Wie steht es um meine Kontaktfähigkeit?

3. Steht hinter meiner ablehnenden Haltung der verdrängte Wunsch nach Nähe?

4. Was ist es, das die Grenze durchbrechen will, um an die Sichtbarkeit zu kommen? (Sexualität, Trieb, Leidenschaft, Aggression, Begeisterung)

5. Was juckt mich in Wirklichkeit?

6. Habe ich mich (unbewußt)in eine Isolation verbannt?

============================================================

Für mich ist es unnötig hier einen "Glaubenskrieg" zu veranstalten. Ich fühle mich weder als "Psycho-Krüppel"

noch als sonst irgendwie deformiert. Ich habe allerdings wie eigentlich jeder Mensch meine Last zu tragen.

Ich weiss nicht woher ich meine chronische Krankheit habe. Das Gesetz von Ursache und Wirkung ist nicht so

leicht zu durchschauen. Die Schulmedizin ist manchmal nur auf den Körper (Oberfläche) reduziert. Mit Hilfe

der Schulmedizin bin ich aber zur Zeit beschwerdefrei und ich fühle mich ganz wohl in meiner Haut. Ich weiss,

dass dieser Zustand nicht lange anhält aber wenn die Schuppen wiederkommen, werde ich die Schulmedizin nicht verfluchen.

Sie trägt keine Schuld für meine Krankheit. Manchmal ist es glaube ich wichtig "inne zu halten",

zu schauen was mit mir passiert. Wie sind meine Gefühle ? Wie gehe ich mit meiner Umgebung um ?

Wie geht meine Umgebung mit mir um ? Das sind schon sehr wichtige Fragen und wenn die Schuppenflechte mich

dazu bringt mir diese wichtigen Fragen zu stellen ist das doch schon ein grosser Fortschritt, oder ?

Beste Grüsse

Thomas

Geschrieben

hallo zusammen.

Wahrscheinlich ist es wirklich so, dass es gut ist sich über seine eigenen Emotionen klar zu werden. Ganz einfach um in einem grösstmöglich Frieden leben zu können, was wohl am angenehmsten ist (gegenüber Hass, Wut, Angstzuständen). Es lohnt sich wohl auch in Betracht zu ziehen, dass Pso. in direktem Zusammenhang mit Emotionen steht. (Es gibt ja diverse Berichte diesbezüglich im Forum). Persönlich bleibe ich aber dabei das die Ernährung die wichtigste Konstante in dieser Sache ist.

Was Herr Thorwald Detleffsen betrifft, übrigens ein Reinkarnationstherapeut (Esoterik), davor möchte ich warnen. Die Überlegungen die er anstellt und niederschrieb können einem wirklich ein schlechtes Gewissen bereiten. Sie klingen allesamt so wahnsinnig logisch und klar. Aber was bringen Sie? Irgendwo im Buch "Krankheit als Weg" schreibt er, dass Allergien eine Folge von Psychischen Problemen sind, was dadurch bewiesen sei das ein Allergiker unter Narkose nie negativ auf ein Allergen regiere. Man müsse sich als Mensch mit seinen Feinden auseinandersetzen, mit ihnen leben um sie lieben zu lernen. Nun, heisst denn das ein Mensch der Sellerie nicht verträgt soll nun absichtlich Selleri essen um ihn lieben zu lernen??

Und das mit der Pso? Was soll denn das jetzt heissen? Eines seiner letzten Kapitel heisst irgendwie "Was ist zu tun?", oder so. Er meint dass ein Mensch in diesem Universum nur immer eins tun kann: Hinschauen. Er geht von Schicksal aus und davon das alles gut so ist wie es eben ist. Wenn man nichts beeinflussen kann, wie soll man dann beeinflussen, wo hin man sieht?

Ich erreichte mit solchen Überlegungen nur, dass ich mich von allen anderen Möglichkeiten distanzierte. Jetzt da ich die Ernährung ändere, passiert endlich was.

Und wenn ich nun glaube, ich sei wie ein Schalentier und fürchte mich so sehr und müsse mich jetzt panzern; WAS NÜTZT MIR DAS DENN NUN?

Geschrieben

Hallo Tester,

ich bemühe mich Deine Fragen möglichst verständlich zu beantworten.

Dazu hole ich ein wenig aus, damit der Zusammenhang Krankheit, Symptom, Ursache etwas klarer wird. Ich muss dabei leider kurz auf die Physik eingehen, damit die Zusammenhänge klarer werden.

Medizin geht in der Regel hin und betrachtet den Körper des Menschen als eine Art Bio-Chemische Maschine. Zeigt sich ein Krankheitssymptom, so wird dieses Symptom mehr oder weniger erfolgreich behandelt und bekämpft. Verschwindet das Symptom gilt man als geheilt.

Als Vergleich: Wenn beim Auto das rote Öllämpchen (Symptom) aufleuchtet, dann geht man ja auch nicht hin und klebt diese einfach mit einem Klebestreifen zu, oder montiert sie ab. Das ist ganz grob betrachtet das was eine Symptombehandlung macht.

Natürlich ist es sinnvoll und unterstützend diese zu behandeln und je nachdem auch Lebensrettend, aber ob eine dauerhafte und ganzheitliche Heilung stattfindet, dass sei dahingestellt.

Betrachten wir den Körper ganzheitlich, nicht als rein Bio-Chemische Maschine, so stellt sich die Frage, was bringt einen Körper erst zum funktionieren, woraus besteht er, usw. Das sind Fragen denen wir über die Erkenntnisse der Quantenphysik langsam mehr auf die Spur kommen. Ganzheitliche Denk - u. Heilansätze sind bemüht den Menschen als Körper,- Geist- und Seelewesen zu definieren.

Nach Einstein (E=mc²) ist Masse/Materie verdichtete Energie. Doch was ist da verdichtet? Physiker sind einem Teil der Rätsel auf der Spur, indem sie festgestellt haben, dass Materie, also alles was eine Form hat, aus Energiewirbeln besteht, denn immer dann wenn man der Meinung war, das kleinste aller Teilchen(Neutronen, Elektronen, Quarks, usw.) gefunden zu haben stellte man fest, dass man immer wieder noch kleinere Teilchen findet und das Ganze nie aufhört. Und was ist nun ein Teilchen, das woraus Form (Körpermaterie) besteht? Es ist ein Wirbel von Energie! Mit anderen Worten: Materie ist an sich nichts Festets, sondern kondensierte, verdichtete, erstarrte Bewegung.

Weiter stellt man fest, dass alles was Materie ist in unserer dreidimensionalen Wahrnehmung und Raum aus Lichtenergie besteht und das alles mit allem energetisch verbunden ist und nichts im Universum, was energetisch wirkt verloren geht. Also alles was ist, ist im Grunde genommen reine Energie, die wir aufgrund unseres Wahrnehmungspektrums je nachdem als feste Masse; Form, Körper, etc. wahrnehmen.

Was hat das nun alles mit Krankheiten zu tun?

Gedanken eines Menschen, aber auch die Energie aus dem Umfeld, Nahrung (was ja nichts anderes als gespeicherte Lebensenergie ist), sein Körper usw. sind alles Energien die in Zusammenhang stehen und sich gegenseitig beeinflussen, da sie in permanenter Verbindung stehen.

Gerät nun dabei ein oder mehrere Faktoren aus einem Gleichgewicht, aus dem ordnenden Prinzip, dann entstehen Disharmonien. Diese können sich dann als Krankheiten manifestieren und werden eines Tages als körperliches Symptom sichtbar.

Was zum Beispiel Dahlke und Dethlefsen gemacht haben, ist nichts anderes als Symptomatiken erforscht und versucht Ursachen im Denken und Handeln (Psyche)zu finden und zueinander in Verbindung zu bringen.

Gelingt es nun einem Betroffenen, diese Ursachen bei sich aufzuspüren und zu verstehen und entsprechend dem Prinzip der Liebe zu sich und anderen umzuwandeln, also wieder in eine innere und äussere Harmonie mit sich selbst und seinem Umfeld zu kommen, so kann Heilung entstehen. Dies ist natürlich nur eine von verschiedenen Möglichkeiten wie Heilung entstehen kann...aber letzlich geht es dabei immer um die Aktivierung der eigenen Heilenergie...denn auch keine Medikamente heilen den Körper, sondern dessen Selbstheilungskräfte.

So kann Bewusstsein und Bewusstheit die Heilung bei Menschen beschleunigen oder in Gang setzen oder bewirken.

Geistheiler nutzen dieses Wissen zum Beispiel und arbeiten mit ihren Klienten energetisch, da es noch andere Möglichkeiten gibt, einem Menschen dabei zu helfen, seine Selbstheilung anzukurbeln.

Es liesse sich zu dem Thema noch viel schreiben, aber das sollte fürs Erste genügen ein Grundverständnis für Die Interessierten Leser/Innen zu schaffen, wovon ich spreche.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass ich mich seit langem mit dieser Thematik beschäftige und anhand von Selbst erlebter Heilung bis hin zu Sponatanheilung (nur als ein Beispiel: Metastasen von ca. 4,5 cm Durchmesser verschwanden augenblicklich und das wurde von einem Mediziner bestätigt) bei Mitmenschen, die ich erleben durfte, ist vieles an Heilung möglich. Das mag bestimmt den Glauben einiger oder vieler erschüttern, aber wenn man diese Dinge erlebt hat, dann fängt man an seine eigene Wahrheit zu suchen und auch zu finden. Das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Ich für meine Person kann nur jeden ermutigen anzufangen sich Gedanken zu machen und zu probieren und sich nicht mit allgemeingültigen Wahrheiten einfach zufrieden zu geben.....so entsteht individuelle Entwicklung!

Ich wünsche allen hier Heilung.

Hubert

Geschrieben

hallo thomas,

die art und weise, wie du mit dem thema umgehst, fühlt sich für mich absolut stimmig an.

du wirst keine heiler brauchen, und keine aufwenigen therapieen. auch brauchst du dich nicht mit quantenphysik oder mit sonst irgend einer wissenschaft herumschlagen.(die ja eigentlich nur versuchen herauszufinden was sowieso in jedem von uns steckt)

eines schönen tages wirst du zurückblicken und denken..."schuppenflechte...ja...hatt ich mal, und eigentlich bin ich dankbar, denn sie hat mich vieles über mich gelehrt".

vielen dank für deinen beitrag.

alles gute

heinz

Geschrieben

Hallo HH

Ich muß sagen, eine sehr interessante Diskusion. Heinz/Hubert sei doch mal so gut und werf mal ein paar Blicke hinter den Kulissen des Psoriasis-Netzes. Sind das nicht die verlängerte Arme der Pharmakonzerne???

Diese Publizisten die hier gegen Dich wettern gehören doch alle zu den Pharmakonzernen, den Pharmakonzernen wackel´t doch der Schreibtischstuhl, sodas zwei Füße schon am abbrechen sind.

Mal ganz erlich ich möchte ja nicht wissen was hier an Gelder einfließen, wovon wir noch nichts genaueres wissen, kommt noch!!!

Immer wenn es etwas gutes gibt zur Linderung der Pso, es aber noch nicht gründlich erforscht ist, ist es laut aussage manch Poster nicht gut.

übrigens die Aktien der Pharmakonzernen gehen abwärts, in den letzten 14 Tagen um 34%.

Lasst doch den Publizisten hier sich für das ganze Leben einschmieren.

Gute Besserung Martina

Geschrieben

Hallo Martina,

*Heinz/Hubert sei doch mal so gut und werf mal ein paar Blicke hinter den Kulissen des Psoriasis-Netzes.

Sind das nicht die verlängerte Arme der Pharmakonzerne??? *

Ganz genau!! Wir werden sie gemeinsam mit Biophotonen beschießen und dann werden die verlängerten Arme schon abfallen!

*Diese Publizisten die hier gegen Dich wettern gehören doch alle zu den Pharmakonzernen, den Pharmakonzernen wackel´t doch der Schreibtischstuhl, sodas zwei Füße schon am abbrechen sind.*

Wir werden es schaffen, hier wackel't's bald ganz gehörig.

In diesem Sinne alles Gute auf deinem/unserem Weg zur Heilung,

Hubert, Heinz oder so

Geschrieben

Hallo Martina,

herzlichen Dank für Deinen Beitrag !

Auf diese Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen ;-)) Interessanter Denkansatz !

Möglich ist ja alles......

Dass jetzt meine Abkürzung HH benutzt wird, um anonym unter meinem und auch Heinz Namen geistigen Müll zu produzieren (siehe Beitrag der Deinem folgt)ist ja ein weiteres Zeichen inhaltloser und unproduktiver Kommentare ... na was solls....wer aufmerksam liest merkt ja den Unterschied ;-))

Das Thema Pharmaindustrie ist glatt einen neuen Thread wert ;-) hoffentlich werden die werten Leser/Innen nicht überstrapaziert.

Wen es aber trotzdem interessiert der schau mal nach unter:

http://www.drrath.com/new_default/new_main_de/def_brd.htm

>>13. März 2002 - der Tag, an dem die Menschen Europas ihr Parlament lahm legten<<

(na hat das hier jemand in der Zeitung auf dem Titelblatt gelesen?)

Wer dann immer noch glaubt, dass wirklich von höherer Seite ein Interesse besteht

dass die Menschen gesunden und heil werden, dem ist leider dann auch nicht mehr zu helfen !

Profit regiert die Welt und wer weiter schlafen möchte, der schlafe süss - wundere sich aber bitte nicht über ein unangenehmes Erwachen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch keinen Herzinfarkt vor Aufregung über die Erkenntnis gewisser Zusammenhänge....und wer das auch nicht weiss, hier noch eine kleine Zusatzinfo ..... Ärzteausbildung wird zu einem nicht unerheblichem Anteil auch von der Pharmaindustrie gesteuert.... na... geht jetzt dem ein oder anderem langsam der Kronleuchter auf ?

Schöne Grüsse

Hubert

Geschrieben

Hey Hubert

Nach Meinung mancher Leser bist Du ein Querulant und Scharlatan.

Nach meiner Meinung ist es nicht zutreffend

Nach Artikel 5 GG hat jeder das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit.

Ich verfolge mit viel Interesse Deine Informationen und denke nicht sofort negativ darüber, denn ich kann erst dann über etwas urteilen, wenn ich es selbst ausprobiert habe.

Beobachtungen zufolge haben ergeben, daß immer mehr neue alternative Therapien im Naturheilverfahren, die erfolgversprechend sind, von vorn herein abgelehnt werden.

Auch werden sie im Forum immer weit unten plaziert und dem entsprechend eine beleidigende Überschrift erhalten.

Selbst Heilpraktiker werden auf die übelste Art und Weise niedergemacht.

Ich finde es an der richtigen Zeit, daß Du hier postest, um einmal den Leuten zu zeigen wo es lang geht.

P.S. Kannst Du mir den Unterschied sagen zwischen Politik und Psoriasis-Netz?

Martina<img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif">

Geschrieben

Hallo Martina,

>>Immer wenn es etwas gutes gibt zur Linderung der Pso, es aber noch nicht gründlich >>erforscht ist, ist es laut Aussage manch Poster nicht gut.

Da ist halt der Nachweis der Wirksamkeit erforderlich. Wie würdest Du ihn definieren ?

Eben wenn etwas nicht gründlich erforscht ist, lauert prinzipiell ja immer die Gefah nicht nur der Nicht-Wirksamkeit sondern auch die der Nebenwirkungen.

Und gerade Leute wie Du und HH seid dann die ersten, die zum Anwalt rennen und die Hersteller verklagen. Warum langt es Euch plötzlich, wenn jemand sich selbst das Etikett "Natur" verpasst ?

Erläutere mir bitte die Logik genauer.

Im übrigen: Hubert ist ja schon ziemlich mimosenhaft, aber so wie Du die Macher des Pso-Netzes anmachst und beschuldigst, und dies nur auf Grund einiger weniger Postings von Nutzern hier ist schon eine Frechheit. Wenn die Leute Dir diese Vorwürfe machen würden, würdest du wahrscheinlich nach der Menschenrechtskommision rufen.

@Hubert: Als Inititor dieses Threads trägst Du mit Verlaub hier einiges mehr an Verantwortung als jeder Nachposter. Also ziehe das bitte bei deinen Reaktionen mit in Betracht.

Matthias

P.S. Es ist natürlich nicht in Ordung, wenn jemand unter Deinem Kürzel falsche Einträge macht. Um dies zu verhindern, trage ein Kürzel/einen Nickname als Nutzer ein. Dann ist klar erkennbar, dass Du dass geschreiben hast. Dafür mußt du den Leuten vom Psoriasis-Netz nicht mehr preisgeben als eine email-Adresse, die kannst Du Dir falls Du Bedenken hast, ja jederzeit bei einem Freemailer holen.

Anonym kann niemand unterscheiden wer was tatsächlich geschrieben hat und eventuell unrechtmäßige Beiträge löschen.

P.P.S Das gleiche Verfahren gilt für Martina.

Geschrieben

Lieber HH-Biophoton,

ich finde Deine Beiträge hochinteressant und witzig. Leider sind sie weit entfernt von jeder medizinischen Grundlagenforschung und mathematisch-statistisch gesehen läuft der Grenzwert von dem, was Du erzählst, gegen null. Du hast nur abgeschrieben und selbst nichts verstanden. Ich leide und lebe seit 35 Jahren (recht gut) mit PSO und kann nicht nachvollziehen, dass allein der Glaube Berge versetzten kann, das ist ja wohl der Inhalt Deiner Botschaften.

Fachleute warnen: Wer meint, die Quantenmechanik verstanden zu haben (das hast Du natürlich) hat nichts begriffen! In dieser Welt gelten radikal andere Gesetze als in der Alltagswelt. Es regiert der Zufall, und ich weiss nicht, ob ich mich als PSO-ler auf Zufälle einlassen kann oder soll.

Ich werde Deine Beiträge in Zukunft ignorieren, für Deinen Quatsch ist mir einfach die Zeit zu schade.

WilliamBass

Geschrieben

Hallo Matthias,

ich bewundere ja deinen Langmut aber glaubst du tatsächlich, daß es sich bei Hubert-Heinz-Martina um drei verschiedene Personen handelt? Ist doch erstaunlich, daß hier auf einmal 3 Poster (unangemeldet im Forum, natürlich) auftauchen, die alle in der gleichen Richtung argumentieren, in einem ähnlichen Ton - von denen man bis dato nie etwas gehört hat....

Diese Beiträge sollte man mit dem nötigen Humor betrachten, reine Unterhaltung <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Gruß

Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

da ich im Moment hier die Verantwortung habe, verkneife ich mir irgendwelche "Spässchen".

Auch spekuliere deswegen ich nicht darüber, ob es sich um mehrere Personen handelt oder sonstwas, ich beschreibe nur das korrekt Prozedere, wenn HH und andere ihre Persönlichkeitsrechte gewahrt haben wollen - allerdings sollten sie dann auch die anderer halten.

Ich muß allerdings sagen, daß ich die Eröffnung weiterer Threads, die nicht direkt mit Psoriasis zu tun haben, nicht dulden werde, und mir auch vorbehalte die vorhandenen Threads in andere, sinnvollere Sparten einzusortieren.

Auch Beleidigungen sind nicht ohne Grenzen tolerabel.

Matthias

Geschrieben

Zur allgemeinen Klarstellung möchte ich darauf hinweisen, dass meine Threads und Postings bisher unter HH gelaufen sind. Ab sofort schreibe ich unter HubertH, da ein anonymer Schreiberling sich unter HH breit gemacht hat und eine Menge Unsinn von sich gibt, der nicht meinen Tasten entspringt. Unglücklicherweise hat sich dieser Witzbold, das HH bei der Anmeldung im Forum vor mir schützen lassen.

Ich hoffe die Verwirrung ist nicht zu gross.

Falls ansonsten jemand der Meinung ist, dass ich hier unter mehreren Namen aktiv sei, muss ich diese Personen enttäuschen. Ein solches Niveau des Austausches lehne ich ab und sehe zu solch einem Verhalten keinerlei Veranlassung. Zu meinen Ansichten und Meinungen stehe ich alleine und habe es wirklich nicht nötig, mir selbst Schützenhilfe zu geben..............

Ich wünsche allen ernsthaft interessierten Menschen hier weiterhin viele Erkenntnisse und Fortschritte.

HG

HubertH

Geschrieben

Wenn ihr darauf warten müsstet dass Euch ein anderer mit wissenschaftlichen Instrumentarien beweisst, was Leben, Liebe, Achtung und Gefühle sind, dann wäre Euer Leben wahrlich ein ärmlich Dasein.

All diejenigen die der Meinung sind, dass nur alles was momentan messbar und beweisbar ist, Wahrheit in Ihrem Leben sei, sollten sich darüber vielleicht mal Gedanken machen.

>> Der Reifen eines Rades wird von Speichen gehalten. Doch das Leere darin ist das Sinnvolle beim Gebrauch.

Aus nassem Ton werden Gefässe geformt. Jedoch die Leere darin ermöglicht erst das Füllen der Krüge.

Aus Mauern durchbrochen von Türen und Fenstern, baut man ein Haus. Aber der Leerraum, das Nichts macht es erst bewohnbar.

So ist das Sichtbare von Nutzen, doch das Wesentliche bleibt unsichtbar. << (Lotse)

In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Osterfest, eine wohltuende Zeit und möge jedem die Heilung zuteil werden.

HubertH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.