Zum Inhalt

Tätowierung und Pso


Caro0505

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben!!

Mich beschäftigt schon seit längerer Zeit eine Sache,und zwar würde ich mich gern Tattovieren lassen und weiß aber nicht was passiert wenn ich auf der Stelle dann eine Schuppenflechte bekomme!

Geht die Farbe weg,also irgendwann das ganze Bild?

Hat jemand von euch erfahrungen damit?

Liebe grüße und einen schönen ersten Advent

Caro

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Caro,

wenn Du eine Tätowierung haben willst, dann lass Dir doch eine machen, die nur ein paar Monate hält. Da kann dann nicht viel passieren und wenn Du der Sache überdrüssig bist, brauchst Du nicht einen Haufen Geld zu zahlen, ums wieder weg zubekommen.

Viele Grüsse;Rolf

(RoDi)

Geschrieben

Hi!

Also ich habe eine Tatoo, aufm Rücken und PSO auch drauf. Die Farbe bleibt gleich, die ist viel weiter unten in tiefern Hautschichten.

Ich würde es allerdings nicht mehr machen. Hab 2 Jahre lang Probleme damit gehabt, jedesmal wenn ich dran gekommen bin, bes. nach Duschen mitm Handtuch hat es gejuckt als würde es verheilen dabei war es schon längst verheilt. Auch die Heilung hat länger gedauert als sonst. Hab leider ein paar kleine Narben auf ihr davon getragen müsst eigentlich zum Nachstechen gehen, aber ob ich mir das nochmal antun (nicht das Tatoowieren selber, sondern das verheilen) weiß ich nicht.

Wobei ich dazu sagen muss das ich auf die weiße Farbe allergisch reagier. Und im normalfall benutzten gute Tatoowierer auch kein weiß zum aufhellen der Farben (zb Grautöne), sondern Wasser. Vielleicht hatte ich deswegen solche Probleme, und jetzt auch noch ab und zu.

Ich will dir hier kein Rat geben ob ja oder nein sondern, sondern dir nur ein Beispiel geben was sein könnte.

Wenn du Dich dafür entschließen solltest, dann suche Die einen guten Tattoowierer und laß dich gut beraten, v.a. auch was die Farben angeht. Viele reagieren auf rot und weiß allergisch.

LG

Geschrieben

Hallo .....

ich bin auch tätowiert und habe keine Probleme. Ich habe auch ein Tatoo am Fußknöchel und habe dort seit einigen Monaten an dieser Stelle Schuppenflechte. Ich bin an dieser Stelle zwar sehr vorsichtig mit entschuppen aber auf das Bild hat es keine Auswirkungen. Ich kratze halt nicht wie verrückt, sondern nehme einen Schwamm oder eine Handbürste. Die Tätowierungen die nur ein paar Monate halten, haben Leute schon schlechte Erfahrungen gemacht ... ich wär da vorsichtig und würde mich sehr intensiv informieren.

Liebe Grüße die Delphy

Geschrieben

Huhu,

ich bin auch tätowiert. Allerdings hab ich das schon länger als die Pso.

Am Tatoo selbst hab ich keine Pso, immer nur runterrum... keine Ahnung ob das immer so ist.

Ich hab mal aus Scherz darüber nachgedacht mir die Ellenbogen tätowieren zu lassen, aber das ist ja nun auch nicht der richtige Weg.

Mittlerweile denke ich auch drüber nach, ob ich mir ein weiteres stechen lasse, zögere allerdings auch wegen der Pso.

Auf jedenfall würde ich es machen lassen, wenn du erscheinungsfrei bist, sofern du es überhaupt bist.

Viele liebe Grüße, Kaddy

Geschrieben
Mich beschäftigt schon seit längerer Zeit eine Sache,und zwar würde ich mich gern Tattovieren lassen und weiß aber nicht was passiert wenn ich auf der Stelle dann eine Schuppenflechte bekomme!

Geht die Farbe weg,also irgendwann das ganze Bild?

Hat jemand von euch erfahrungen damit?

Hallo Caro

ich hab zwar keine Erfahrungen mit Tatoos aber ich finde es immer schade wenn ein Mensch sich Tätovieren lässt,da ich mir immer denke wo ein Mensch der eine gesunde Haut hat das seiner Gesunden Haut antun kann

und wir alle hier haben schon einen Defekt ob jetzt ein Tatoo etwas deiner Haut anhaben kann weiss ich nicht trotzdem finde ich es nicht so gut,es sieht bestimmt schön aus

bei mir bleibt aber immer die frage

ist es notwendig sich das anzutun,es ist eine entscheidung die nachher nicht mehr so leicht zu beheben ist,

Respektiere deine Haut

es ist deine Haut und deine Entscheidung

alles gute

GUY:smile-alt:

Geschrieben

Hallo Caro.

Ich habe zwei Tattoos und auch keine Probleme.

Das erste habe ich seit 6 Jahren, da hatte ich noch keine Pso, das zweite seit letzten Sommer, mit Pso.

Aber ich habe die an Stellen, wo kaum Flechten entstehen (ist mir jetzt erst bewusst geworden...) Das eine is aufm Schulterblatt und das andere an der Innenseite vom Unterarm, Nähe Handgelenk.

Und da das Tattoo ja in der Lederhaut ist, wie CoBa schon geschrieben hat, und die Schuppen auf der Oberhaut entstehen, dürfte die Farbe nicht raus gehen. Aber ich bin ja keine Experte... Und es besteht ja noch die Gefahr der Narbenbildung, die zwar auch oberflächlich sind, aber im Tattoo halt zu sehen.

Zu den sog. "Bio-Tattoos": Lass bloß die Finger davon!! Es gibt keine Tattoos, die wieder weggehen! Das heißt, nicht vollständig. Ich kenne jemanden, der sich vor über 10 Jahren ein "Bio-Tattoo" hat stechen lassen und das is einfach nur ungleichmäßig verblasst und sieht absolut furchtbar aus!!

Ich würde mir einfach ne Körperstelle aussuchen, wo sie Wahrscheinlichkeit, dass ne Flechte entsteht ziemlich gering ist. Also zum Beispiel kein "Arschgeweih". Besser wäre Oberarm, Schulterblatt...

Bin ja auch schon wieder am Überlegen wo das nächste hin kommt... ;)

Noch ein kleiner Tipp: Hab die Erfahrung gemacht, dass man beim Motivaussuchen, das Bild sehen und sich sofort sagen muss: "Das will ich!" Dann bereust du deine Entscheidung später auch nich.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen.

LG ergo86

Geschrieben

Hallo Danke euch allen!

Werd mir echt überlegen ob ich es mache,aber eigentlich will ich es ja unbedingt!

Ich will aber auch das es da bleibt und nich verschwindet!

Liebe Grüße Caro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.