Zum Inhalt

Verschlechterungsantrag ?


Klaus Günter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen !

Ich möchte mich einmal nach langer Abstinenz wieder melden. War durch mein Hausumbau leider verhindert.Nun hat man zu meiner PSO auch noch bei mir PSA festgestellt.;)( So`n schiet ! Aber ich laß mich nicht unterkriegen !

Lohnt sich ein Verschlechterungsantrag , da ich z.Zt 40 %GdB habe und Gleichgestellt bin ? Gibt es dafür Formulare ? Oder kann man das Formlos machen ? Hat jemand Erfahrung ?

Antwort wäre supi.

Bis später (Gehe jetzt Fussball spieln ) So einfach mache ich es der PSA nicht :P)

Klaus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Klaus,

ich habe den Verschlechterungsantrag über den VDK gestellt. Für mich war es besser, dies zu machen.

Gruß Frank

Geschrieben

Hallöchen,

es macht sicher Sinn wenn die Erkrankung schlimmer geworden ist. Die PSA ist bei dir aber neu festgestellt, also solltest du gleichzeitig eine Neufeststellung mit einreichen. Deine Ärzte müssen dann nur noch den Zusammenhang bei der Verschlechterung bei Anfrage attestieren, ansonsten würde ich es auf jedenfall nicht den Ärzten überlassen und auch eine persönliche Stellungnahme über dein persönliches Empfingen beilegen. Somit müsstest du zusammen auf mindestens 50% kommen. Du kannst die Vordrucke bestellen oder im Internet ausdrucken bei den Versorgungsämtern oder ggf. bei deiner Gemeinde abholen. Erst bei Schwierigkeiten würde ich den VdK oder Sozialverband mit einbeziehen.

Viel Erfolg!!!

Anjalara

Geschrieben

VERSCHLECHTERUNGSANTRAG??? Kann mir jemand erzählen, wo man unter Einbringung von Geld noch Pyramiden bauen kann?:smile-alt:

Geschrieben
VERSCHLECHTERUNGSANTRAG??? Kann mir jemand erzählen, wo man unter Einbringung von Geld noch Pyramiden bauen kann?:smile-alt:

....sorry aber du sprichst in Rätseln. Evtl baut ja mal eine schöne Frau dir eine Pyramide, aber dann bist du sicher schon tot.

LG Anjalara

Geschrieben

Hallöchen !

Schon einmal vielen Dank für die Hinweise ! Ich werde noch mal mit meinem Hautarzt das Thema besprechen. Mal sehen was der meint ! Außerdem habe ich nächste Woche noch ein Meeting mit dem Arbeitskreis der Schwerbehinderten in Neumünster .Vielleicht hat dort jemand Erfahrung . Ich werde mal im Internet stöbern nach irgendwelchen Formularen. Aber vielleicht hat noch der Ein oder Andere Erfahrungen gesammelt ?

So, erstmal gute Nacht .

Bis Morgen ;))

Klaus

Geschrieben

Wenn ich mich recht erinnere, hieß das Antrag auf Neufestellung. Aber egal, wie man es nennt, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert, sollte man diesen Antrag wirklich stellen.

Gruß

Geschrieben
@anjalara: :smile-alt::ähäm magg keine schöne Frauen :nanu:smile-alt:

...echt???Naja Schön ist relativ. Aber was meintes du denn nun?

LG Anjalara

Geschrieben
Wenn ich mich recht erinnere, hieß das Antrag auf Neufestellung. Aber egal, wie man es nennt, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert, sollte man diesen Antrag wirklich stellen.

Gruß

Hallo Barbara,

man kann ..sowohl als auch stellen und eben manchmal auch beides in Einem. Hab ich auch mal so gemacht.

Ich habe vor vielen Jahren so einen Antrag gestellt und nach einigen Widersprüchen und dann durch Hilfe des Soziaverbandes (hat mehr Gewicht) 50% err. Es gab damals kein Verfahren vor dem Sozialgericht sondern einen Vergleich.Mein GdB ist genehmigt bis ich in Rente gehe, also brauche ich nichts mehr machen, ausser bei rapider Verschlechterung.

LG Anjalara

Geschrieben

Hallooooooo !

Danke Barbara für den Tip ! Hab dadurch im Internet Vordrucke gefunden ;))

Hast einen gut !

Die Vordrucke werde ich in den nächsten Tagen mal ausfüllen und ab damit !

Mal sehen , wie die sich hier bei uns anstellen.

Analara : Wieviel GdB hast du denn jetzt ? Und wie lange hat es gedauert bis du das durch hattest ?

Bis nachher. Ich will schnell baden ! ( mit Salzzusatz )

Gruß

Klaus

Geschrieben
Hallooooooo !

Danke Barbara für den Tip ! Hab dadurch im Internet Vordrucke gefunden ;))

Hast einen gut !

Die Vordrucke werde ich in den nächsten Tagen mal ausfüllen und ab damit !

Mal sehen , wie die sich hier bei uns anstellen.

Analara : Wieviel GdB hast du denn jetzt ? Und wie lange hat es gedauert bis du das durch hattest ?

Bis nachher. Ich will schnell baden ! ( mit Salzzusatz )

Gruß

Klaus

....hoffe das Bad war schön. Also ich habe 50% und gedauert hat das ganze ca. 10 Monate. Die ersten Widersprüche habe ich noch selber verfasst.

LG Anjalara

Geschrieben

hallo euch allen,

ich war bei der vdk und wollte auch einen gleichstellungs antrag stellen.

dazu gehört aber auch das der arbeitgeber einen fragebogen ausfüllen muss.

da ich aber nur einen zeitvertrag bis zum 3112.07 habe ...hat man mir abgeraten.....es könnte ja meinen nächsten vertrag negativ beeinflussen und ich wäre nur wieder eine 400euro kraft.;) also hab ich es gelassen.

lg herta

Geschrieben

Hallo !

Anjalara : Das Bad war einfach gut. Bin fast eingeschlafen.:)

Na ,dein Verschlechterungsantrag hat ja sehr lange gedauert.Aber dann bist du bestimmt rückwirkend von Antragsdatum eingestuft worden , oder ? Mal sehen , wie die sich hier im hohen Norden anstellen ;)( Ich bin gerade dabei meine ganzen Papiere zusammen zu tragen.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend .

Klaus

Geschrieben
Hallo !

Anjalara : Das Bad war einfach gut. Bin fast eingeschlafen.:)

Na ,dein Verschlechterungsantrag hat ja sehr lange gedauert.Aber dann bist du bestimmt rückwirkend von Antragsdatum eingestuft worden , oder ? Mal sehen , wie die sich hier im hohen Norden anstellen ;)( Ich bin gerade dabei meine ganzen Papiere zusammen zu tragen.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend .

Klaus

......bin doch auch aus dem Norden und somit war Heide zuständig. Naja lange.....ist relativ, es dauert auch ohne Widerspruch meist 6 Monate. Jeder Antrag wirkt...rückwirkend.

LG Anja

Geschrieben

Hallihallo,

ich melde mich auch mal zu Wort.:cool:

Ich habe 70% bekommen auf die PSA 60% und mein Knie Tep 10% die Rechnung find ich etwas seltsam da ich immer der Meinung war das meine Knie Tep mehr ausmacht als meine PSA die erst in der Klinik dieses Jahr festgestellt wurde.:)

Mein Antrag wurde schon nach 2 Wochen bearbeitet und mein Schwerbehindertenausweis habe ich innerhalb von 6 Wochen erhalten.;)

Wobei ich nun auf die Rentenversicherung warte die mir eine Umschulung zu Gute kommen lassen möchte.;)

Bis denne und einen geschmeidigen Sonntag abend noch gruß Heike

Geschrieben
......bin doch auch aus dem Norden und somit war Heide zuständig. Naja lange.....ist relativ, es dauert auch ohne Widerspruch meist 6 Monate. Jeder Antrag wirkt...rückwirkend.

LG Anja

Hallo Anja !

Sorry, hab ich nicht gesehen ! Asche auf mein Haupt:(

Also kommst du aus meiner Nähe .......

Bei mir ist Kiel zuständig. Mal sehen was die zu meinem Antrag sagen ... Ich wünsche dir noch eine schöne Woche ! :cool:

LG

Klaus

Geschrieben
Hallihallo,

ich melde mich auch mal zu Wort.:cool:

Ich habe 70% bekommen auf die PSA 60% und mein Knie Tep 10% die Rechnung find ich etwas seltsam da ich immer der Meinung war das meine Knie Tep mehr ausmacht als meine PSA die erst in der Klinik dieses Jahr festgestellt wurde.:)

Mein Antrag wurde schon nach 2 Wochen bearbeitet und mein Schwerbehindertenausweis habe ich innerhalb von 6 Wochen erhalten.;)

Wobei ich nun auf die Rentenversicherung warte die mir eine Umschulung zu Gute kommen lassen möchte.;)

Bis denne und einen geschmeidigen Sonntag abend noch gruß Heike

Hallo Heike !

Das ging aber bei dir fix .. Welches Versorgungsamt ist denn für dich zuständig ?

Dir auch noch einen supi Sonntag und eine schöne stressfreie Woche ! :)

LG

Klaus

Geschrieben
hallo euch allen,

ich war bei der vdk und wollte auch einen gleichstellungs antrag stellen.

dazu gehört aber auch das der arbeitgeber einen fragebogen ausfüllen muss.

da ich aber nur einen zeitvertrag bis zum 3112.07 habe ...hat man mir abgeraten.....es könnte ja meinen nächsten vertrag negativ beeinflussen und ich wäre nur wieder eine 400euro kraft.;) also hab ich es gelassen.

lg herta

hallo Herta !

Ein Gleichstellungsantrag ist ein bischen was anderes wie ein "Verschlechterungsantrag".

Der Gleichstellungsantrag wird gestellt, wenn man min. 30 GdB hat und um seinen Arbeitsplatz fürchten muß und das Ganze wird über das Arbeitsamt abgewickelt ! Dann bekommt der Arbeitgeber ein Anhörungsbogen. :ähäm

Ich denke , das ich das richtig interpretiert habe.oder ?

LG

Klaus

Geschrieben
Hallo Heike !

Das ging aber bei dir fix .. Welches Versorgungsamt ist denn für dich zuständig ?

Dir auch noch einen supi Sonntag und eine schöne stressfreie Woche ! ;)

LG

Klaus

Hi Klaus,

Hannover also es geht wohl auch schneller boh hab ich ein Glück.

gruß Heike

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend !

Gestern hab ich einen Brief vom VA Kiel bekommen ! Der Antrag wird bearbeitet ! Ich soll nur die behandelnden Ärzte schriftlich von der Schweigepflicht entbinden.Na das ging ja fix ! So, Montag muß ich zu meinem Hausarzt und mit meinem Hautarzt werde ich Morgen telefonieren wegen den Ergebnissen meiner Blutwerte ! ( wegen Fumaderm )

Ich muss die Ärzte zumindest informieren , das da etwas vom Versorgungsamt kommt .

Gruß

Klaus.

Geschrieben
Guten Abend !

Gestern hab ich einen Brief vom VA Kiel bekommen ! Der Antrag wird bearbeitet ! Ich soll nur die behandelnden Ärzte schriftlich von der Schweigepflicht entbinden.Na das ging ja fix ! So, Montag muß ich zu meinem Hausarzt und mit meinem Hautarzt werde ich Morgen telefonieren wegen den Ergebnissen meiner Blutwerte ! ( wegen Fumaderm )

Ich muss die Ärzte zumindest informieren , das da etwas vom Versorgungsamt kommt .

Gruß

Klaus.

....auf jeden Fall informieren, sonst schreiben die Ärzte nur das mindeste (bekommen ja nicht viel Kohle dafür). Es muss in den Berichten nicht nur stehen was du hast, sondern auch in welcher Ausprägung und Auswirkung. Wichtig auch wie bis jetzt therapiert wird.

Viel Glück

Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara !

Danke , das kann ich gebrauchen. ;)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Guten abend !

So, nun hab ich den " Salat ! : ABGELEHNT !

Ich habe den Bescheid am 20.02.2008 bekommen . Ich glaube , die in Kiel haben sich noch nicht mal die Mühe gemacht, sich die neuen Unterlagen von meinen Ärzten (Haut, allgemeiner Arzt und Uni Klinik Kiel ) so wie ich die angegeben habe einzuholen . Ich habe alle Ärzte sogar von der Schweigepflicht schriftlich entbunden .

Heute hatte ich dann einen Termin bei meinem Hautarzt und dort habe ich mal nachschauen lassen, ob die sich dort die Unterlagen angefordert haben !

NEVER !!!!!!!!!!

Nun bin ich Stinksauer. Morgenfrüh will ich mal bei meinem praktischen Arzt nachfragen, da der mich nach unserem Urlaub ab 05.03.2008 ( Hurra Lanzarote wir kommen am 24.02.08 ) umstellen will auf MTX.

Mal sehen ob das Versorgungsamt sich dort gemeldet hat.

Mittlerweile sind meine Daumen Morgens ganz steif ,so das ich die in Bewegung bringen muß und die Rückenschmerzen sind nur mit Schmerztabletten zu ertragen . Nebenher überlege ich , ob ich das ganze nicht einem Anwalt übergeben soll. (Ich bin Rechtschutz versichert)

Auf alle Fälle werde ich erstmal Wiederspruch einlegen.....

Was meint Ihr denn so ?

Für Tips und gute Ratschläge bin ich dankbar.

So, bis später !

Grüße aus Schleswig Holstein (bald Lanzarote) :)

Geschrieben

Hallo Klaus,

das ist wirklich sehr bedauerlich. Ich kenne solche Probleme.

Schau bitte mal hier: www.sozialportal.de/Dateien/BehinderungAusweis.pdf nach. Ich hoffe, du kannst es runterladen. Kann es nicht als Link einfügen.

Es sind viele Seiten...

Für dich dürften die Info's ab Seite 60 und die Ausführungen ab Seite 90 interessant sein.

Laß den Kopf nicht hängen und viel Spaß auf Lanzarote

Gruß Christiane

  • - 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.