Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Versandapotheken


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo und guten Abend -

ich bin auf die Versandapotheke Sanicare gestoßen, weil meine Tante sehr krank ist und Nahrungsaufbaumittel usw. benötigt, die in den 'normalen' Apotheken sehr teuer sind.

Man kann dort ohne Mindestbestellwert online bestellen, auch als Erstkunde auf Rechnung und die Lieferung erfolgt innerhalb 2 Tagen portofrei.

Ja, lange Rede - nun zu meiner Frage - bzw. Info -

Sanicare hat mit der Lieferung einiges Prospektmaterial mitgeschickt, u.a. war dort ein Artikel, der mich aufhören ließ.

Seit 2006 ist es Praxis: Gutscheine, die viele Krankenkassen an ihre Mitglieder verteilen, ersparen die gesetzliche Zuzahlung für das komplette Rezept. Dieses gilt für alle vom Arzt verordneten Medikamente, die bei Sanicare bestellt werden.

Patienten können die Gutscheine bei den Krankenkassen anfordern und sie dann mit dem Rezept an Sanicare senden. Die Gutscheine sind nicht mengenbegrenzt und gelten jeweils für das ganze Rezept.

Kaum zu glauben, oder?

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Ich werde mich mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzen und dann berichten.

nette Grüße sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • stier0177

    13

  • ~~ES~~

    12

  • Bibi

    6

  • FAL-MilkyWay

    5

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
...... Ich werde mich mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzen und dann berichten.....

Hallo Bibi

Das wäre nett wenn du wirklich berichtest.

Mir erscheint es auf den ersten Blick unklar warum eine beliebige Krankenkasse einen Zuzahlungsgutschein ausstellen sollte. Schließlich wird ja zugezahlt weil die Kasse gemäß geregelter Gesetze/Vorschriften nicht alles zahlen und der Patient beteiligt werden muss.

Vielleicht bin ich ja auch zu dumm das zu verstehen. Dann kläre mich bitte auf. In der Onlinepräsenz des von dir genannten Versenders finde ich zwar einen Hinweis auf diese Gutscheine, werde aber leider auch nicht ganz schlau daraus wer denn nun zahlt. Ist es der Versender oder die Kasse?

Ganz sicher bin ich nicht, aber ich glaube dass bei Medikamenten eine Preisbindung vorliegt und die überall den gleichen Betrag kosten. So gesehen erscheint mir die Rabattierung durch Zuzahlungsauffang des Versender eher nicht so wirtschaftlich, außer man hätte eine gesunde Mischkalkulation im Bereich der nicht rezeptpflichtigen Angebote.

Schreibe du, und möglicherweise auch Andere, bitte was du dazu weißt oder in Erfahrung bringst.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

hallo, Wolfgang -

selbstverständlich werde ich berichten - im Moment bin ich auch 'dumm' - und kann leider nichts konkretes berichten.

Mein Mann und ich waren total perplex über den Beitrag in der kleinen Broschüre von Sanicare, haben uns aber Gedanken gemacht. Diese Versandapotheke unterbietet sogar die Preis von Doc Morris und es mag ja sein, daß die Krankenkassen auch davon profitieren, wenn nicht die vollen Kosten über die 'normalen' Apotheken abgerechnet werden. Vielleicht deshalb die Gutscheine?

Wie gesagt, Wolfgang - es ist alles Spekulation - ich berichte weiter -

ganz liebe Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo, Bibi

Ich bestelle meine Remicade-Infusion bei der Europa-Apoteek in Venlo.

Meine Krankenkasse hat mich gebeten dort zu bestellen, weil es für die Kasse billiger ist, als in einer "normalen" Apotheke. Ich selbst muss keine Zuzahlung leisten, im Gegenteil ich bekomme eine Gutschrift von der Apotheke.

Mfg, Roland

Geschrieben

Hallo Bibbi,

diese Gutscheine kannst du bei Deiner Krankenkasse anfordern

oder direkt bei Sanicare bestellen

Tel. 0800/4455662.

Die Lieferung erfolgt wirklich schnell. Ich nehme diese Gutscheine schon seit einem Jahr.

Viele liebe Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo, RolandG und Heikefreund -

nun bin ich auch schlauer - lach -

ein Anruf bei der Krankenkasse und sie schicken mir die Gutscheine zu. Das ist allerdings nur für Patienten möglich, die sich nicht am Hausarztmodell beteiligen, denn dann sind sie an eine Apotheke gebunden. Gut, daß ich das nicht gemacht habe, es hätte für mich keinen Vorteil gebracht. Bin sowieso von der vierteljährlichen Zuzahlung befreit.

Hoffentlich lesen das viele, mehr kann man wirklich nicht sparen.

Ein schönes Wochenende und nette Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo an alle,

um die Kosten zu senken, habe ich meine Krankenkasse auf die Versandapotheke angesprochen. Ich bekomme Remicade und Cyclosporin, also nicht gerade wenig. Als Antwort habe ich erhalten, daß die Kasse einen Vertrag mit den Apotheken und Herstellern abgeschlossen haben. Ich könnte weiterhin gerne mein Medis vor Ort (Hausapotheke) bestellen.

Das soll man nun verstehen...

Lieben Gruss

Andrea

Geschrieben

Noch mal eine Frage an RolandG

Kommt Remicade denn auch gekühlt bei dir an? Ich habe noch nie über den Versand bestellt und bin mir dabei etwas unsicher.

Lieben Gruss

Andrea

Geschrieben

Hallo, anna

Ja, mein Remicade kommt gut gekühlt bei meinem Hautartz an. Ich muss jedoch beim bestellen angeben das es nur gekühlt geliefert werden darf.

Mfg, Roland

Geschrieben
Hallo, anna

Ja, mein Remicade kommt gut gekühlt bei meinem Hautartz an. Ich muss jedoch beim bestellen angeben das es nur gekühlt geliefert werden darf.

Mfg, Roland

Das ist vielleicht dann doch ein Zeichen dafür, warum Versandapotheken günstiger sind: Das Know-how muss der Patient mitbringen damit der Versender billige Tütenfüller beschäftigen kann.

Irgendwo muss ja das "Spiel" zum Preisedrücken herkommen?!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ihr Lieben, da Ihr Euch ganz allgemein über Versandapotheken unterhalten habt, ob mit oder ohne Rezept, dürfte hier eine wesentliche Rolle spielen ob zusätzliche Mittel bestellt/ge-

kauft werden sollen, die nicht einer Rezeptpflicht unterliegen. Wobei die Versandapotheken bei rezeptpflichigen Medikamenten ziemlich gleich verfahren, sind die Preise für frei erhält-

liche Arznei- /Körperpflegemittel u. Nahrungsergänzungsprodukte doch enorm unterschiedlich. Den jeweils günstigsten Anbieter erfährt man über www.medizinfuchs.de wobei sich als Vorteil gestaltet, wenn die PZN angegeben wird. Bei den Bestellungen ist es oft von Vorteil, wenn man sich im Bekanntenkreis etwas zusammen tut, um die portofreie Mindestbestellgrenze zu erreichen. Sani-Care gehört zweifellos zu einer renomierten Versandapotheke, ist aber bei weitem nicht stets die günstigste. Hier geht es fast etwas zu, wie an der Börse. Da ich nicht sicher bin, ob man hier Schleichwerbung machen darf, lasse ich es lieber gleich. Schaut dem Fuchs auf die Finger.

Liebe Grüße Batti

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin nicht nur *hautgeschädigt*, sondern trage leider noch ein gewaltiges Paket an Krankheiten mit mir herum...!! Was ich damit sagen will: Dazu sind leider doch einige Arzneimittel notwendig. Der Zuzahlungsteil im Quartal betrug seither ca. 75-100 EUR.

Ab sofort zahle ich davon nichts mehr, denn meine Krankenkasse (BKK) arbeitet wohl mit Sanicare zusammen. Zuletzt 4 Rezepte (eines war "grün") mit 3 Gutscheinen in einen vorbereiteten Freiumschlag geschoben und portofrei an die Sanicare-Apotheke in Bad Lear geschickt und nach 2 Werktagen kam die Ware wie gewünscht - und mit noch ein paar Geschenken:smile-alt: als Paketchen ins Haus. Ein Nasenspray (grünes Rezept) kostete 2,14 EUR und das war es. Bin echt begeistert und mein Empfehlungstipp!

Schade für die Apotheke um die Ecke - aber höchste Zeit für den neuen Weg. Ab jetzt nur noch so!

LG Ekkehard

Geschrieben

Also, ich bin mit Sanicare sehr zufrieden - habe sie jetzt ein viertel Jahr getestet.

Habe es spaßeshalber mal hochgerechnet, mit den Gutscheinen meiner Krankenkasse spare ich ca. 100,-- bis 150,-- € jährlich an Rezeptgebühren. Ist doch Geld, oder etwa nicht - und ich stehe auf dem Standpunkt - wenn so etwas angeboten wird, dann profitiere ich auch davon.

Nette Grüße sendet - Bibi -

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich hab heute mit meiner Krankenkasse (DAK) telefoniert und nach Gutscheinen gefragt.

Man sagte mir das diese Gutscheine nach einem neuen Gerichtsurteil gegen Sanicare

nicht mehr herausgegeben werden dürfen.

Eigentlich schade.....................:)

Lg Ole

Geschrieben
Hallo,

ich hab heute mit meiner Krankenkasse (DAK) telefoniert und nach Gutscheinen gefragt.

Man sagte mir das diese Gutscheine nach einem neuen Gerichtsurteil gegen Sanicare

nicht mehr herausgegeben werden dürfen.

Eigentlich schade.....................:)

Lg Ole

Das stimmt leider:mad:! Meine BKK teilte mir heute telefonisch auf Anfrage mit, dass der Verband der Apotheker Niedersachsen (Info nur vom Hörensagen) gegen den Verband der BKKs eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung der Ausgabe von Sanicare-Gutscheinen vor Gericht durchsetzen konnte. Jetzt wird dies gerichtlich geklärt und vermutlich ist erst Mitte 2009 eine Entscheidung in diesem Verfahren zu erwarten! Bis dahin müssen wir wohl wieder die Apotheken anlaufen... aber es gibt ja noch die Versandapotheken:smile-alt:!

Geschrieben

Ich erhielt heute folgende Mail von Sanicare, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Zitat:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zuzahlungs-Gutscheine

Guten Tag Herr xxx,

bisher konnten Patienten mit Hilfe der Zuzahlungs-Gutscheine der Krankenkassen die komplette Zuzahlung bei der SANICARE-Versandapotheke sparen.

Von Beginn an hat die Apothekerkammer Niedersachsen mit allen juristischen Mitteln versucht zu verhindern, dass wir die Gutscheine einlösen - lange Zeit ohne Erfolg.

Nun liegt aber eine definitive Untersagungsverfügung vor, die wir unter Androhung massiver apothekenrechtlicher Maßnahmen ab sofort befolgen müssen.

Selbstverständlich setzen wir alles daran, dass wir möglichst schnell wieder Zuzahlungs-Gutscheine einlösen dürfen. Wir haben hochkarätige Juristen mit diesem unglücklichen Fall betraut und hoffen auf eine baldige positive Nachricht.

Weil wir die Gutscheine derzeit nicht einlösen dürfen, stunden wir Ihnen - Ihr Einverständnis vorausgesetzt - die Zuzahlung zunächst bis zum 30. Juni 2009. Dies scheint uns die patientenfreundlichste Lösung zu sein. Unsere Juristen sind zuversichtlich, dass bis dahin die Angelegenheit im Interesse unserer Kunden positiv entschieden ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis! Auf die rechtlichen Vorgaben der Apothekerkammer haben wir keinerlei Einfluss. Wir bedauern es sehr, dass unsere Kunden und Patienten hierunter leiden müssen.

~~~~~~~~~~~~~~~~

Geschrieben

ja, das stimmt leider - habe diese Nachricht auch erhalten.

Zum Glück bin ich noch ganz gut eingedeckt mit meinen Medikamenten. Sollte es mit den Zuzahlungsscheinen nicht mehr klappen, freue ich mich über die Ersparnis in den letzten Monaten.

nette Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben
ja, das stimmt leider - habe diese Nachricht auch erhalten.

[...]

nette Grüße sendet - Bibi -

Da war aber auch eine gute Nachricht dabei, dass Sanicare die Zuzahlung übernimmt und bis Juni 2009 stundet... also der Patient zunächst nichts zahlen muss!!!:smile-alt:

Habe gerade wieder ein Rezept zu Sanicare geschickt!:zwinker-alt:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

hat jemand von euch schon erfahrungen mit dieser Versandapotheke gemacht ?

http://www.apo.ag/

Da würde man auch die Zuzahlungen sparen die ja oft nicht unerheblich sind.

Lg Ole

Geschrieben

Hallo,

kennt denn niemand diese Versandapotheke ?????

Mich würde halt intressieren ob das Angebot dort seriös ist.

Gerade wir Schuppis sind doch von den hohen Zuzahlungen stark betroffen.

Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand. :D

Lg Ole

  • 4 Monate später...
Geschrieben

hallo und guten Abend, stier -

leider kenne ich die Apotheke nicht, kann dir also nicht helfen. Sicherlich hast du inzwischen mehr Infos einholen können übers Internet, ich war ja lange nicht mehr hier :)

hallo und guten Abend, ES

ich warte schon seit Wochen auf eine Rechnung für die gestundeten Zuzahlungen. Bisher ist noch nichts von Sanicare gekommen und ich halte erst einmal die Füsse still.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Sorry diese kenne ich nicht, ich schwöre auf doc morris.

"Sie wollen einfach immer profitieren? Fein! Für jedes rezeptpflichtige Medikament gibt es bei DocMorris einen Bonus in Höhe von 50 % der gesetzlichen Zuzahlung. Und wenn Sie keine Zuzahlung leisten müssen? Schenkt Ihnen DocMorris für jedes rezeptpflichtige Medikament 2,50 Euro."

(Von der Webseite entliehen)

Und das stimmt...für Fumaderm muss ich überall 10 € bezahlen , bei dm nur 5€, bei meiner Salbe dasselbe...nur die Hälfte. Da ich inzwischen befreit bin, sammelt DM meine € pro Medikament und zahlt sie mir nach einer Weile aus.

Ich bin zufrieden.

Sonnige Grüße

Goddy

Geschrieben
Hallo, Bibi

Ich bestelle meine Remicade-Infusion bei der Europa-Apoteek in Venlo.

Meine Krankenkasse hat mich gebeten dort zu bestellen, weil es für die Kasse billiger ist, als in einer "normalen" Apotheke. Ich selbst muss keine Zuzahlung leisten, im Gegenteil ich bekomme eine Gutschrift von der Apotheke.

Mfg, Roland

hallo rolandG

ich wollte das nächste rezept über die gleiche online-apotheke bestellen.angemeldet habe ich mich schon,nur wo soll ich mit dem rezept hin?endweder habe ich was übersehen oder-frauen und technik:confused:

wäre nett wenn du mir weiterhelfen könntest:)

mfg snow

Geschrieben
hallo rolandG

ich wollte das nächste rezept über die gleiche online-apotheke bestellen.angemeldet habe ich mich schon,nur wo soll ich mit dem rezept hin?endweder habe ich was übersehen oder-frauen und technik:confused:

wäre nett wenn du mir weiterhelfen könntest:)

mfg snow

Das habe ich kürzlich getestet. Das Anfordern des Freiumschlags dort hat etwas gedauert. Darein dann aber einfach das Rezept und weggeschickt - die Lieferung des Medikaments ging dann sehr zügig innerhalb von 3 Tagen.

Geschrieben

Hallo Bibi,

ich habe von Sanicare auch noch keine Rechnung bekommen

und ich werde auch erst einmal abwarten.

Ich wünsch Euch einen schönen sonnigen Tag.

Viele Grüße

Heike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.