Zum Inhalt

Regasinum antallergicum


campo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Da wärs aber schon sehr wichtig und Interessant zu wissen welches Lidocain benutzt wird da gibt es einige von dem Zeug

Sicher waere es interessant zu wissen welches und wieviel Lidocain Dr. T. in seiner Praxis genau benutzt. Es war hier lediglich immer von Lidocain 1% die Rede, wobei ich aber glaube, dass der Wirkstoff bei allen Herstellern nahezu identisch ist.

Um es nochmal zu sagen, wir alle kennen weder den Hersteller noch die genaue Anwendung von Dr. T.

Wenn Du also sicher gehen willst, musst Du direkt zu Dr. T. nach Hamburg fahren.

Fuer viele hier war es eben eine Abwaegung, die Teile des Anwendungs-Puzzles zusammenzusuchen und damit zu ihrem Hausarzt zu gehen oder eventuell die Strapazen/Kosten einer Reise in Kauf zu nehmen (bei mir sind nun mal ca.600km nach Hamburg).

Gruss

Hans

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 328
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Lefty

    19

  • Bremen

    18

  • Kuno

    16

  • Fredy

    16

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallöchen,

heute Tag 3 nach der Regasinum-Lidocain-Spritze. Bisher hat sich nichts nennenswertes getan. Nichts schlimmer, nichts besser. Angeblich kann sich die Wirkung ja auch noch bis zu 10-12 Tage nach der Verabreichung zeigen. Drückt mir mal die Daumen (alle die Ihr habt).

Ich wiege unter 80 Kilo und habe von jedem 1 Ampulle bekommen (in einer Spritze vermischt intramuskulär in den Po).

Ich melde mich wieder in ca. einer Woche.

Liebe Grüße, Arismende

Geschrieben
Hallöchen,

heute Tag 3 nach der Regasinum-Lidocain-Spritze. Bisher hat sich nichts nennenswertes getan. Nichts schlimmer, nichts besser. Angeblich kann sich die Wirkung ja auch noch bis zu 10-12 Tage nach der Verabreichung zeigen. Drückt mir mal die Daumen (alle die Ihr habt).

Ich wiege unter 80 Kilo und habe von jedem 1 Ampulle bekommen (in einer Spritze vermischt intramuskulär in den Po).

Ich melde mich wieder in ca. einer Woche.

Liebe Grüße, Arismende

Ich drück Dir die Daumen

Lieben Gruß

Nanne

Geschrieben
Hallöchen,

heute Tag 3 nach der Regasinum-Lidocain-Spritze. Bisher hat sich nichts nennenswertes getan. Nichts schlimmer, nichts besser. Angeblich kann sich die Wirkung ja auch noch bis zu 10-12 Tage nach der Verabreichung zeigen. Drückt mir mal die Daumen (alle die Ihr habt).

Ich wiege unter 80 Kilo und habe von jedem 1 Ampulle bekommen (in einer Spritze vermischt intramuskulär in den Po).

Ich melde mich wieder in ca. einer Woche.

Liebe Grüße, Arismende

Huhu Süße,

ich drück Dir auch die Daumen!

Grüßle - Sylvie :-*

Geschrieben

@ Hans1000

Du behauptest, ich sei voreingenommen. Das möchte ich nicht so stehen lassen. Ich weiß, was Homöopathie ist und ich habe in meinem Studium besonders in der Pharmakologie aufgepasst. Daher bewerte ich die Homöopathie so, wie ich es hier getan habe. Natürlich weiß ich, dass es viele Ärzte und Heilpraktiker gibt, die zu einem anderen Schluss kommen, aber Untersuchungen, die den heutigen wissenschaftlichen Kriterien standhalten, gibt es leider nicht. (Die fehlen übrigens auch bei einer Reihe von Medikamenten, die man bei lockerer Beschreibung als "schulmedizinisch" bezeichnen würde. (Für mich bedeutet aber schulmedizinisch gerade, dass anerkannte wissenschaftliche Kriterien erfüllt sind. Das gelingt aber bei diesen Pharmaka auch nicht, weil von den Herstellern getrickst wird. Daher finde ich das Argument mit der Erfahrungsmedizin so haarsträubend. Da die Pharma-Industrie - verständnlicherweise - stets bemüht ist, sich besser darzustellen, ist es wichtig nachprüfbare Kriterien anzuwenden statt wachsweiche Untersuchungen durchzuführen, die wie es gerade beliebt interpretiert werden können.)

Das Ausprobieren kann ich diesen Fall am ehesten empfehlen, weil hier keine unangemessenen Preise verlangt werden und schädliche Wirkungen äußerst selten auftreten dürften. Mit Heilsversprechungen sollte man das allerdings nicht verbinden.

Trotzdem wünsche ich jedem, der RA ausprbobiert einen nachhaltigen Erfolg. Aber das ist eine gänzlich andere Ebene!

Geschrieben

Hallo,

@ Hans1000

Du behauptest, ich sei voreingenommen. Das möchte ich nicht so stehen lassen. Ich weiß, was Homöopathie ist und ich habe in meinem Studium besonders in der Pharmakologie aufgepasst. Daher bewerte ich die Homöopathie so, wie ich es hier getan habe. Natürlich weiß ich, dass es viele Ärzte und Heilpraktiker gibt, die zu einem anderen Schluss kommen, aber Untersuchungen, die den heutigen wissenschaftlichen Kriterien standhalten, gibt es leider nicht.

Das "etwas voreingenommen" , wie ich es in meinem Beitrag formulierte, meinte ich durchaus positiv.;) Ich denke, es ist sehr wichtig, dass hier auch Aerzte schreiben, die eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung haben und zu dem ein oder anderen Thema den Standpunkt der Wissenschaft darlegen koennen. Das ist insbesonders wichtig, weil hier sicherlich viele mitlesen (insbesonders in der Rubrik "Alternative Methoden") und sich fragen, ob das neuste Wundermittel nun eventuell wirken oder moeglicherweise sogar schaedlich sein koennte. Deshalb bin sehr froh, dass sich hier ein sehr breites Spektrum mitteit.

Was Deine Beitraege anging hatte ich auch immer das Gefuehl, dass es nie darum ging eine "neue Methode" niederzuschreiben, sondern die Thematik kritisch zu beleuchten, aber trotzdem offen dafuer zu sein.

Ich bin uebrigens kein Verfechter der Homöopathie. Ich habe mich wegen des RA damit beschaeftigt und halte verschiedene Richtungen der Homöpathie schlicht als abstrus. Fuer mich war bei meinem Selbstversuch in erster Linie relevant, dass in RA nachweisbare Mengen der Wirkstoffe drinnen sind und das ganze nebenwirkungsfrei zu sein scheint. Die Kosten sind ebenfalls ertraeglich.

Trotzdem wünsche ich jedem, der RA ausprbobiert einen nachhaltigen Erfolg. Aber das ist eine gänzlich andere Ebene!

Ja, dem kann ich mich nur anschliessen :P

Gruss

Hans

Geschrieben

Moin,

so 8 Wochen sind um. Ich habe meine Spritze RA gestern bekommen.

Ich werde vom Erfolg oder auch vom Nicht-Erfolg berichten.

Ashgaron

Geschrieben

Hallo,

also meine Spritze ist jetzt 9 Tage her und bis jetzt hat sich nichts nennenswertes verändert. Zwar ist meine Haut nicht mehr so dick, wie die eines Elefanten, aber sie ist fast genau so rot und schuppt auch noch ganz "schön".

Dass die Schicht nicht mehr ganz so fest ist, könnte aber auch an der Akupunkturbehandlung liegen, die ich 3 Monate lang vor der Regasinum Spritze gemacht habe. Das glaube ich eher, denn diese kleine Verbesserung hat auch schon vor dem Regasinum eingesetzt.

Was meint Ihr? Soll ich jetzt genau 8 Wochen warten, oder es in drei, vier Wochen nochmal mit einer zweiten Spritze versuchen?

Jemand schrieb außerdem, dass die Spritze auf 5 ml mit Lidocain aufgefüllt werden soll. Ist das auch der Fall für unter-80-kg-Menschen?

Eigentlich wäre ich hoch dankbar, wenn Herr Dr. T. aus Hamburg seine Erfahrungen kurz schildern könnte, oder aber jemand, der ihn genau zu dem Thema "interviewt" hat.

Also: gibt es hier zufällig jemanden aus Hamburg, der Lust hätte, mit einem kleinen Fragenkatalog zu diesem Menschen hinzugehen und die Ergebnisse hier zu veröffentlichen? Die Fragen könnte man ja vorher zusammen ausarbeiten. Dann müssten auch nicht mehr ständig Verzweifelte bei ihm in der Praxis anrufen (was ich aus diesem Grund auch noch nicht gemacht habe).

Falls das klappen sollte, würde ich einen neuen Thread vorschlagen, der nur diese Ergebnisse beinhaltet und dieser hier für Erfahrungsberichte vorbehalten bleibt. Was meint Ihr?

Viele Grüße,

Arismende

Geschrieben

Zwischenbericht:

Vor einer Woche Spritze bekommen.

Nach 2-3 Tagen trat (wie bei der Spritze vor 8 Wochen) eine deutliche Besserung ein.

Die Schuppenbildung hat aufgehört. Zuvor war ich alle 2 Tage in der Badewanne, um abzuschuppen, im Moment brauche ich das nicht zu tun.

Die Stellen sind aber alle noch deutlich sichtbar. Mal sehen, ob die Wirkung weiter anhält und ob die Stellen auch abheilen. Sollte das nicht passieren, dann ist das Mittel für mich leider nicht ausreichend.

Ashgaron

PS: Legalon nehme ich jetzt auch schon seit ein paar Wochen, wobei sich dort bis zur Einnahme von RA nichts getan hatte.

Geschrieben

Es sieht leider so aus, dass sch bei keine nennenswerte Verbesserung eingestellt hat. Die Haut hatte zwar für ein paar Tage die Schuppenbildung eingestellt, danach ging es aber so weiter, wie vor der Spitze. Das heißt für mich, die Hoffnung auf einen Erfolg mit RA hat sich bei mir im Moment zerschlagen.

ashgaron

Geschrieben

hmmmm ein fazit?!

wenn ich den thread richtig verfolgt habe, dann wirkte ra tatsächlich nur bei den neu angemeldeten usern...

:altes-lachen:altes-lachen:altes-lachen

oder hab ich was überlesen?

sonnigen gruß - markus

Geschrieben
hmmmm ein fazit?!

wenn ich den thread richtig verfolgt habe, dann wirkte ra tatsächlich nur bei den neu angemeldeten usern...

:altes-lachen:altes-lachen:altes-lachen

oder hab ich was überlesen?

sonnigen gruß - markus

Hallo Markus.

Ich glaube, da hast Du gar nicht einmal Unrecht. Lächel.

Das ist mir auch aufgefallen.

Viele nette Grüße

Fredy

Geschrieben

@ Fredy: Hat RA nicht am Anfang auch bei Dir gewirkt?

@ Bremen: Was hat denn RA mit der Mitgliedsdauer im Pso-Netz zu tun, oder habe ich nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber neuen Möglichkeiten, um das zu verstehen?

ashgaron

Geschrieben (bearbeitet)
@ Fredy: Hat RA nicht am Anfang auch bei Dir gewirkt?

@ Bremen: Was hat denn RA mit der Mitgliedsdauer im Pso-Netz zu tun, oder habe ich nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber neuen Möglichkeiten, um das zu verstehen?

ashgaron

Ich hatte zumindestens vermutet, dass Regasinum damals bei mir geholfen hatte. Zu diesem Thema hatte ich auch schon in einem anderen Forum "Legalon" etwas geschrieben.

Glauben kann manchmal auch Berge versetzen.

Persönlich bin ich nun auch der Meinung, dass "situationsbedingte Umschwünge", die den Körper entlasten, die Schuppenflechte lindern können.

D.H. Vorher Arbeit, dann 2 Wochen Urlaub....spricht für eine Besserung der Schuppenflechte, dieses aber NUR vorübergehend. Desweiteren: Arbeit und danach evtl. Kündigung: würde wieder zu einem situationsbedingten Umschwung führen: Der Körper wird erst einmal entlastet,..würde zur Besserung der Schuppenflechte führen, aber vorübergehend.......und dann...später...würde er wieder in einen Streßzyklus geraten...da ja wieder Arbeit gesucht werden müßte....die Schuppenflechte würde wieder aufblühen...

Situationsbedingter Umschwung z.B. auch am Wochenende: In der WOche Arbeit, am Wochenende vorübergehende Besserung der Schuppenflechte...aber auch nur dann , wenn man sich auf das Wochenende stark freut....

Dieses waren bislang meine Erfahrungen.

Und: Ich hatte zu Beginn der Therapie 2 Wochen Urlaub....näch längerer Arbeit ohne Urlaub.

Einen netten Gruß aus HH

Fredy

bearbeitet von Fredy
Geschrieben

Glauben kann manchmal auch Berge versetzen.

Persönlich bin ich nun auch der Meinung, dass "situationsbedingte Umschwünge", die den Körper entlasten, die Schuppenflechte lindern können.

Die "Umschwünge" können witzigerweise offensichtlich in beide Richtungen wirken, wie hier gelegentlich nachzulesen ist.

Kein Stress = Keine Pso

Stress = Pso

Kein Stress = Pso

Stress = Keine Pso

Alles im Angebot...

Geschrieben
Die "Umschwünge" können witzigerweise offensichtlich in beide Richtungen wirken, wie hier gelegentlich nachzulesen ist.

Kein Stress = Keine Pso

Stress = Pso

Kein Stress = Pso

Stress = Keine Pso

Alles im Angebot...

Ja. Das hast Du Recht.

Daher ist es ja auch nicht so einfach, eine "Weisheitsformel" ,..Lächel...für alle Psoriatiker zu erstellen. Jeder Psoriatiker kennt (nach zumind. 20 Jahren) seine Psoriasis. Und jeder Psoriatiker hat leider auch eine andere Psoriasis.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe mir letzte Woche die dritte Spritze RA von meinem Hausarzt verabreichen lassen. Die Wirkung ist aehnlich der ersten gewesen.

Viele Stellen wurden flach und die Roetung nahm ab.

Wenn ich nun ein Fazit fuer mich ziehen soll, so ist die Wirkung insgesamt gesehen leider nicht so gross wie ich es gerne haette. Es bringt fuer mich ein gewisses Mass an Linderung, aber von den Erfolgen von manchem hier im Forum bin ich doch objektiv betrachtet noch meilenweit entfernt.

Ob ich mir trotzdem alle 5 Wochen (die zweite Spritze 1 Woche nach der ersten hatte keine Wirkung) die Spritze setzen lasse, muss ich noch ueberlegen.

Trotzdem kann ich immer noch jedem empfehlen, es auszuprobieren.

Gruss

Hans

Geschrieben

Hallo allerseits,

nachdem ich hier mal wieder etwas gestöbert habe, muss ich doch wieder schreiben.

Ich habe seit letztem Jahr August ca alle 2-3 Monate Ra gespritzt bekommen. Nach jeder Spritze ist über längere Zeit eine Besserung eingetreten, anfangs hatte ich eine vollkommen glatte Haut. Leider "hielt" die Wirkung nicht so lange an wie ich es mir erhofft hatte, aber mir ging es erheblich besser als ohne. Aber RA sollte nicht in kürzeren Abständen als alle 8 Wochen gespritzt werden. Deswegen habe ich mir seit Mai nichts mehr spritzen lassen um eine Pause zu machen. Vor dem Sommer habe ich mich mit einer Clobetalsol-Salbenmischung behandelt, weil ich für 4 Tage zum Segeln eingeladen wurde. Wer will da schon so aussehen ;) Die totale Kortisondröhnung :confused: Die Haut war glatt und Sonne, Meer und das absolute Relaxen haben bewirkt, dass mir nach den 4 Tagen sehr gut ging. Das Meer und die Sonne sind für mich absolute Wundermittel. Ich hatte das Glück im Sommer öfter mitsegeln zu dürfen, deswegen bin ich jetzt fast beschwerdefrei. Der Herbst hinterlässt nun seine ersten Spuren. Ich werde mir, wenns schlimmer werden sollte, vor dem Winter wieder RA Spritzen lassen. Dann komme ich vielleicht gut über den Winter, Kortison auf Dauer geht ja auch nicht. Ich hatte keine Nebenwirkungen auf RA, ich glaube, wenn ich die Spritzen im letzten Jahr nicht bekommen hätte, dann wäre nur noch eine Reha sinnvoll gewesen.

Übrigens wurde hier auch nach der Beimischung zu RA gefragt. Der Arzt mischt 1% Lidocain zum RA, damit sich das Medikament gut im Muskel verteilt. Und es ist wichtig, das RA tief in den Gesäßmuskel gespritzt wird.

Ich würde jeden ohne Bedenken zu meinem Arzt schicken, er ist inzwischen mein Hausarzt. Ich kannte den Arzt vorher nicht, ich mag seine unkonventionelle Art und seine Praxis. Jeder wird hier geherzt und geduzt und man bekommt sogar Tee oder Kaffee von den Helferinnnen gebracht. Da muss man ja gesund werden :)

Ich hoffe, dass ich irgendjemandem mit meinen Worten helfen kann, denn nur deswegen mache ich mir die Mühe hier zu schreiben.

Liebe Grüße aus Hamburg, Marini......... der Käfer mit den vielen Punkten :altes-lachen

affengesichter.jpg

Edelcedl - Raritäten in Edelmetall

Geschrieben

Hallo an alle!

zunächst einmal vielen Dank an alle, die hier Ihre Erfahrungen mit Regasinum gepostet haben. Eure Erfahrungen haben mich dazu veranlasst, den Dok in Hamburg (seine Praxis ist glücklicherweise nur 10 Minuten von mir entfernt) aufzusuchen und mir eine Spritze geben zu lassen.

Er sagte mir zwar, dass ich schon eine Woche Geduld haben müsste, bis das Mittel seine Wirkung entfaltet, aber nach vier Tagen waren meine Stellen (beide Ellenbogen, Rücken, Bein, Kopfhaut) bereits schuppenfrei und aktuell habe ich nur an einem Bein noch eine leichte Rötung.

Ich muss zugeben, dass ich von der Wirkung absolut begeistert bin und nun natürlich gespannt bin, wie lange die Wirkung vorhält. Ich kann jedem nur empfehlen, das Mittel einmal selbst zu probieren. Ich freue mich total endlich mal wieder frei von Schuppen und Rötungen zu sein - etwas, dass weder Vitamin-D3-Analoga oder Kortison jemals auch nur ansatzweise so gut geschafft haben.

Seit 3 Wochen muss ich mich nun nicht mehr eincremen und trotzdem bleibt die Haut schuppen- und rötungsfrei!

Gruß aus Hamburg,

Adrian

Geschrieben

Hallo zusammen, nachdem ich dank ciclosporin ca 1.5 Jahre völlig erscheinungsfrei (siehe mein Bericht unter der entsprechenden rubrik) war zieht die Flechte wieder deutlich an und hat sich im Laufe der letzten 6-8 Monate fast wieder auf Ausgangsniveau zurückgekämpft.

Nachdem ich letzter zeit wieder vermehrt im Forum schmökere fällt mir auf, dass der häufig genannte Zusammenhang zwischen PSO Erkrankung und einer grundsätzlichen negativen Lebenseinstellung und/oder fragilen Psyche durch die Aussagen einiger Forumteilnehmer deutlich unterstrichen und bestätigt wird.

Diese Verschwörungstheorien amüsieren mich köstlich. Vor allem der vermeintliche Zusammenhang zwischen "neu angemeldet" und "pro" regasinum lässt EINDEUTIG darauf schliessen dass es sich hier um Propaganda handelt. Der Arzt kann& will sich 100% nur ne goldene Nase verdienen!

Dass die Neuanmelder evtl. nur deswegen erst einmal gepostet haben weil sie bis dato nur hier am schmökern waren und nachdem sie etwas gefunden haben das hilft uzum mitgliede geworden sind wird nicht einmal in erwägung gezogen. :)

Ich werds ausprobieren, morgen gibts die erste spritze. Wenns nicht klappt, auch okay.

Dann hab ichs probiert, ein paar euro aus dem fenster geschmissen und die die chemische kuele stecken lassen. So what!!

Natürlich werde ich berichten.

Geschrieben
Nachdem ich letzter zeit wieder vermehrt im Forum schmökere fällt mir auf, dass der häufig genannte Zusammenhang zwischen PSO Erkrankung und einer grundsätzlichen negativen Lebenseinstellung und/oder fragilen Psyche durch die Aussagen einiger Forumteilnehmer deutlich unterstrichen und bestätigt wird.

Dann frag mal die mit einer positiven Lebenseinstellung.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Hallo Serge,

ich habe mir lange überlegt, ob ich tatsächlich etwas zu meinen Erfahrungen mit Regasinum schreiben soll, da ich schon befürchtet habe, dass einige Personen es für Propaganda und Werbung für den Arzt halten könnten.

Die Tatsache, dass ich überhaupt über dieses Forum auf das Mittel aufmerksam geworden bin, hat mich jedoch dazu bewogen, doch einen kurzen Erfahrungsbericht "zu Papier" zu bringen.

Wenn keiner irgendetwas schreiben würde, würden andere Betroffene nicht über interessante Behandlungsmöglichkeiten informiert werden und damit wäre keinem geholfen.

Sicher kannst Du dir sein, dass die Behandlungskosten von 20 Euro, die ich an den Arzt gezahlt habe, den Arzt nicht reich machen werden. Wenn Du die Praxis von ihm sehen wirst, dann glaubst du auch nicht, dass der im Reichtum schwimmt...! .-)

Viel Erfolg!

Adrian

Geschrieben

Hallo Adrian,

natürlich meine ich nicht das der Herr Dr. daraus ein Geschäftsmodell stricken kann, das ihn reich macht.

Das war ironisch gemeint. :)

Geschrieben

:schweigen Ich hätte mich eigentlich nie in einem Forum angemeldet um über meine Krankheit zu schreiben. Finde ich nämlich ziemlich beknackt und ich habe auch Besseres zu tun. Ich renne mit dem Mist schon 40 Jahre herum und ich bin trotzdem ein positiver Mensch, habe viele Freunde und brauche mich nicht verstecken. Der einzige Grund, dass ich hier geschrieben habe ist, dass mir dieses Mittel geholfen hat. Und ich freue mich riesig für Adrian. Es ist ein herrliches Gefühl mal so richtig glatte Haut zu haben.

Wer will kann sich gern hier in Hamburg mit uns treffen.

Im Schweinske in der Neustadt

Düsternstraße 1-3

(Nähe Stadthausbrücke)

20355 Hamburg

Wann? Bei Interesse schreibe ich gern zurück.

Ich habe schon vor 3 Jahren von dem Arzt und RA gehört, von einer Nachbarin, die bei einem Hautarzt in Hamburg arbeitet, und ich wollte das nie glauben, bis ich es selbst ausprobiert habe. Ok, bei mir hält die Wirkung 2 Monate, aber es gibt Leute bei denen hält die Wirkung ein halbes Jahr und länger an. Aber hier schreibt eben nicht jeder!

Meinetwegen darf unser Doktor sich ne goldene Nase dran verdienen....obwohl er das ja nicht mal tut. Ich habe schon so viel Geld für Medikamente ausgegeben, die nur halb so viel gebracht haben und viele Nebenwirkungen hatten. Wer hier irgendwelche Behauptungen in den Raum stellt, dem geht's einfach nicht schlecht genug oder er gönnt anderen keine Chance. Tja....

Geschrieben

Ich halte es für Quatsch das nur bei neu angemeldete Usern eine Besserung autreten soll.

Ich habe Anfang des Jahres meine Spritze von Dr. T bekommen.

Die Pso ist wieder da aber noch lange nicht so schlimm wie vorher.

PO/ Genitalbereich/ Arme (außer Ellenbogen rechts u. links)/ Beine ist alles weg.

An der rechten u. linken Hand ist die Pso wieder da. Aber nicht so schlimm wie sie mal war. Ebenso auf der Kopfhaut ! Rechte Seite über Ohr 2 kleine Stellen.

Linke Seite kurz über dem Ohr eine kleine Stelle. Hinterkopf gar nichts mehr.

Fingernägel (Pso-Nägel) sind mal da und dann auch wieder weg.

Meine letzte Auffrischung war im Juni. Derzeit brauche ich keine neue Spritze, da ich mit den jetzigen Stellen sehr gut leben kann.

Ich bin seit dem 01.05. arbeitslos und habe zur Zeit auch sehr viel Streß wg. Arbeitssuche und einiges mehr. Aber ich lasse mich deswegen nicht hängen.

Es wird schon wieder bergauf gehen.

Die Pso wird an schlimmen Streß-Tagen schuppig aber ich gönne mir dann etwas Ruhe und ceme sie ordentlich ein (Daivobet) ! Für die Kopfhaut nehme ich dann Deflatop. So komme ich damit gut zurecht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.