Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fumaderm – wer hat Erfahrung?


tina2406

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Nettie,

Hallo,

das ist ja interessant! Die Hautärztin hat mir diese Information gegeben. Gut zu wissen, dass die Kontrollen engmaschiger sein sollen.

Gruß Nettie

meine Hautärztin macht jetzt die Kontrollen etwa alle 5 Wochen, da sich die Werte von mal zu mal nicht unterscheiden.

Gruß

Rainer

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo.

Habe Fumadern initial auch mal eine kurze Zeit genommen und selbst wieder abgesetzt.

Von den Bluttests hat meine EX-Ärztin kein Wort verloren und natürlich auch keine gemacht.. Hab ich dann im Beipackzettel gelesen.

Auch ich habe dieses Medikament, wie die meisten, die hier geschreiben haben, nicht vertragen. Eben die bekannten NW: Magenkrämpfe, Hitzegefühl, Durchfall, Schwindel, Übelkeit...

Ist ja klar, dass es bei jedem anders wirkt, aber mir scheint, dass die Mehrheit keine guten Erfahrungen gemacht hat...

LG ergo86

Geschrieben

Hallo Nettie,

also ich nehme jetzt seit 3 tagen die blauen Fumaderm und habe vorher initial genommen! Ich vertrage Fumaderm richtig gut! Hab kaum Nebenwirkungen ausser ab und zu Hitzewallungen! Mir geht es genau wie dir, habe Schuppenflechte am ganzen Körper ausser im Gesicht (gott sei dank, drei mal klopf ;)) bei mir treten jetzt schon wirkungen ein, die Schuppenflechte schwillt langsam ab und ich sehe wieder etwas haut *yippi*

Ich habe es auch mitt allem versucht 100 von cremes mit und ohne cortison, schaum für die kopfhau, lichtherapie 4x die Woche! Und es half absolut nichts! Und jetzt geht es langsam Berg auf! Lass dich nicht entmutigen, jeder Körper reagiert anders! Mach dir nicht so ein Kopf und hab Angst vor den Nebenwirkungen weil dann bekommst du sie!

Liebe grüße ;)

Geschrieben

Hallo Lady,

danke, dass du mir Mut machst. Ich war gestern noch bei einer Ärztin, die mit Naturheilkunde arbeitet. Die meinte auch, Fumaderm sei für mich das Mittel der Wahl. Sie wird mich dabei homöopathisch begleiten. Ich habe sie als äußerst kompetent empfunden. Jetzt habe ich eine neue Hautärztin und eben diese homöopathische. Ich hatte wegen der Schuppenflechte meinen Betablocker im Sommer abgesetzt und durch andere Medikamente ersetzen lassen. Diese Ärztin hat sich sehr viel Mühe mit meinen Befunden gemacht und herausgefunden, dass auch die neuen Medikamente nicht bei Schuppenflechte gegeben werden dürfen. Dabei glaubte ich mich bei einem anerkannten Herzspezialisten gut aufgehoben! Jetzt gehe ich nächste Woche zu einem Kardiologen, um die Medikamente erneut umzustellen. Es ist unglaublich, wie oberflächlich manche Ärzte arbeiten. Das nur mal so am Rande für die Patienten, die auch Bluthochdruck haben und trotz Weglassen des Betablockers keine Besserung der Schuppenflechte bemerken.

Gruß Nettie

Geschrieben
Die meinte auch, Fumaderm sei für mich das Mittel der Wahl. Sie wird mich dabei homöopathisch begleiten.

Das geht? Ich dachte, Homöopathen lehnen eine Mitbehandlung kategorisch ab ("ganz oder gar nicht!")?

Meine Bluttests werden alle sechs Wochen gemacht, da sich bei mir nach mehrjähriger Fumadermeinnahme auch noch nie was getan hat bisher.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Hallo Marko,

das geht! Sie ist auch Ärztin und meinte, beides könne parallel laufen. Nach einer gewissen Zeit könne das Fumaderm dann eventuell homöopathisch ersetzt werden. Auch die Fumarsäure wird bei homöopathischen Behandlungen eingesetzt, natürlich dann nicht mit der Dosierung wie beim Hautarzt. In meinem Fall fand sie es gut, dass ich die normale Fumadermtherapie erst beim Hautarzt mache, weil die Dosierung sonst zu niedrig ist und nicht hilft.

Gruß Nettie

Geschrieben

Ich war gestern noch bei einer Ärztin, die mit Naturheilkunde arbeitet. Die meinte auch, Fumaderm sei für mich das Mittel der Wahl. Sie wird mich dabei homöopathisch begleiten. Ich habe sie als äußerst kompetent empfunden. Jetzt habe ich eine neue Hautärztin und eben diese homöopathische.

Gruß Nettie

Grüß dich,

hört sich gut an. Ich hatte zwar keine homöop. Präparate, aber einen Arzt, der sich mit alternativen Methoden beschäftigt. Und das hat sicher auch seine Berechtigung. Ich hatte eine der F.X.Mayer-ähnliche Diät gemacht, bekam Bioresonanztherapie und wurde geschröpft. Außerdem hat er es mit Akkupunktur versucht. Und tatsächlich ist es für eine längere Zeit besser gewesen. Ich habe sogar ein halbes Jahr keinen Zucker zu mir genommen, außer ganz sparsam ein wenig Honig.

Und nach dieser Zeit, wo ich starke Verbesserungen sah, die erkrankten Hautareale waren unauffällig und wers nicht wusste, dem ist es gar nicht aufgefallen, hat sogar die Lichttherapie in kurzer Zeit so erfolgreich eingeschlagen, dass ich mehr als ein halbes Jahr VÖLLIG erscheinungsfrei war.

Ich gebs zu, die Industriegesellschaft hats geschafft, dass ich mich wieder ungesund ernährt habe und einen Ranzen angefressen. Natürlich hab ich ordentlich geraucht und auch ein paar Glaserl nicht verschmäht. Hat sich bitter gerächt! Aber das ist ja meine Schuld und nicht die meines Arztes.;)

Schönen Abend.

Geschrieben

Hallo ergo86,

....Habe Fumadern initial auch mal eine kurze Zeit genommen und selbst wieder abgesetzt.

Von den Bluttests hat meine EX-Ärztin kein Wort verloren und natürlich auch keine gemacht.. Hab ich dann im Beipackzettel gelesen.

Auch ich habe dieses Medikament, wie die meisten, die hier geschreiben haben, nicht vertragen. Eben die bekannten NW: Magenkrämpfe, Hitzegefühl, Durchfall, Schwindel, Übelkeit...

Ist ja klar, dass es bei jedem anders wirkt, aber mir scheint, dass die Mehrheit keine guten Erfahrungen gemacht hat...

....

dieser Schluss ist möglicherweise ein Trugschluss. Ich vermute (auf Grund deiner Aussagen bzgl. der Ärztin), dass bei dir Fumaderm viel zu schnell gesteigert wurde. Viele Ärzte wissen gar nicht, dass sie mit der Meinung " Einnahme wie im Beipackzettel beschrieben" total falsch liegen. Deshalb scheint es m.E. diese vielen "Abbrecher" zu geben.

Gruß

Rainer

Geschrieben
Hallo ergo86,

dieser Schluss ist möglicherweise ein Trugschluss. Ich vermute (auf Grund deiner Aussagen bzgl. der Ärztin), dass bei dir Fumaderm viel zu schnell gesteigert wurde. Viele Ärzte wissen gar nicht, dass sie mit der Meinung " Einnahme wie im Beipackzettel beschrieben" total falsch liegen. Deshalb scheint es m.E. diese vielen "Abbrecher" zu geben.

Gruß

Rainer

Genauso hat es meine Hautärztin auch gesagt. Deshalb will sie nach dem Fumaderm initial die Dosis langsamer steigern als in dem Beipackheft angegeben.

Gruß Nettie

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Tina,

ich habe auch das Fumaderm 2 x ausprobiert, insgesamt knapp 2 Jahre lang. Meine Haut war zwar super, ebenfalls die Leberwerte. Allerdings hatte ich diese sogenannten "Fluchs", die ich als sehr unangenehm empfunden habe. Nach einer gewissen Zeit habe ich auch starke Magenprobleme bekommen. Und nachdem bei mir dann auch noch Gelenkbeteiligung dazu gekommen ist habe ich entgültig mit Fumaderm aufgehört. Momentan (seit über 2 Jahren) nehme ich nun das MTX und bin super zufrieden damit.

Das sind meine Erfahrungswerte. Aber jeder Mensch reagiert anders auf´s Fumadern. Wichtig dabei ist, dass du regelmässige Blutkontrollen machen lässt.

LG

Teresa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.