Zum Inhalt

ich suche ein gutes shampoo für den Kopf


schuppenkämpfer

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Kämpfer,

natürlich gibt es Spezialshampoos aus der Apotheke wie das von Aqeo (in 2 Stärken):

http://www.aqeo.de/balneum_aqeo/produktuebersicht.php

Ich persönlich nehme ein normales "head&shoulders classic clean 2in1" aus dem Supermarkt oder der Drogerie und komme damit ganz gut zurecht.

Eine Übersicht findest Du auch hier:

http://www.psoriasis-netz.de/pflegemittel_shampoos.html

Gruß

Claudia

Geschrieben

hat mir persönlich head&shoulders classic clean 2in1 nicht geholfen

Geschrieben

Hallöchen,

also klären müsste man erstmal, ob du ein Shampoo suchst das die Behandlung unterstützt, oder eins was du als Pflegeshampoo als Hautkranker am besten nehmen könntest. Es gibt sicher soviele Shampoos wie es Problemfälle gibt, da hilft nur ausprobieren und sich in der Apotheke beraten lassen. Manchmal hilft es aber auch einfach ein mildes Babyshampoo zu benutzen. Wichtig ist, dass du keins nimmst die zusätzlich austrocknen. Auch sollten weder Parfüm, Konservierungsstoffe, Alkohol und Mineralöle enthalten sein

Bei schwerer Kopf-Pso ist es ratsam den Arzt zu fragen, wobei er sicher eins mit Teer verordnen würde, was vielen hilft. Auch muss abgeklärt sein, ob du auch ggf. einen Pilz hast, denn dann muss erstmal der bekämpft werden.Ich für meinen Teil mag Shampoos die auch Urea enthalten, denn die helfen bei Entzündungen und Juchreiz. Ich mag das von PH 5 Eucerin +Urea gern und die Shampoos von Phsyiogel, sowie die von Ducray. Ducray hat ein sinnvolles Sortiment für alle Arten von Schuppen und wird auch bei PSO empfohlen. Es gibt auch welche mit dem Wirkstoff der in Lygal ist, sorry aber der Name fällt mir leider nicht ein. Zzt. verwende ich eins mit Coffein (Plantur39) aber das hat mit den beginnenden Wechseljahren zu tun und ich habe kaum Pso am Kopf. Das ist sehr mild und macht ein tolles Haargefühl.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Lg Anja

Geschrieben

Hallo anjalara

Ich habe allles gelesen und werde mit Shampoos von Phsyiogel und Ducray anfangen.

Ich werde auch berichten ob es mir geholfen hat.

Vielen Dank

Geschrieben

Hallo,

ich habe Stielprox, kann man auch eine Probe bekommen. Es gibt eine Internetseite. Versuche es mal.

Lieben Gruß von ibeh

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Schuppenkämpfer!

Ich in auch ein verzweifelter oder besser gesagt eine verzweiflte Schuppenbekämpferin.

Hab ihn auch noch nicht gewonnen.

Hab KET/Sebexol/H&S/DM Produkte/Vidal Sasoon/Sulfrin und wie sie alle noch heißen.

Verwende zur Zeit Schauma und das ist der gleiche M...

Da soll man nicht verzweifeln.

Noch dazu kommt ein komischer Geruch der Kopfhaut schon am Tag der Harwäsche und leichter Juckreiz.

Vielleicht hast du ja auch einen Tip gegen die beiden anderen Probleme.

Gruß und Kopf hoch.

Sabine

Geschrieben

Mir wurde von meinem Hautarzt, auch gegen den Juckreiz, das Anti-Schuppen Shampoo von Eucerin empfohlen. Es ist, für mich ganz wichtig, auch frei von Parfüm- oder Farbstoffen. Leider nicht ganz billig und nur in Apotheken zu bekommen. Der Wirkstoff Polidocanol lindert den Juckreiz tatsächlich.

Geschrieben

Hallo Gabi,

ich habe die Produkte von Eucerin noch nicht getestet, wollte dir aber trotzdem einen Tip geben. Es gibt noch ein Shampoo für trockene Haut mit 5 % Urea, was sich rückfettend auf die Kopfhaut auswirkt. Soll sehr gut sein.

So nun zu meinem Tip: Ich kaufe mir Apothekenprodukte immer per Internet, da sie dort günstiger sind. Manchmal kann man dort sehr viel sparen (3-4 Euro) Schau doch mal unter diesem Link: http://www.chirurgie-portal.de/online-apotheke.html Da kannst du dir eine Apotheke aussuchen, die dein Produkt am günstigsten anbietet. Manche versenden sogar versandkostenfrei.

Liebe Grüßle

Geschrieben

Ich hab was interessantes gefunden, vielleicht könnt ihr damit was anfangen:

1. Schuppen ablösen

Es gibt unterschiedliche Mixturen, mit denen Sie die Schuppen ablösen können oder Sie greifen auf das Fertigpräparat Psorimed®-Lösung zurück. Sie sollten die Wirkstoffe mindestens 12, längstens 24 Stunden unter einer Plastik-folie einwirken lassen. Meist wird Salicylsäure (3-15%) empfohlen, entweder in Vaselin, Olivenöl oder in einer leicht auswaschbaren Salbe. Ist die Kopfhaut stark entzündet, kann außerdem Kortison und Teer hinzugefügt werden. In weniger starken Fällen reicht es aus, nur Öl zum Entschuppen zu nehmen. Steinkohlenteer enthält aber krebsauslösende Stoffe und darf auf keinen Fall in der Schwangerschaft, Stillzeit oder im Säuglingsalter verwendet werden.

2. Schuppen auswaschen

Danach wird die Kopfhaut gewaschen. Zuerst lässt man ein normales, mildes Shampoo 3-5 Minuten einwirken, damit sich möglichst viele Schuppen lösen können. Dann lässt man noch einmal ein medizinisches Haarwaschmittel (Stieprox®, T/Gel® Plus, Kertyol-S®, Tarmed®, Poloris®) einwirken. Lösen Sie die Schuppen aber nicht mit Gewalt, d.h. rubbeln Sie nicht zu stark auf der Kopfhaut und meiden Sie scharfen Kämme oder Bürsten.

3. Schuppenbildung unterdrücken

Auf jeden Fall muss der Haarboden regelmäßig, d.h. einmal wöchentlich rückgefettet werden, z.B. mit Oleatum®. Das ist besonders notwendig, wenn man alkoholhaltige Tinkturen benutzt, weil die die Haut austrocknen.

Manchmal reicht ein Shampoo

Bei einer leichten Kopfpsoriasis reicht es oft aus, ein gutes Shampoo zu benutzen, das speziell für Psoriatiker entwickelt wurde und z.B. Pyrithion-Zink oder Ketoconazol enthält. Dazu gehören zum Beispiel Crinohermal® Anti-Schuppenshampoo, ExtroDerm Shampoo, head & shoulder, Hydroderm Shampoo, Kertyol S, Elution, Lavasan S - Anti-Schuppen Shampoo, Mavena Shampoo, PHYSIOGEL® Shampoo, Psorinol® active, sebamed Trockene Haut Duschemulsion, Veladerm Duschlotion, Wofacutan Haarshampoo und XYNDET® Haar- & Body Shampoo.

Pech und Schwefel

Reicht das nicht aus, kann man die Kopfpsoriasis mit schwefelhaltigen Schieferölen (z.B. Ichthyol® Creme, Crino Cordes®N) behandeln. Die gibt es rezeptfrei. Sie gelten als Alternative zu den verschreibungspflichtigen Steinkohlenteer-Produkten (Berniter® Kopfhaut-Gel, Polytar®-Lösung, zu teuer dagegen ist Exorex®).

Geschrieben

Hallo Lara-Sophie!

Danke für deine Tips, aber was macht man wenn man unter den Schuppen auch noch an starken Haarausfall leidet.

Diese Pozeduren würden ja alle Haare wegwaschen.

Ich glaube da gibt es echt keine Lösung.

Glaubst du das der Haarausfall auch durch die Schuppung entsteht oder begünstigt wird?

Gruß Sabine

Geschrieben

Hallo Sabine,

also soweit ich gelesen hab, fallen die Haare aus, an denen die Schuppen kleben und es kommt also zu einem verstärkten Haarausfall, wenn man auch viele Schuppen hat.

Ich habe gerade auch das Problem, dass ich viele Schuppen hab und dadurch viele Haare verliere, ich bin deshalb auch manchmal sehr niedergeschlagen.

Wie du schon gesagt hast, gibt es da glaub ich keine Lösung.

Außer die Schuppen so weit zu reduzieren, dass es damit auch nicht zum Haarausfall kommt.

Allerdings hab ich noch nicht raus gefunden wie das geht.

Bei mir hat noch kein Shampoo geholfen.

Aber ich hab "das Problem" auch erst seit 5 Monaten und daher auch noch nicht so viel ausprobiert.

Grüßle

Geschrieben

Hallo nochmal!

Ich bin schon ein psychisches Frack, echt ich verkrafte bald diesen enormen Haarverlust nicht mehr.

Hab ja auch schon etliche Hautärzte und die Uniklinik hinter mir und die finden auch keine Ursache für den Haarausfall.

Wahrscheinlich schon alles psychisch.

Aber ich kann nicht abschalten und bin ständig am Haare grübeln.

Vorallem sind sie schon so richtig ausgedünnt das man garkeine vernüftige Frisur mehr zusammen bringt.

Ich hoffe der Alptraum nimmt irgendwann ein Ende.

Gruß Sabine

Geschrieben

Hallo Sabine,

ach du Arme, das hört sich aber gar nicht gut an.

Ich warte gerade auf das Protokoll des Expertenchats, der am 29.10. statt fand und sich um Psoriasis auf dem Kopf drehte.

Vielleicht bringt dir da ja auch was.

Hier der Link für den Thread, wo wiederum der Link für das Protokoll demnächst hoffentlich steht:

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?threadid=224413

Kopf hoch und liebe Grüßle

Lara-Sophie

Geschrieben
Hallo nochmal!

Ich bin schon ein psychisches Frack, echt ich verkrafte bald diesen enormen Haarverlust nicht mehr.

Hab ja auch schon etliche Hautärzte und die Uniklinik hinter mir und die finden auch keine Ursache für den Haarausfall.

Wahrscheinlich schon alles psychisch.

Aber ich kann nicht abschalten und bin ständig am Haare grübeln.

Vorallem sind sie schon so richtig ausgedünnt das man garkeine vernüftige Frisur mehr zusammen bringt.

Ich hoffe der Alptraum nimmt irgendwann ein Ende.

Gruß Sabine

:wein

Hallo Sabine

Ja, das versteh ich sehr gut, geht mir seit Anfang September auch so. Ich habe in der Zwischenzeit sowenig Haare, daß die Kopfhaut überall zu sehen ist, das bißchen, was an Haaren noch vorhanden ist, hab ich jetzt ganz kurz schneiden lassen und trage zuhause Tücher (so Haarbänder, die man bis mindestens Kopfmitte auseinanderziehen kann) und wenn ich das Haus verlasse Mützen oder Kappen. Da bin ich froh, daß es jetzt draußen kühler ist, so fällt es nicht so auf. Mein Arzt ist der Meinung, die Haare wachsen wieder nach, wenn die Kopfhaut mal schuppenfrei ist... aber wann ist das soweit?

Ich überlege derzeit, ob ich nicht eine Perücke kaufe (evtl. zahlt ja die Kasse was dazu, muss ich noch anfragen), damit ich mich wenigstens ab und an im Spiegel ansehen mag.

Also ganz ehrlich, ich war schon am Überlegen, ob ich nicht einen totalen Kahlschlag mache, Rasierer nehmen und die Reste auch noch runterscheren. Aber so ganz hab ich mich das dann doch nicht getraut.:traurig-alt:

Nun ja, irgendwie müssen wir auch das überstehen

Gruß Gaby

Geschrieben
Ich hab was interessantes gefunden, vielleicht könnt ihr damit was anfangen:

1. Schuppen ablösen

Es gibt unterschiedliche Mixturen, mit denen Sie die Schuppen ablösen können oder Sie greifen auf das Fertigpräparat Psorimed®-Lösung zurück. Sie sollten die Wirkstoffe mindestens 12, längstens 24 Stunden unter einer Plastik-folie einwirken lassen. Meist wird Salicylsäure (3-15%) empfohlen, entweder in Vaselin, Olivenöl oder in einer leicht auswaschbaren Salbe. Ist die Kopfhaut stark entzündet, kann außerdem Kortison und Teer hinzugefügt werden. In weniger starken Fällen reicht es aus, nur Öl zum Entschuppen zu nehmen. Steinkohlenteer enthält aber krebsauslösende Stoffe und darf auf keinen Fall in der Schwangerschaft, Stillzeit oder im Säuglingsalter verwendet werden.

Aus dem Steinkohlenteer werden zwischenzeitlich die krebserregenden Stoffe herausfiltriert. Da ist die Forschung doch tatsächlich etwas weitergekommen;)

Geschrieben

Hallo Gabi!:D

Bin ja normalerweise mehr im Haarausfall und Schilddrüsenforum unterwegs.

Bin immer noch auf der Spurensuche meinen wirklichen Beschwerden.

Leide ja schon seit mindestens 5 Jahren unter der ganzen Misere:wein.

Hinzu kommt Globusgefühl, Magenprobleme, Augenprobleme,extreme Stimmungschwankungen, benebeltes Gefühl im Kopf (wie in Trance), Herzrasen und mittlerweilen durch das ganze auch noch angeblich Depri :o(Angstzustände).

Habe einen Ärztemarathon hinter mir.

Medikamete alles was man sich vorstellen kann, innerlich und äußerlich und alle Ärzte lächeln schon und sagen ausdiagnostiziert.

Ich will und kann nicht aufgeben, irgendwas stimmt doch da im Körper nicht.

Ab und zu glaub ich, das wars dann wohl und das schon mit 40zig.

Da ich ein sehr optischer Mensch bin und mir das Aussehen immer sehr wichtig war, ist das natürlich jetzt das schlimmste was mir passieren konnte.

Dünne Haare und Schuppen und hinzu kommen noch ständig geschwollene Augen und die Neigung zu Tränensäcken.

Trage mittlerweilen eine Brille mit Fenstergläsern um die Augen zu verstecken.

Du wirst dir jetzt wahrscheinlich denken, ich bin vollkommen abgeknallt, aber es belastet meine Psyche enorm.

Die mittlerweilen versuchten Therapien bei Psychiatern haben auch fehlgeschlagen.

Nach 4 verschiedenen Antideprimitteln und zwei Therapien (die nicht gewirkt hatten!) kann mir keiner mehr helfen.

Ich bin echt am Ende.

Liege nachts schon wach und denke ich verliere alle Haare und dann sieht man die kaputte Kopfhaut.

Ich glaub man kann sich da garnichts schlimmeres mehr vorstellen.

An Kahlschlag hab ich auch schon gedacht.

Aber da verlässt mich der Mut.

Ich bin so verzweifelt, wenn ich dann auch noch mit Menschen konfrontiert werde, die ihre Kopfhaut nur strapazieren und absolut alles vertragen.

Ich kann nicht mal mehr richtig kämmen!

Ich hoffe nur irgendjemand findet mal was.

Liebe Grüße

Sabine

P.S.: Bin froh auch hier im Schuppenflechteforum jemanden gefunden zu haben der die gleichen Probleme kennt die ich hab.

Sowas findet man normaler Weise nur im Haarausfallforum.

Geschrieben

Hallo Sabine,

durchgeknallt? nein, das seh ich nicht so. Ich schaue morgens nimmer in den Spiegel, täglich werden die Haare weniger, dünner, weicher, als ob sie sich auflösen. Ich fühl mich einfach eklig. Entweder es rieselt und haart (wie ein Tier, das im Fellwechsel ist) oder ich glänze wie aus dem Ölfass gezogen.

Ich habe diese Sch....krankheit ERST seit knapp 15 Jahren mit langen, langen Ruhepausen, aber seit letztem Jahr Februar scheint sie sich auf mich zu stürzen, ich habe das Gefühl, sie frisst mich auf. Die Schübe kommen in immer kürzeren Abständen, werden heftiger und, die PSO breitet sich mit rasanter Geschwindigheit aus. Angefangen hat alles mit PSO an Händen und Füssen, nun schon von Kopf bis Fuss.

Wie gesagt, ich bin heilfroh, daß es jetzt Mützenzeit ist, da sieht es sonst niemand, nur ich weiss, warum ich ne Kappe aufhabe.

Ich kann Dich soooo gut verstehen, wenn Du sagst, es belastet Dich psychisch. Das tut es nämlich auch, egal was andere sagen oder denken.

Wie ergeht es Dir denn in Deiner Familie? Hast Du da wenigstens ein bißchen Halt? Gibt Dir jemand Trost, wenn es ganz schlimm ist?

Ganz liebe Grüße

Gaby

Geschrieben

Hallo Gabi!

Wollte dir schon gestern anworten, aber kam irgendwie nicht in die Gänge.

Die Tage sind schon wieder frustrierend und ich hab echt keinen Bock auf irgendwas.

Gestern war auch so ein Cap-Tag, bei dem Sturm.

Nur danach zuhause runter und man sieht scheiße aus.

Habe gerade wieder mal Haare gewaschen und es nimmt kein Ende.

Der Sie, der Boden, die Bürste, die Schultern, überall haare.

Hab die letzten Male das Gefühl es wird alles schlimmer.

Schuppen die jucken und der ganze Kopf riecht einfach unangenehm.

Seit zwei Tagen juckt mich auch noch das Gesicht.

Es ist zum verwzeifeln.

Muß jetzt auch noch in die Arbeit, schäm mich schon so.

Arbeite zwar nur 8 stunden in der woche, aber bin da echt ständig umgeben von perfekten Menschen ohne Makel.

Das zieht natürlich auch nur runter.

Und wenn die dann noch sagen, "ist doch alles nicht so schlimm, wird schon wieder".

Ich kann diese Sch.... nicht mehr hören.

Sie müssen ja nicht damit leben.

Meine Familie ist sehr lieb mit mir, nur geht denen bald auch die Karft aus.

Sie können es schon nicht mehr hören und finden auch wie all die anderen, "alles nicht so akut".

Verzweiflung, man hat zwar jemanden ist aber trotzdem allein.

Nachts lieg ich wach und denke über den weitern Verlauf des Lebens nach.

Kann schon nicht mehr schlafen und Schlafmittel wirken auch nicht.

Die Psychiaterin, meinte beim letzten Gespräch ich solle jetzt all die Deprimittel mal weglassen und mich vielleicht genau nach der Grunderkrankung informieren.

Toll, die reden sich leicht.,

Hab 4 verschiedene Mittel probiert und keins hat meiner Psyche geholfen, traurig wenn nicht mal mehr die Hammerdrogen wirken.

Ich bin echt am verzweifeln.

So nun werd ich mich mal aufraffen und anziehen.

Hilft ja alles nichts.

Liebe Grüße und wir hören wieder voneinander.

Sabine

P.S.: Wie alt bist du und wo kommst du her?

Ich bin 40zig und wohne in Ingolstadt/Bayern.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi, ich nehme das Sebamed everyday shampoo, 3 Euro nochwas. Ist kein spezielles Antischuppen-Shampoo, aber dafür ein sehr, sehr mildes. Und ist viel günstiger als die teuren Shampoos aus der Apotheke, die auch nicht besser sind.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo

also ich benutze physiogel shampoo oder zur zeit von tensimed.. beides empfehlenswert.

Was gar nicht geht sind solche dinge wie Head and Shoulders, Sulfrin etc. Von Head and Shoulders hab ich mich bald kaputtgekratzt.. und Panthene Pro V hat es auch verschlimmert.

Nehme jetzt o. g. Shampoo und zur Behandlung triamgalen lotion. Hilft und gut.

LG Hanna.

Geschrieben

hi, ich nehme immer Terzolin Lösung von MCNeil. das hat den Wirkstoff Ketoconazol.

Die Sache hat nur einen Haken, Es gibt dieses rote Zeug nur in der Apotheke und ist Schweineteuer, aber es hilft. Ich nehme es nur ab und zu, wenn ich etwas vorhabe.

tschau biene

Geschrieben

hi

habe früher Neutrogena aus der apotheke genommen,zwischendurch von Bübchen Baby-shampoo ist sehr mild

Geschrieben

Bei mir hat alles nichts genützt. Seit ca. 6 Monaten benutze ich von Head & Shoulders das spezielle Shampoo mit Unterstützung für die Kopfhaut. http://www.headandshoulders.de/de_DE/produkte/aufbaupflege/wohltuende_pflege.php Hiermit habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Ich habe lange Haare (bis Mitte Rücken) und die PSO auf dem gesamten Hinterkopf verteilt gehabt. Ohne Cortison ging nichts mehr. Seit gut 2 Monaten bin ich praktisch beschwerdefrei, benutze noch für einen ganz kleinen Fleck das Cortison - aber auch dann nur noch ca. alle 3 Wochen.

Wünsche viel Glück dabei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Linola-Shampoo und Kopf-Psoriasis
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo User! Ich bin Chris, 17 Jahre alt und habe seit ca. 10 Monaten Schuppenflechte an meinem Kopf.- Das ganze hat ...
    Welches Shampoo?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Leute, ich bin mir unsicher bei der Shampoo-Wahl und wollte euch um Rat bitten. Als ich hier mal gelese...
    Hallo, Kennt hier jemand einen guten Hautarzt in Karlsruhe? Ich bin über jede Erfahrung mit irgendwelchen Hautärzten ...
    Mediderm Shampoo
    Hautpflege
    Das Mediderm Shampoo ist eins der wenigen mit dem Inhaltsstoff Ichthyol. Der hemmt Juckreiz und löst Schuppen. Da...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.