Zum Inhalt

Schuppis...


Steewy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich bin neu hier und möchte gerne mal meine Erfahrungen mit der Schuppenflechte bekannt geben..

Habe seit ca zehn Jahren die ollen Schuppis auf der Kopfhaut. Zum Glück wirklich nur am Hinterkopf und eigentlich bin ich froh darüber, denn was man so liest kann es einen echt schlimmer treffen..

Ich wurde damals von meiner Mutter zum Hautarzt geschickt der mir eine Hirsch irgentwas Creme verschrieb.

Die war sehr mühselig auf zutragen, da ich wie viele kleine Mädchen lange Haare hatte.

Hat nicht viel gebracht.. Dann war ich regelmäßig an der Nordsee im Urlaub und auf einmal waren die Schuppis weg.. War das schön..

Als ich mich dann auf den Weg in die Pubertät machte fing das ganze wieder an.. Ich war zu eitel um zum Arzt zu gehen und meidete einfach dunkle Sachen..

Was ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache war.

Ich suchte mit 18 erneut einen Hautarzt auf der mir eine Kortison Tinktur verschrieb.

Die stank unheimlich und brannte tierisch.. Okay ich bin ehrlich und es hat für den Moment echt was gebracht..

Einzige Nachteil meine Haare wurden sehr dünn.

Dann habe ich mir gedacht das kann doch nicht sein das ich mein Kopf nur mit Kortison behandel und habe mich dem Thema gestellt.. Und siehe da sie ging weg..

Weg nein sie versteckte sich nur.. Und kam ein halbes Jahr später wieder.

Ablösen der Schuppen mit Salicylsäure in Verbindung wieder mal mit Kortison..

Es wurde für eine Zeit besser..

Dann kam alles wieder.. Ich schmierte mit Penatenöl meine Haare und es wurde wieder für eine Zeit besser.

Dann war ich soweit das ich einen Hautarzt aufsuchte den dritten in meinem Werdegang der mir sagte wir kriegen das in den Griff wenn ich konsequent bin.

Es fing von vorne an Salicyl, Kortison, Curatoderm Haarschäume verschiedener Hersteller , dann die große Befreiung ein Lichtkamm. Vier mal die Woche kämmte ich mir in der Praxis die Haare damit und siehe da.. Alles weg.. Keine Rötung mehr keine Schuppen kein Jucken nichts mehr..

Dann habe ich den Arbeitsplatz gewechselt hatte ein bisschen Stress mit meinem Freund und alles fing wieder von vorne an. Den Lichtkamm hatte ich mir inzwischen verschreiben lassen und dieser staubte in der Abstellkammer ein.

Also holte ich ihn wieder zum vorschein..

Habe alles was im Inet geschrieben wird ausprobiert.

- Recon vespricht Wunder bringt aber nichts stinkt nur fürchterlich ist aber gut für die Haare

- Teebaumöl.. Geht garnicht..

- Franzbranntwein.. Brennt wie sch...

- Schuppenshampoos... Naja geht so..

- Terzolin.. Bringt was für den Moment aber nicht dauerhaft ist auch noch sehr teuer

- Birkenwasser...Nur Humbuck

- Babyöl...Sehr gut nimmt die Spannung der Haut Schuppis lösen sich LANGSAM jucken trotzdem da

- Solebäder.. Sehr gut wenn man sie immer regelmäßig macht, sehr teuer in einem Thermalbad zu Hause nicht so die Wirkung weil das mit dem Solegehalt in der Wanne nicht so klappt

- Pantenolspritzen.. Gut für das Haar aber nicht für Schuppis..

- Eigenurin...Lindert den Juckreiz jeden Morgen drauf machen..Stinkt nicht tut gut ist aber nicht jedermanns Sache.

Eine lange Zeit nichts gemacht und mal abgewartet..

- Nachtkerzenöl+Kapseln.. Hilft bei mir nichts..

- Schwarzkümmeröl...Wenn man dran glaubt..

Dann habeich den Weg in die Apotheke gesucht und wollte ein Pilzmittel weil man mir sagte das Schuppenflechte auch durch Pilze verursacht werden..

Die nette Damen gab mir eine Menge Proben der Firma Rausch mit..

Mhmm zu Hause angekommen erstmal ins Inet und nachforschen..

- Huflattich Shampoo

- Weidenrindenshampoo

Das Beste was es gibt auf dem Markt..Für mich zum mindestens.. Braucht ein bisschen Zeit aber der Erfolg ist da. Preis Leistungsverhältnis stimmt und das Zeug ist mehr als ergiebig..

Zusätzlich alle zwei drei Tage die Kopfhaut mit Babyöl einreiben und über Nacht drin lassen..

Mit diesen Beidén Shampoos ist es sogar möglich das Öl auszuwaschen ohen Unmengen Shampoo zu benutzen..

Zusätzlich zweimal die Woche mit dem Lichtkamm die Haare kämmen.

Ich kann es nur jedem empfehlen...

( Klar es ist kein Wundermittel aber es hilf mir wirklich und meine Schuppis verstecken sich nur noch)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Steewy,

habe gerade Deinen ausführlichen Bericht mit großem Interesse gelesen. Die Shampoos werde ich mal probieren.

Frage: Die Kurklinik hat mir empfohlen, die Lichttherapie mit dem Lichtkamm fortzuführen. Mein Kopf war seit Jahren nicht mehr so frei, wie nach der Kur.

Ich zu Hause angekommen, wollte gleich ein Rezept für einen solchen Kamm. Die Ärztin wollte nicht recht ran, musste erst das okay ??? von der IKK einholen. Dort gab man mir das "telefonische okay". Rezept bekam ich, dann zum Sanitätshaus, lange warten - angeblich auf Kostenvoranschlag.

Vor wenigen Tagen erhielt ich einen Brief von der IKK, sie möchten mir schon gern helfen, haben aber noch Fragen, die sie mittels Bogen an meine Ärztin gesandt haben. Wieder warten. So wird alles verzögert und der Erfolg der Kur wieder zunichte gemacht.

So ist leider unser Gesundheitssystem. Ich bin echt wütend, aber werde halt warten, warten, warten ...

Hast Du einen Tipp, was ich machen kann, falls ich eine Ablehnung erhalte?

Danke im Voraus und liebe Grüße

von lynixi

Geschrieben

Hallo,

lass dich auf keinen Fall ärgern von deiner Krankenkasse.

Dieser Kamm kostet in der Apotheke ca 250€

Meine Krankenkasse hat garnicht genörgelt sondern ich habe das rezept erhalten und die haben es bezahlt. Jediglich die Zuzahlung von 10€ musste ich bezahlen.

Ganz ehrlich hätte ich den Kamm auch selber bezahlt wenn die Kasse sich schwer getan hätte, denn er bringt ja Erfolge.

Mein Berater bei der Krankenkasse sagte mir aber das so gut wie alle Kassen den Kamm übernehmen..

Versteh garnicht was die bei dir für ein Problem haben.:wein

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.