Zum Inhalt

Schon wieder neue Stellen...


Die Schuppe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mit Entsetzen neue Stellen gefunden.

Ich hatte die Pso überall bis auf Handflächen, Fusssohlen und Busen. Jetzt habe ich sie eben auch noch auf dem Busen. Die Brustfalte war eh schon befallen, jetzt ist der Bereich zwischen Brustwarze und Brustfalte voll mit riesigen runden geschwollenen roten Flecken. Und das nachdem ich eigentlich etwas Besserung erwartet habe, wegen angefangener UVB-Bestrahlung.

Es ist doch total entmutigend, oder? Wieviel Zeit verbringt man nur mit einschmieren, eincremen, einziehen lassen, Bädern und und und... Und es wird immer nur mehr und mehr!!!

Ich könnte echt alles hinschmeissen. Im Gesicht wirds auch gerade wieder uferlos. Mein Kopf ist voller Krusten. Und überall hinterlasse ich meine weissen Schuppen. Jeden Tag drei mal staubsaugen. Na ja, ihr kennt es.

Aber diese neuen Stellen haben mir gerade echt den Rest gegeben. Ich hätte wirklich Lust mich einzusperren und mich gehen zu lassen. Nicht eincremen, nicht baden, nicht staubsaugen, nicht bestrahlen, kein Abschuppen, kein ewig einziehen lassen, kein ewiges Betwäsche in kaltem Wasser einweichen...

Hört es denn nie auf???

Die Schuppe.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Schuppe,

ich weis, das kotzt einen an.....

Vielleicht tröstet es Dich ein bißchen, das Du nicht allein mit dieser Krankheit bist. Da kämpfen noch ne Menge anderer Freundinnen und Freunde damit. Zwar mehr oder weniger, aber dafür sicher täglich.... Nicht, das ich hier was "klein" machen möchte... Das wäre falsch verstanden.

Wenn es Dir vielleicht im Moment nichts hilft, ist "geteiltes Leid" vielleicht leichter zu ertragen, als wenn man mit dem Kram allein ansitzen müßte....?

Ich glaube, wenn der Körper sich auf "Winterbetrieb" umstellt, kann das so nen Schub leicht auslösen. Das kann sich aber wieder zurück ziehen....

Hoffen wir das Beste.

Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute; ich schaue gerade auch selbst auf meine Macken und bin da gar nicht glücklich drüber..... Aber bestimmt kommen auch wieder bessere Zeiten.

Gruß von der Ostsee:

Hardy

Geschrieben

Hallo,

ja es muß wohl am Herbst liegen... ich nehme seit März MTX und Prednisolon weil ich jetzt auch noch PSA habe und da ist meine Haut viel besser geworden, aber seit ungefähr 3 Wochen wird wieder alles schlimmer. Schuppenflechte wieder auf dem Kopf, am Rücken und grade juckts so sehr an den Ellebogen...man könnt aus der Haut fahren, im wahrsten Sinne des Wortes!!! Aber was soll man machen, es hilft ja alles nix. Versuch mal, die wieder mal was Gutes zu tun, vielleicht hilft das ja ein wenig.

LG Annika

Geschrieben

Hallo Annika....................

ich habe diese SCHÜBE auch immer im Herbst und Frühjahr. Ich kann Dir nachfühlen, wie Du Dich fühlst, wenn FRAU vorm Spiegel steht und schon wieder ne Stelle über 'n Tag oder über Nacht dazu gekommen is. :P

Könnte dieses Jahr auch heulen in einer Tour. Nach meinem Ostseeurlaub war alles weg. 2 Wochen wieder daheim und Stress auf Arbeit und an neuen Stellen war der SHIT wieder da. *heul*

Dek dran Du bist nicht allein............. is ein toller Satz, aber LEIDER fühlt man sich doch ziemlich hilflos und allein, wenn man sich im Spiegel sieht.

Lieben Gruß Andrea

Geschrieben

Hallo,

dann ist es wohl bei mir auch so dass es in Herbst schlimmer wird. Ich habe die Pso erst seit einem Jahr, deswegen wusste ich es noch nicht.

Es hilft aber schon zu wissen dass man nicht alleine ist, es relativiert das ganze ein bisschen.

Danke euch,

Die Schuppe.

Geschrieben

Hallo,

auch ich habe eine neue Stelle am Arm.

Ich bin mir aber ganz sicher, dass es bei mir vom Stress mit meiner Familie kommt.

Leider hat man da wenig Möglichkeiten.

Sehr traurig bin ich darüber, dass mir jetzt die Haare am Augenbraue und unter den Armen ausgehen. Aber das war bei der Chemotherapie, welche ich bekomme beschrieben.

Einen schönen Nachmittag.

Blümchen28:traurig-alt:

Geschrieben

Hallo Schuppe,

soweit ich das weis, schiebt die Schuppenflechte häufig bei der Umstellung es Körpers auf "Winter oder Sommer" - Betrieb.....

Einige Schuppis legen ihren Urlaub extra in das frühe Frühjahr, um mit guter Haut in den Sommer zugehen. Andere genau dagen, sie Fahren im Herbst, um möglichst gut über den Winter zu kommen. ( Die mit viel Kohle fahren in Frühjahr und im Herbst) ;-))

Vielleicht kannst du es ein Stück weit als "normal" betrachten, das die Körper-Umstellung die PSO triggert.... Wir leben damit.... Und ich rechne damit ;-))

In diesem Sinn:

Grüße von der Ostsee:

Hardy

Geschrieben

Hardy..............

du wohnst doch an der ostsee............hilft das Klima nicht????? *grübel*

ich bin am Überlegen, ob ich mich von der firma versetzen lasse nach da oben......

Geschrieben

Huhu Rummel37,

ich fahr nächste Woche an die NORDSEE, wenn ich dann zurück komm, gehts mir auch besser, dauert aber leider auch nicht sehr lange an. Würde auch am liebsten ganz in den Norden ziehn, aber wenn zur GEWOHNHEIT wird, hilfts vielleicht auch nicht mehr...

LG annika

Geschrieben

Hallo Blümchen28,

mir gehn die Haare auf dem Kopf im mom so schlimm aus, ist auch so doof, hoffe, dir gehts auch bald besser;)

LG Annika

Geschrieben

Es ist doch total entmutigend, oder? Wieviel Zeit verbringt man nur mit einschmieren, eincremen, einziehen lassen, Bädern und und und... Und es wird immer nur mehr und mehr!!!

Hallo Schuppe,

ich kann das so gut nachvollziehen!

Mir geht es momentan genau wie Dir.

Ich schmiere und bade und creme und salbe und verbringe bereits viel zu viel Zeit und Energie mit meinem Hautzustand. Und die Pso breitet sich weiter und weiter aus!!!

Das ist so frustrierend!

Ich fühle mich manchmal wie ein Sklave meiner Haut... :wein

Ich wünsche Dir baldige Besserung!

Lieben Gruß von Anna

Geschrieben

Hallo Annika.......................

meinst?????? Dachte Salzhaltige Luft könnte dauerhaft helfen !!!!!

Nu ja. Dir dann schöne Tage dort oben......

Lieben Gruß Andrea

Geschrieben

Hallo Andrea,

dankeschön, ich weiß nicht ob es dauerhaft hilft, müßte man mal Hardy von der Ostsee fragen....

LG Annika

Geschrieben

hallo annika.......

ich hab Hardy schon gefragt, aber er hat nicht geantwortet darauf........:P

Lieben Gruß Andrea

Geschrieben

Hallo Andrea,

.... Dachte Salzhaltige Luft könnte dauerhaft helfen !!!!!

...

wohl nicht unbedingt. Hatte 1987 zur Reha in Heiligendamm eine Fußpflegerin mit Pso. Sie war extra aus Sachsen an die Küste gezogen. Es hat bei ihr aber nur wenige Jahre geholfen.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer.........................

na das ist ja dann wenig mutmachend...... Also kein Umzug............

nur Urlaub, aber den vielleicht mal ÖFTER ?????? :P

Lieben Gruß Andrea

Geschrieben

Hallo Andrea,

..

...nur Urlaub, aber den vielleicht mal ÖFTER ?????? :P

wenn es Zeit und Geldbeutel zulassen: Urlaub ausgedehnt und öfter!:smile-alt:

Gruß

Rainer

Geschrieben

hallo ihr..

auch bei mir werden die betroffenen stellen grösser..also weiten sich aus. und damit es mir ja nicht zu wohl wird, kommen neue dazu..auf dem rücken..wo man ja super hinkommt zum einschmieren. was ich auch übel finde ..unter der brust. doch auch ich hab das gefühl, der herbst trägt dazu bei.

dauerhaft an der nordsee wohnen....wieviele bekommen es denn dort? ne.. ich denke einfach hin und wieder sich dem reizklima aussetzen, ist das.. was hilft.

heulen kann man ..ja...tut man auch...ich denke, das muss auch sein..sonst platzen wir.

aber wisst ihr eigentlich welch starke menschen wir doch sind?? (wahrscheinlich alle chronisch kranken)

andere ereilt irgendein schicksalsschlag..klein oder gross...der sie zum verzweiflen und aufhören bringt

wir dagegen..kämpfen..teilweise schon jahrzentelang!!! das find ich klasse.

und wir versuchen all unseren mitleidern dazu noch mut zu machen!!

also jungs und mädels----schuppis for ever...oder zumindest mal ein dickes lob für alle!!!

oder seh ich das nun falsch?? ne nä???!!

grüsse

Geschrieben

es kommt der herbst - es kommt die pso! :wein

erstmal - anna hat recht, man fühlt sich oft als sklave seiner haut. das ständige gepflege nervt... und wenns dann doch wieder los geht - wie bei mir gerade (vor 3 tagen sah ich noch von weitem normal aus...) - frage ich mich, wie ich die zeit für meine pflege "beschaffen" soll. :traurig-alt:

ich habe 4 kinder und gehe halbtags arbeiten - eigentlich ist zeit für mich luxus.

trotzdem liebe grüße an alle schuppis!!!!!

kati alias malgucken

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

das Reizklima erfahrt ihr nur auf einer Insel, die auch weiter draußen liegt, wie z.B. Borkum oder Norderney. Wir waren damals mit unser Tochter (Neurod.) auf Borkum.

Nur allein der Aufenthalt bzw. der ständige Wohnsitz am Festland in Küstennähe reicht meiner Meinung nicht aus.

Lieben Gruss

Joshua

Geschrieben

Hallo,

vorallem gewöhnt man sich doch sicherlich an das Reizklima. Außerdem ändert man für den Dauer des Aufenthaltes in solch einem Gebiet auch noch ein bischen mehr und hat weniger Streß.

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo frabur,

da möchte ich dir einwenig wiedersprechen. Von einem Kollegen litt der Sohn sehr stark an Neurodermithis. Er war nicht mehr in der Lage, die Schule regelmäßig zu besuchen.

Letzendlich wurde er in das Ski-Internat in Garmisch - Partenkirchen "eingeschult" um dort sein Abitur zu machen.

Während dieser Zeit, ich weiß es nicht mehr genau, aber es waren sicherlich 2 Jahre, hatte er keine Probleme mehr mit seiner Neurodermithis. Ich denke mal, das kann man auch analog zur See "als anderes Reizklima" sehen.

lieben Gruss Jushua

Geschrieben

Ich habe auch in den letzten drei Wochen drei neue Stellen dazu bekommen und krieg hier die Krise! Ich habe die Pso auch erst seit 1-2 Jahren und bin da noch nicht so erfahren und wusste nicht, dass es an der Wetterumstellung liegen kann.

Meine Ellenbogen sind am schlimmsten betroffen und die tun mittlerweile auch richtig weh. Das ganze cremen und schmieren bringt momentan gar nichts! Auf dem Kopf ist es auch schlimmer geworden :)

Geschrieben

Hi Ella!

Wenn ich Dir jetzt schreibe, dass ich das kenne, hilft es vielleicht nur bedingt. Ich hatte bis vor 4 Wochen täglich mehr Flecken am ganzen Körper. Und von den Haaren schneite es (früher in meiner Kindheit -im alten Jahrtausend- gab es so eine Schuppenwerbung für irgend so ein schampoo-ich war genauso dran wie der Typ in dieser alten Werbung. hatte immer schnee auf den Schultern). Also ich habe nicht geschmiert (diesmal :keine Creme, kein Wartezimmer , kein Dr. med. Dermatologe) und nun geht es langsam zurück.

Ich wohne seit ca 1 Jahr direkt am Meer, vorher südlich von Stuttgart: der Wohnortswechsel hat keine merkliche Veränderung gebracht. Aber ich arbeite auch mehr als dass ich im Salzwasser mich erquicke.

früher als ich noch viele tage am strand verbrachte, da hatte ich keine probleme auch nicht mit der haut. aber mit 20 ging es los, der sog. ernst des lebens, das arbeiten, partnerschaften und eben auch die psoriasis, meist mehr nach infekten. aber ne genetische variante gibt es da auch.

na ja, ella, jedenfalls kopf hoch, es wird auch tage geben, da gibt es dann wieder weniger stellen. und sonst, ich habs versucht, gar nicht groß drüber nachzudenken.

viele grüße von sal

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also wenn ich sehe, dass sich bei mir was tut, dann geh ich noch am gleichen Tag ins Solarium. Ist 'ne blöde Macke von mir, aber ich bilde mir ein, dass es dadurch wieder verschwindet.

Und es dauert auch nicht lang, dann sind die 2-3 Neuen wieder verschwunden.

Fragt mich nicht, warum es bei mir so funktioniert. Ich kann es mir auch nicht erklären. Außer vielleicht deswegen, dass ich an das glaube, was ich gerade mache!

Gerade jetzt, wo es kälter wird und wir die Haut zu sehr mit Stoff und warmen Sachen verdecken, müssen wir uns intensiver um die Pso kümmern.

Das Solarium ist für mich auch eine Seelenmassage. Ich schalte komplett ab und genieße die Wärme! Denn die psychische Einstellung beeinträchtigt unser Krankheitsbild!

Ich habe Pso seit 20 Jahren... und ich kann behaupten, dass nicht die Schuppenflechte mich im Griff hat, sondern ich die Schuppenflechte!

Und noch etwas für die kalte Jahreszeit: Wechselt ständig eure Dusch- oder Badeprodukte. Ebenso die Bodylotions und Haarshampoos.

Denn so kann sich die Haut auf keines der Produkte einstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis an besonderen Stellen
    Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
    "Läsionen an besonderen Stellen" lautet der Titel eines Beitrags in der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) vom 2.2.2016, d...
    Behandlung große Stellen
    Psoriasis pustulosa
    Liebe Community,  ich bin neu hier und habe die Webseite schon etwas durchforstet. Ich habe schon lange Psoriasis...
    Ich sag mal freundlich Hallo @ all
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo an euch alle! Ich bin Babs, 49 Jahre alt und ich hab nun den Weg zu euch gefunden Mein Leidensweg mit S...
    schönen 1. Mai euch allen
    Am Rande bemerkt
    bei uns ging früher die Post ab - Demo - dann ist Festzelt und Abtanzen bis zum frühen Mogen - heute geht all...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.