Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Spritzentherapie bei Pso


Krone

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Ich bin 21 Jahre alt und neu hier. Die Pso hat man im Alter von acht Jahren bei mir festgestellt. Zeitgleich mit einer Nebennierenkrankheit (wegen der ich seit fort an Kortison zu mir nehmen musste).

Ich habe eigentlich nur eine grosse Stelle, und zwar am Schienbein!! Dafür aber ist der restliche Körper mit kleineren und grösseren Herden übersäht. Sieht wirklich nicht sehr appetitlich aus. Zum Glück habe ich seit sechs Jahren eine Freundin, die damit klarkommt und mich so akzeptiert wie ich bin.

Doch so langsam fängt es an beruflich ein Problem zu werden. Ich bin Geschäftsführer eines Bekleidungsgeschäfts in St. Moritz und ich habe Angst, dass die Inhaberin eines Tages findet, mein Erscheinungsbild sei so nicht mehr tragbar fürs Geschäft. Wir haben sehr anspruchsvolle Kundschaft, die leider nicht immer verständinsvoll reagiert. Sie haben denke ich, oft das Gefühl, ich hätte eine ansteckende Krankheit. Mein Gesicht war bisher zum Glück noch nicht betroffen, ausser ein wenig am Haaransatz und hinter den Ohren (seit kurzem auch innerhalb der Ohrmuschel). Nun habe ich mal irgendwo was aufgeschnappt, dass es eine Spritzentherapie gäbe. Ich habe demnächst einen Termin bei meiner Hautärztin, würde aber gerne vorher schon ein wenig bescheit darüber wissen.

z.B. wie das Mittel heisst, ob es von den Krankenkassen bezahlt wird, e.t.c.

Für Antworten wäre ich euch unendlich dankbar......

lg Krone

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, Krone -

hoffentlich kann dir deine Dermatologin helfen -

wie du hier sicherlich schon gelesen hast, gibt es sehr viele Therapien, die einem geholfen haben und dem anderen nicht.

Bei 'Spritzentherapie' fällt mir im Moment nur Eigenblut ein - aber ich möchte keinesfalls einem Arzt vorgreifen. Ich habe seit über 30 Jahren Pso und habe schon so viel ausprobiert - und lebe immer noch und im Moment geht es mir gut -

lasse dich nicht entmutigen - alles Gute und nette Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben

Danke Bibi für deine Antwort. Ich werde es mal abklären lassen! Ich brauche unbedingt etwas wirksameres, sons muss ich in sptestens drei bis vier Jahren den Beruf wechseln!!! Und das will ich nicht, ich liebe meinen Job und bilde mich auch entsprechend weiter. Es war harte Arbeit hier her zu kommen, wo ich jetzt bin, und es wäre eine Katastrophe für mich, wenn ich einen anderen Job machen muss, nur um einen Job zu haben....

Nochmal vielen Dank für deine Antwort!

Mit schönen grüssen aus der verschneiten Südostschweiz

Krone

Geschrieben

Hallo Krone,

ich kann Deine Probleme voll und ganz verstehen. Ich habe auch immer darunter gelitten.

Bei mir hat "Dr. Michaels Creme" super geholfen. Hierbei handelt es sich um eine kortisonfreie Natursalbe. Anfangs kann es schlimmer werder, aber nach ein paar Tagen klingen die Beschwerden wieder ab.

Die Salben kannst Du direkt bei der Fa. bestellen: e-mail. Dr.Michaels@Jgs-Gesundheit.de, oder was noch besser ist, bei einer Internet-Apotheke. (Zur rose, oder Apo-baer, Magdeburg.)

Außerdem verwende ich Vitalpilze, die zur Verbesserung des Allgemeinbefindens wesentlich beitragen.

Ich wünsche Dir alles Gute, Kopf hoch, daß Dich nicht einschüchtern.

Gruß Cordula

Geschrieben

Hallo Cordulla

Vielen Dank für dein Hinweiss. Werde mir die Produkte mal ansehen! Wünsche dir noch ein schönes Wochenende!!!

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Krone

Geschrieben

Guten Morgen Krone,

gestern habe ich noch etwas vergessen. Es gibt Sachen zwischen Himmel und Erde, die man sich nicht erklären kann!!

In der Schweiz gibt es die Fa. QTS, die bewelltes Wasser vertreibt. Unter der homepage

www.qts.ch findest Du näheres, außerdem ist Herr Ulmann sehr nett und kann Dir alles besser erklären. Viel Erfolg.

Viele Grüße aus Sachsen

Cordula

Geschrieben

Hallo Krone

Auch ich bin gerade am Ueberlegen, ob ich eine Spritzentherampie machen sollte. Es geht dabei um sogenannte Biologicals welche die T-Zellen angreifen, aber auch das Immunsystem schwächen., z.B. Raptiva von Novartis, Schweiz. Nur 1 Spritze wöchentlich, Therapie ist sehr teuer und kostet ca. Fr. 20'000 pro Jahr - Kostenabklärung mit Krankenkasse erforderlich. Frage am besten deinen Dermatologen.

Gruss

Rolf

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

diese "Spritzen"-Therapie wurde mir von meinem Hautarzt in Mönchengladbach auch genannt. Durchgeführt wird diese in der Uni-Klinik Düsseldorf allerdings nicht als "Spritze" sondern als Infusion, eine dauert ca. 1e Std.

Die deutschen KK übernehmen diese Therapie (natürlich) nicht.; die Kosten sind sehr hoch - eine Komplett-Therapie soll an die € 1.200,- kosten.

In D'dorf gibt es derzeit (oder bald) eine Studie in das "man" aufgenommen werden kann - aber ausschließlich durch Beführwortung eines Hautarztes ! Der Patient muß dieverse Kriterien erfüllen d.h. er muß die Pso schon "lange" haben und quasi mit den "normalen" Therapien austherapiert sein. Normale Schulbehandlung mit/durch Cortison, Cignolin, Psorcutan, Balneo-Photo oder ähnlichem und auch Fumadermtherapi(en) hinter sich haben ohne besondere Erfolge. Außerdem soll eine gewisse Fläche des Körpers betroffen sein.

Lappidar ausgedückt: mal hier und da ein Fleckchen und das im ersten Jahr würde NICHT reichen , um diese Therapie zu bekommen.

Viele Grüße - Alien

Geschrieben

Hallo Alien!

Habe mehrere Broschüren vom Dermatologen bekommen, in denen es um Biologicals geht. Dort drin steht, dass die Krankenkasse die Therapie für 1Jahr übernimmt, wenn der Arzt genau begründet welchen Umfang die Pso hat, und warum gerade diese Therapie angewendet werden soll.

Je nachdem welcher Hersteller, etc., oder welche Wirkstoffzusammensetzung es ist, werden die Präparate wohl ein bis zweimal in der Woche subcutan injeziert, oder auch per Infusion gegeben.

Da ich jetzt seit ca 2 Monaten Fumaderm, mehr oder weniger wirkungslos einnehme, werde ich meinen Hautarzt beim nächsten Termin auf die Biologicals ansprechen, und ihn bitten sie mir zu verordnen...........

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.