Zum Inhalt

auf und abs der psyche


Nabby

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ich bin neu hier.bin 23 und leide seit ca.6 jahren und immer stärker an psoriasis!kennt ihr auch diese auf und abs der psyche?phasenweise geht es mir sehr gut, dann denke ich nicht oft an das, was sich unter meiner kleidung befindet.aber dann plötzlich erscheint es mich zu erschlagen und ich fühle mich richtig schlecht- vor allem wenn ich einen schub habe. habt ihr tips, was man dagegen tun kann?

alles liebe, die nabby

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Nabby,

auch ich habe vor Schmerzen schon Rotz und Wasser geheult. Und dann die Frage : Warum ich? Ist das nun mein Leben? Ja das ist es und sie gehört nun zu mir, die pust. PSO. Du kannst sie nicht ignorieren, dafür ist sie zu anstrengend. Den Sieg über sie erreichen nur ganz wenige von uns. Doch den Kampf gegen sie dürfen wir nicht aufgeben, denn sie darf nicht über uns siegen. Schau jeden Morgen in den Spiegel und sage zu Dir selbst: "Ich mag Dich!"

Denn Du bist so viel mehr als diese rieselnden Flocken unfertiger Haut, die roten, wunden Stellen unter der Kleidung!!!

Und auch wenn es jetzt wieder kalt wird, schlüpfe ich in meine Holzpantoffel (Schuhe kann ich schon lange nicht mehr tragen), stütze mich auf meinen Stock und trippele auf meinen vereiterten PSO - Füßen ein paar Schritte nach draußen.

Ich bin seit 23 Jahren glücklich verlobt, habe einen tollen 19 jährigen Sohn , liebe Eltern und eine rabenschwarze Katze. Mein Leben ist langsam geworden und an manchen Tagen kann ich mich nur in der Wohnung bewegen. Wenn ich mich entsprechend fühle, schreibe Gedichte, Geschichten und Bücher. Das Leben ist anders geworden, sicher - aber es ist immer noch schön. Jedoch nur so schön wie ich es mir mache!

Kopf hoch!

Aus der alten Haut gepellt, das Leben auf den Kopf gestellt!

Gruß Trixi;)

  • + 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Seit 35 Jahren beschäftige ich mich mit Problemlösung auf der seelisch geistigen Ebene (Coués Autosuggestion) und seit fast 20 Jahren auf der körperlichen Ebene (Dorn-Methode).

Dieter Dorn ist ein Bauer im Allgäu, seine einfache Selbsthilfe-Methode über die Wirbelsäule ist inzwischen aber in alle Erdteile verbreitet. Am 17./18.Okt.09 findet in Stuttgart der 7.Dorn-Kongress (siehe Homepage dazu) statt, an dem es sehr viel PRAXIS zu sehen und zu erproben gibt.

Zu Dorn kam z.B. eine Mutter mit einem 11jährigen Jungen, Neurodermitis am ganzen Körper; die Spritzen hatten das Problem nur vergrößert un der Arzt wusste nicht weiter und meinet: "Damit müssen Sie leben!" Dorn fühlte den 9.Brustwirbel verschoben; da war der Nerv blockiert, über den die Nebennieren gesteuert werden sollen und die sollten Kortisol produzieren, was für die Haut benötigt wird. 14 Tage nach der einfachen manuellen Wirbelkorrektur war alles ausgeheilt. Das ist bei Dorn alles andere al eine Sensation sondern nur a) sorgfältiges Prüfen und Abfühlen der Wirbel und :P Lösen der Blockaden durch Wirbelkorrektur. Wo immer es geht, löst sich das Problem - und das ist ziemlich oft in Fällen wo es vorher nicht möglich schien.

Ich schreib eine einfache Selbsthilfe-Übung auf: Rücken rund machen - an die Türkante lehnen, Kante neben der Wirbelsäule - in die Knie gehen - Becken immer wieder vor und zurück bewegen und somit den Rücken immer wieder rauf/runter abrollen - dazu langsam gegenläufig die Arme schwingen.

Wenn ich nicht zu weit weg von Stuttgart wäre, würde ich mir den Dorn-Kongress anschauen, der ist für die, die Hilfe suchen, und die können da ganz direkt mit ziemlich vielen Profis sprechen und probieren.

Ich wünsche guten Erfolg.

Franz Josef Neffe

Geschrieben
hallo, ich bin neu hier.bin 23 und leide seit ca.6 jahren und immer stärker an psoriasis!kennt ihr auch diese auf und abs der psyche?phasenweise geht es mir sehr gut, dann denke ich nicht oft an das, was sich unter meiner kleidung befindet.aber dann plötzlich erscheint es mich zu erschlagen und ich fühle mich richtig schlecht- vor allem wenn ich einen schub habe. habt ihr tips, was man dagegen tun kann?

alles liebe, die nabby

Den Tag nutzen.

Ja, wenn es dir gut geht, dann freu dich.

Und es ist auch erlaubt, wenn es dir schlecht geht, mal ganz dolle zu heulen.

Es geht auch Menschen ohne Pso so, dass sie mal ganz unten und mal ganz oben mit ihren Gefühlen sind.

Das ist das Leben, anders wäre es nicht wirklich.

Natürlich ist es schöner, wenn es mir gut geht, aber könnte ich es schätzen, wenn es mir nicht manchmal auch schlecht geht.

Es muss ja nicht immer ganz ganz schlecht sein.:P

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo ihr Lieben,

bearbeitet von paches-lips
Geschrieben

hallo, ich bin neu hier.bin 23 und leide seit ca.6 jahren und immer stärker an psoriasis!kennt ihr auch diese auf und abs der psyche?phasenweise geht es mir sehr gut, dann denke ich nicht oft an das, was sich unter meiner kleidung befindet.aber dann plötzlich erscheint es mich zu erschlagen und ich fühle mich richtig schlecht- vor allem wenn ich einen schub habe. habt ihr tips, was man dagegen tun kann?

alles liebe, die nabby

Moin Moin Nabby, ich grüß Dich ganz herzlich.

Ich habe eigentlich seit 38 Jahren Psoriasis,aber seit 27 Jahren ist die ständig da am meinem ganzem Körper.

Ich habe zwei Söhne, einen 27-jährigen und einen 13-jährigen,die sind gesund. :)

Ich kann Dir nur sagen, wie ich damals mit der Krankheit umgegangen bin, und wie ich jetzt mache.

Damals habe ich versucht, meine Krankheit zu verstecken,und habe mich immer gefragt "Warum ich?". Ich bin sensibel, ein Mensch mit grossem Herz, ein Mädchen mit Zukunftplänen. Ich habe mich geschämt und wenn mich eine Person angesprochen auf die Krankheit, sind immer meine Tränen geflossen und hab einen Klos im Hals gehabt und konnte nicht reden.

Ich habe immer gebeten, gehofft und gesucht nach neuen Möglichkeiten, daß meine Krankheit für immer verschwindet. Meine ganze Familie hat sich verrückt gemacht,wie die mir helfen könnten.

Ich war zum Besprechen, ich habe Kräuter getrunken, ich habe viel mitgemacht, daß es mir besser geht. Ich habe mich zurückgezogen von Freunden, bin selten rausgegangen, wenn meine Haut einen dollen Schub hatte.

Ich war verzfeifelt und habe viel geweint,ich hatte viele Male solche Momente. Nach außen aber war ich ein fröhlicher Mensch von Natur,wenn ich die Kranheit kurz vergesen habe .Ich kann ein Buch schreiben über mein Leben und meine Schuppenflechte.

Ich kann Dir nur sagen nach so vielen Jahren:

Verstecke deine Psoriasis nicht.

Freu Dich ,wenn es Dir besser geht .

Wenn Dir schlechter geht und du guckst Dich an, verzfeifle nicht, sag Dir selber: Heute fühle ich mich mies, aber morgen wirds bestimmt besser und glaube da dran. Die Hoffnung war für mich immer gut und habe mich immer hochgezogen.

Wenns die schlechter geht, tu etwas für Dich, was Dir Freude macht und denke nicht an die Anderen.

Ich habe lange Zeit gebraucht, um zu begreifen, daß das nicht richtig für mich ist und mir nicht gut tut.

Ich denke, wenn ich das früher begriffen hätte, wäre meine Psioriasis nicht so schlimm.

Frag dich nicht, warum du das hast , die Psyche spielt eine große Rolle, weiß ich heute.

Heute tue ich das endlich und ich fühl mich besser. Ich akzeptiere meine Krankheit, die ist ein Teil von mir.

Viele liebe Grüße Malgosia , Kopf hoch du liebe Nabby und lach viel :)

  • + 1
Geschrieben

Ups, alter Thread :lol:

Hallo Malgosia,

auch wenn's ein alter Thread war,

es ist wunderschön geschrieben

und manch einer kann sicher Mut

daraus schöpfen.

Liebe Grüsse moika

  • + 1
Geschrieben

Ich schließe mich moika an und sage mal danke für deine warmherzigen Worte.

Liebe Malgosia, auch wenn sie, die Worte, nicht an mich gerichtet waren ;), so hoffe ich doch, dass Nabby oder andere Betroffene wieder Mut aus diesen Sätzen schöpfen können.

Liebe Grüße

Kati

Geschrieben

hallo leute,

ich muss schon sagen, es ist auf der einen Seite sehr traurig zu lesen wieviel Probleme die meisten mit Ihrer Krankheit haben. Aber auf der anderen Seite sehr schön, dass immer irgend jemand ein nettes Wort übrig hat. Für meinen Teil musste ich feststellen, bin ich im Moment noch super dran, aber nach Euren Beiträgen habe ich echt Respekt vor meiner Zukunft.

Conny

Geschrieben

Liebe Malgosia,

ich bin hier noch nicht so lange dabei. Aber schon recht häufig habe ich mir Threads durchgelesen, bei denen die Leute völlig vom Thema abweichen oder unnötig persönlich werden. Es ist schön zu lesen, dass es auch anders geht. Du hast eine tolle Art, einem zu ermitteln, den Kopf nicht hängen zu lassen.

Mir geht es z. Zt. mit meiner PSO nicht besonders gut. Deshalb werde ich deine Tipps beherzigen und möchte ich mich (auch wenn sie nicht für mich bestimmt waren ;) ) ganz herzlich dafür bedanken.

Schöne Grüße

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Von Oscar Wilde

„Erkenne dich selbst!“, stand am Eingang der antiken Welt geschrieben. Über dem Eingang der neuen Welt wird geschrieben stehen

„Sei du selbst.“

Mit diesen Worten beendet Fr. Dipl.-Psych. Renate Kurze-Hoffmann

Ihren Vortrag "Harmonie mit meiner Haut" bei uns in der Selbsthilfegruppe.

Der Vortrag den Frau Dipl.-Psych. Renate Kurze-Hoffmann war sehr aufschlussreich.

Nachzulesen kann man das alles auf unserer Internetseite.

Lieben Gruß

Margitta

Geschrieben

Hallo

Auch mir haben die lieben,einfühlsamen Worte in diesem Thread sehr gut getan

Danke dafür:)

carpediem,kenne ich dich aus einem anderen Forum?

Viele liebe Grüße

Sissi

die heute zum Apothekennotdienst musste,weil der Juckreiz so,so schlimm war,

dass sie tatsächlich heulte wie ein kleines Kind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.