Zum Inhalt

Erfahrung mit Dithranol?


sternenfee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Reha haben wir Dithranol (0,1%) kennen gelernt.

1x aufgetragen und am nächsten Tag waren die Schuppen ab, die Haut nur noch gerötet und wir cremten mit Daivonex weiter. Das Salzwasser und die Luft auf Sylt haben natürlich noch einiges dazu beigetragen, dass die Haut besser wurde.

Wer hat Erfahrungen mit Dithranol, mich interessiert, wie es auf Dauer wirkt.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

in der Hautklinik in Thüringen bekam ich auch Dithranol und es hat super gut geholfen.

Jetzt nehme ich für eine Stelle auf dem Rücken Micanol. Dort ist auch Dithranol enthalten, ist aber in der Handhabung einfacher.

Einen schönen Sonntag!

Liebe Grüsse

Blümchen28

Geschrieben

Wie darf ich "in der Handhabung einfacher" verstehen?

Dithranol 0.1% tupfe ich auf die betroffene Stelle und das wars. Oder meinst du die höhere Dosierung, die muss irgendwie wieder abgewaschen werden.

Geschrieben

mahlzeit..

micanol ist doch dithranol ;)

sehr zu empfehlen ist folgender link:

http://www.psoriasis-netz.de/dithranol.html

zu beginn meiner "schuppen-karriere" war dithranol die erste salbe die mir ein arzt verschrieb.. was wie ein sauzeugs :-))) verfärbte die klamotten und verbrannte die gesunde haut wenn mein zielwasser net so genau war *gg*

alles in allen hab ich das sauzeugs nie wieder angefasst.

sonnigen gruß

Markus

Geschrieben

Jepp, färben tuts gut, aber ich mache es abends drauf und dafür gibts 1 Body und 1 Schlafanzug, somit haben wir nur 2 verfärbte Kleidungsstücke.

Zielen muss ich und das kriege ich noch ganz gut hin wenn der kleine Kerl still hält.

Den Link gucke ich mir mal genauer an, danke.

Geschrieben

Hallo,

in der Klinik hat man immer eine weiße Salbe um die kranke Hautstelle gemacht, damit die gesunde Haut kein Dithranol abbekommt und nicht verbrennen kann. Ich glaube sie heißt Pasta, Zini Mollis (ist aber garantiert falsch geschrieben). Dann musste das Dithranol 10 Minuten einziehen, dann wurde es abgewischt und abduschen.

Bei Micanol trage ich dies nur auf die Hautstelle auf und dusche es ab.

Ich trage auch immer dunkle Unterwäsche und nehme zum Abtrocknen alte Handtücher, welche auch mal dunkle Flecke bekommen können.

Liebe Grüsse

Blümchen28

Geschrieben

Hallo,

bitte pass auf, das Du nicht die gesunde Haut triffst.

Ich hatte vieles wie verbrannt und Fieber bekommen :wein , hatte aber auch schon 4,0 in der Klinik in Thüringen.

Und wie schon gesagt nach 10 min wieder abtupfen.

Liebe Grüße Purzel

Geschrieben
Hallo,

in der Klinik hat man immer eine weiße Salbe um die kranke Hautstelle gemacht, damit die gesunde Haut kein Dithranol abbekommt und nicht verbrennen kann.

Moin moin,

hier mal ne über 35 jährige Cigno Erfahrung.

Bis jetzt für mich die einzige zufriedenstellende Therapieform. Es ist eine Sche** Therapie, dass vorweg, aber am Ende macht sie mich glücklich.:D

Verwende sie aber als "Ganztagsform". Das bedeutet, dass man besser dosieren kann als mit Micanaol.

Schmiere mit voller Absicht auch die "gesunde" Haut ein, um nicht nur die kranken Stellen zu behandeln. Ich will nicht das Risiko eingehen, dass wenn die Pso dann "abgeheilt" ist, es an der "gesunden" Haut weiter geht, weil die dann auch befallen ist. Also, Lackschuh und nicht barfuß.;)

Z.Z., wo noch Benzol nicht so verschrien war, konnte man Cignolin auch bis 2 oder 3% flüssig mischen lassen. Für die hartnäckigen Stellen, die dann mit der CignolinVaseline überschmiert wurden. Heute hat man mit "hochdosierten" Lösungen seine Schwierigkeiten. Mir fällt i.M. kein Lösungsmittel ein, wo man 2 u.o. mehr Cignolin%te lösen könnte. Es flockt schon oft bei 1% aus.

"Versaute" Wäsche ist für mich kein Problem. Ich lasse mir vorab immer Einwegwäsche für die Therapie anfertigen, die Kosten dafür übernahm bis jetzt immer die Kasse.

Viel Spaß bei Schmieren

Siegfried

Geschrieben

Hallo Siegfried,

ich habe einmal in einer Klinik in Berlin Cignolin bekommen, zusammen mit PUVA. Also erst PUVA.

Der Patient durfte sich dort nicht allein schmieren. Lange Rede kurzer Sinn. Sie haben mir dort so mein linkes Bein verbrannt, sodass ich kaum laufen konnte.

Schönen Tag und liebe Grüsse

Blümchen28

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.