Zum Inhalt

Brauche Rat Wohnbedingungen


dovid

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin vor ca. einem halben Jahr mit meinem Sohn 5 in eine billige Wohnung auf einen Bauernhof gezogen, weil es vom Geld her an allen Ecken fehlte.

Nach der bisherigen Wohnzeit, fühle ich mich hier überhaupt nicht wohl, die Wohnung ist sehr klein und dunkel (Soutterain, 1,5 Zimmer) und es gibt wenig Privatsphäre.

Nach außen hin versuche ich mir immer zu sagen, daß es halt im Moment nicht anders geht wegen dem Geld, aber meine Haut spricht eine andere Sprache und die Schmerzen

auf der Kopfhaut lassen mich manchmal so gereizt sein, daß ich "aus der Haut fahre".

Mein Sohn fühlt sich hier sehr wohl, er ist viel draußen, bei der Nachbars- Familie

(teilweise wohl auch Flucht vor mir).

Genauso geht aber auch deren 6- jähriger bei uns ein- und aus, was mich persönlich oft nervt. Wir haben in dem Sinne kein richtiges Spielzimmer und wenn die

beiden miteinander spielen oder streiten, bin ich immer mittendrin.

Ich mache dann aber nichts dagegen, weil ich weiß, daß es zu anderer Stelle auch wieder Entlastung für mich gibt (die andere Familie nimmt ihn).

Nun lassen zwei finanzielle Rückschläge (Auto- Reparatur und zu hohe Nebenkosten- Nachzahlungen von der alten Wohnung) erahnen, daß ich hier noch länger aushalten muß.

Eigentlich sollte das nur eine Übergangslösung sein.

Ich bin aber in einem doppelten Konflikt: wie meinem Sohn beibringen, daß wir hier nicht ewig in seinem Paradies bleiben können und wie erreichen, daß ich bis dahin nicht durchdrehe?

Zum Glück habe ich auf einen Reha- Antrag hin bereits eine Zusage, aber noch keinen

Termin. Komischerweise habe ich pünktlich zur Zusage den zweitgrößten Schub der Pso den ich bisher hatte.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, die ganze Sache mal aus anderen Blickwinkeln zu betrachten.

Danke im Voraus! Doro

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ohhh das hört sich übel an ;)

Ich denke das du in dieser Situation das tun mußt, womit du dich am besten fühlst !

Auch wenn es sich hart anhört ,ich denke das du deinem Sohn nicht das Herz brechen wirst wenn du dort in absehbarer Zeit wieder ausziehst.

Er wird traurig sein ...aber sich mit 5 Jahren ganz schnell wieder auch woanders einleben.

Wichtig ist das du einen Ort findest an dem du dich wohl fühlst,obwohl ich glaube, das es bei dir momentan an deiner gesamten Situation liegt ,das die Haut so verrückt spielt.

Helfen kann ich dir nicht....aber dich in dem Gedankengang unterstützen ...den Weg zu gehen mit dem DU dich wieder wohl fühlst !!

Die Genehmigung der Reha ist doch ein 1. Schritt !

Du weißt noch nicht wann ?

Ruf in der Klinik an und frag nach wann sie Platz haben oder noch viel besser ...sag ihnen,wenn du noch keinen Termin hast,wann du am besten kannst !!!

Ich wünsch dir alles Gute ....fühl dich gedrückt

Susanne

Geschrieben

Wie wäre es denn, dovid - wenn du dich in der Nähe des Bauernhofes um eine preisgünstige Wohnung, aber größer, mehr nach deinem Geschmack, bemühst ?

Dann hättest du ab sofort den Antrieb zum Wechsel und die Vorfreude auf 'bessere Zeiten' und dein Sohn könnte aus geringer Entfernung weiter auf dem Hof und mit jener Familie verbringen.... !?

Du weißt schon, dass es gesetzlich einen Grundsicherungsbetrag für die Lebenshaltung plus Mietzuschuß für angemessenen Wohnraum vom Sozialamt gibt, wenn die eigenen Einkünfte unter dem Limit liegen !??

Moin, moin - vira. ;)

Geschrieben

Oh, vielen Dank für Eure Antworten und die PN:). Den ersten Schritt, den ich gemacht habe, ist das Kinderzimmer ins Schlafzimmer zu verlegen. Hatte zwar ein wenig schlechtes Gewissen, weil es so dunkel ist. Aber mein Sohn und der Nachbarsjunge haben es ohne Probleme angenommen. Da mache ich dann wirklich die Tür zu und das

Wohnzimmer ist für zwei drei Stunden meins.

Das mit dem Umzug in die Nähe habe ich auch schon gedacht, im Moment fehlt halt einfach noch das Geld, Kaution könnte ich nicht hinterlegen und Transport nicht bezahlen.

Außerdem wohnen wir schon hier ca. 15 km vom Arbeitsort entfernt und das Promlem mit

dem unzuverlässigen Auto (hat selbst eine Woche nach TÜV neue reparaturbedürftige

Mängel) bleibt.

Ob ich vom Amt Unterstützung bekommen könnte, bezweifle ich etwas.

Ich bin Teilzeit- Angestellte und habe incl. Unterhalt und Kindergeld ca. 1600,- zur Verfügung, eigentlich genug, müßte man meinen.

Beim Termin für die Reha lasse ich mich überraschen. Es steht noch nicht fest, ob mein Sohn mitkann, ich habe es zusätzlich beantragt. Da die Reha von der RV selbst für Norderney ausgesucht wurde, möchte ich mich nicht beschweren ;).

Liebe Grüße Doro

Geschrieben

Liebe Doro :(

hört sich besser an :) :).

Das du die "Umräumaktion" gemacht hast,

ist sicherlich vorteilhaft.

Dein Sohn hält sich wahrscheinlich ohnehin öfters

draussen oder eben bei dem Freund auf.

Und wenn das Zimmer eher zu dunkel ist,

so lässt sich mit verschiedenen Lichtquellen/Lampen

einiges machen.

Euch beiden wird diese Lösung zusammen besser tun ;)

Das mit dem Auto ist schon heikel. Gerade in den teilweise

schlechten- bis gar nicht guten od. vorhandenen Verkehrsbedingungen.

Kann ich nachempfinden, ging mir mal genauso.

Längerfristig ist es dann schon vorteilhafter in einen Ort zu ziehen,

wo die Verbindung dann (auch im Notfall) gegeben ist.

Unterstützung erhält eine Mutter mit Kind auf alle Fälle.

Kannst dich ja mal erkundigen. Keine Hetze.

Aber jetzt lebst du erstmal dort und ich denke, es wird dir dort gut tun.

So wie mir das leben damals auf dem Bauernhof, dem Land

-nach anfänglichen Zweifeln und weniger schöne Erfahrungen-

dann auch sehr gut getan hat.

Die Reha-Massnahme, das "raus" aus allem tut Euch sicherlich auch gut.

Denke es dürfte kein Problem sein dein Kind mitzunehmen.

Lass wieder von dir hören :)

Ein schönes, sonniges Wochenende,

[ATTACH]3912[/ATTACH]

Steph

3912.attach

Geschrieben

... und das Promlem mit

dem unzuverlässigen Auto (hat selbst eine Woche nach TÜV neue reparaturbedürftige

Mängel) bleibt.

Hallo Doro,

in welcher Ecke dieser Republik hast Du Dich versteckt?

Vielleicht könnte ein Schuppi Kfzler sich Deine Karre mal anschauen?

LG

Siegfried

Geschrieben

Hm, Schuppi- KFZ'ler- ist ja goldig:D. Ich wohne im Rhein- Main- Gebiet, genauer Untertaunus bei Wiesbaden. Komischerweise scheint es hier nicht sehr viele Schuppis

zu geben, keine Selbshilfegruppen und nix..

Der Einzige Schuppi, den ich mal kennengelernt habe, war ein Polizist, der mich mit Kelle

rausgewunken hat und zu einem Bußgeld verdonnert ;).er hatte Pso an den Händen.

Hm ja, Spaß beiseite, war vor zwei Wochen für 1200,- über'n TÜV gefahren und jetzt spinnt

die Antriebswelle. LG aus Taunusstein Doro

Geschrieben
Hm, Schuppi- KFZ'ler- ist ja goldig:D. Ich wohne im Rhein- Main- Gebiet, genauer Untertaunus bei Wiesbaden. Komischerweise scheint es hier nicht sehr viele Schuppis

zu geben, keine Selbshilfegruppen und nix..

Der Einzige Schuppi, den ich mal kennengelernt habe, war ein Polizist, der mich mit Kelle

rausgewunken hat und zu einem Bußgeld verdonnert ;).er hatte Pso an den Händen.

Hm ja, Spaß beiseite, war vor zwei Wochen für 1200,- über'n TÜV gefahren und jetzt spinnt

die Antriebswelle. LG aus Taunusstein Doro

Hallo Doro,

mensch mich haste da aber vergessen und ich bin kein Polizist. Auch wenn wir da nicht mehr wohnen soweit sind wir auch nicht weg. Und bitte in Wiesbadener Polizei " Wiesbaden" sagt doch schon alles.,die zählen doch nicht, die halten sich nur für wichtig,grins

liebe Grüße

vom

Mainzelmännchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.