Zum Inhalt

erblich bedingt?


markus20

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde!

Da ich auch nach Stunden nur unterschiedliche Auskünfte erfahren habe, wende ich mich an Euch ;)

Liegt für die Psoriasis arthritis eine genetische Bedingung vor?

Also sollte ich in der Familie nach diesem Auftreten suchen, oder ist das vollkommen irrelevant?!

Bzw. die Zahlen sind auch sehr unterschiedliche benannt, ich las von 3-40% Häufigkeit der PsA bei PsO...

Könntet ihr mir weiterhelfen?

Danke!!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Markus,

ja die Pso ist erblich bedingt und es wird dir nichts bringen in der Familie zu forschen, weil die Pso nicht unbedingt ausgebrochen sein muß. Dies gilt auch für die Arthritis.

Gruß Frank

Geschrieben

Ja, auch die Psoriasis arthritis kann erblich bedingt sein.

Die unterschiedlichen Zahlen sind in der Vergangenheit zu suchen - naja, was nicht ;) Jedenfalls haben Ärzte, Forscher, Wissenschaftler früher weit seltener einen Zusammenhang zwischen der Hauterkrankung und einer Gelenkerkrankung hergestellt. Das Bewusstsein dafür ist erst in den letzten Jahren gewachsen. Früher kam kaum ein Arzt auf die Idee, dass Rückenschmerzen auch etwas mit der Schuppenflechte zu tun haben und ein Zeichen für Psoriasis arthritis sein könnten. Früher interessierten sich die Hautärzte auch weniger für die anderen "Gebrechen" ihrer Patienten als heute.

Ich kenne heute eine Richtgröße von 30 Prozent - das heißt, 30 Prozent der Leute mit Psoriasis haben oder entwickeln auch eine Psoriasis arthritis.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die raschen Anworten.

Also das ist ja nicht sehr aufbauend, das bedeutet, dass jeder 3. mit PsO auch eine PsA bekommt?

Ich fragte nur nach der familiären Belastung der PsA (!), da ich ja rausfinden wollte, ob ich auch belastet bin, falls sie auch genetisch (mit)bedingt ist. Ja, auch so kann eine Belastung bestehen, aber ein familiäres Auftreten wäre dann ja eine Sicherheit.

Also muss nur eine genetische Voraussetzung der PsO alleine, oder auch der einer PsA gegeben sein? Kann man dies trennen? Sprich, kann ich auch eine Atrhitis unmöglich bekommen, falls ich eine PsO habe?

Und gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob ich genetisch dafür prädesdiniert bin? Schuppenflechte an sich habe ich...

Danke nochmals!!

Geschrieben

Hallo, Markus20,

Schuppenflechte an sich habe ich...

Wenn du dann Probleme mit den Gelenken hast, ist eine Psoriasis arthritis nicht ausgeschlossen, sondern schon eher wahrscheinlich. Abklären kann das nur ein internistischer Rheumatologe.

Also das ist ja nicht sehr aufbauend, das bedeutet, dass jeder 3. mit PsO auch eine PsA bekommt?

Aufbauend bestimmt nicht, sondern eine Tatsache. Fakt ist, dass man irrepable Schäden vermeiden kann, wenn man sich so früh wie möglich in gute Behandlung begibt.

Bei einem Auftreten der Psoriasis im Alter bis zu 40 Jahren ist meistens eine Beziehung zu finden, dass andere Familienmitglieder auch betroffen sind, also die Pso ein "Erbe" ist. Dieses Erbe schließt eine Beteiligung der Gelenke nie aus. Noch nicht ganz geklärt ist, ob es diesen Zusammenhang auch gibt, wenn die Psoriasis in späteren Jahren auftritt.

Es gibt auch Menschen, die eine PSA haben, ohne dass es einen Hautbefall gibt. Das ist nur eben viel schwerer festzustellen.

Bei mir ist es so, dass bei mir kein Rheumafaktor festzustellen ist, allerdings ist der Faktor HLA B27 positiv. Unter www.rheuma-online.de findest du dazu Wissenswertes.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.