Zum Inhalt
💬 Heute Abend: Chat ab 20 Uhr ×

Dringend Erfahrungswerte Reha mit Kind als Begleitung


dovid

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zunächst mal hallo und eine positive Nachricht: ich habe bereits drei Wochen nach

Antragstellung eine positive Antwort bekommen und darf nach Norderney; Termin weiß ich noch nicht.

Da ich alleinerziehend mit einem 5- jährigem Sohn bin, möchte ich ihn grundsätzlich als Begleitperson anmelden. Habe jedoch für den Fall, daß alle Stricke reißen Oma und Opa

ins Auge gefaßt.

Der Antrag hat jedoch Tücken, gefragt wird hier z. B. danach, ob er schonmal in einem

Kinderheim untergebracht war bzw. wen ich mir als Betreuung gedacht habe. (wenn man da jemand angibt, heißt das dann gleich, daß die Mitnahme gefährdet ist?)

Deswegen könnte mir jemand helfen, der schonmal so einen Kind- Begleit- Antrag ausgefüllt hat.

Manchmal kommen mir auch Zweifel, ob sich bei einer Reha mit Kind wirklich sowas wie Entspannung einstellen kann. Aber drei Wochen ohne einander - da vergehen wir bestimmt auch vor Heimweh und ob das für eine Genesung soo gut ist ...Bei der Klinik ist die Mitnahme von Kindern übrigens möglich.

Aber was muß ich da noch zusätzlich bezahlen außer dem, was für eine Haushaltshilfe

ausgegeben werden würde? (ca. 60/ Tag).

Danke vorab für Antwort von Betroffenen. Doro

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Doro,

Ich habe schon eine Reha mit Begleitkind hinter mir.

Ich hab da nix extra für gezahlt,ich denke es wird darum gehen ob es überhaupt möglich ist das Kind von jemand anders beteuen zu lassen,sprich den Erzieherinnen in solch einer Klinik.

Ich war auch auf Norderney im letzten Jahr, mein Sohn wurde in dieser Klinik mitbehandelt , er galt aber auch nicht als Begleitkind in diesem Sinne,dort war ein Mutter-Kind-Haus in dem Mütter mit ihren Begleitkindern untergebracht waren.

Es sieht so aus das die Mutter ihre Behandlung bekommt ,das Kind ist praktisch während dieser Zeit in einem Kindergarten untergebracht.

Ich würde in den Antrag schreiben, das eine Unterbringung z.B. bei Oma und Opa grundsätzlich zwar möglich sein,du aber eine Trennung von deinem Kind nur schwer verkraften könntest (Psyche), es kann ja auch vorkommen das du eine Verlängerung bekommst , dann bist du noch länger von deinem Kind getrennt.

Entspannung hat man schon allein dadurch das du nicht jeden Tag überlegen mußt : Was koche ich heute,oh ich muß noch einkaufen , meine Wäsche wartet noch ...usw.

Natürlich ist es wahrscheinlich nicht ganz so entspannend als wenn du allein fahren würdest.

Ich hatte bisher 2 Rehas, meine erste mit Begleitkind, meine Tochter war mit,mein Sohn war in dieser Zeit bei Papa, Oma und Opa.

Die zweite Reha war im letzten Jahr,da war mein Sohn mit, der wurde allerdings auch mit behandelt, weil er auch erkrankt war.

Drücke dir die Daumen das alles klappt und wünsche schon einmal gute Erholung.

LG

Fußballfan

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Dovid, da ich in der selben Situation bin und meine Reha am 6.11.07 beginnt und ich auch einen Antrag auf begleitung meiner 9 jährigen Tochter gestellt habe würde mich mal interessieren wie es bei dir ausgegangen ist. Die lassen sich vom DVU Bund ja auch verdammt viel zeit mit der Antwort... habe vor 3 Wo abgeschickt und bis heute kein Bescheid, wäre noch in Bearbeitung. Danke für's Antworten Gruß Birgit:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Wohin in der REHA?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Termin beim Hausarzt habe ich gemacht.   Ich möchte wegen meinen Gelenken ( Kniearthrose) und Rücken fahren. (Ort...
    Mein Weg zur Reha als Rentner
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Habe ja schon in einem anderen Thread über meine Erfahrungen und Handlungen berichtet. Ich denke aber, dass es eher h...
    Jahrelang bemühte sich Dr. Jan Wilkens darum, dass das von ihm entwickelte Bestrahlungsverfahren "DermoDyne-Lichtther...
    Flechte an den Nägeln bei Kind?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo, danke, dass es diese Forum gibt und danke für die Aufnahme! Mein Sohn ist 9 Jahre alt und schon vor ei...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.