Zum Inhalt

Bestrahlung mit Gesichtsbräuner?


Jasminka

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe eine Frage, ich möchte zuhause mein Gesicht mit einem Gesichtsbräuner im Winter bestrahlen um mal zu versuchen, ob es etwas hilft.

Ich habe so schlimme Pso im Gesicht/Haaransatz und nichts hilft.

Ich habe einen Gesichtsbräuner hier, allerdings ein älteres Modell, weiss jemand ob man alte Modelle mit neuen Röhren wieder startklar machen kann?

Und was für Röhren also Strahlung ist empfehlenswert?

Hat jemand einen Tipp für mich?

Lg

Jasminka

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich glaube nicht, das ein Gesichtsbräuner was bringt. Denn bei der Psoriasistherapie wird meistens mit UVB-Licht von 311nm bestrahlt. Diese dürften da aber kaum drin sein. Die meisten Hautärzte haben aber Bestrahlungsgeräte und bieten diese auch an.

Mit freundlichen Grüßen

Frabur

Geschrieben

Hallo Jasminka,

Ob UV-Bestrahlung was bringt, kann man nicht im voraus sagen.

Wenn die Röhren im alten Gerät noch funktionieren ist es nicht nötig diese zu tauschen.

Diese haben vielleicht weniger Leistung, aber zum ausprobieren reicht es alle mal.

Man braucht nicht immer gleich neue teure Sachen kaufen. Neue Röhren kosten oft mehr als das Ganze Gerät.

Mein Tipp, langsam anfangen und nicht gleich damit übertreiben!

Inzwischen wurden auch mit UVA1 im 400nm Bereich gute Erfolge erzielt.

Welches UV-Licht Dein Bräuner hat, kann ich Dir eventuell sagen, wenn du mir schreibst, was auf den Röhren selbst steht (Firma, Typenbezeichnung usw.).

Grüße Reiner smil_wink.GIF

Geschrieben

Hallo Jasminka,

  frabur schrieb:
..

ich glaube nicht, das ein Gesichtsbräuner was bringt. Denn bei der Psoriasistherapie wird meistens mit UVB-Licht von 311nm bestrahlt. Diese dürften da aber kaum drin sein. Die meisten Hautärzte haben aber Bestrahlungsgeräte und bieten diese auch an.

Fraburs Meinung kann ich nur beipflichten. Vielleicht hat deine Hautärztin ja einen UV-Bestrahlungskamm. Mit selbigem kann man gut die Gesichtspartie bestrahlen. Sollte es dir helfen, kannst du dir einen Kamm verschreiben lassen. Kostet dann nur die übliche ("geringe") Zuzahlung.

@self-med

  Zitat
...Diese haben vielleicht weniger Leistung, aber zum ausprobieren reicht es alle mal....

Bei alten Röhren geht m.E. nicht nur die Leistung zurück. Auch die spektrale Energieverteilung ändert sich nach meinem Kenntnisstand.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer,

Ich möchte natürlich keinem den Hautarzt ausreden, ganz im Gegenteil! ;)

Ich wollte damit nur sagen, wenn man schon einen Gesichtsbräuner hat und den ausprobieren möchte, kann man das ruhig tun. Die Spektraländerung durch "Abnutzung" der Leuchtschicht alter der Röhren ist nicht so gravierend, genau so wie der Leistungsverlußt.

Wenn die Röhren nur alt sind, aber wenig Betriebsstunden hatten, sind sie auch noch Ok.

Den alten Bräuner nur zum probieren mit neuen Röhren aufzurüsten finde ich, ist nicht nötig, da sehr teuer und wenns nichts bringt, nur rausgeworfenes Geld.

Grüße Reiner smil_wink.GIF

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal ausprobieren ob es nicht doch etwas bringt.

Mit meiner derzeitigen Ärztin bin ich total unzufrieden (siehe andere Artikel von mir), sie nimmt mich nicht ernst etc..

Ich bin momentan noch auf der Suche nach jemanden Fähigen.

Sie hatte mir angeboten zu bestrahlen, jedoch halt 3mal die Woche und da ich nicht alleine auf große Fahrt gehen kann (aufgrund einer anderen Erkrankung) und auf Hilfe angewiesen bin, ist dies ein großes Problem, sowohl zeitmäßig als auch begleitungsmäßig. :-(

@self-med:

wieso kennst Du Dich so gut aus? Hast Du beruflich damit zu tun?

Das Modell heisst:

Philips UVA Compact Studio HO 3151, ich weiss net ob das was bringt und was für Licht das ist und welche mm Zahl etc.....???

Aber ich dachte halt... Licht...vielleicht bringts was....

was kosten denn neue Röhren?

Kann man mit alten Röhren nicht schaden? Ich dachte die Röhren haben eventuell eine schädlichere Strahlung als neue deswegen wollte ich austauschen...

@Rainer:

der Bestrahlungskamm - den darf man doch nur auf der Kopfhaut benutzen oder? Ich benötige auch eine Bestrahlung im Gesicht, weil ich leider die Augenbrauen und die Stirn mittig voll habe, sowie zwischen den Augenbrauen die Nasenwurzel....;)

@frabur:

du sagst:

Denn bei der Psoriasistherapie wird meistens mit UVB-Licht von 311nm bestrahlt.

--Was bedeutet das genau? Ich bin unwissend und kenne mich nicht aus....

@ alle:

hat jemand von Euch Erfahrun mit Lasertherapie und wo wird sowas angeboten?

Liebe Grüße

Jasminka

Geschrieben

Hallo Jasminka,

lies dir doch mal diesen Link durch, dort steht schon mal der wesentliche Unterschied drin. Das einzige was fehlt ist, das man bei der Psoriasis überwiegend mit UV-B bestrahlt.

http://www.netdoktor.de/topic/sonne/uv_strahlung.htm

Und im speziellen Fall noch genauer erklärt warum dies bei der Pso eingesetzt wird:

http://www.biogenidec.at/Default.aspx?ID=1173

Aber mal was anderes, was erwartest du denn von den Ärzten? Weil bei der Pso sollte man schon wissen, das es eine Heilung nicht gibt, es ist nur eine Linderung möglich. Selbstverständlich gibt es immer mal wieder Fälle, da verschwindet die Pso genauso wie sie gekommen ist. Aber auch da wird es wohl so sein, das die Ursache nicht mehr da ist. Evtl. sollteste auch mal den Dingen etwas mehr Zeit lassen.

Ich setze dir mal ein Link zu meinen Bildern der Pso rein, das bin ich und so gehe ich auch weg, zum Beispiel ins Freibad, Sauna oder in das Fitnesstudio und ich wurde noch nie deswegen blöd angemacht, höchstens hat man mal gefragt, was es ist. Und dann war es dann auch. Hier der Link: http://www.psoriasis-netz.net/galerie/showphoto.php?photo=1834&cat=780

Übrigens aufgenommen bei einem Bekannten von mir im Garten.

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo Jasminka,

Ja ich stelle beruflich unter anderem auch Lichttherapiegeräte für zuhause zum selbst anwenden her.

Alte Röhren geben auch nicht mehr "schädliche" Strahlung ab als neue.

Das Hautkrebs Risiko ist unter anderem sehr von der Dosis (Intensität, Bestrahlungsdauer und Häufigkeit der Bestrahlung) abhängig.

Die nm Zahl bedeutet nano Meter und gibt die Wellenlänge an.

Licht besteht aus gewichtslosen Teilchen, sogenannte Photonen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit (annähernd 300.000 km pro Sekunde) bewegen. Jedes Photon schwingt mit einer unterschiedlichen Frequenz.

Diese Schwingung bestimmt im für das Auge sichtbaren Bereich von 380 bis 750 nm die Lichtfarbe.

Rotes Licht hat z.B. eine Wellenlänge von ca. 660nm. Blau ca. 450nm

Je schneller ein Photon schwingt um so kürzer ist die Welle bzw. die Wellenlänge.

1 nm ist der 1 Milliadste Teil eines Meters.

Alles was langsamer schwingt, also Wellenlängen über 700nm geht in den Infrarot Bereich nicht sichtbar in Richtung Wärmestrahlung.

Alles was schneller schwingt, Wellenlängen unter 400nm ist im UV-Bereich, ebenfalls nicht sichtbar.

Die Strahlung ist dann weiter eingeteilt in:

UVA1-2 (320–400 nm) und Gelangt bis zur Lederhaut.

UVB (280–320 nm). UVB-Strahlung dringen bis in die Oberhaut ein.

UVC (100–280 nm) ist sehr kurzwellig, aber im Sonnenlicht nur in geringer intenstät vorhanden.

Danach kommt Röntgenstrahlung...

Wie schon erwähnt wurde ist Pso bis auf nur ganz wenige Ausnahmen zur Zeit nicht heilbar.

Manchmal bringt aber UV Bestrahlung einiges an Besserung. In machen Fällen sogar bis zur kompletten Erscheinungslosigkeit, wenn auch nicht auf dauer.

Was soll also falsch daran sein einen Handelsüblichen Gesichtsbräuner, den man sowiso zuhause hat zu benutzen?

Wenn man damit richtig um geht (sich an Bestrahlungszeiten und Häufigkeit der Anwendungen hält) kann nicht mehr passieren, als das es nichts bringt.

Wie gesagt kannst Du ruhig die alten Röhren drinn lassen.

Grüße Reiner smil_wink.GIF

  • + 1
Geschrieben

Hallo frabur,

Sorry das ich hier noch mal "lästig" bin.

Aber mit der Aussage

  Zitat
Wie wirkt die Behandlung?

Die UVB-Strahlen dringen in die Epidermis ein und stören die Funktion der T-Zellen, deren Überproduktion zu den Psoriasis-Plaques führt. Die Strahlen töten die Mehrzahl der aktivierten T-Zellen ab, welche für die übermäßig schnelle Reproduktion der Hautzellen verantwortlich sind.

aus dem Bericht aus dem Link: http://www.biogenidec.at/Default.aspx?ID=1173

habe ich so meine Zweifel!:confused:

T-Zellen sind für die übermäßig schnelle Reproduktion der Hautzellen verantwortlich?

T-Zellen sind Abrehrzellen und bei Autoimmunerkrankungen lösen die T-Zellen eien Angriff auf die Hautzellen, mit der Folge von entzündlichen Reaktionen aus.

Wie sollen T-Zellen für ein übermäßig schnelles Wachstum von Hautzellen verantwortlich sein???

Ich war immer der,Meinung, dass UV-Licht die T-Zellen des Immunsystems unterdrückt und somit auch die Autoaggressive Reaktion (Zerstörung der Hautzellen) vom Immunsystem.

Grüße Reiner smil_wink.GIF

Geschrieben

Hallo Jasminka,

  Jasminka schrieb:

...@Rainer:

der Bestrahlungskamm - den darf man doch nur auf der Kopfhaut benutzen oder? Ich benötige auch eine Bestrahlung im Gesicht, weil ich leider die Augenbrauen und die Stirn mittig voll habe, sowie zwischen den Augenbrauen die Nasenwurzel....;)

diese "Kämme" haben meist einen abnehmbaren Aufsatz mit dem "Kammzinken". Und dann kannst du problemlos überall kleinere Flächen bestrahlen. Ich habe selbst den Dermalight 80 (mit UVB 311nm) von Hönle und ihn auch schon im Gesicht benutzt.

Für eine Ganzkörperbestrahlung ist er freilich nicht geeignet, da brauchst du ja Stunden.

Gruß

Rainer

Geschrieben
  frabur schrieb:

Aber mal was anderes, was erwartest du denn von den Ärzten? Weil bei der Pso sollte man schon wissen, das es eine Heilung nicht gibt, es ist nur eine Linderung möglich. Selbstverständlich gibt es immer mal wieder Fälle, da verschwindet die Pso genauso wie sie gekommen ist. Aber auch da wird es wohl so sein, das die Ursache nicht mehr da ist. Evtl. sollteste auch mal den Dingen etwas mehr Zeit lassen.

Hallo Frank,

vielen Dank für den Link und die Antwort.

Ich erwarte von meiner Ärztin Verständnis und Einfühlungsvermögen und vor allem Kompetenz. Das darf ich wohl erwarten.

Dies alles hat meine Ärztin nicht, und das ist nicht nur meine Meinung.

Ich habe auch nicht von kompletter Heilung gesprochen...

Ich möchte erscheinungsfrei sein das war ich schliesslich die letzten 33 Jahre...das ich die Flechte im Körper habe kann ich nicht mehr ändern, das weiss ich schon und bin mir dessen sehr bewusst - so unwissend bin ich dann doch nicht.

Lieben Gruss Jasminka

Geschrieben

Hallo Jasminka,

ich hab mir mal erlaubt etwas aus einem anderen Beitrag von dir hier rein zu kopieren. Hier schreibst du:

"------(Kurz am Rande: Ich muss sagen, das ich finde, das es zumindest hier bei uns im Rheinisch-Bergischen-Kreis nur unsensible, inkompetente und wenig hilfreiche Hautärzte gibt (ich habe alle bis auf einen ausprobiert...)

Richtig helfen konnte mir leider keiner und darüber könnte ich bald ausflippen, das gibt es doch nicht.....

Ich finde das total erschreckend und schlimm.

Vor einiger Zeit habe ich im Fernsehen gehört jedem der Schuppenflechte hätte könnte man helfen....???

- komisch ich habe davon noch nichts gemerkt.....

Und von Verständnis von Seiten der Ärzte möchte ich gar nicht reden...)

(wie es wohl wäre wenn ich Privatpatient wäre? - es würde mich interessieren)------"

Außerdem schreibst du noch von deiner anderen Erkrankung, worüber du deine Ärztin auch unterrichtet hast. Das finde ich schon mal sehr gut von dir, nur wie soll sich deine Ärztin nun verhalten??? Sagt sie dir zuviel ist es nicht recht, sagt sie zu wenig ist es auch falsch. Im grunde genommen kann es dir kein Arzt recht machen, fürchte ich.

Was mich nur mal am Rande interesieren würde ist, bei wievielen Ärzten warst du denn schon wegen der Pso in einem Jahr? Ich nehme doch mal an, das es im Rheinisch-Bergischen-Kreis mehr als einen Hautarzt gibt.

Aber mir würde evtl. etwas für dein Gesicht einfallen, was mir bisher immer geholfen hat, wenn du möchtest, schick ich dir die Zusammensetzung mal per PN. Dann könntest du mal deine Ärztin bitten es dir zu verschreiben. Es handelt sich hierbei um eine Creme mit Cignolin, bzw. Dithranol.

Mit freundlichen Grüßen

Frank

Geschrieben

@Frabur,

Du kannst mir gerne mal das Medikament per PN senden, für Tipps bin ich immer dankbar.

Du schreibst:

....wie soll sich deine Ärztin nun verhalten??? Sagt sie dir zuviel ist es nicht recht, sagt sie zu wenig ist es auch falsch. Im grunde genommen kann es dir kein Arzt recht machen, fürchte ich.....

Frank, so wie Du das einschätzt stimmt es überhaupt nicht.

@RainerZ :

ich wollte mir nicht den Körper damit bestrahlen, nur das Gesicht....;)

LG

Jasminka

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Ich weiß, das Thema ist schon älter und vielleicht hat sich in den letzten zwölf Jahren etwas grundlegend verändert, dennoch möchte ich erwähnen, dass bei der PUVA mit UVA-Licht bestrahlt wird und nicht mit UVB.

Ich selbst habe einen Gesichtsbräuner günstig bekommen und suche gerade nach Informationen, um möglichst alles richtig zu machen. Auf die Idee, die Röhren könnten das falsche Licht abgeben, bin ich noch nicht gekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.