Zum Inhalt

Was muss ich mit PSO unterlassen bzw was "muss" ich machen?


Dirkster

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

meine frage ist wie oben gestellt:welche sachen(cremen,sport,alkohol,drogen,essen, etc)darf ich auf keinen fall tun?

was muss ich machen?(weils einfach besser ist..)

ich frage diese ziemlich blöden fragen weil viele,darunter auch ich, garnicht genau wissen wie sie am besten leben mit PSO..zB: habe ich festgestellt das ich nachdem ich alkohol getrunken habe ne ganz miese haut habe....ich hoffe auf eine vielzahl von antworten mit evtl für den einen oder anderen hilfreichen tips um uns allen das leben zu erleichtern.da die krankheit recht individuell ist wird es sehr viele verschiedene antworten geben und ich bedanke mich im voraus schonmal dafür?einfach eure wichtigsten tips reinschreiben.danke

bye

dirk

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich habe mit dem Rauchen aufgehört, Drogen nahm ich noch nie und schlechtere Haut nach Alkoholgenuss habe ich nicht feststellen können.

Mir helfen Cremes mit viel Feuchtigkeit und natürlich bei zu starken Schmerzen Salben mit Kortison. Es gibt da in Polen eine tolle Schokocreme, nicht zum essen, sondern für die Haut.

Am Vormittag kann ich so 1 - 1 1/2 h etwas tun, dann muss ich meine Füße wieder hochlegen. Größere Aktionen muss ich sorgfältig planen oder am nächsten Tag bitter büßen. Es ist nun mal so und wenn man es akzeptiert, ist es nicht mehr ganz so schlimm.

Gruß Trixi;)

Geschrieben

Hallo Dirk

So ganz allgemein kann ,man das nicht wirklich sagen was gut oder schlecht für dich ist. Manche vertragen was Andere gar nicht vertragen. Der eine trinkt Wein, der Andere muss nur eine Weinflasche aus der Ferne ansehen um Hauterscheinungen auszulösen.

Im redaktionellen Teil findest einen Beitrag, welcher sich mit dem beschäftigt was bei den meisten Psoriatikern nicht so pralle kommt.

Guck mal da -> http://www.psoriasis-netz.de/ernaehrung_index.html

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Wenn Aussatz als Strafe Gottes verstanden wird, dann musste sich der Kranke seine Krankheit durch sein sündiges Leben "verdient" haben. Für Hildegard von Bingen zum Beispiel war der Befund eindeutig: Aussätzig wird man vor allem durch drei Sünden: durch die Neigung zum Zorn, durch fleischliche Begierde sowie Unenthaltsamkeit und schließlich durch "Fressen und Saufen".

Geschrieben
Wenn Aussatz als Strafe Gottes verstanden wird, dann musste sich der Kranke seine Krankheit durch sein sündiges Leben "verdient" haben. Für Hildegard von Bingen zum Beispiel war der Befund eindeutig: Aussätzig wird man vor allem durch drei Sünden: durch die Neigung zum Zorn, durch fleischliche Begierde sowie Unenthaltsamkeit und schließlich durch "Fressen und Saufen".

Und was hat Psoriasis mit Göttern zu tun?

Gruß,

Marko

Geschrieben
Und was hat Psoriasis mit Göttern zu tun?

Gruß,

Marko

Da mußt Du Hildegard von Bingen fragen, wenn Du sie triffst.

MfG

Birilig

Geschrieben

Die gute Frau dürfte mit so einer antiquierten Einstellung wohl kaum noch zu den Lebenden zählen. Gut, dass wir heute wissen, dass es keinen Zusammenhang gibt zwischen einem sündigen Leben und der Haut. Sonst hätte Hitler ja vor Aussatz keinen Schritt mehr machen können.

Gruß,

Marko

Gast PantheraPardus
Geschrieben
Wenn Aussatz als Strafe Gottes verstanden wird, dann musste sich der Kranke seine Krankheit durch sein sündiges Leben "verdient" haben. Für Hildegard von Bingen zum Beispiel war der Befund eindeutig: Aussätzig wird man vor allem durch drei Sünden: durch die Neigung zum Zorn, durch fleischliche Begierde sowie Unenthaltsamkeit und schließlich durch "Fressen und Saufen".

Da haste wohl im falschen Thread gepostet, unter "Lachen" wär das bei mir besser angekommen!;):D

Geschrieben
Die gute Frau dürfte mit so einer antiquierten Einstellung wohl kaum noch zu den Lebenden zählen. Gut, dass wir heute wissen, dass es keinen Zusammenhang gibt zwischen einem sündigen Leben und der Haut. Sonst hätte Hitler ja vor Aussatz keinen Schritt mehr machen können.

Gruß,

Marko

Hi, Marko -

bei dem Begriff SÜNDE mußt du nicht unbedingt in die Politik abdriften ... unter Sünde, sündigen, versteht Mensch, je nach Lebenseinstellung, ganz unterschiedliche 'Ausuferungen'. ;)

"Wer schläft, der sündigt nicht!" - besagt ein Sprichwort. Daraus könnte man schließen, dass Langschläfer und Faulpelze keine Sünder sind ..... ;)

"Der flotte Typ ist schon eine Sünde wert" - wird auch gerne bekannt. Was immer Frau mit dem Typen nun 'sündigen' mag, es scheint vom Pfade der Tugend und Rechtschaffenheit abzuweichen ... :)

Nimmt man nun noch die medizinischen 'Erkenntnisse' für bare Münze, dass nämlich Übergewicht, Fettleibigkeit, Nikotin, Alkohol, Stress, Mißmut und psychischer Druck sehr wohl im Zusammenhang mit einer gesunden Haut stehen , dann - ja dann sind wir wohl alle kleine Sünderlein ! :confused:

:cool::D:D

Moin, moin - vira. :D

Gast PantheraPardus
Geschrieben

Wenn dem so wäre gäbs ja fast nur noch Aussätzige auf der Erde! ;)

Geschrieben
Nimmt man nun noch die medizinischen 'Erkenntnisse' für bare Münze, dass nämlich Übergewicht, Fettleibigkeit, Nikotin, Alkohol, Stress, Mißmut und psychischer Druck sehr wohl im Zusammenhang mit einer gesunden Haut stehen , dann - ja dann sind wir wohl alle kleine Sünderlein !

Eben das ist mir zu pauschal und in dieser Form einfach nicht wahr.

Ich bin nicht übergewichtig, ernähre mich relativ gesund, rauche und trinke nicht. Mein Stresspegel bzw. psychischer Druck ist mit Sicherheit kein großer. Mies drauf bin ich auch nicht. Demnach müsste ich eine Haut haben wie ein junger Gott.

Da dem aber nicht so ist, und es, wie PantheraPardus schon andeutete, jede Menge fette, rauchende und Alkohol trinkende Menschen ohne einen Hauch Psoriasis gibt, ist der Zusammenhang Sünde > Hautkrankheit einfach falsch.

Gruß,

Marko

Geschrieben
Eben das ist mir zu pauschal und in dieser Form einfach nicht wahr.

Ich bin nicht übergewichtig, ernähre mich relativ gesund, rauche und trinke nicht. Mein Stresspegel bzw. psychischer Druck ist mit Sicherheit kein großer. Mies drauf bin ich auch nicht. Demnach müsste ich eine Haut haben wie ein junger Gott.

Da dem aber nicht so ist, und es, wie PantheraPardus schon andeutete, jede Menge fette, rauchende und Alkohol trinkende Menschen ohne einen Hauch Psoriasis gibt, ist der Zusammenhang Sünde > Hautkrankheit einfach falsch.

Gruß,

Marko

Naja, Marko ------ ich kenne die Haut junger Götter nicht ... ;) .... will auch nicht zum Erbsenzähler werden - - aber ist nicht alles, was wir betrachten, relativ ?

Vielleicht war dein letzter Liebeskummer ja doch Stress für deine Haut ... :confused:

Vielleicht glaubt Mensch nur, dass ihm Sonne und Sonnenbank gut täten, weil er selbst es sooo gerne machen möchte .... :confused:

Ich kann dir 'die Sünde an unserer Haut' leider ja auch nicht erklären ...... nur das mit der Veranlagung/den Genen will mir auch nicht so recht einleuchten; denn warum ist meine PSO erst im 'hohen' Alter ausgebrochen ? Jetzt, wo ich viel genügsamer und stressfreier und sorgloser und vernünftiger lebe, als all die vielen Jahre vorher ... :confused:

Die späte Rache für alle Lebenssünden ..... :confused:

Moin, moin - vira. ;)

Geschrieben
Wenn dem so wäre gäbs ja fast nur noch Aussätzige auf der Erde! ;)

Ist dem nicht so :confused:;):D

Geschrieben
Wenn dem so wäre gäbs ja fast nur noch Aussätzige auf der Erde! ;)

Ist dem nicht so :confused:;):D

Geschrieben

Aber Hallöchen,

was ein interessantes Thema.

Ich glaube zuviel Sex laugt Menschen aus und macht sie müde ;)

Vielleicht auch anfälliger.

Kleiner Scherz .. beiseite.

Worauf ich aber eigentlich hinaus will...

Syphilis (Lues, Lues venerea, harter Schanker)

ansteckende Geschlechtskrankheit, die von Bakterien verursacht wird.

Syphilis wurde bei (wahllosem und häufig wechselndem Kontakt) sexuellen Handlungen übertragen...

Dass es sich bei chronischen Krankheiten um vererbbare genetische Defekte handelt, ist für mich zweifelsohne.

Jedoch wie entstand dieser Gen-Defekt?

Es gibt zahlreiche Hinweise, dass die PSO-Erberkrankung ein Resultat

in die Tuberkulinie oder in die Parasitose oder direkt in die Carcinogenie ist.

Die Tuberkulinie (auch in syphilitische und sykotische Tuberkulinie geteilt) kann wechseln in die Sykose oder in die Syphilinie.

Das diese "kollektiven Erbschaften" der genealogischen Vergangenheit, die Gründe von genetischen Veränderungen sind.

Kurz und knapp,

für mich sind Gendefekte durch gewisse Viren und Bakterien bei unseren Vorfahren

entstanden.

Die auch über den -unkontrollierten und wechselhaftem- Geschlechtsverkehr übertragen worden sind.

Ich würde das auch nicht Sünde, sondern grundlegende und schädigende Unwissenheit nennen.

liebe Grüsse

Geschrieben

Noch ein kleiner belegbarer geschichtlicher Hinweis.

Die Homoöpathie war bis Hitler eine weit ausgebreitete Behandlungsform.

Da aber Samuel Hahnemann in seinem Stammbaum wohl jüdisches Blut hatte, wurde

sie im 3.ten Reich abgeschafft!

Hitler wies Wissenschaftler an, die homöophatische Behandlung in der Öffentlichkeit als unwirksam geltend zu machen. Und liess sie auch so abschaffen.

Die Schweizer z. B. fuhren unbeeindruckt von Hitler´s Beschluss, bis heute weiter mit dieser erfolgreichen Behandlungsmethode. ;)

Homöopathie erholt sich aber so langsam wieder von diesem rassistischen Hitler Erbe.

Auch die heutigen Ärzte, welche sich nicht auf dieses Erbe von Hitler berufen, kehren vermehrt und verhäuft zur Homöopathie zurück ;)

Die Miasmen Lehre, ist für mich z.b. eine plausible Erklärung für die kollektiven Erberkrankungen-Gendefekte

liebe Grüsse

Geschrieben

So, so - point --- meine Vorväter waren also Lustmolche, von schädigender Unwissenheit geschlagen ..... :confused:

Kann sein ... oder auch nicht - - ;):P:D

grübelt - vira. ;)

Geschrieben
Gut, dass wir heute wissen, dass es keinen Zusammenhang gibt zwischen einem sündigen Leben und der Haut. Sonst hätte Hitler ja vor Aussatz keinen Schritt mehr machen können.

Gruß,

Marko

Hallo Marko

Nicht Sünde,

sondern Unwissenheit oder Übertreibung

Wer zuviel Isst und Trinkt

wird nicht nur fett.

Sondern kriegt auch nen zu hohen Cholesterin-Spiegel, Herzinfarkt, Diabetes, Bewegungs- und Sauerstoffmangel usw. usw. usw.

Wer viel zuviel trinkt, vertrinkt nicht nur seine Weisheit, Konzentration und Erinnerung,

sondern kriegt auch noch ne Leberzirrhose.

Allerdings gibt es schon Haut-Allergiker die auf bestimmte Nahrung allergisch reagieren.

Auch gibt es PSO-ler wo die Haut drauf anspringt.

Z.b. Nüsse, Nachtschattengewächse wie z.b. Tomate usw.

Das ist doch nix Neues mehr. Auch hier nicht.

viele Grüsse

Geschrieben
So, so - point --- meine Vorväter waren also Lustmolche, von schädigender Unwissenheit geschlagen ..... :confused:

Kann sein ... oder auch nicht - - :D:P:D

grübelt - vira. :)

Deine aber auch.

ja ja Vira wie war das mit dem "kollektiv" ;)

Wir könn(t)en doch von unseren Ahnen lernen ;)

liebe Grüsse,:D

Steph

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Die Miasmen Lehre, ist für mich z.b. eine plausible Erklärung für die kollektiven Erberkrankungen-Gendefekte

Die "Miasmen Lehre" war eine Theorie des Mittelalters!

Sie ist völliger Quatsch und sie heutzutage noch als Ursache von irgendetwas anzubringen ist einfach nur daneben.

Geschrieben
Die "Miasmen Lehre" war eine Theorie des Mittelalters!

Sie ist völliger Quatsch und sie heutzutage noch als Ursache von irgendetwas anzubringen ist einfach nur daneben.

Hallo

Der letzte Beitrag schon über 2 Jahre alt, und die Person wird hier wohl nicht mehr Antworten.

Geschrieben

Das Thema wird trotzdem aktuell bleiben, auch wenn hier der erste Beitrag lange zurück liegt.

Fleischprodukte von 4-Beinern und Zucker verursacht bei mir starke Gelenkbeschwerden, besonders das ISG zickt rum. Geflügel vertrage ich, wenn es bei einem kleinen Stück bleibt. Fisch dagegen vertrage ich wunderbar, sogar Räucherlachs. Mit dem Zucker ist das so eine Sache. Mir schwellen die Hände, tun irre weh. Sogar die Ellbogen zicken rum, und das ISG. Ich süße mit Honig oder Roh-Rohrzucker.

Durch meine Zöliakie fällt es mir sehr leicht, auf süßes Gebäck zu verzichten. Die Ernährung wird durch Mehlverzicht gesünder, abwechslungsreicher, da auf Fertiggerichte verzichtet wird, viel frisches Gemüse in den Topf kommt. :smile-alt:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 1966. Im Oktober 2023 wurde Psoriasis arthritis diagnosti...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    Hallo zammen Hab seit 20Jahren PSO, die letzten 13 Jahre wöchentlich 10mg MTX gespritzt, war super, kaum Nebenwir...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.