Zum Inhalt

Wie beginnt Pso. Arthritis?


Liesa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alle,

hab mal eine Frage an euch. Ich leide unter PPP. Manchmal (ich glaube, auch schon vor Ausbruch der ersten Pusteln) habe ich Schmerzen in den Fingergelenken, jeweils ein, zwei Finger, sie tun mal weh, dann wieder nicht, dann wieder. In den Kniegelenken habe ich schon jahrelang Schmerzen. Die Rheuma- / Gichtwerte wurden vor etwa einem Jahr überprüft (da hatte ich die Pso noch nicht) und waren in Ordnung.

Kann es sein, dass dies eine beginnende Psoriasis Arthritis ist?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Liesa,

das könnte PSA sein. Muss aber nicht. Gehe schleunigst zu einem

internistischen Rheumatologen und lass dich untersuchen.

Dann weisst du sicher ob PSA oder nicht.

PSA kann man nicht an den Rheumawerten erkennen.

Geschrieben

PSA kann man nicht an den Rheumawerten erkennen.

Hallo Bärbel!

Ja, das habe ich auch schon erfahren! Aber: Woran kann man Psa denn sonst erkennen? Nur am Röntgen-Bild? Aber das ist ja dann schon ziemlich weit fortgeschritten, oder?

???

Maike

Geschrieben

Danke für die Antwort Bärbel. Und ich schließe mich Mulles Frage an: Wie stellt es der Rheumatologe denn fest, besonders im Anfangsstadium?

Geschrieben

hallo bärbel,

ich bin bei einem internistischen Rheumatologe er kann bei mir auch nichts feststellen im gegenteil er weiß nicht mehr weiter.

Gruß vincenzo

Geschrieben

Hallo Liesa,

hab grad gesehen du bist ja auch aus Karlsruhe.

Also ich bin ja kein internistischer Rheumatologe. Aber er hat viele Untersuchungen gemacht, auch das Blut.

Wie er nun die PSA genau erkannt hat weiss ich nicht. Aber er ist zumindest der Arzt der ersten Wahl.

Einer der sich wohl am ehesten bei dieser Krankheit auskennt.

Ich war vorher bei zig Orthopäden, hab sie alle darauf hingewiesen, dass ich PSO hab aber keiner ist auf PSA gekommen.

Also meine Empfehlung "internistischer Rheumatologe"

Wenn ich dir eine(n) empfehlen soll, schick mir eine PN.

Geschrieben

Hallo Liesa,

die Rheumatologen haben für die Diagnose einer PSA folgende Kriterien (ist so auf jeden Fall bei rheuma-online zu finden):

Vorhandensein von:

* Schmerz, Schwellung und/oder Steifigkeit in einem oder mehr Gelenken

* Entzündliche Veränderungen im Bereich von Gelenken, Wirbelsäule oder Sehnen

bzw. Sehnenansätzen

Zusätzlich müssen mindestens drei der folgenden Kriterien vorliegen:

* Psoriasis der Haut

* Haut-Psoriasis in der Familie (bei einem oder mehr Verwandten ersten oder zweiten

Grades)

* Psoriatische Nagelveränderungen

* Kein Nachweis eines Rheumafaktors im Serum ( Rheumafaktor im Blut negativ)

* Daktylitis mit Schwellung des gesamten Fingers ("Wurstfinger")

* Daktylitis in der Vergangenheit (von einem Rheumatologen diagnostiziert)

* Nachweis von typischen gelenknahen osteoproliferativen Veränderungen

(Knochenneubildungen) im Bereich von Händen oder Füßen

Zu Therapie und Behandlung lässt sich im Netz so manches finden. Infos gibt es bei:

www.rheuma-online.de

www.rheumawelt.de (dort kann man sogar Anrufen oder Experten übers Internet befragen)

www.dgrh.de

Liebe Grüße

Maria1

Geschrieben

@ Maria

Toll was du alles weisst. Aber du hast recht- ich finde mich in allem wieder :)

@ Vinc

Ich nehme seit ca. 5 Jahren Azulfidine. Habe aber die Befüchtung, dass ich demnächst auf stärkeres umsteigen muss.

Habe z.Z. viele Schmerzen und auch

Daktylitis mit Schwellung des gesamten Fingers ("Wurstfinger")

Und sonstige diverse Beschwerden.

Geschrieben

hallo leute,

wie ich schon geschrieben habe seit 25 Jahren Schuppenflechte Ellenbogen knie Schienbein und ein wenig unter den Fingernägeln und Fußnagel bin gut damit zurechtgekommen bis seit 2 Jahren diese schmerzen anfingen in meine rechte Hand beide Hüfte linkes Knie, ich zum Orthopäde er sagte Coxarthrose in beide Hüften und Arthrose im linken Knie aber er glaubt nicht das die Schmerze nur davon kommen hat mich zum Rheumatologe überwiesen Arava und MTX verordnet musste ich abbrechen mein Magen machte nicht mit seit 2 Monaten schmerzen im linken Fuß das schlimmste an der ganzen Sache ist das kein Arzt weiß was das sein kann ich war in Mai eine Woche in Wiesbaden in der Reumatologie die haben nichts gefunden sie sagten vielleicht kommt es von der Schuppenflechte mein Rheumatologe weiß auch nicht mehr weiter hat mir Arcoxia verschrieben ist nicht besser geworden musste sie aber jetzt absetzen meine Leberwerte sind zu hoch darf jetzt 2 Woche keine Medikamenten nehmen dann sehen wir weiter sagte er und ging in den Urlaub.

Gruß vincenzo

Geschrieben

Nachdem ich das hier gelesen habe, bin ich stuzig geworden. ich hatte letztes jahr ganz massive schmerzen in den schultergelenken, hüfte beidseitig,knie und ellbogen. an manchen tagen konnte ich nicht mal das t-shirt über den kopf ziehen.auch einzelne fingergelenke waren geschwollen u.schmerzhaft bei bewegung. ich wurde geröngt u.an einen rheumatologen überwiesen. der hat sich die röntgenbilder angesehen u.ich mußte einen haufen formulare ausfüllen mit fragen bzgl. der schmerzen.untersucht oder blutabnahme wurde nicht gemacht. die sprechstundenhilfe hat mir mitgeteilt,nach 2 std. warten, ich hätte keine anzeichen für rheuma, solle aber einen neuen termin ausmachen. ich war so frustriert u.sprachlos wie das da ablief, dass ich keinen termin mehr ausgemacht habe. ich habe selbst schmerzmittel genommen, wenns gar nicht mehr ging. einfach nur ibuprofen. jetzt ein jahr später geht es mir besser, die schmerzen sind abgeflacht,nur noch bei bestimmten bewegungen bemerkbar. nur nachts ist schlimm, kann nur kurze zeit auf einer seite schlafen,dann schmerzt die hüfte so schlimm,das ich oft aufstehen muß und erst mal rumgehen.

irgendwie hab ich auch so einen arztfrust in den ganzen jahren aufgebaut,das es mich echt überwindung kostet, mir wieder einen neuen zu suchen.

bin vor 3 jahren nach berlin gezogen u. hab schon richtiges ärztehopping hinter mir und das bis jetzt nur auf der suche nach nem guten allgemeinarzt u. zahnarzt.

wollte das jetzt mal loswerden.

lg schusch

achso, ich habe pso am kopf,ellbogen, ohren,finger u.fußnägel u.noch kleinere stellen verteilt am körper.

Geschrieben

Hallo,

wurdet Ihr nicht zu einem Szintigram(wie schreibt man das?) geschickt?

Das war das erste was mein internistische Rheumatologe gemacht hat.

Da wird Dir etwas radioaktives Material gespritzt und dann sieht man nachher genau wo Entzündungen sind und wo nicht.

Röngten zeigen nur die Spätfolgen wenn schon was kaputt ist.

Gruß

Marcus

Geschrieben

Danke Bärbel, Maria und alle anderen! Das ist schon toll, wie man hier Auskunft bekommt. Besser als beim Arzt - na ja, bei manchem. :)

Geschrieben

Ok , Leute, Euer Sal verwandelt sich mal schnell ( in einer gelben Telefonzelle) in einen gelehrten Doktor mit Rechtschreibetalent:

Es heißt: Szintigraphie

Tatsächlich ist das eine übliche Diagnostik für die Pso-Arthritis. Sie zeigt sehr empfindlich, wo degenerative Gelenkveränderungen sind. Natürlich können die auch woanders her kommen. Manche haben ja Psoriasis und unabhängig davon eine andere Gelenkerkrankung. Zur Diagnostik wird Technecium als radioaktive Substanz gespritzt. (keine Angst Vattenfall ist gefährlicher-...wird diese mail jetzt dem Zensor des Forums gemeldet?-bitte nicht meine Festplatte durchsuchen!) Nein, es ist harmlos. Die Untersuchung wird aber bei einem Radiologen durchgeführt.

Ansonsten werden die üblichen Laborparameter auf Entzündungshinweise untersucht.

Aber was mich wundert ist, dass viele Eurer Mediziner Euch nicht richtig informieren....

Euer Dr. SAL P.

(der sich flugs zurückverwandelt)

:cool:

Geschrieben

hallo,

also mein Rheumatologe hat Röntgenbilder (Hände ,Füße ,Beine)machen lassen und Blut abgenommen in den Bilder ist nichts zu sehen und im Blut ist keine Entzündung festzustellen was nun?

Geschrieben

hallo Leute

ich brauche eure Hilfe

von der Klinik wo ich war ist doch noch was gekommen der Befund heißt Schuppenflechtenrheuma meine frage ,ist das das selbe wie PSA ? mein Rheumatologe hat mir darauf in wegen meinen starken schmerzen erst mal Prednisolon verschrieben .

Geschrieben

Hallo Vinc, ich denke schon, dass das dasselbe ist. Wie haben die das nun festgestellt, übers Blut?

Geschrieben

Hallo Liesa,

Befund liegt noch beim Rheumatologe Donnerstag weiß ich mehr ich lass es euch dann wissen.

Gruß Vinc

Geschrieben

Hallo Vinc,

Prednisolon ist Cortison, welche Stärke hat er dir denn verschrieben?

LG

Fußballfan

Geschrieben

Hallo Fußballfan

ja ich weiß es ist Decortin H 10 mg 1morgens 1/2 Abends meine schmerzen haben ein wenig nachgelassen wie lange ich es nehmen soll weiß ich nicht morgen habe ich ein Gespräch mit meinem Rheumatologe .

Gruß

Vinc

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben, ich bin hier relativ neu, möchte aber gleich von erfolgreichen Medikamenten berichten. Ich habe PSO-Arth. seit 2004. Wurde mit MTX-Spritzen und Arava, Pleon und Prednison behandelt. Innerhalb von 4 Monaten beschwerdefrei. Keine PSO und keine "Wurstfinger" und steife Gelenke mehr. Wir wollten dann ausleiten. Das war ein Fehler. Es sollte wohl bei einer Erhaltungsdosis von 5 mg MTX bleiben.

Nun denn. Wenige Woche später, erneuter Ausbruch der PSO. Erneuter Therapieversuch mit Aravara etc. - Gute Wirkung - dann Zahnvereiterung - Antibiotika. Kein Medikament für PSO hat mehr angeschlagen. Das Ergebnis vorweg: Die Zähne gut geobachten.

Mein Humangenetiker hat dann mit "Humira" begonnen. Bis zur 3. Spritze (alle 14 Tage) war alles super. Dann kurz vor der 4. Spritze bekam ich lauter rote Pusteln am gesamten Körper (PSO-guttata !). Zur Abklärung ins Rheumazentrum nach Baden-Baden. Auslöser war mit 99 % -Sicherheit der entzündete Zahn - raus damit und gleich ein unheimlich gutes Allgemeinbefinden. Also keine Allergie gegen Humira. Zusätzlich bekomme ich jetzt wieder MTX in Tablettenform (15 mg) und man glaubt es kaum, binnen drei Tagen eine wesentliche Verbesserung der Haut und der Gelenke. Dafür mußte ich allerdings ein paar Haare lassen, aber dat ist ja dann das geringste Problem. Also euch allen, nur Mut und laßt bitte eure Zähne kontrollieren auch auf Amalgan-Füllungen. Diese kleinen "Scheißerchen" versauen echt jede Therapie und die Ärzte müssen rumrätslen.Nur sollte man die Amalgan-Füllungen nicht sofort entfernen lassen, weil dann wieder Gift in den Körper gelangt und einen erneuten Schub auslösen kann. Also alles irgendwie gelassen angehen. Ich kann seit 1 Woche wieder laufen und die Handgelenke nebst Finger bewegen und kümmere mich demnächst um die Zähne. Entgegen den Begleitzetteln, hat MTX bei mir binnen 3 Tagen gewirkt. Man kann leider bei dieser Erkrankung nur "probieren". Und Nebenwirkungen, wie Magendrücken, Durchfall und ein bißchen Haarausfall habe ich bei meinem Befall völlig ignoriert. Ich habe allerdings auch mein Lebensgefühl komplett umgestellt - auch sehr wichtig - Ich putze kein Haus mehr innerhalb eines Tages. Ich mache das, was mir guttut. Der Staub und Hundehaare können auch einen Tag warten - Also Mädels, schaltet einfach einen Gang runter. Perfektionismus als Mutter und Hausfrau - ade .... Nur noch ihr seid wichtig und eure Haut, der Rest liegt morgen oder nächste Woche auch noch da und ist überhaupt nicht wichtig.

Tschüssi und nur Mut, alles wird gut - nach ein bißchen "rumprobieren".

Geschrieben

Hallo Leute

also wie schon geschrieben heute Gespräch mit meinem Rheumatologen gehabt im den Befund von der Rheumaklinik steht Sie gehen davon aus das es Schuppenflechtenrheuma ist weil 40% der Schuppenflechtenpatienten Rheuma haben was sagt ihr zu dieser Aussage.

Gruß

Vinc

Geschrieben

Hallo Vinc, da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Macht denn dein Rheumatologe jetzt noch irgendeinen Test, sofern es den gibt? Alles Gute für dich!

Geschrieben

Hallo Liesa

nein keine Tests mehr ich soll jetzt 14 Tagen Cortison nehmen wegen der starken schmerzen und dann soll ich noch mal kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    PD's Reise mit Pso-Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Moin, ich dachte ich schreibe meine Erfahrungen mit der Arthritis mal auf, hilft mir vielleicht ein bisschen die Ged...
    Hallo zusammen, vor drei Wochen erhielt ich die 1. Spritze. Die nächste ist einer Woche geplant. Danach alle 3 Monate...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.