Zum Inhalt

Was ist das nun schon wieder


Fussballfan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ja Pso uns Psa,nun schmerzt mein rechter Ellenbogen seit fast 2 Wochen,ich meine auch das ich eine Schwellung fühlen kann.

Nun meine Frage: Kann es sein das ich trotz MTX und Cortison eine weitere Verschlimmerung der Psa habe?

Noch ein Gelenk befallen ist?

Meine Hauptstelle der Psa war immer Wirbelsäulenende Übergang zum Steißbein.

Meine Hausärztin kommt am Montag aus dem Urlaub zurück,ich denke ich werde ihr mal wieder einen Besuch abstatten und sie um eine Überweisung zum Nuklearmediziner bitten.

Hat das schon mal jemand gehabt, eine Verschlimmerung unter Medikamenten?

Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe.

LG

Fußballfan

Andrea

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Gast Bluemchen28
Geschrieben

Hallo,

helfen kann ich Dir leider nicht, aber ich drück Dich mal aus der Ferne und wünsche Dir gute Besserung.

Liebe Grüsse

Blümchen28

Geschrieben

Hallo Fußballfan

ich nehm seit ca. 5 Jahren Azulfidine und nun hat sich meine PSA auch massiv verschlechtert.

Allerdings sind Azulfidine auch nicht so stark wie MTX. Aber ich glaube,

dass sich der Körper nach jahrelanger Einnahme an ein Medikament gewöhnt

und dieses dann mit der Wirkung nachlässt.

Ich hab nächste Woche einen Termin bei meiner Rheumatologin.

Mal sehen was dabei rauskommt.:)

Geschrieben

War am Donnerstag noch bei einem Arzt, der sagte das wäre ein Tennisarm.

Salben /Cremes möchte er nicht bei mir probieren da er nicht weiß wie meine " Pelle " (allerdings freundlich lachend) drauf reagiert.

Spritzen wäre eine Alternative, natürlich Cortison was auch sonst, zur Not auch eine OP.

Nun hab ich dann doch noch eine Frage: Mein Ellenbogen ist ja auch von Pso betroffen, der Doc meinte das würde dann direkt dort reingespritzt, im Krankenhaus und in der Reha hat man mir allerdings erzählt das man durch betroffene Stellen nicht spritzen darf.

Na ich kühl erst einmal bis auf weiters, nächste Woche sind ja sowohl meine Hausärztin als auch mein Rheumadoc wieder aus dem Urlaub zurück.

Gruß

Andrea

Geschrieben

Hallo Fussballfan,

das könnte auch eine Schleimbeutelentzündung sein. Schmerzt es beim berrühren?

Heiss und voll?

Hab ich ständig Problem damit im Knie. Mehr Dilofenac und es geht wieder etwas.

Cortison hilft auch auf die schnelle. Ich Versuchs aber weiter ohne.

Gruss

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hallo Fussballfan,

die Schmerzen im Ellenbogen kenne ich sehr sehr gut genauso wie in meinen Händen sowie Finger- und Zehengelenken, manchmal auch die Knie und andere Gegenden im Wechsel.

Es klingt nach einer Entzündung im Gelenk und kann eine Polyarthritis sein aber warte mal ab was der Doc sagt. Nun ich habe solche Schmerzen seit vielen Jahren immer wieder mal stärker und mal weniger stark aber fast ständig irgendwo aber bei einem sog. Arzt war ich diesbezüglich nicht weil die Diagnose (zumindest bei mir) fast immer auf zuviel Belastung rausläuft und mir ständig Schonung verordnet wird. So ----- wie soll man da sein Leben auf die Reihe kriegen wobei es an meinen Fingern klar zu sehen ist, einige sind stark verbogen und die Gelenke dick und verhärtet manchmal mit und manchmal ohne Entzüngung.

Im April war ich mit meinem Mann bei einer Therapie für eine Woche und bereits nach drei Tagen konnte ich meine Hände wieder richtig schliessen vor allem ohne Schmerzen. Mein ganzer Körper ist wieder viel beweglicher geworden und ich kann Arbeiten verrichten welche vorher nur unter starken Schmerzen gingen. Die Therapie ist die von Dr. Eisenhardt und unter www.tfgm.de nachzulesen, auch gibt es nun ein Forum von Patienten unter http://pfet.carookee.de, schau mal rein.

Liebe Grüsse Schuppa

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi, hier pedro,

Meine Erfahrung ist: nicht alle Gelenkschmerzen sind auch gleich PS-Arth.

Hatte das auch , dass mein Hautarzt mir MTX verpassen wollte wegen Gelenkschmerzen in den Fingern und sonstnochwo.

Bin dann aber vorher noch zum speziellem Rheumatologen und habe das überprüfen lassen. Ergebnis: keine Spur von einem entzündlichen Prozess, also auch keine PS-A.

Also lieber gründlich abklären bevor ich irgendetwas schlucke oder verzweifle.

Liebe Grüsse pedro:):P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.