Zum Inhalt

Psoriasis seit 32 Jahren


gitta1st

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr alle!

Ich habe seit meinem 12 Lebensjahr Schuppenflechte!

Am Kopf fing es an, dann am Ellebogen und an der Kniescheibe. Seit 20 Jahren habe ich es auch unter der Kniescheibe, aber richtig groß.Zum Arzt gehe ich schon seit 11 Jahren nicht mehr. Ich habe bei einem Artz damals eine Salbe ( in der Apotheke Hergestelt )bekommen, mit viel Kortison und wie sie nicht mehr geholfen hat, bin ich zu einem anderen den Artzt gegangen und habe ihm meine Salbe gezeigt. Ich wüßte bis dahin noch nicht, das da Kortison enthallten war.

Ein anderer hat mir Stahlungen wie im Sonnenstudio gegeben, hat zwar geholffen aber ich habe Pöckchen davon bekommen. Seitdem bin ich zu keinem Hautartzt mehr gegeangen.

Nur Apotheke!!!!!

Was soll ich tun, wer kann mir helfen und was gibt es neues für uns auf dem Markt!!!!!!

Für jede Antwort freue ich mich

Danke im voraus

Gitta1st

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • heiterbiswolkig

    14

  • Marko

    8

  • Antje

    6

  • vira

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Hallo, Gitta.

Erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns Schuppis.Ich selbst habe seit ca 17 Jahren Schuppenflechte. Ich denke du findest hier so alles was du suchst. Aber ich bin der Meinung das du schon einmal einen Hautarzt aufsuchen solltest. Ich selbst bin jetzt beim 4. angelangt der wirklich sehr gut ist. Also suche und du wirst auch finden. Nach 20 Krankenhausaufenthalten habe ich jetzt meine Pso im Griff und nicht mehr sie mich. Also nicht aufgeben. Sonnst wünsche ich dir hier Spass und Erfolg. Lass Dich doch einmal im Chat sehen.

Mfg, Roland.

Geschrieben

Hi und willkommen bei den Schuppis

Was du schreibst könnte fast aus meiner Taste stammen. Das aber nur teilweise.

Auch ich bin ein fauler Hund und gehe kaum bis gar nicht zum Doc. Das aber nur weil ich nicht unter Pso leide, sondern die nur habe. Es belastet mich nicht. Der Leidensdruck fehlt. Mit meinem bisher einzigen Doc hatte ich zwar keine schlechte Erfahrung weil er mir meine Fragen beantwortete. Er sagte aber nicht von sich aus was dazu. Nur helfen konnte er mir nicht. Seine Versuche blieben erfolglos. May be dass es was geholfen hätte wenn ich seiner Empfehlung zu Fumaderm gefolgt wäre.

Jedenfalls stricke und bastele ich (wie du auch?) seit Jahren an mir rum. Mal dies, mal das. Viel im Kopf und als Tüpfelchen aufs i ein positives Erlebnis mit nicht beweisbarer, aber an mir für mich ganz alleine reproduzierbarer, Homöopathie.

Wenns mir gut geht mache ich gar nix, wenns mies geht forsche ich wieder rum.

Du alleine für dich darfst entscheiden ob du dich hier im Forum durch ganz viel liest und probierst oder ob du dir ein Wissen anliest und kritisch suchend den Doc deiner Wahl suchst.

Je nach Mensch (Gemüt und Einstellung) oder Heftigkeit des Befalls wirst du richtig entscheiden. Bei Vielbefall oder PSA ist nach meiner Meinung ein Facharzt die richtige Anlaufstelle, denn Zögern kann heftigere Schäden bewirken.

Nen Gruß

Wolfgang

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo, Gitta.

Erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns Schuppis.Ich selbst habe seit ca 17 Jahren Schuppenflechte. Ich denke du findest hier so alles was du suchst. Aber ich bin der Meinung das du schon einmal einen Hautarzt aufsuchen solltest. Ich selbst bin jetzt beim 4. angelangt der wirklich sehr gut ist. Also suche und du wirst auch finden. Nach 20 Krankenhausaufenthalten habe ich jetzt meine Pso im Griff und nicht mehr sie mich. Also nicht aufgeben. Sonnst wünsche ich dir hier Spass und Erfolg. Lass Dich doch einmal im Chat sehen.

Mfg, Roland.

Hallo Roland !

Leider hatte ich erst jetzt Zeit mich fürs willkommen mich zu bedanken!

Mich würde mal Indressieren wie dir die Ärtzte im Krankenhaus geholfen haben !

Wie berfoffen ist deine PSO ?

Ich würde mich auf eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Gitta1st

Geschrieben
Hi und willkommen bei den Schuppis

Was du schreibst könnte fast aus meiner Taste stammen. Das aber nur teilweise.

Auch ich bin ein fauler Hund und gehe kaum bis gar nicht zum Doc. Das aber nur weil ich nicht unter Pso leide, sondern die nur habe. Es belastet mich nicht. Der Leidensdruck fehlt. Mit meinem bisher einzigen Doc hatte ich zwar keine schlechte Erfahrung weil er mir meine Fragen beantwortete. Er sagte aber nicht von sich aus was dazu. Nur helfen konnte er mir nicht. Seine Versuche blieben erfolglos. May be dass es was geholfen hätte wenn ich seiner Empfehlung zu Fumaderm gefolgt wäre.

Jedenfalls stricke und bastele ich (wie du auch?) seit Jahren an mir rum. Mal dies, mal das. Viel im Kopf und als Tüpfelchen aufs i ein positives Erlebnis mit nicht beweisbarer, aber an mir für mich ganz alleine reproduzierbarer, Homöopathie.

Wenns mir gut geht mache ich gar nix, wenns mies geht forsche ich wieder rum.

Du alleine für dich darfst entscheiden ob du dich hier im Forum durch ganz viel liest und probierst oder ob du dir ein Wissen anliest und kritisch suchend den Doc deiner Wahl suchst.

Je nach Mensch (Gemüt und Einstellung) oder Heftigkeit des Befalls wirst du richtig entscheiden. Bei Vielbefall oder PSA ist nach meiner Meinung ein Facharzt die richtige Anlaufstelle, denn Zögern kann heftigere Schäden bewirken.

Nen Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang!

Du hast recht mit dem was du schreibst, Forschen,Forschen !

Ich habe auch gehöhrt, das PSO auch mit Streß verbunden ist, ich finde, wenn ich Streß

habe wird es schlimmer!

Hast du etwas gegen PSO gefunden was dir hilft?

Wäre schön, wenn du mir deine Erfahrungen schreiben würdest!

Mit freundlichen Grüßen

Gitta1st

Geschrieben

Hallo Gitta ,

ich leide seit 18 Jahren unter der Pso und seit 8 Jahren unter Psa , vor einen halben Jahr war ich noch bei 80% Körperbefall und konnte mich kaum mehr vor Schmerzen bewegen ! Das einzige das mir noch geholfen hat und es immer noch tut ist Mtx , daß spritze ich einmal in der Woche a15mg , leider ist das Zeug auch nicht ohne , daß kannst Du aber auch hier im Forum nachlesen . Bevor es bei mir so schlimm war benutzte ich Psorcutan -Creme und damit hatte ich die Pso eigentlich gut in Griff , ich war auch einigemale im Krankenhaus und dort hab ich immer Bade-Puva , Lichttherapie bekommen das hat mir auch gut geholfen !

Lg Hexchen1

Geschrieben

Hallo Gitta,

Ich heiße dich hier Herzlich Willkommen, wünsche dir viel Spaß hier.

LG

Fußballfan

Geschrieben
...Wäre schön, wenn du mir deine Erfahrungen schreiben würdest!....

Hallo Gitta

Eigentlich ist es ganz wenig, aber trotzdem viel zu schreiben.

Ganz besonders viel geht bei mir im Kopf ab. Das aber nur wenn so Zeiten da sind wo es mich nervt. Bis die Schuppe aber mal nervt vergeht viel Zeit die mit Kratzen überbrückt ist. Schwer zu beschreiben wie es ist den Zusatnd zu erreichen dass es mich ankotzt den Staubsauger oft zu nutzen oder dauernd rotgeflecktes Bett zu sehen. Da muss genug in mir sein dass es auf den Zeiger geht.

Wenn es aber mal wieder so weit ist dann gehts richtig ran. Nicht mit Gang zum Doc sondern mit dem Selbstgestrickten. Ganz besonders ist als erstes innere Ruhe dran. Ich sehe förmlich wie es hilft. Innere Ruhe heisst mich selber runterzufahren vom Stress des Alltages. Mich hinhocken und Löcher in die Luft gucken und danach nicht mehr wissen was war, Schönes ansehen und mich erfreuen, Genießen was mir gerade unterkommt und sowas alles. Ich weiß dat klingt jetzt bekloppt, aber mir hilft es. Manche könnten das autogenes Training nennen. Ich nenne es Runtercoolen und kann das einfach so ohne Training.

Daneben gibt es noch äußerliche Kleinigkeiten. Die Sauna kann mich begleiten und ganz tief abdriften lassen. Die Haut mag dabei Honigauftrag und Salz. Danach Sonnenbad und ruhend draußen liegen.

Irgendwie tut die Mischung aus dem Gesamten gut und hilft der Pelle.

Als ich es in einem Jahr für meine Verhältnisse schlimm hatte begab ich ich außerdem noch in homöopathische Behandlung. Ich hatte das Glück an eine Ärztin zu geraten, die einen Volltreffer landete und kam damit auf null Befall. Wie es aber so ist, lässt man schleifen wenn nichts mehr ist. So kam dann doch wieder Hauterscheinung zurück. Manchmal, wenn auch selten, greife ich auf Homöopathie zurück und fahre gut damit, bis es wieder besser wird und der Kreislauf der Nichtbenutzung wieder von vorne beginnt. In dem Zusammenhang sei noch erwähnt, dass es hier im Forum bezüglich Homöopathie schon heftige Meinungsstreitigkeiten gab. Manche finden es Scharlatanerie weil nicht beweisbar, andere verfechten es vehement. Gib nix drum und bilde dir Meinung nach Eindruck. Ich lasse auch nen Pups drauf wenn man meint mir meine Erfahrung absprechen zu müssen.

Gib nix drum was man dir nicht empfiehlt, sondern probier aus was dir gut tut.

Als Schuppi bin ich meist weniger befallen und nur an Haut und Nägeln. Könnte sein dass ich anders händeln würde wenn es schlimmer wäre.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Gitta !

Ein herzliches Hallo von Achim und mir.

Mein Achim ist betroffen (Ellenbogen, im Ohr und aussen, Kopf, Knie, Genitalbereich und Popofalte. Du schreibst von Stress und das gleiche hat auch Achim bei sich fest gestellt. Im Urlaub ging es ihm so gut und hatte ihn die tägliche Arbeit wieder war alles wieder dahin. Momentan ist nur die Stelle am Kopf an rumoren alles andere hält Ruhe. Nun hatte er heute Mittag eine Vermutung. Er ist Diabetiker und hatte einen Tablettenwechsel vor paar Wochen. Vielleicht haben die alten Tabletten das letztes Jahr so heftig werden lassen ? Kann das sein ? Vielleicht hat ja einer Erfahrung.

Liebe Grüße von Achim und

Geschrieben

Als ich es in einem Jahr für meine Verhältnisse schlimm hatte begab ich ich außerdem noch in homöopathische Behandlung. Ich hatte das Glück an eine Ärztin zu geraten, die einen Volltreffer landete und kam damit auf null Befall.

- Die vermeintliche Wirkung hat offensichtlich nicht lange angehalten...

- Wenn Du von der angeblich so grandiosen Wirkung von Homöopathie so überzeugt bist - warum laborierst Du jetzt mit ganz anderen Ansätzen herum?

- Wieso sind die angeblichen Wirkungen von Homöopathie nicht reproduzierbar? Schönes Beispiel: Es gibt in diesem Forum eine Verfechterin der H., die glaubt, daß sie wegen der Homöopathie vor mehreren Jahren ihre (in punkto Hauterscheinungen sehr milde?) Pso bis heute (mit einer damals einmaligen ! homöopatischen Behandlung) im Griff hat - warum ist sie die Einzige, die mir bisher mit so einer großartigen "Erfahrung" bis jetzt untergekommen ist?

"Ich lasse auch nen Pups drauf wenn man meint mir meine Erfahrung absprechen zu müssen."

Nun ja, mit so einer Einstellung erübrigt sich letztlich jede Diskussion. Allerdings würde ich auch die Ratschläge von jemandem mit dieser Einstellung mit Vorsicht genießen.

Geschrieben

Kurzer ich beantworte dir gerne deine Fragen

- Die vermeintliche Wirkung hat offensichtlich nicht lange angehalten...

Habe ich das behauptet? Nein, habe ich nicht. Nachdem es mir wieder deutlich besser ging, habe ich damit aufgehört. Warum sollte ich wat tun wenns mir juht jeht. Es wurde seit jenem Jahr 2003 bisher nie wieder so schlimm wie es einmal war.

- Wenn Du von der angeblich so grandiosen Wirkung von Homöopathie so überzeugt bist - warum laborierst Du jetzt mit ganz anderen Ansätzen herum?

Das hat einen ganz persönlichen Grund. Ich habe nicht die Lust morgens auf meinen Kaffee zu verzichten. Dieser wurde mir von meiner Homöopathin als "nicht zulässig" zur morgendlichen Tropfengabe verboten. Solange ich keine Leidensdruck habe und mich nicht totjucke brauche ich die Tropfen nicht zu nehmen und kann angenehmer leben. Schmieren und andere Massnahmen sind mir einfach angenehmer. Mal gut dat du dich so um mich sorgst. Danke dafür, aber ich komme auch ohne die Fürsorge gut klar.

- Wieso sind die angeblichen Wirkungen von Homöopathie nicht reproduzierbar? Schönes Beispiel: Es gibt in diesem Forum eine Verfechterin der H., die glaubt, daß sie wegen der Homöopathie vor mehreren Jahren ihre (in punkto Hauterscheinungen sehr milde?) Pso bis heute (mit einer damals einmaligen ! homöopatischen Behandlung) im Griff hat - warum ist sie die Einzige, die mir bisher mit so einer großartigen "Erfahrung" bis jetzt untergekommen ist?
Für mich an mir mit gleichem Mittelchen ist es durchaus wieder reproduzierbar. Das habe ich zweimal getestet. Nicht weil es wieder so schlimm wurde, sondern weil ich es einfach ausprobieren wollte. Ob Andere längernanhaltend Linderung erfahren entzieht sich meiner Kenntnis. Das interessiert mich aber auch nicht so sehr wie es dich zu beschäftigen scheint.
Nun ja, mit so einer Einstellung erübrigt sich letztlich jede Diskussion. Allerdings würde ich auch die Ratschläge von jemandem mit dieser Einstellung mit Vorsicht genießen.
Gut erkannt dass ich nicht darüber diskutiere. Für mich besteht kein Grund mich mit jemand zu auseinanderzusetzen. Ich habe meine Ansicht und eigene Erfahrung machen können andere haben eben andere Ansichten oder lehnen etwas ab. So einfach ist dat. Dass du einen Ratschlag siehst mag ein falscher Blick deinerseits sein. Ich wurde gebeten meine Erfahrungen näher zu erläutern. Das habe ich gemacht. Mehr nicht. Empfohlen auch so zu verfahren habe ich nicht.

Gestatte mir noch ein Frage an dich.

War dir langweilig oder hattest du zuviel des Mostes verzehrt um Worte zu lesen die ich nicht schrieb? Ich mein ja nur wegen der angeblichen Empfehlung..

Netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben
Mehr nicht. Empfohlen auch so zu verfahren habe ich nicht.

Gestatte mir noch ein Frage an dich.

War dir langweilig oder hattest du zuviel des Mostes verzehrt um Worte zu lesen die ich nicht schrieb? Ich mein ja nur wegen der angeblichen Empfehlung..

Netten Gruß

Wolfgang

Wo habe ich von "Emfpehlung" gesprochen?

Davon abgesehen - wenn Du Erfahrungen hier kundtust und als positiv darstellt, dann ist das *natürlich* ein Ratschlag. Was sonst?

War dir langweilig oder hattest du zuviel des Mostes verzehrt

Ist es unbedingt nötig, daß ich auf so blöde Bemerkungen eingehe?

Geschrieben
Wo habe ich von "Emfpehlung" gesprochen?

Davon abgesehen - wenn Du Erfahrungen hier kundtust und als positiv darstellt, dann ist das *natürlich* ein Ratschlag. Was sonst?

Ist es unbedingt nötig, daß ich auf so blöde Bemerkungen eingehe?

Dear Shortie

Nochma ganz in fast deutsch:

Wenn du textest dat ich Ratschläge geben würde, die ich nicht gab, dann is dat einfach voll falsch. Gut ich habe Ratschlag durch Empfehlung ersetzt. Ich hätte vielleicht besser dein Wort verwendet damit du verstehst.

Sofern es dir zu gutem Schlaf verhilft, denke dir einfach aus Empfehlung den Ratschlag. Falsch bleibt es trotzdem, weil ich aus ganz persönlicher Erfahrung brichte und nicht mehr. Wer das als Ratschlag nimmt is selber schuld. Wer das als Ratschlag denkt liest nicht was ich schrieb.

Auf meine Frage musst du nicht antworten. Aber schön wäre es doch, denn ich hab ja auch deine Fragen beantwortet.

Frage ich mal einfach wat anderes. Warum baust du dir immer Worte aus Sätzen raus, zerpflückst die dann nach deinem Geschmack und stürzt ab wenn dir jemand mit Gleichem kommt? Is doch nich wahr dat du so bist und dat nich abkannst. Oder? Auf einmal is dein Wort nich mehr dein Wort? Komisch irgendwie. Manchmal hab ich dat Gefühl du gehst zum Lachen in den Keller und brauchst Unfreunde.

Irgendwie tuste mir leid.

Nen netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben
Nochma ganz in fast deutsch:

Warum probieren wir es nicht noch einmal, wenn Du wieder nüchtern bist und vielleicht wieder halbwegs verständlich auf Deutsch schreibst?

Geschrieben
Warum probieren wir es nicht noch einmal, wenn Du wieder nüchtern bist und vielleicht wieder halbwegs verständlich auf Deutsch schreibst?

Eine Unterstellung welche mir noch ein Lächeln zur Nacht entlockt. Es gibt durchaus auch nur Aqua Mineralix. Dies war auch heute der Fall.

Schade dat du nich anders kannst armer Tropf. Es wäre bei deinem Intellekt wahrlich ne Wohltat in der Community.

Ich geh nun schlafen und grüße recht nett.

Juhte Nacht

Wolfgang

Geschrieben
Schade dat du nich anders kannst armer Tropf.

Deine Wortwahl spricht für sich selbst. Wenn es deinem Ego hilft solche Statements abzulassen: Gerne.

Ansonsten bin ich nur wegen deines fehlergespickten und - vielleicht soll das originell sein und mag für Millowitsch-Anhänger so sein - für Nicht-Köllner wenig erbaulichen Textes auf die Idee gekommen, daß man wohl etwas beschickert sein muss, um solche Beiträge zu schreiben.

Geschrieben
Wenn du textest dat ich Ratschläge geben würde, die ich nicht gab, dann is dat einfach voll falsch...

Muss das sein? Dieser geschriebene Dialekt (?) "klingt" nicht nur furchtbar, er wirkt auch extrem herablassend. Kommt mir vor wie die "Sendung mit der Maus".

Gruß,

Marko

Geschrieben
- Die vermeintliche Wirkung hat offensichtlich nicht lange angehalten...

- Wenn Du von der angeblich so grandiosen Wirkung von Homöopathie so überzeugt bist - warum laborierst Du jetzt mit ganz anderen Ansätzen herum?

- Wieso sind die angeblichen Wirkungen von Homöopathie nicht reproduzierbar? Schönes Beispiel: Es gibt in diesem Forum eine Verfechterin der H., die glaubt, daß sie wegen der Homöopathie vor mehreren Jahren ihre (in punkto Hauterscheinungen sehr milde?) Pso bis heute (mit einer damals einmaligen ! homöopatischen Behandlung) im Griff hat - warum ist sie die Einzige, die mir bisher mit so einer großartigen "Erfahrung" bis jetzt untergekommen ist?

Nun ja, mit so einer Einstellung erübrigt sich letztlich jede Diskussion. Allerdings würde ich auch die Ratschläge von jemandem mit dieser Einstellung mit Vorsicht genießen.

Hm, Heiter-bw - - ich werte das anders:

Wir alle gehen doch davon aus - unterstützt durch den derzeitigen Stand der Medizin - dass Psoriasis NICHT heilbar ist - - oder ?!

Jeder kämpft, versucht, testet also auf seine Art seine Pelle, um einen möglichst glimpflichen Verlauf oder eine möglichst lange Pause ohne Befall zu erreichen .... !!:confused:

Nimmer zufrieden, wie Mensch nunmal ist, wird er nach Jahren immer mal wieder Neues erproben ...

Ich denke, alle Berichte hier, sind nur als persönliche Erfahrungsaufzeichnungen zu werten, nicht als Ratschläge und schon garnicht mit Allgemeingültigkeit !!

Sind wir uns da einig ?

Gruß durch die Nacht von - vira. ;)

Geschrieben
Hm, Heiter-bw - - ich werte das anders:

Wir alle gehen doch davon aus - unterstützt durch den derzeitigen Stand der Medizin - dass Psoriasis NICHT heilbar ist - - oder ?!

Ja

Jeder kämpft, versucht, testet also auf seine Art seine Pelle, um einen möglichst glimpflichen Verlauf oder eine möglichst lange Pause ohne Befall zu erreichen .... !!:confused:

So ist es.

Nimmer zufrieden, wie Mensch nunmal ist, wird er nach Jahren immer mal wieder Neues erproben ...

Nur unter der Voraussetzung, daß man nichts gefunden hat. Jemand, der unter Fumaderm über Jahre erscheinungsfrei ist, wird den Teufel tun...

Ich denke, alle Berichte hier, sind nur als persönliche Erfahrungsaufzeichnungen zu werten, nicht als Ratschläge und schon garnicht mit Allgemeingültigkeit !!

Sind wir uns da einig ?

Trotz gleich zweier Ausrufezeichen eher nicht, denn

- natürlich ist jede hier geäußerte Meinung zur Behandlung auch als Ratschlag gedacht (mit deiner Lebenserfahrung müsstest Du doch wissen, wie stolz Menschen sind endlich *ihren* Weg gefunden zu haben und das auch gern missionarisch mitteilen)

- *Ich* denke ebenfalls, daß es um persönliche Erfahrungen geht und von Allgemeingültigkeit keine Rede sein kann. Auf der anderen Seite kann man aber ganz leicht feststellen - indem man hier liest - daß es eine nicht unbeträchtliche Zahl von Usern gibt, denen man Bären aufbinden kann, die gar nicht groß genug sein können.

Und daher weise ich bei den besonders "merkwürdigen" Methoden - wie Homöopathie - gerne darauf hin.

Daß dann die Schreiberlinge der Ursprungs-Beiträge einen kleinen Koller kriegen, muss man in Kauf nehmen.

Geschrieben

Nur unter der Voraussetzung, daß man nichts gefunden hat. Jemand, der unter Fumaderm über Jahre erscheinungsfrei ist, wird den Teufel tun...

Einen schönen Guten Morgen, oder moin moin,

..ich denke, da Fumaderm ja auch nicht ganz ohne ist, hättest du nichts gegen etwas "besseres".(?)

Das Mittel der Wahl kann doch erst durch probieren gefunden werden, irgendwie musst du ja auch an Fumaderm geraten sein.

Da ich nicht glaube, dass du "nur" die restlichen Psowelt von "Scharlatanen" befreien willst, muss ich wohl annehmen, du bist auf der Suche nach ............(?)

.... es gibt ja noch Psoler, die durch keinerlei Medis jahrelang erscheinungsfrei sind,...

welchen Tipp darf diese Gruppe geben? Schnell merkt man, gilt nicht für alle.

Dieser und ähnliche "Läden" funktionieren doch nur wegen der Weitergabe von persönlichen Erfahrungen jedes einzelnen Users dieser "Familie". Schließlich gibt es doch genug, die sich z.B. bei Fumaderm die Eingeweide aus dem Leib kot***. Soll jetzt grundsätzlich davor gewarnt werden, oder kann man ohne ein schlechtes Gewissen äußern: "probieren, geht über studieren, "ich" komme bestens damit klar"?

Ich springe zwar nach über 40 Psojahren nicht mehr auf jeden Zug und habe mehr als einmal festgestellt, dass eine Brücke, auch aus wissenschaftlich erprobten Strohhalmen, nicht hält. Auf der "Suche" bin ich deshalb, wie Vira und sehr viele andere, noch immer.

Ich bin um jede hier geäußerte "Meinung - Tipp" dankbar, eine Selektierung dieser ist aber kein Fremdwort für mich.

Netten Gruß

Siegfried

Geschrieben

@ Siegfried und Vira

dem von Euch geschriebenen, schließe ich mich ohne wenn und aber an !!

@ Happy

sei dir gewiss ...das was du sagen wolltest ...ist angekommen !

Hast du mir nicht mal gesagt ...lass dich nicht zu Gesprächen hinreißen die nichts bringen ?

Ich freu mich schon drauf, den kölschen Dialekt nicht nur zu lesen sondern ,ihn nächsten Monat schon,auch wieder zu hören

Mit oder ohne Alkoholkonsum :)

Und wie wir alle wissen....die Sendung mit der Maus ist sehr lehrreich ;)

Geschrieben
Ja

So ist es.

Nur unter der Voraussetzung, daß man nichts gefunden hat. Jemand, der unter Fumaderm über Jahre erscheinungsfrei ist, wird den Teufel tun...

Trotz gleich zweier Ausrufezeichen eher nicht, denn

- natürlich ist jede hier geäußerte Meinung zur Behandlung auch als Ratschlag gedacht (mit deiner Lebenserfahrung müsstest Du doch wissen, wie stolz Menschen sind endlich *ihren* Weg gefunden zu haben und das auch gern missionarisch mitteilen)

Nöö, Heiter-bw - geäußerte Meinungen sind NIEMALS als Ratschlag gedacht - sie sind eine geäußerte Meinung ! Nicht mehr und nicht weniger ! Ein Mehr daraus zu machen, das ist DEIN Ding, also unterstelle es keinem anderen ...:)

Mit 'meiner Lebenserfahrung' weiß ich, dass Stillstand = Rückschritt ist, also niemals zuu lange nur an einem festhalten (gilt für alle Bereiche :D), weil Körper und Seele davon abstumpfen, demgegenüber gleichgültig werden und weil es immer wieder neue Alternativen gibt, die uns evtl. weiterbringen! DAS ist aber KEIN Ratschlag, sondern nur meine persönliche Erfahrung und Meinung und Lebensmaxime ! ;)

- *Ich* denke ebenfalls, daß es um persönliche Erfahrungen geht und von Allgemeingültigkeit keine Rede sein kann. Auf der anderen Seite kann man aber ganz leicht feststellen - indem man hier liest - daß es eine nicht unbeträchtliche Zahl von Usern gibt, denen man Bären aufbinden kann, die gar nicht groß genug sein können.

Und daher weise ich bei den besonders "merkwürdigen" Methoden - wie Homöopathie - gerne darauf hin.

Ich liebe deine besonderen Hinweise :P gegen Bären und merkwürdige Methoden ...... und gerate doch manchmal fast in Versuchung, sie als RATSCHLAG zu nehmen ....... :)

Daß dann die Schreiberlinge der Ursprungs-Beiträge einen kleinen Koller kriegen, muss man in Kauf nehmen.

Moin, moin - vira. :)

Geschrieben

Mit 'meiner Lebenserfahrung' weiß ich, dass Stillstand = Rückschritt ist, also niemals zuu lange nur an einem festhalten (gilt für alle Bereiche ), weil Körper und Seele davon abstumpfen, demgegenüber gleichgültig werden und weil es immer wieder neue Alternativen gibt, die uns evtl. weiterbringen!

Ähem, hast Du vielleicht zuviel point gelesen? ;)

Geschrieben
-

Schönes Beispiel: Es gibt in diesem Forum eine Verfechterin der H., die glaubt, daß sie wegen der Homöopathie vor mehreren Jahren ihre (in punkto Hauterscheinungen sehr milde?)

Na ja Milde würde ich das gerade nicht nennen.

Zumal ich letztendlich einen massiven Ganzkörperbefall hatte.

Die PSO-inversa machte dann selbst vor dem Gesicht nicht halt.

-

Pso bis heute (mit einer damals einmaligen ! homöopatischen Behandlung) im Griff hat -

diese einmalige Behandlung ging schon ein paar Wochen lang.

warum ist sie die Einzige, die mir bisher mit so einer großartigen "Erfahrung" bis jetzt untergekommen ist?

Weil ich das Glück hatte, an eine tatsächlich sehr fähige Homöopathin zu gelangen?

Dies würde ich im übrigen jedem wünschen.

Nun ja, mit so einer Einstellung erübrigt sich letztlich jede Diskussion. Allerdings würde ich auch die Ratschläge von jemandem mit dieser Einstellung mit Vorsicht genießen.

Ich hingegen betrachte Leute mit Intoleranz und Unakzeptanz, mit einem anderen Blickwinkel. ;)

Habe leider keine Zeit zum diskutieren,

muss weg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.