Zum Inhalt

Was gabs Gutes zu Essen ?


RoDi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Birilig,

man lernt auch im "hohen" Alter noch was dazu :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

ich habe Heute Brockoli - Spargel Pizza gemacht.......suuuuperlecker und suuuper einfach!

Pizza Fertigteig ( kann man natürlich auch selber machen, dann dauert es halt etwas länger....), auf dem Blech ausrollen, mit Soße Holandaise bestreichen ( statt Tomatensoße ) Kochschinkenwürfel, Spargelstücke und Brockoliröschen darauf verteilen, mit Käse bestreuen, für ca. 20 Min. in den Ofen - fertig!

Liebe Grüße und schönes Wochenende,

Susanne

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei mir gab es folgendes zu Essen:

hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, war das lecker

Das hat mein Engel für mich gekocht!

6533.attach

Geschrieben
bei mir gab es folgendes zu Essen:

hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, war das lecker

Das hat mein Engel für mich gekocht!

Ich muss gestehen, ich bin gerade ziemlich neidisch :D. Schluck, sabber...

Geschrieben

Hallo Frabur...

das sieht SEHR kalorienreich aus das Essen:confused:

bei mir gibt es morgen

Rindergulasch mit viiiiel Zwiebeln und ner Knoblauchzehe, dazu Spätzle und Bohnensalat..freu ich mich schon drauf!

liebe Grüßle

Elke

Geschrieben
Hallo Frabur...

das sieht SEHR kalorienreich aus das Essen:confused:

bei mir gibt es morgen

Rindergulasch mit viiiiel Zwiebeln und ner Knoblauchzehe, dazu Spätzle und Bohnensalat..freu ich mich schon drauf!

liebe Grüßle

Elke

Du das mit den Kalorien täuscht, denn um die Butter und Sahne wurde ich betrogen, sowie ich gerade erfahre.

Und außerdem, die Kalorien sind doch das, was nachts meine Hosen enger näht, oder?

Gruß Frank

Geschrieben

bei uns gab es heute Kartoffelbrei mit Spiegeleiern -

hat lecker geschmeckt - aber so richtig futtern kann ich auch mal :D

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute gibts Vollkornnudeln mit Spinatsoße. Und als Resteerwertung gibts noch Karotten-Sellerie-Bratlinge dazu. Dazu einach die "Überreste" die beim Entsaften übrig bleiben nehmen und mit etwas Gemüsebrühe, Mehl/Semmelbrösel, 1 gewürfelten Zwiebel und Gewürzen nach Lust und Laune Vermanschen, gut durchziehen lassen, Bratlinge Formen und braten.

bearbeitet von Rene86
  • 2 Wochen später...
Gast PantheraPardus
Geschrieben

Da ich meistens nicht sehr motiviert bin für mich alleine zu kochen wärs cool wenn ich mich bei euch Meisterköchen so durchschnorren könnte, am besten per Kääärpaket, ihr wohnt alle so weit weg von mir.:altes-lachen:altes-lachen

Geschrieben

Yepp Harry, ich schicke Dir dann Weiswürst, Senf und Brezn ! die haben den Weg nach Syke zu Bremen auch schon geschafft ;)

Gast PantheraPardus
Geschrieben

Thanks Gabi,

hab eigentlich eher andere kulinarische Leckereien im Sinn gehabt, Würstchen einkaufen und warmmachen krieg ich zur Not auch noch selber hirn.:altes-lachen

Geschrieben

Hallo,

heute Mittag gabs bei uns:

Kartoffelspalten, eingelegte Schweineschnitzel und Rosenkohl mit Muskatnuss.

War richtig dufte !

Grüsse;Rolf

Geschrieben
Und als Resteerwertung gibts noch Karotten-Sellerie-Bratlinge dazu. Dazu einach die "Überreste" die beim Entsaften übrig bleiben nehmen und mit etwas Gemüsebrühe, Mehl/Semmelbrösel, 1 gewürfelten Zwiebel und Gewürzen nach Lust und Laune Vermanschen, gut durchziehen lassen, Bratlinge Formen und braten.

Man, das ist ja ein Klasse Tipp. Dass ich da selbst noch nicht drauf gekommen bin. Ich hab das Entsaften nämlich irgendwann sein lassen, weil es mir immer um den "Abfall" leid tat. Bei Biogemüse ja auch keine ganz billige Angelegenheit. Danke dir! :smile-alt:

Liebe Grüße

Antje

PS Bei mir gab es Nudelsuppe. Rein vegan. :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kirchweyher Hochzeitssuppe

zugegeben - etwas aufwändig in der Zubereitung, aber super lecker:cool:

Zutaten für 4 Personen:

4 Stangen Porree

3 Gläser Hühnerfleisch in Brühe

(wer sich mehr Mühe machen will, nimmt ein frisches Suppenhuhn)

Petersilie

1 Kopf Blumenkohl

1 Glas Spargel

300-400 Gramm Rinderhack

Muschelnudeln

Eier

Zubereitung:

Porree und Blumenkohl putzen und waschen.

in ca. 1 Liter Wasser den gewaschenen, klein geschnittenen Porree auskochen - danach rausnehmen.

In das Wasser das Hühnerfleisch samt Brühe.

Den abgekochten Blumenkohl in Röschen in die Brühe, klein gehackte Petersilie dazu geben.

In einem extra Topf die Muschelnudeln kochen - abspülen - rein in die Brühe

Das Hackfleisch salzen pfeffern, ein Ei hinzu geben und etwas Paniermehl. Gut durchkneten und aus der Masse kleine Hackfleischbällchen formen - in einem extra Topf in kochendes Wasser geben - dann ca. 15 Min. ziehen lassen.

Rausnehmen und ab in die Suppe damit.

Zu guter Letzt den Eierstich.

4 Eier mit etwas Milch, Salz + Pfeffer + eine Prise Muskatnuss würzen - quirlen und in einen Gefrierbeutel geben. Ich verschließe den Beutel immer mit so einem Clip - dann wieder ein extra Topf - Wasser heiss werden lassen, runterschalten und den Beutel mit der Eimasse hinein. Wenn die eine Seite fest ist - wenden. Danach den Beutel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und die Eimasse schneiden -

den Spargel in Stücke schneiden und ab in die Suppe.

:cool: voilà fertisch :cool:

Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben und evtl. etwas Instant Hühnerbrühe.

Dazu passt frisches Weißbrot

Wer das Rezept nachkochen möchte: gutes Gelingen und guten Appetit

bearbeitet von Dame Edna
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Scones zum Frühstück - yammi :D

Die englische Küche ist ja nicht für jedermann und jederfrau ein Genuss. Ich hingegen liebe sie wie eigentlich fast alles britische. Und zwar vor allem wegen der leckeren Nachspeisen. :P

Heute gab es also Scones. Das ist ein Gebäck, das die Briten gern zu ihrem Tee (five o'clock ;)) essen. Meistens mit "clotted cream" (sehr fester Sahne) und guter Marmelade oder Konfitüre. Im Prinzip bestehen Scones nur aus Mehl, Backpulver, Milch und Butter. Sie werden warm gegessen bis einem der Bauch platzt (alternativ kann man sich auch in britischer Zurückhaltung üben). Ich bevorzuge ersteres.

Ein Rezept gibt es hier. Aber schön den Kommentar von "raisin" beachten. :smile-alt:

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

Hi, Antje -

hat 'raisin' dir das Frühstück bereitet ...? ;)

Selbstgemacht kann Frau doch nicht so unvernünftig sein, den Bauch platzen zu lassen - oder doch ? :P

( auch die (meine) Haut mag so viel Fett + Zucker gar nicht)

Moin, moin - vira. :D

Geschrieben
Hi, Antje -

hat 'raisin' dir das Frühstück bereitet ...? ;)

Ja, so wie jeden Morgen. :P

Geschrieben

Fein fein, wo ich doch so gerne koche ;):). Hier eines meiner Lieblingsrezepte von meiner Oma :

Backkartoffeln mit Kräuterquark :

Vorwiegendfestkochende oder festkochende Kartoffeln mit Schale vierteln und auf ein Backblech verteilen. Aus Öl, Salz, Pfeffer und Majoran eine Marinade bereiten. Die Kartoffelstücke damit bepinseln und bei 150 – 180 Grad im Ofen backen.

Für den Kräuterquark nehme ich halbfetten (20% F. i. T.) Quark (Magerquark geht natürlich auch) und mische Petersilie, Schnittlauch, Bärlauch, Salz, Pfeffer, 1 El. Olivenöl, und 1 Tl. Balsamico bianco Essig darunter. Wenn man was frisches darunter mischen möchte, kann man auch eine Salatgurke von den Kernen befreien und kleingeschnitten daruntergebe, dann aber auch Dill-Spitzen, denn Gurke ohne Dill geht garnicht.

Schmeckt echt lecker, für den Sommer sehr gut geeignet und ist sehr gesund.

Alles Liebe

trotzdem

Geschrieben

Heute gab es :Türkisch Goulasch-der Hund hieß SULTAN , wir sind so ARM und essen alles was 4 Beine hat- außer Tisch und Stühle.

Es gibt kein schlechtes Essen-nur schlechte Köche/innen.

Er war Koch und Sie Soff auch.

Adele miteinander- werde gerade vom Lafer mit seinem Hubschrabschrab zu Kaffee und Torte abgeholt.

Na -was ist Winni wohl von Beruf ???????

Tschau

Geschrieben
Na -was ist Winni wohl von Beruf ???????

Tschau

DAS ist einfach zu beantworten, Winni : HUNDEFÄNGER (für Lafers Küche) - natürlich ... (?)

:altes-lachen

Geschrieben

bei uns gibt es morgen :P - frischen Spitzkohl und dazu leckere Kartoffeln - ich bevorzuge die 'Sieglinde' - die sind diesen Sommer sehr gut, festkochend und hellgelb -

ohne Fleisch -

der Spitzkohl wird nur mit einem Teelöffel Öl angebraten und schmurgelt dann noch eine viertel Stunde -

hmmm sattessen mal wieder vegetarisch - 'ächt läckar' :(

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Bibi,

das liest sich lecker.

Nix weiter dran an den Kohl, nur Öl?

Oder ein bissel Salz doch noch?

Geschrieben

hallo und guten Abend, Päonie -

klar, Salz muss dran und auch Pfeffer und Musskatnuss - aber erst nach dem Schmurcheln -- menno, du bist ja echt frech - lach :D

macht Spass, aber Salz ist kein Gewürz ;)

ganz nette Grüsse sendet -Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.