Zum Inhalt

Bad Salzungen


sternenfee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War dort schon mal jemand?

Ein Bekannter meinte jetzt, dass man sich dort auf Hautkrankheiten spezialisiert habe und das ne gute Klinik für uns gewesen wäre (jetzt fahren wir ja nach Sylt in die Fachklinik Sylt).

Kennt jemand Bad Salzungen?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Martina,

ich will dir an dieser Stelle mal einen Tipp geben. Mach dich nicht verrückt. Das bringt nichts. Es ist wie immer im Leben. Alles hat seine guten und schlechten Seiten. Ich hab mal folgendes gelesen: Man ist solange im Restaurant mit seinem Essen zufrieden, bis man sieht was der Nachbar bestellt hat und bekommt. Ich war schon in vielen Kliniken, jede hatte ihre Vor- und Nachteile. Am besten ist immer noch, sich sein eigenes Urteil zu bilden. Eine Bekannte von mir, war in einer Klinik in Bad Salzungen, die auch für Ihre Pso sein sollte, doch in Wirklichkeit war es die Falsche Klinik dort. Von dem her sollte man wissen, welche Klinik du dort genau meinst (es gibt dort 2). So gibt (oder evtl. gab) es in Bad Rappenau 3 Kliniken, wo man bei Pso hin könnte.

Außerdem gibt es kein Allheilmittel gegen die Pso. Jedes Medikament und jede Anwendung wirkt bei jedem anderst, was dem einen hilft muß dem anderen noch lange nicht helfen.

Gruß Frank

Geschrieben

Ja, was du schreibst ist total richtig.

Es geht jetzt auch nicht um die bevorstehende Kur.

Eher ist es so, dass meine Familie dort in der "Nähe" wohnt, wir uns dann also mal sehen könnten (wir wohnen weiter voneinander weg).

Andererseits wären Besuche zwar schön, aber ist das gut für die Kur oder sollte man sich wirklich 4 Wochen von allem abschotten?

Geschrieben

Hallo Martina!

Welche der Kliniken in Bad Salzungen hätte es sein sollen? Die beiden von Asklepios - Parkklinik / Burgseeklinik - können es mal nicht sein, denn die haben sich auf Orthopädie, Krebsnachsorge und Lunge spezialisiert.

Meines Wissens gibt es in Bad Salzungen (Thüringen) keine einzige Klinik, die überhaupt Hautkrankheiten behandelt. Der nächste vernünftige Dermatologe sitzt 20, 25 km weiter in Eisenach. Ich war noch nicht selber in diesen Kliniken in Behandlung, nur zu Besuch. Herta nämlich wurde von der Dt. Rentenversicherung / BfA nämlich auch zuerst nach Salzungen geschickt, hat genau diese Erfahrungen gemacht und hat dann so lange Rabatz gemacht, bis sie nach Salztschlirf durfte. Die Namensähnlichkeit scheint mehr als nur einen Sachbearbeiter bei der Rentenversicherung zu verwirren.

Wenn Du eine Pso-Reha willst, dann solltest Du doch mal rückfragen, denn dann fährst Du in der Gegend besser mit der "Original"-ToMeSa-Klinik in Bad Salzungen (Hessen) oder mit dem Klinikzentrum Bad Sulza (Nordostthüringen), das auch nach der ToMeSa-Methode behandelt.

Viele Grüße,

Mathias

War dort schon mal jemand?

Ein Bekannter meinte jetzt, dass man sich dort auf Hautkrankheiten spezialisiert habe und das ne gute Klinik für uns gewesen wäre (jetzt fahren wir ja nach Sylt in die Fachklinik Sylt).

Kennt jemand Bad Salzungen?

Geschrieben

Hallo,

irgendwie habe ich wohl vergessen, vorhin meinen Beitrag abzuschicken.

Welche der Kliniken in Bad Salzungen hätte es sein sollen? Die beiden von Asklepios - Parkklinik / Burgseeklinik - können es mal nicht sein, denn die haben sich auf Orthopädie, Krebsnachsorge und Lunge spezialisiert.

.

das ist richtig, aber man behandelt "nebenbei" auch Psoriasis mit. Wir waren mir unserer Jenaer SHG im Juni in der Asklepios-Parkklinik zur Besichtigung. Da ist schon einiges an Ausrüstung zur Behandlung der Pso vorhanden. Ein spezieller Hautarzt ist, wie Mathias schon schrieb, nicht vor Ort.

Allerdings hat uns das Flair in der Parkklinik sehr beeindruckt (Zimmer, Speisesaal, Behandlungsräume etc.)

Ansonsten gibt es in Bad Salzungen keine weitere Möglichkeit, Pso in einer Klinik oder Reha-Einrichtung behandeln zu lassen.

@sternenfee: Alles Gute für dich und deinen Sohnemann auf Sylt. Ich glaube, für so einen Zwerg ist doch Meer viel schöner als alles Andere?

Gruß

Rainer

Geschrieben

Hallo Mathias,

ich kopier mal etwas aus deren Homepage rein. Demzufolge behandeln die eine Psoriasis mal ebenso nebenher. Aber im Prinzip haste recht, Herta war da falsch und wir haben schon dafür gesorgt, das sie an die richtige Stelle kommt. Evtl. bauen sie ja diesen Bereich aus, wer weiß das schon so genau.

Hier der Auszug aus deren Homepage (Man beachte die Nebenidikationen am Schluß):

Behandlungsschwerpunkte / Indikationen

Im Bereich der Inneren Medizin haben sich die ASKLEPIOS Burgseekliniken insbesondere auf die Behandlung von obstruktiven Atemwegserkrankungen sowie Bronchial-Krebserkrankungen (bösartige Erkrankungen der Atemwege), Pharynx-Krebserkrankungen (bösartige Erkrankungen des Rachenraums) und Larynx-Krebserkrankungen (bösartige Erkrankungen des Kehlkopfes) spezialisiert.

Im Bereich Orthopädie liegt der Schwerpunkt auf der Rehabilitation von Wirbelsäulenfehlformen, insbesondere von Skoliosen (seitlichen Verbiegungen der Wirbelsäule). Zudem behandeln wir alle Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, einschließlich Knie- und Hüftgelenkersatz.

Die Kliniken sind Projekt- und Forschungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal.

Die enge Zusammenarbeit aller Abteilungen, gewährleistet eine bestmögliche ärztliche, pflegerische, psychologische, therapeutische, soziale und ernährungsberatende Betreuung unserer Patienten.

Hauptindikationen

:: Atemwegserkrankungen einschließlich HNO

:: Onkologie

:: Orthopädie

:: Skoliose-Spezialtherapie

AHB Indikationen

3* Entzündlich-rheumatische Erkrankungen (nur Zustand nach rheuma-chirugischen Eingriffen)

4

Degenerativ-rheumatische Krankheiten und Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen

7 Krankheiten und Zustand nach Operationen an den Atmungsorganen

10 Bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen

a) Bewegungsorgane c) Atmungsorgane h) Pharynx-Larynx

Nebenindikationen

Neben den Hauptindikationen sind die Kliniken auf eine Vielzahl von Sekundärindikationen vorbereitet. Das betrifft insbesondere kompensierte Erkrankungen des Herzens, arterielle Hypertonie, Adipositas, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Purin- und Fettstoffwechselstörungen, psychovegetative Störungen, Neurodermitis, Psoriasis, Hyperkyphosen und sonstige Wirbelsäulenfehlformen.

Geschrieben
Wenn Du eine Pso-Reha willst, dann solltest Du doch mal rückfragen, denn dann fährst Du in der Gegend besser mit der "Original"-ToMeSa-Klinik in Bad Salzungen (Hessen)Bad Salzschlirf ;):)

oder mit dem Klinikzentrum Bad Sulza (Nordostthüringen), das auch nach der ToMeSa-Methode behandelt.

Viele Grüße,

Mathias

LG Susanne

Geschrieben

ich war dieses jahr 4 wochen in bad salzungen !

es sind super schöne kliniken direckt am see ein tolles haus und sehr nettes personal

aber leider nix für uns ich lief immer nur nebenher bei den anwendungen

und sah schlimmer aus als bevor ich hin gefahren bin .

wenn man probleme mit der lunge hat kann ich es nur empfehlen aber nicht bei psoriasis.

claudia

Geschrieben

Wenn alles klappt, dann werde ich am WE Unterlagen zur Klinik bekommen, ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass es 2x Bad Salzungen gibt.

Jetzt ist erst mal Sylt dran und wenn es uns dort gut gefällt, dann bleiben wir wahrscheinlich bei der Klinik, denn ich muss ja auch bedenken, dass Tom irgendwann mal allein fahren wird und dann ist Strand und Meer sicherlich für ihn interessanter als Wald und See.

Geschrieben

Hallo Martina,

.... ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass es 2x Bad Salzungen gibt....

2x Bad Salzungen gibt es in D nicht!! Suzane hat in ihrem Beitrag den (Flüchtigkeits?)fehler von Mathias doch schon korrigiert.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Also jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben....

Wenn in Bad Salzungen die Schwesterklinik der TOMESA liegt....hab ich schon sehr viel gutes über sie gehört.

-Aber ehrlich gesagt meine ich sie liegt in BAD SULZA

Gerade als ich dieses Jahr in der Reha war wurde erzählt....das man von einigen wüßte die von Schlirf nach dort gewechselt wären...(Gründe weiß ich nicht !!)

Da soweit ich weiß ,die Schwester des Besitzers (der Tomesa(?) die Klinik dort führt....denke ich das sich sehr wohl auch auf Psoriasis

spezialisiert hat.

schaust du / ihr hier http://www.toskanaworld.net/web/de/klinikzentrum/therapie-angebote.asp?ID=1

War unser Hexchen dieses Jahr nicht da ???

Geschrieben

Hallo sternenfee- Martina,

in welche Klinik auf Sylt fahrt ihr denn?

Ich war vor Jahren mal in der Asklepios -Nordseeklinik Westerland, dort war es sehr schön, die Klinik liegt direkt am Meer, nur die Dünen dazwischen.

Ich weiß aber nicht mehr, ob sie dort auf Kinder eingestellt waren.

Die Klinik liegt zwischen Westerland und Wenningstedt.

Laßt es euch gut gehen und bringt eine frische Brise mit zurück, lieben Gruß, Martina

Geschrieben

Hallo Suzane,

Also jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben....

Wenn in Bad Salzungen die Schwesterklinik der TOMESA liegt....hab ich schon sehr viel gutes über sie gehört.

-Aber ehrlich gesagt meine ich sie liegt in BAD SULZA

Gerade als ich dieses Jahr in der Reha war wurde erzählt....das man von einigen wüßte die von Schlirf nach dort gewechselt wären...(Gründe weiß ich nicht !!)

Da soweit ich weiß ,die Schwester des Besitzers (der Tomesa(?) die Klinik dort führt....denke ich das sich sehr wohl auch auf Psoriasis

spezialisiert hat.

schaust du / ihr hier http://www.toskanaworld.net/web/de/klinikzentrum/therapie-angebote.asp?ID=1

War unser Hexchen dieses Jahr nicht da ???

ich verstehe deine Aufregung überhaupt nicht. M.E. hatte Mathias da nur einen Flüchtigkeitsfehler, den du ja schon weiter unten korrigiert hast bezüglich Bad Salzungen.

Als langjähriger Patient in Bad Sulza kann ich dir bestätigen: Das Klinikzentrum Bad Sulza ist die Schwesterklinik von TOMESA Bad Salzschlirf. Zur Geschichte: Herr Schneider hatte das TOMESA-Prinzip in Bad Salzschlirf geschaffen. Die Bad Salzschlirfer Klinik führt jetzt sein Sohn. Dessen Schwester Marion Schneider ist in Bad Sulza, die Geschäfte führt (zumindest vor 3 Jahren noch) allerdings ihr Mann Klaus-Dieter Böhm.

Beste Grüße

Rainer

PS: Von Bad Sulza hatte Mathias auch nichts anderes geschrieben als TOMESA!!

Geschrieben

Jo, war in der Tat ein ziemlich herber Tippfehler. ;)

Ich meinte, wie auch Susanne schon korrigiert und Rainer angemerkt hat:

  • Bad Salzungen, etwas mehr als 20km südlich von Eisenach und mit einer Klinik, die Pso bisher mehr oder weniger ahnunngslos nebenher behandelt
  • Bad Salzschlirf, etwas westlich von Fulda, mit der gut etablierten Original-ToMeSa.

Man sollte halt nichts anderes nebenher arbeiten... :cool:

Grüße,

Mathias

Geschrieben
Hallo Suzane,

ich verstehe deine Aufregung überhaupt nicht.

Ich reg mich doch gar nicht auf !!

Wollte nur zur Aufklärung beitragen ;)

Das Klinikzentrum Bad Sulza ist die Schwesterklinik von TOMESA Bad Salzschlirf. Zur Geschichte: Herr Schneider hatte das TOMESA-Prinzip in Bad Salzschlirf geschaffen. Die Bad Salzschlirfer Klinik führt jetzt sein Sohn. Dessen Schwester Marion Schneider ist in Bad Sulza, die Geschäfte führt (zumindest vor 3 Jahren noch)

Danke, so ungefähr habe ich es auch gehört bzw verstanden.....aber bevor ich hier was falsches von mir gebe....

Du scheinst ja bestens im Bilde über die Familienverhältnisse zu sein :)

Beste Grüße

Rainer

die sende ich gerne zurück !!

@ Micha

hoffe du hast dich nicht angegriffen gefühlt ! Das war in keinster Weise beabsichtigt !!

Geschrieben

Ach herrje, ich bringe ja ein durcheinander hier rein....

@ Matjes: wir fahren in die Fachklinik Sylt, das ist eine Rehaklinik für Kinder und Jugendliche.

Geschrieben

Hallo Suzane,

die sende ich gerne zurück !!

danke. Ja, die Familienverhältnisse kenne ich ein wenig. "Schneider junior" aus Bad Salzschlirf lernte ich bei einem Besuch unserer SHG in der dortigen Klinik und bei einem Vortrag in Gera kennen. Durch meine 12 Aufenthalte in Bad Sulza hatte ich in den Jahren sowohl persönliche Gespräche mit Marion Schneider als auch mit Klaus-Dieter Böhm. Sind Leute, die sich hier in unserer Region recht engagieren (Toskana-Therme, Schloss Auerstedt, Kunstgalerie in Apolda etc.).

Gruß

Rainer

Geschrieben
Ach herrje, ich bringe ja ein durcheinander hier rein....

@ Matjes: wir fahren in die Fachklinik Sylt, das ist eine Rehaklinik für Kinder und Jugendliche.

lach, keine Sorge....das schaffen wir auch alleine !! ;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

1. ich bin neu in diesem Forum und

2. ich hab da gleich mal eine Frage:) Habe gerade eine Kur bewilligt bekommen und dachte, ich komme an die Küste. Denkste! Ich soll nach Bad Salzungen. Ich hab auch nichts dagegen. Freue mich auf Thüringen - war noch nie da. Aber mir ist natürlich wichtig, die richtige Klinik zu besuchen.

Meine Indikationen für den Kurantrag sind:

a) Pso und Psa,

:) häufige Blockaden im Hals- und im Lendenwirbelbereich,

c) permanenter Tinitus und

d) vom Job total ausgepowert.

Meine Medikationen sehen wie folgt aus:

a) Hab in 2003 an der Studie zu Infliximab (unter dem Name Remicade) teilgenommen und bekomme seitdem regelmäßig meine Infusion (anfangs 8-wöchig - seit mind. 2 Jahren aber alle 6 Wochen).

:) Zusätzlich 1 x pro Woche 10 mg Lantarel. Ich komme damit recht gut zurecht. Die Knochen und Gelenke machen jedenfalls kaum Schmerzen und am ganzen Körper sieht es zu 98 % gut aus. (Möchte nicht mehr wissen, wie es ohne Remicade wäre.)

Aber die Pso will ja mit allen Mitteln nach draußen und so hab ich immer wieder mal, so im Abstand von ca. 7 bis 10 Tagen leicht schuppige aber deutlich juckende Entzündungen im Gesicht (neben der Nase, am Kinn und über der Nase im Stirnbereich) die mal mehr und mal weniger sind.

Wer kann mir in diesem Zusammenhang etwas über die Klinik in Bad Salzungen sagen oder welche ander Klinik wäre garantiert gut?

Vielen Dank für eine sachkundige Antwort schon mal vorab und

Gruß aus Dortmund

Wolfgang

bearbeitet von wolfwal
Geschrieben

Hallo Wolfwal,

ich war letztes Jahr in Bad Salzungen. Ich habe auch PSA und PSO.

Die ganze Klinik ansich ist wirklich super, aber nicht für unsere

Krankheiten. Es ist einfach keine Rheumaklinik. Man hat mich damals

auch gewarnt aber ich war einfach so froh, das ich endlich eine

Reha bewilligt bekommen habe und bin hingefahren.

Mir hat dort die Reha nix gebracht. Ich hab das damals auch der

rentenversicherung geschrieben.

In der Klinik werden hauptsächlich Lungenkranke oder Patienten nach

Hüft-oder Knie OP` s behandelt.

Ich an Deiner Stelle würde bei der Rentenstelle anrufen mit der Bitte

in eine andere Klinik zu kommen.

Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich einfach

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo und willkommen erst einmal im Forum.

Kann mich nur anschließen, RVT anrufen und um eine andere Klinik bitte.

Gegebenenfalls auf § 9 SGB VIIII ( induviduelle Bedürfnisse des Versicherten sind zu beachten) beziehen, wenn garnichts helfen sollte.

Wenn schon Thüringen, dann vielleicht Bad Sulza, Tomesa Klinik. Ist vielleicht nicht die prachtvollste Klinik, aber bei mir zum Beispiel erfolgreich gewesen.

Habe auch PSA und PSO.

Die Sole- Therapie dem Toten Meer nachempfunden, zeigte Wirkung. Man wird im Wasser bestrahlt, liegend und wie einen Gott geschaffen hat.:):D:D:D

Versuch auf alle Fälle auf ganz nette Art den Leuten klar zumachen das es sonst raus geschmissenes Geld ist.

Und vorallem das Du dann leiden musst wenn es nicht geholfen hat.

Wünsche Dir viel Erfolg und drück Dir alle Daumen, dass Du was erreichst.

Liebe Grüße Morle

Geschrieben

Hallo wolfwal

Ich sollte diesen Jahr nach Borkum Riff fahren , wo ich nicht hin wollte . Mit einem Anruf würde ich sagen , bringt nicht viel . Ich habe einen formlosen Antrag gestellt um die Klinuik zu wechseln und der ist durch gegangen . Schriftlich ist es immer besser als Anrufen . so hast wenigstens was in der Hand , auf das du Dich berufen kannst .

Hier ist ein link , wo Du einige Kliniken finden kannst :

http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_18924/DRVB/de/Navigation/Rehabilitation/klinik__a__z__node.html__nnn=true

Es sind auch einige dabei an der Küste . Schreibe auch rein , in welche Klinik Du willst und begrüde es kurz warum Du dort hin willst . Ich selbst in der Klinik

http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_18924/DRVB/de/Navigation/Rehabilitation/klinik__a__z__node.html__nnn=true

weils mir einfach von den Behandlungen gefallen hat . Du kannst Dichauch direkt an der Klinik wenden und Fragen , was Du noch unternehmen kannst .

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Infos. Hab heute mit der Rentenversicherung gesprochen und dann einen Brief geschrieben. Mal auf die Antwort warten. Gruß Wolfgang

Geschrieben

Mit der Antwort musst Du leider lange warten . Bei mir hat es ca . 4 - 5 Wochen gedauert , aber ruf einfach zwischen durch an , was sich bisher getan hat .

Geschrieben
Mit der Antwort musst Du leider lange warten . Bei mir hat es ca . 4 - 5 Wochen gedauert , aber ruf einfach zwischen durch an , was sich bisher getan hat .

Also die BfA war bei mir wirklich schnell innerhalb von zwei Wochen hatte ich eine Antwort mit einer neuen Klinik, die ich vorgeschlagen hatte (dank des "Vordrucks" hier aus dem Forum). Allerdings lässt die Klinik nun auf sich warten. Ich drücke dir die Daumen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Baden wie Kleopatra
    Arnos Genesungstagebuch
    Baden ist entspannend, man kuschelt sich ins wohlige Naß ... Ich bade supergerne! Anfänglich hatte ich quälenden ...
    Die Mediderm Bade-Emulsion ist speziell für Menschen mit trockener, gereizter Haut entwickelt worden und eignet sich ...
    Hallo.Ich habe die Tage die Kur in Bad Gleichenberg bewilligt bekommen. Nun wollte ich Frage ob von euch schon we...
    ...und endlich wieder Bad Bentheim
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Hallo ihr Lieben, Claudia bat mich doch mal ein wenig Neues aus B.B. zu berichten und ich hoffe, damit die Hemmschwel...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.