Zum Inhalt

Urlaubsort Sankt Peter-Ording


Gast happyman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grad den Urlaub rumgebracht überlege ich wie ich das Forum füllen kann.

Nä, war Quatsch :P Ich bringe hier nur einen Bericht weil wir in Sankt Peter-Ording waren und dort auch eine Klinik ist. Möglicherweise kurt dort mal jemand und findet hier an dieser Stelle dann etwas über das Umfeld.

Auf gehts:

Sankt Peter besteht aus mehreren Ortsteilen (Böhl, Dorf, Bad und Ording) Diese Orte hängen zusammen ohne Freiflächen dazwischen und liegen alle am "größten Sandkasten der Welt". Unglaublich wie breit die Sandflächen zwischen Deich und Meer sein können. Während man in Böhl eigentlich nie schwimmen kann, weil das Wasser auch bei Flut so niedrig ist, dass ein Ertrinken unmöglich erscheint oder man nach stundenlangem Marsch ins Meer zu erschöpft ist um zu schwimmen;), geht das weiter nördlich dann doch. Watt gibts nicht vor lauter Sand. Wer Schlick am Fuß zu spüren will, muss man einige Kilometer in südliche Richtung bis zur Eidermündung hinter sich bringen.

An den Stränden der Ortsteile finden sich Pfahlbauten auf dem Strand. Dort kann man dinieren, pipinieren oder sich Strandkörbe leihen. Mit den Strandkörben is nich mein Ding, ich mag es lieber unliniert. In Böhl habe ich mal auf den Preis geschielt. 5 Euronen pro Tag sollten es sein. Wer wie ich nicht in geordneter Reihe am Strand sein will, findet jedenfalls genug Platz um sich nebendran sein Winschutzloch zu graben, die Strandmuschel mit mächtigen Häringen zu sichern oder sich ganz im Norden von Ording ein geschütztes Plätzchen in den dort zugänglichen Dünen zu suchen.

Mit der Pflichtgästekarte (3 Euro pro Nase und Tag) ist für den Fußkranken der Bus von morgens 8 bis abends 21 Uhr kostenlos nutzbar. Für Gerngeher sind die Wege so dass man es gut und ohne große Anstrengung gehen kann. 8 Kilometer von Süd nach Nord sollen es nach der Beschilderung für Radfahrer sein. Ich denke aber dass es etwas weniger sein wird. Der Weg vom Deich bis zur Brandung und zurück kann bei Ebbe je nach Muschelsammelveranlagung mit gut 2 Stunden gerechnet werden.

FKK ist auch außerhalb der ausgewiesenen Zone bei Ording kein Problem. Der Strand ist so weitläufig dass der Genierte auch ohne Errötung irgendwo anders sein schuppig, sonnig Plätzlein findet. So Sonne denn scheint. Mit wenig Sonne windigen Tagen kann man sich ganz schön schnell krebsrote Pelle holen. Hab ich selber getestet ;)

Wir waren Selbstversorger in Ferienwohnung. Wohnungen, Häuser und Campingplätze gibts da oben jede Menge. Solche Leute versorgen sich gut im Gelände beim Bahnhof Süd. Dort gibts Aldi, Supermarkt, Lidl, Getränkeladen, Fischladen und noch Einiges drumherum. Manche Läden haben auch Sonntags geöffnet.

Dort auch gesehen den Wucher der Woche: Ein Internet-SB-Laden mit Stundenpreis von schlappen 4,8 Euronen für ne Stunde Internet. Dafür gibts aber Windows98-Gurken die sich dauernd aufhängen:D.

Preismässig isses wie in allen Touristengegenden. Wer nicht guckt kann sein Geld schnell loswerden. Der ausgespähte Maximalpreis für ein Fischbrötchen lag bei 3,80. Es gibt aber auch genug andere Buden die für 2 Euro verhökern.

Bei miesem Wetter sind Schirme eher nicht der Bringer. Der gute Friesennerz ist empfehlenswerter weil er nicht so knickt wie ein schlapper Schirm. Bei empfindlichem Zeh sollte bei Strandgang bei Extremeraining und Powerstorming der zierliche Gummistiefel dem blanken Fuß vorgezogen werden. Den Damen noch anzuraten sich nix von Haarspraywerbung versprechen zu lassen. Der Wind könnte zeigen dass diese Werbung lügt.

Ansonsten adrette Örtlichkeit mit freundlichen Menschen. Man kann sich wohlfühlen und Seele baumeln lassen. Egal ob gutes oder schlechtes Wetter. Alles ist draußen und geniesst.

Jetzt lass ich mal gut sein. Falls noch Fragen sind, so werden die sicher noch gestellt.

Nen Gruß

Wolfgang

PS: Nachdem ich jemand überreden konnte eine Unterrubrik Urlaub, Sankt Peter in die Galerie einzubauen, lade ich noch einige Bilder hoch.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Wolgang,

ich hab vor langer,langer Zeit mal 4 Wochen dort verbracht,ich glaub das Haus hiess Stadt Hamburg und meine Tagesfreizeit verbrachte ich oft in der Pfahlbaukneipe DORIS.

Es stimmt,es iss beieindruckend zu sehen was alles so mit dem Wasser passiert.Wenn du nicht aufpasst und nicht zu bestimmten Zeiten da bist,siehste kein wasser.

Übrigens fährt unser neues Chatmitglied Irene dort hin zur Reha.

So das mal von mir.Wir sprechen dann mal später darüber.

schöne gRüsse

Manny

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

Super! Bist ja wieder da!!

Seid ihr zurückgeschwommen?? So hatte ich es nicht gemeint, als ich Dir schrieb "Ich wünsche Dir einen Urlaub mit allem Drum u. Dran!"

Ich hoffe, der Urlaub war trotzdem schön. Auch in einer FeWo kann man es sich kuschelig gemütlich machen.;) Und Deinen Humor haste auch nicht verloren. :P

LG und schönes WE

Marion

Geschrieben

PS: Nachdem ich jemand überreden konnte eine Unterrubrik Urlaub, Sankt Peter in die Galerie einzubauen, lade ich noch einige Bilder hoch.

Welcome back - Wolfgang - :)

Dein Bericht liest sich wie ein gelungener KüstenUrlaub und die tollen Aufnahmen bestätigen dieses ...

Ich hoffe, deine Haut hat sich so gut erholt wie eure Seelen --- Nordseeklima hält lange vor!

(Dabei fiel mir ein, dass ich zuletzt ca. 1965 in St.Peter-Ording war ... = verjährt, aber nicht vergessen ...) ;)

Moin, moin - vira. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.