Zum Inhalt

Blumen im Garten oder auf der Fensterbank


Bibi

Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Zu den Fotos: Ein ganz kleiner Ausschnitt vom große Garten meines Sohnes und Schw.Tochter. Er ist einfach ein Traum und die Umsetzung von Kreativität und Geschick. Ich war bei meinem Besuch einfach überwältigt. 

Geschrieben

Diese Jahr ist bestimmt ein Rosenjahr, denn sie blühen ganz stark in den Gärten. Meine Tochter hat auch die alten englischen Sorten, der Duft ist betörend. 

Geschrieben

Meine beiden Rosen, erst im Frühjahr gepflanzt, müssen noch kräftig wachsen und einen Rosenbogen erklimmen. Die dritte leite ich gerade in einen Zierapfelbaum. Machen sich bisher ganz gut. Vom Rosenduft kann ich noch nichts bemerken, sind aber wehrhaft stachelig die Biester.😅

Geschrieben
  Am 28.6.2021 um 14:24 schrieb cherrymaus:

Muss ja auch mal was zeigen. Mein Rosenbogen ist dieses Jahr übervoll. Bestimmt ein Rosenjahr.

Mehr davon...  

Richtig toll sehen die Rosen aus, Maus! :) Vor allem die rosafarbene gefällt mir richtig gut. Weißt du vielleicht, wie diese heißt? Ich hätte tatsächlich auch gerne so eine. :D

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Es ist schon herrlich die Farben und die Blüten 

Was ich einfach nicht begreife ist das zurück Schneiden 

Meine Kletterrosen waren sehr abgefrohren  

Geschrieben

Kati...sie heißt  "Jasmina " und ist eine ADRRose. Das bedeutet,  dass diese Sorten nicht so anfällig für Krankheiten sind....habe diese bei der Baumschule Horstmann online gekauft. Top Ware.  Kann ich nur empfehlen...

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.6.2021 um 20:17 schrieb Margitta:

Es ist schon herrlich die Farben und die Blüten 

Was ich einfach nicht begreife ist das zurück Schneiden 

Meine Kletterrosen waren sehr abgefrohren  

Mehr davon...  

Hallo Margitta, ich schneide die Kletterrosen nur im Herbst und dann nur das, was mich stört. Dann erst im Frühjahr wieder, aber nur das weg gefrorene.  Bei normalen Rosen nach dem Verblühen immer nur die Blüte mit den nächsten 2 Blättern. Diesen Tipp habe ich mal von einen alten Mann bekommen und er hatte Recht. Seit dem ist die Blüte viel prächtiger.

bearbeitet von cherrymaus
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben
  Am 28.6.2021 um 20:23 schrieb cherrymaus:

Hallo Margitta, ich schneide die Kletterrosen nur im Herbst und dann nur das, was mich stört. Dann erst im Frühjahr wieder, aber nur das weg gefrorene.  Bei normalen Rosen nach dem Verblüffen immer nur die Blüte mit den nächsten 2 Blättern. Diesen Tipp habe ich mal von einen alten Mann bekommen und er hatte Recht. Seit dem ist die Blüte viel prächtiger.

Mehr davon...  

Danke, das hört sich nicht so kompliziert an wie bei YouTube 😂

Geschrieben
  Am 28.6.2021 um 20:19 schrieb cherrymaus:

Kati...sie heißt  "Jasmina " und ist eine ADRRose. Das bedeutet,  dass diese Sorten nicht so anfällig für Krankheiten sind....habe diese bei der Baumschule Horstmann online gekauft. Top Ware.  Kann ich nur empfehlen...

Mehr davon...  

Hoi Kati

Hab ebenfalls mal was bei der Baumschule Horstmann bestellt. Lieferung, Verpackung und Qualität der Ware waren absolut TOP. Vielleicht bekommst du ja sogar noch einen lukrativen Rabatt, weil ihr ja quasi Arbeitskollegen seid.

a0411.gif

  • Haha 1
Geschrieben

Das Problem ist eher, dass ich gar nicht so richtig weiß, wohin ich noch eine Rose pflanzen soll. Ich liebäugle schon lange mit so einer Sorte. Mir gefallen die rosafarbenen gefüllten Blüten richtig gut. Hm, mal sehen, ob ich noch nen Platz finde. Wenn ja, stürze ich mich in die Rabattschlacht! :tw_joy: ;)

Geschrieben

Denke daran, es ist eine Rambler- oder Kletterrose. Die braucht unbedingt ein Spalier, einen Rosenbogen, Baum oder irgend etwas wo sie dran hoch ranken kann. Und du brauchst extra dicke Gartenhandschuhe.😇

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe kein Garten. Dafür blüht es bei mir am Fenster

 

 

 

 

20210712_104452.jpg

20210712_104733.jpg

20210712_104425.jpg

20210712_114836.jpg

20210712_114708.jpg

  • + 1
  • Like 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hallo, ihr lieben -

es ist ein uralter Thread und ich habe mal eine Frage - das muss sein - weil - ich habe fast eine halbe Stunde gesucht, um den Thread wieder zu finden - und nun bitte enttäuscht mich nicht - 😅 -

ich habe u.A. so tolle Blumen wie z.B. Bornholm Margariten, Federastern und so eine Pfanze, deren Namen ich nicht weiss - alles sehr blühfreudig und die Bienen und Wespen brummen da immer drum herum -

ich habe Samen gesammelt - und mal ganz ehrlich - lohnt sich das oder soll ich lieber nächstes Jahr neue Pflanzen kaufen ?

Ich weiss - die Blühpfanzen sind einjährig und dann habe ich vielleicht viel Arbeit mit der Anzucht und sie bekommen keine Blüten - das wäre ja echt blöde -

ich freue mich auf Antworten - weil - manchmal stehe ich echt auf dem Schlauch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

Hallo Bibi.

Jede Pflanze ist anders. Es wäre sehr hilfreich wenn du endlich mal Bilder einstellen würdest.

Geschrieben

@Bibi

ich mache gerne Samen. Habe gerade auch (Blumen) welche im Haus, möchte aber unsere Hausmeisterin erst fragen, ob sie davon was haben möchte. Es ist doch toll, wenn du den Samen ausbringst und dann siehst, dass da etwas wächst

Von meinen Tomaten mache ich eh welche. Habe mir dieses Jahr eine gekauft, die nächstes Jahr auf den Balkon kommt. Leider stand auf dem Topf kein Name.

Gruss Anne

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.8.2022 um 17:34 schrieb VanNelle:

Hallo Bibi.

Jede Pflanze ist anders. Es wäre sehr hilfreich wenn du endlich mal Bilder einstellen würdest.

Mehr davon...  

werter VanNelle -

es funktioniert einfach nicht - hier noch mal ein Test -

 

 

K800_P1050930.JPG

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

das kann ja wohl nicht wahr sein - ist ein altes und unscharfes Bild -  aber der Test hat funktioniert -

morgen wird fotografiert und dann werde ich sie hoffentlich auf meinen PC ziehen können und dann kommen auch wieder Bilder -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Tenorsaxofon -

Tomaten - Stockrosen - Nachtkerze usw. sind kein Problem - die Samen trockne ich und pflanze sie im Frühjahr in frische Erde -

nur bei den gekauften Blühpflanzen bin ich mir unsicher - soll ich mir die Arbeit machen ? Meist sind es einjährige Pflanzen und ich habe nicht so viel Platz auf meinem Balkon - weil die blühen dann ja erst übernächstes Jahr -

ich habe mir dieses Jahr eine Kätzchen-Hängeweide gekauft - einen Oleander - ein Japanisches Blutgras und ein Pampasgras - die wachsen wie wild und man muss sie klein halten - aber selbst für grosse Kübel habe ich noch Platz und somit die nächsten Jahre Ruhe. Unsere Winter sind eher mild und sie werden es schon mit einem leichten Wärmeschutz in Form von Noppenfolie um den Topf herum überstehen -

Hautsache es ist schön grün -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

nun hat mich der ' wilde Watz ' gebissen und ich will es wissen -

noch mal ein Test -

P1090024.JPG

P1090025.JPG

P1090023.JPG

  • Like 2
Geschrieben

die ersten beiden Bilder habe ich eben aufgenommen - und liebe Blumenfreunde - die weisse Blume im Vordergrund im ersten Bild ist mir wichtig - wie heisst die -

ich habe Samen genommen - hmmmm -

ich bin ja nur froh - das mit dem Bilder einfügen von der Digitalkamera hat nach einigen Versuchen auch funktioniert - also bin ich hirnmässig noch nicht eingerostet - 🤣 -

ich freue mich echt wie wild -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
  Am 18.8.2022 um 15:34 schrieb Bibi:

nun hat mich der ' wilde Watz ' gebissen und ich will es wissen -

noch mal ein Test -

 

Mehr davon...  

@Bibi, jetzt hast du es drauf, super.  c045.gif

Noch eine Frage, hast du eine Katze oder so? Wegen des Netzes.

Gruß Uwe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.