Zum Inhalt

Blumen im Garten oder auf der Fensterbank


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Hallo Bibi,

es kommt doch nicht nur aufs gute Fotografieren an, sondern ich finde es so toll, daß bei Dir die Pflanzen wieder so  gut gedeihen und sie sogar wieder blühen. 

Leider werden oft Pflanzen gekauft, weil sie schön aussehen, wunderbar blühen. Aber oft gehen diese Pflanzen schnell wieder kaputt aus Unkenntnis, Vergessenheit, Unverantwortlichkeit.  Ich habe auch schon etliche Pflanzen gesunden lassen, kaufe oft kleine vermickerte preiswerte Pflanzen, die dann zu kräftigen Pflanzen  sich entwickeln. Das ist doch ein gutes Gefühl. 

Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Freude beim " Betüdeln " Deiner Pflanzen und bin schon ganz gespannt auf weitere Fotos. LG Waldfee

  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Keine Kakteen aber mein ganzer Stolz. Ich liebe Hibisken. Habe momentan drei Stück und alle drei haben Blüten angesetzt. Leider halten die Blüten nur zwei bis drei Tage, sind dafür aber wirklich wunderschön.

IMAG0546.jpg

IMAG0547.jpg

  • + 4
Geschrieben

hallo, Waldfee -

ja, du hast vollkommen Recht - ich liebe Blumen - und ich 'betüddel' sie auch - :wub: - nur wenn nichts mehr geht, dann landen sie in der Tonne - hhmmmmm - da bin ich dann gnadenlos -

wenn ich mal im Pflanzenmarkt eine Pflanze kaufe, dann bin ich ganz ehrlich - ich nehme sie aus dem Topf raus und gucke mir den Wurzelballen an - leider ist mir mein roter Ginster im Winter eingegangen und ich habe mir einen neuen gekauft -

ca. 30 cm hoch und total gut durchwurzelt - der entwickelt sich sicherlich wieder prächtig in dem grossen Kübel - ich werde das dann fotografieren - und wenn er im Winter wieder verfriert, kaufe ich mir nächstes Jahr wieder einen neuen Ginster - kostet ja nur ca. € 5,-- .

hallo, Nüsschen -

mit Hibiskus hatte ich nie so Glück - aber deine sind wunderschön -

ich kann 'nur' Kakteen und Orchideen - aber damit bin ich total glücklich und ich freue mich sehr über die Blütenpracht -

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb cherrymaus:

wunderschöne Farben...:daumenhoch:

 

 

Bin auch mächtig stolz. Hat schon wieder Blütenknospen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bibi:

mit Hibiskus hatte ich nie so Glück - aber deine sind wunderschön -

ich kann 'nur' Kakteen und Orchideen -

Mit Orchideen hab ich es nicht so. Warte schon darauf, dass ich wieder Blumen auf dem Balkon stellen kann. Da wähle ich meistens nach dem Aussehen und bin schon mächtig rein gefallen.

Geschrieben

Hoi Bibi

Kübelpflanzen sind sehr empfindlich gegen Winterfröste.connie_34.gif

Im Gegensatz zu den gleichen Pflanzen im Lande ausgepflanzt.

Einfach einen Jutesack oder Luftpolsterfolie um den Kübel wickeln und

in deiner Parzelle an einem windgeschützen Ort stellen. Ein bissken Laub viannen_84.gif

oder Tannenreisig noch auf den Boden und dir wird nix mehr im Winter verfrieren.

Gruß Wolle

  • + 2
Geschrieben

hallo, Wolle -

habe vielen Dank für deinen Tipp - ich habe ja meine Kübel auf dem Balkon stehen und decke die Erde im Winter immer ab mit diesen dicken Kokosmatten -

die Kübel selbst muss ich nicht schützen, denn sie kühlen bei unseren Temperaturen nur selten aus - ich habe sie bei Aldi gekauft und es ist so ein komisches, ganz leichtes 'Schaummaterial' und speichert die Wärme gut - sie sind aber sehr stabil -

sie stehen hier im Winter an der isolierten Hauswand ......

die Parzelle haben unsere Freunde - :) - ich könnte so ein grosses Gartenland überhaupt nicht mehr in Ordnung halten mit meinen 'Gebrechen - hmmmmm -

Geschrieben

Wow Bibi sieht ja Klasse aus . Hast du da nicht einen Ableger für mich übrig?

LG Donna

Geschrieben

nee, Donna - leider hat der Kaktus keinen Ableger - nur Blüten - aber nun rate mal, was mir lieber ist - :D -

ich habe den ja als Kümmerling von Helga bekommen - und es wird echt der Hit hier -

auf der sonnenabgewandten Seite kommen auch schon kleine rote Knospen - ich muss wohl in ein paar Tagen eine Flugsonde (oder wie die Dinger heissen) aktivieren, um das ganze Spektakel der Blüten dokumentieren zu können - ich lach mich ja gleich weg hier - :D -

ich freue mich jedenfalls 'wie Bolle' -

- eure Bibi -

Geschrieben

Guten Abend,

es ist echt lustig, manchmal bekommt man von Freunden eine Pflanze die total am Ende ist.

Ein paar Wochen und diese Pflanze blüht auf.

Auch wenn manchmal ein paar harte Worte gesprochen werden, so wie z.B. ich schmeiß dich raus wenn du jetzt nicht

blühst.

Also man kann sagen was man will, aber Pflanzen haben feine, sehr feine Antennen:)

 

Tessa

  • + 1
Geschrieben

hallo, Tessa -

echt, da sprichst du mir aus der Seele - ich rede mit meinen Pflanzen, stelle sie im Frühjahr und im Herbst unter die Dusche - und sie überstehen alles - manche Menschen  halten mich für bekloppt, aber das ist mir völlig egal - ich sehe ja den Erfolg -

ich habe hier oben allerdings auch ein gutes Klima und eine Sonnenseite von vormittags bis nachmittags - auf der anderen Seite mit der Morgen- und Abendsonne stehen meine Orchideen -

ich habe mir, als ich hier eingezogen bin, meine Fensterbänke in die Wohnräume verbreitern lassen - das war ganz richtig so - und ich habe die Kosten nie bereut -

ich liebe meine Blumen - und ich 'betüddle' sie - immer wieder wird etwas ausgeschnitten usw.usw. - aber nur das, was notwendig ist -

ich kann mich über solche schönen Dinge freuen -

 

  • + 2
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Bibi:

 ich rede mit meinen Pflanzen,

 

Hoi Bibi, dann bist du ja eine richtige Pflanzenflüsterin. Respekt.good.gif

In welcher Sprache unterhälts du dich denn mit denen?

Deutsch , Englisch, Kisuaheli oder gaar ostfriesisch??pardon.gif

Bin für jeden Tipp dankbar. yes.gif

Geschrieben (bearbeitet)

he, VanNelle -

gucke doch mal im Internet, es gibt viele Menschen ganz unterschiedlicher Nationen, die auch mit ihren Pflanzen sprechen - ich bevorzuge deutsch und ostfriesenplatt - :D -

echt, ganz ehrlich, wenn meine Pflanzen zweimal im Jahr warm geduscht werden, dann meine ich, brauchen sie Zuspruch - das ist ja ein Schock - aber dann atmen sie wieder durch, weil der Staub abgewaschen wurde -

mache dich ruhig lustig - ich ziehe hier mein Ding durch und meine Pflanzen danken es mir - lasse mir doch meine kleinen Illusionen -

:) - ich weiss ja selbst, das das gewöhnungsbedürftig ist anderen Menschen gegenüber - aber ich meine, jeder macht sein Ding -

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Ja Wolle ich spreche auch mit meinen Hopfen Pflazen und die geben dann immer super Bier, 
ich mag aber auch Kaktus Confitüre

ev bringt ja Bibi welche mit im September zum Treffen.

Geschrieben

menno, Sorriso -

ich bin doch nicht beim Treffen dabei - hhmmmmm -

Geschrieben

Hallo Bibi, 

Sorriso hat wahrscheinlich zuviel mit den Hopfenpflanzen gehopft, aber er bekommt schon noch die Übersicht, wer oder wer nicht jodeln kommt. Ist ja noch  a bisserl Zeit.

Aber im Ernst: Habe schon manche zu groß gewordene Pflanzen teilen oder abgeben müssen. Eine Monstera ziehrt den Apothekenvorraum, eine wunderbare  große Sansevieria auch,  in einem Autolahaus steht eine Yuccapalme von mir, die bald aus der 2.80 hohen Decke meines Wohnzimmers hinaus wollte,  und bei etlichen  Bekannten kann man ehemalige Stecklinge von meinen Scindapsen als wuchernde grüne Verschönerungen der Räume bewundern. Das sind aber so gesehen robuste Pflanzen, die auch ohne Flüstern und vernachlässigter Pflege nicht gleich übel nehmen. 

Heute beim Leipziger wunderbaren Dehner wäre man ja verrückt, ohne pflanzliche Kostbarkeiten wenigstens für den Balkon wieder nach Hause zu fahren. Da kenn ich keine Gnade.  LG Waldfee

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Bibi:

mache dich ruhig lustig - ich ziehe hier mein Ding durch und meine Pflanzen danken es mir -

 

Hallo Bibi.

Sorry wenn das so rübergekommen ist. Wollte und werde mich nie über dich lustich machen - eher soll mich

der Blitz treffen - ohne Schabernack.

Ich rede ja auch mit meinen Pflanzen und und sehe das streng wissenschaftlich. Wenn du z.B. eine Orchidee von einem holländischen Züchter erhalten hast kommt die bestimmt mit deinem Bremer Platt noch halbwegs klar.

Was aber, wenn der Züchter nun mal in Thailand wohnt???. Verstehst du jetzt wie ich das meine? Darum habe ich nir Englisch

angewöhnt weil das ja ne Weltsprache ist. Latein ginge bestimmt auch noch bei Pflanzen, aber das behersche ich leider nicht.

Übrigens rede ich weniger, schimpfe dagegen umso mehr. Ungefähr so: " Wenn du nicht bald an zu blühen fängst, kommst in

die grüne Tonne. Danach folgen ein paar hammerharte Flüche in American Slang. Aus Anstand und wegen dem Jugendschutzgesetz werde ich die hier allerdings nicht weitergeben.

Der Erfolg gibt mir (meistens) recht.

Eine Sache allerdings bringt mich mehr als zum Schmunzeln. Ist eher ein breites Grinsen. biggrin.gif

Ich versuche mir bildlich vorzustellen wie du mit deinem Kaktus in die Badewanne hüppkerst. yahoo.gif

Das hatte ich bisher noch nie gehört und werd es auch nicht nachmachen. Ist mir zu stachelig.connie_ouchcactus.gif

Eher so: connie_36.gif

bearbeitet von VanNelle
  • + 2
Geschrieben

huch, VanNelle -

gut, dass ich hier noch einmal reingeschaut habe - menno, ich meinte es ja auch nicht so, dass du dich über mich lustig machst - ich habe wohl ein paar Smileys vergessen anzufügen -

also alles ist gut - :wub: -

menno, ich gehe doch nicht mit meinen Kakteen, Orchideen oder so baden - habe ja nur eine grosse Dusche und dort stelle ich sie rein - ich lach' mich ja gleich weg hier -

dann wird der Staub abgeduscht - und fertig - (von den Blumen und nicht von mir) - :D - :P -

Blumen verstehen jede Sprache - es reicht ihnen frische gehaltvolle Erde und eben das 'Umtüddeln' -

ich muss sagen, dein Humor gefällt mir - aber das weisst du ja sicherlich -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1
Geschrieben

ein anderer Kaktus von mir bekommt so komische dicke weisse Puschel - ich hoffe, dass man das erkennen kann auf dem Foto -

sind hier auch Kakteenliebhaber ? Werden das vielleicht auch Blüten ?

Keine Ahnung, wie der Kaktus heisst - ich werde ihn aber genauestens beobachten und dann weiter berichten -

 

Geschrieben

ich denke es werden keine Blüten, Irgendwas sondert der Kaktus da ab. Hatte ich auch mal.

Meines Erachtens harmlos.

Geschrieben

danke für deine Antwort, VanNelle - ich habe da schon mit der Lupe geguckt, ob sich vielleicht Spinnen dort eingenistet haben - konnte aber davon nichts erkennen -

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.