Zum Inhalt

Blumen im Garten oder auf der Fensterbank


Bibi

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Da mein Nachbar immer sagt, das mein Grüner Daumen knapp über der Wurzel aufhört, muss ich mich wohl mal an euch wenden....

 

Ich habe mir ja ein Eigenheim zugelegt. Jetzt habe ich einen Hang zum Garten hin, da hat vor Jahren mal jemand so Bodendecker (heißen doch so, oder?) gepflanzt, leider aber die nächsten 5 Jahre nichts weiter daran getan  :angry:  dementsprechend sieht das jetzt aus....  

 

Meine Frage wäre wie ich die Bodendinger wieder raus bekomme?? (Ich wollte ja mit dem Bagger rein und jut, aber da ist meine Bessere Hälfte fast in Ohnmacht gefallen) Und was habt Ihr für Ideen, was die Gestaltung eines Hang´s angeht??

 

Ich werde gleich mal ein paar Bilder machen, dann könnt Ihr sehen was ich meine  :)

 

Liebe grüße aus der Eifel

 

Björn

 

 

So, ich füge einfach hier die Bilder ein

 

 

post-13352-0-87446600-1430047887_thumb.jpgpost-13352-0-99720400-1430047951_thumb.jpgpost-13352-0-33291000-1430048031_thumb.jpgpost-13352-0-22354900-1430048077_thumb.jpgpost-13352-0-53323500-1430048113_thumb.jpg

 

 

 

bearbeitet von Der_Björn
Geschrieben

hallo, Der_Björn -

 

der Hang sieht ja sehr gross aus und ich sehe auch noch Baumstümpfe -

 

frage doch mal deine Frau, ob sie das vielleicht mit Hacke und Spaten alles ausgraben möchte - aber nee, Spass beiseite -

 

ich meine, da muss ein Fachmann ran - die Baumstümpfe kann man auch mit einem Trecker rausziehen und wenn der Hang nicht das Haus hält - ;) - dann würde ich wirklich tabularasa machen und alles abtragen lassen -

 

wenn das erledigt ist und Mutterboden aufgefahren wurde, dann kannst du dir Gedanken über die Gestaltung des Hangs machen - also Geduld -

 

ich wünsche dir viel Erfolg - und bitte berichte weiter -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Wie groß oder lang ist der Hang? Mein Sohn hat seinen steilen, aber schmalen Hang , der auch mit Bodendeckern und Gestrüpp bedeckt war, folgendermaßen bearbeitet: Alles Handarbeit jedes Wochenende, jede freie Minute, alles herausgerissen. Dann mit Steinen ( ein Muß ) die steilsten Stellen abgesichert, also da gibt es eine obere und eine untere waagerechte Seite. Wie Bibi schrieb, sollte mit Mutterboden ( Humus ) aufgefüllt werden. Wenn Dein Hang lang ist, muß natürlich maschinelle Hilfe ran. Übrigens gibt es sehr viel Literatur über Hanggestaltung. Die Bücherei müßte so etwas auch haben.

Bei der Bepflanzung große nach hinten, kleine Pflanzen nach vorn, eine Trockenmauer könnte noch alles abstützen und auch bepflanzt werden. LG Waldfee

Geschrieben (bearbeitet)

HA  :daumenhoch:

 

Ich kann also doch noch die Baggerschaufel kreisen lassen  :D

 

@ Bibi und Waldfee: Danke für eure Antworten. Ja es sind auch schon einige, mehr oder weniger große, Bäume, Sträucher usw der Kettensäge zum Opfer gefallen.... Als wir hier Eingezogen sind, sah der Garten aus wie der Drehort vom Dschungelcamp.

Meine Frau sagte immer, ich solle Vorsichtig sein bei meinem Rundumschlag, hab ihr immer gesagt das es nicht schlimm ist wenn etwas passiert, denn bestimmt kommt aus irgendeinem Busch Dr.Bob und hilft sofort  :D  :D

 

Im laufe der nächsten Woche wollte ich loslegen, werde ein paar Bilder vom Fortschritt machen und berichten wie es denn fluppt  :)

 

Liebe grüße aus der Eifel

 

Björn

bearbeitet von Der_Björn
Geschrieben

hallo, Der_Björn -

 

ich würde trotzdem noch einen Fachmann hinzuziehen - wegen der Statik - man weiss ja nie und ich meine, man sollte sich nach allen Seiten hin absichern -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Steingarten mit hübschen Gräsern würde ich empfehlen....sieht gut aus und wenig Pflege...

Geschrieben

Hallo Björn, ein Pflanzvorschlag, wenn Du wenig Zeit für den Garten hast und doch gestalterisch was hermachen soll, sind dekorative Rhododendron sinnvoll. Brauchen allerdings saure Erde ( Humus + Torf ) . Dazwischen Azaleen , Kirschlorbeer usw. Hier ein Exemplar dieser wunderbaren Pflanze. LG Waldfee

post-32715-0-70805800-1430078335_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo Björn

Also ich würd da gar nicht allzu viel machen. Der Bodendecker ist doch schon mal ganz gut.

Dazwischen ein paar langsam und niedrig wachsende Büsche., Rhododendron ist schon mal suuper.

Vielleicht auch noch ein paar Kartoffelrosen. Dazwischen einige Stauden, die zu unterschiedlichen

Zeiten blühen. Das bringt Farbenpracht ins Spiel.

Das macht nicht übermäßig Arbeit und hält die Kosten in Grenzen.

Im Winter einmal beherzt beschnitten und Ruhe ist.

Viel Spaß dabei. good.gif

Geschrieben

ich habe noch zwei Aufnahmen vom meinem Balkon nach einem Gewitterregen heute Nachmittag -

 

passt vielleicht nicht so zum Thema - hhmmm -

 

post-15845-0-21674100-1430245486_thumb.jpg

 

post-15845-0-19935500-1430245524_thumb.jpg

 

 

Geschrieben

Habt ihr auch noch einen Weihnachtsstern am Gange? cool.gif

 

21755502vj.jpg
 

Geschrieben

nee, VanNelle -

 

Weihnachtssterne mochte ich noch nie -

 

und die sind ja auch so giftig - hmmmmm - :lol: -

Geschrieben

Oh meine Lieblingsblumen. Schade, daß die wunderschönen Fliederbilder nicht duften, das wäre perfekt.

Geschrieben (bearbeitet)

Oh meine Lieblingsblumen. Schade, daß die wunderschönen Fliederbilder nicht duften, das wäre perfekt.

 

Riechst du das nicht Waldfee? :o  War mein erster Gedanke: Wenn man den riechen könnte. Ich liebe solche Düfte. So wie ich bei der Pusteblume gleich Niessen könnte.

bearbeitet von Nüsschen
Geschrieben

ich finde diese Pusteblumen wunderschön. Vorallen, wenn der Wind rein pustet und die kleinen Fallschirme vom Himmel fallen...habe davon sogar ein Wandtatoo. einfach genial...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sie liebt mich - sie liebt mich nicht; sie liebt mich - sie liebt mich nicht; sie liebt mich..............biggrin.gif

 

21967124vb.jpg

Geschrieben

Sie liebt mich - sie liebt mich nicht; sie liebt mich - sie liebt mich nicht; sie liebt mich..............biggrin.gif

 

21967124vb.jpg

 

Das geht aber nur mit kleinen Fingern. Aber wir haben uns doch alle lieb oder wie war das noch?

  • + 1
Geschrieben

..........und nicht schummeln :D  :rolleyes:

 

Nie nich Hucki - aber der Märchenprinz wohnt zu weit weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.