Zum Inhalt

Blumen im Garten oder auf der Fensterbank


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zu gefährlich.

Komm nicht nah genug ran.

Die sind ganz schön bissig, die Dinger.scare.gif

Ruckzuck ist es um einen Finger geschehen. shok.gif

Bei Dunkelheit trau ich mich gar nicht in deren Nähe.

Zur Not kannst du ja das Licht brennen lassen! :cool:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Und wieder mal hat ein Frauenschuh das Licht der Welt erblickt. yes.gif

 

21461381be.jpg

21461382zw.jpg
 

  • + 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, ihr lieben -

 

ich habe vor einigen Jahren schon mal die Frage gestellt, wer diese Pflanze kennt - ich selbst bin auch immer noch ratlos -

 

ich habe sie als kleinen Ableger von Freunden geschenkt bekommen, die wussten den Namen auch nicht - es gibt Blumen, die zum Glück recht selten sind meine ich - inzwischen ist die Pflanze sicherlich über zwanzig Jahre alt -

 

hier nun die Bilder, die sind leider etwas unscharf, ich habe sicherlich mal wieder etwas eingestellt an der Kamera und weiss nun nicht, wie ich das wieder zurücksetze -

 

aber ich meine, die Bilder sind trotzdem zu erkennen -

 

post-15845-0-24900300-1428692939_thumb.jpg

 

post-15845-0-26859800-1428692897_thumb.jpg

 

post-15845-0-83117800-1428692855_thumb.jpg

 

ich möchte noch hinzufügen, dass es sehr schwierig war, Ableger zum Wachsen zu bekommen - ich versuchte wirklich alles - aber einen habe ich durchbekommen, der ist schon ca. 20 cm hoch und gedeiht prächtig -

 

vielleicht habt ihr eine Idee, was für eine Pflanze es sein könnte - Bambus usw. wurde schon ausgeschlossen -

 

ich hoffe, dass einige neue Blumenfreunde vielleicht helfen können -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hallo Bibi,

 

das dürfte eine Porzellanblume sein. Die Blüte verströmt einen süßlichen Geruch und sondert nach und nach beim Abblühen einen durchsichtigen, klebrigen Saft ab, stimmt´s?

Geschrieben

 

ich habe vor einigen Jahren schon mal die Frage gestellt, wer diese Pflanze kennt - ich selbst bin auch immer noch ratlos -

 

 

vielleicht habt ihr eine Idee, was für eine Pflanze es sein könnte - Bambus usw. wurde schon ausgeschlossen -

 

Vorsicht Bibi

 

Das ist eine menschenfressende Würgefeige aus dem südlichen Amazonasbecken.

Typ Schlingus Constuctor.shok.gif

Nähere dich ihr stets  mit einer Machete bewaffnet, grundsätzliche nie alleine.

Wende ihr niemals den Rücken zu und auf keinen Fall bei Dunkelheit.

 

Der Herr sei deiner armen Seele gnädig. pop.gif

Geschrieben

Vorsicht Bibi

 

Das ist eine menschenfressende Würgefeige aus dem südlichen Amazonasbecken.

Typ Schlingus Constuctor.shok.gif

Nähere dich ihr stets  mit einer Machete bewaffnet, grundsätzliche nie alleine.

Wende ihr niemals den Rücken zu und auf keinen Fall bei Dunkelheit.

 

Der Herr sei deiner armen Seele gnädig. pop.gif

...Halleluja!...

Geschrieben (bearbeitet)

ach menno ihr lieben - ihr seid ja echt fies - :lol: - aber auch ratlos, wie ich meine - :P -

 

Hucki, ich weiss wirklich nicht, wie die Pflanze heisst, gucke mir aber gleich mal deinen Link an.

 

VanNelle - und die Würgefeige Schlingus Constructor steht in meinem Schlafzimmer - :P -

 

Hucki - nee, eine Porzellanblume sieht so aus, die habe ich auch -

 

post-15845-0-98384300-1428767334_thumb.jpg

 

post-15845-0-59832900-1428767361_thumb.jpg

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

nallo, Nüsschen -

 

nein, ganz sicherlich nicht - ich versuche noch mal ein 'scharfes' Foto von den Blättern und Stängeln reinzustellen von der kleinen Pflanze - ganz lieben Dank erst einmal für deine Mühe -

 

und Hucki - das ist ja Wahnsinn - es gibt so viele verschiedene Sorten der Porzellanblume - ich habe 'nur' die weisse, aber die ist sehr dankbar und blüht regelmässig -

 

so, nun mache ich mich mal an die Arbeit -

 

vielen Dank und nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

Hucki hat recht, es ist die sogenannte Porzellanblume. ( Hoya ), die gerne in Wintergärten wächst und die nicht verrückt werden darf ( ich meine gestellt. LG Waldfee

Geschrieben

hallo, Waldfee -

 

nee, es geht ja um meinen Beitrag weiter oben -

 

die Porzellanblume ist ja abgehakt, ich habe auch Bilder von meiner reingestellt -

 

bei mir gedeiht die Porzellanblume prächtig - auch wenn ich sie mal umstelle - ist ja nach zwei Umzügen in relativ kurzer Zeit bewahrheitet - lach - diese Pflanze ist echt problemlos -

Geschrieben

so, ihr lieben -

 

nun habe ich es - es gibt nun schärfere Bilder zu meinem Eintrag Nr. 1053 -

 

ich möchte noch sagen, dass die Blätter der Porzellanblume sehr fest sind, die meiner unbekannten Pflanze sehr dünn sind -

 

post-15845-0-01356900-1428853472_thumb.jpg

 

post-15845-0-95059400-1428853430_thumb.jpg

 

ich möchte hier kein Ratespiel eröffenen, wirklich nicht -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

schicke Farben....gefällt mir supi....Wolle wiedermal Klasse Bilder von Dir. :daumenhoch:

Geschrieben

Der Anblick lädt zum Verweilen ein, Suzane. :daumenhoch:

 

Die Magnolien stehen hier auch in voller Pracht. Bei uns sinds zwar auch noch kleine Exemplare. Aber ich sah schon größere Sträucher, die erste Blütenblätter fallen ließen.  :o  ;)

Geschrieben

In der Tat...es lädt zum verweilen ein. Du glaubst gar nicht wie Bevölkert mein Vorgarten täglich ist ;)

Und in meinen Teich muss egal ob groß oder klein jeder mal eben die Finger reinstecken.

Geschrieben

das Bild ist vom letzten Jahr - zugegeben -

 

aber ist es nicht immer mal wieder herrlich - da geht echt die Sonne auf -

 

post-15845-0-83518300-1429984634_thumb.jpg

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.