Zum Inhalt

Blumen im Garten oder auf der Fensterbank


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vorsicht ist noch beim Pflanzen geboten: Die Eisheiligen enden erst mit der "Sophie" am 15.Mai

 

dwd.de:

"...In der Nacht zum Sonntag klart es verbreitet auf. Nur an den Alpen
regnet es zunächst noch, in höheren Lagen fällt etwas Schnee. Die
Temperatur geht auf 6 bis 0 Grad zurück. Örtlich gibt es leichten
Luftfrost, gebietsweise tritt Bodenfrost auf..."

bearbeitet von KleinKoeln

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

vor der Sophie hab ich keine Angst, da kommt ein Tuch drüber.....

Geschrieben

Die Sophie kann mich mal in Portugal besuchen. Wenn ich wieder da bin isse wech.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Sophie kann mich mal in Portugal besuchen. Wenn ich wieder da bin isse wech.

 

 

naja..ich wünsche Euch dene doch noch einen erholsamen Urlaub....

bearbeitet von cherrymaus
Geschrieben

Meine Geraniern stehen in den Startlöchern, die Stiefmütterchen warten auf Ablösung, dürfen bei mir aber in anderen Behältnissen weiterleben, trotz sehr großen Balkon wird's dann mit den anderen Pflanzen etwas eng für Liegestuhl und Co. , aber ich warte noch ein wenig wegen angesagter Kälte.

Geschrieben

wau...Bibi...die Farbe ist echt schön...würde bei auch gut rein   passen...wenn diese Pflanzen total blüht, musst Du mal ein Bild hier hinein setzen...sieht bestimmt Klasse aus..Hast echt auch einen grünen Daumen, oder spricht Du mit ihnen? :D

Geschrieben

hallo, chreeymaus -

 

klar spreche ich mit meinen Blumen - :)  - und ein Bild folgt

 

wenn ich meine Balkonblumen abdusche, dann warne ich sie vorher...... nach der Dusche nicken sie mich freundlich an...... ich bin sicher, dass das an den Wassertropfen liegt, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben -

Geschrieben

Wir haben diese Woche unsere Fensterbank etwas erweitert und sind heute fertig geworden :)

post-13628-0-65165000-1399075642_thumb.jpg

post-13628-0-25256300-1399075826_thumb.jpg

post-13628-0-76181900-1399075949_thumb.jpg

post-13628-0-90637200-1399076098_thumb.jpg

post-13628-0-31151600-1399076313_thumb.jpg

Geschrieben

Lasst euch nicht von der Berufsgenossenschaft erwischen. acute.gif

Da gehört unbedingt ein Sicherheitszaun drum.

Nicht das da noch betrunkene Leute von der Tanzfläche in den

Swimming-Pool  fallen. cool.gif

Geschrieben

Wollte ja nie glauben, das - mit Blumen reden - irgendwas bewirkt.fool2.gif

Habs aber doch probiert und gesagt: "Wenn du nicht bald blühst, kommst auf den Kompost."acute.gif

Hier das überzeugende Ergebnis. greeting.gif

Jetzt glaub ich doch dran. good.gif

 

21mrdrq.jpg

 

rbb87s.jpg

Geschrieben

He Wolle hast ja schon die Weihnachtsdeko hängen................echt cool :cool:

Geschrieben

He Butzbacher

Nicht das du denkst ich feiere das ganze Jahr über Weihnachten.negative.gif

Der Stern gehört zu einer Sternen-Lichterkette, die passend zum Sternenhimmel

ganzjährig mein Schlafgemach illuminiert.

Das ist nicht der Stern von Bethlehem. blum1.gif

yahoo.gif

Geschrieben

Nur leider sind die Blattläuse schon wieder aktiv.... :angry:

Hat jemand ein wirksames Mittel, außer die chemische Keule..könnte es ja mal mit MTX versuchen... :lol:

 

 

post-26772-0-96620100-1400183229_thumb.jpg

Geschrieben

als ich noch meinen Garten am Haus hatte, habe ich immer eine Mischung aus Spülmittel mit Wasser gemacht in einer Sprühflasche -

 

keine  chemische Keule, aber sehr wirksam - die Fiecher sind sicherlich ertrunken - aber das ist dann nun egal meine ich -

 

alles absprühen und durch das Spülmittel glitten die auch ab an den Pflanzen - ja, wie soll ich das erklären - vielleicht so - einsprühen, flutsch und weg -

 

ich wünsche dir viel Erfolg, chrerrymaus -

 

und sende liebe Grüsse - Bibi -

Geschrieben

Blattläuse kann man mitunter im lauwarmen Wasserbad abwaschen, dem man ein paar Spritzer eines Geschirrspülmittels als Netzmittel zufügt.

Geschrieben

hallo, Waldfee -

 

ich lach mich ja gleich weg hier - wir beide haben die gleiche Meinung - das muss cherrymaus ja anspornen -

Geschrieben

Nur leider sind die Blattläuse schon wieder aktiv.... :angry:

Hat jemand ein wirksames Mittel, außer die chemische Keule..könnte es ja mal mit MTX versuchen... :lol:

 

 

attachicon.gif15.05.14 065.jpg

 

 

 

Zigarettensud...sollte doch in deinem Haushalt kein Problem sein :D

Geschrieben (bearbeitet)

Zigarettensud...sollte doch in deinem Haushalt kein Problem sein :D

 

Da kann ich nur mal Olga fragen, ob die was rausrückt..Aber trotzdem Danke für diesen Tipp. :D

 

Eine Handvoll Marienkäfer, wirksam und ohne Nebenwirkungen!

 

Na Clarus dann bist gefragt, kannst ja noch sammeln, hast genau 6 Tage Zeit, um diese kleinen lieben Tierchen einzusammeln und diese dann in Sachsen auszuwildern... :daumenhoch:

 

Hier sind die leider noch nicht aktiv.

bearbeitet von cherrymaus
Geschrieben

Cherrymaus, Du kannst noch zum Wasser neben Spülmittel Lavendeltropfen dazutun, erhöht die Wirkung gegen Blattläuse. Clarus soll sich anstrengen, die süßen Marienkäfer Dir mitzubringen, sind wirklich tolle Blattlausvertilger. Nüsschen, dieses Problem haben Deine schönen Kakteen nicht. Schöne stachlige Portugalbewohner.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.