Zum Inhalt

Blumen im Garten oder auf der Fensterbank


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die wirste wohl sofort giessen müssen, ansonsten finito!

Ja, ich hab ihr sofort einen Schluck Wasser spendiert, die Erde war knochentrocken. Der Kollege hat die Pflanze auch nur von einer anderen Kollegin "in Betreuung" bekommen, aber offenbar gedacht, dass nett Gucken schon reichen wird. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie gegossen worden wäre ;)

Ob das mehr ne Schattenpflanze oder Sonnenanbeter ist, weiß ich nicht

Das ist hier auch schon egal, wir haben eh nur getönte Scheiben.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Claudia,;)

wenn sie knochentrocken ist, nützt ein bißchen gießen nicht.

Du stellst die Pflanze am besten in einen mit Wasser gefüllten Eimer/ Topf oder Waschbecken füllen und darein stellen und läßt sie sich vollsaugen.

Gelingt fast immer. So mach ichs immer.

Wenn ich mal nicht da war und mein Mann die Aufsicht über die Blumen hatte, mußte ich öfter versuchen, sie noch zu retten.

Sie sind entweder ersoffen oder wurden schlichtweg vergessen. Dafür hat er absolut kein Händchen.

Wünsche dir gutes Gelingen!

Lieben Gruß, Martina;)

Geschrieben

Hallo Claudia,

am besten verfährst du nach der "Vollsaugmethode";). Max. 20 min dürften reichen.

Bei der Pflanze handelt es sich um ein Einblatt. Die sind ziemlich robust. Ich könnte mir vorstellen, dass du sie wieder zum Leben erweckst.;)

Liebe Grüße

Kati

Gast Savant_iner
Geschrieben

... "Vollsaugmethode";). Max. 20 min dürften reichen.

:altes-lachen "Weltidee":altes-lachen

LG

S.

Geschrieben

Hallo Claudia

Bin endlich mal dazu gekommen mein Blumenbuch zu konsultieren.

Die Blume, die du so vernachlässigt hast, heißt Einblatt. Lateinisch Spathiphyllum. Kannst ja mal googeln, da erhältst du reichlich Pflegetipps.

Viel Erfolg

Wolfgang ;)

Geschrieben
Die Blume, die du so vernachlässigt hast, heißt Einblatt.

Na na! ;) Nicht ich habe die Blume vernachlässigt, das war der Kollege! :D

Danke Euch allen für die Tipps.

Jetzt, nach paar Tagen, sieht sie so aus:

8495.attach

Geschrieben

hallo claudia,

die pflanze ist tatsächlich ein einblatt und in meinen augen das unkraut unter den zimmerpflanzen. man sagt ja so schön: unkraut vergeht nicht! genauso ist es mit dieser pflanze.

sie verträgt eine längere (wenn auch unbeabsichtigte) trockenperiode sehr gut. diese praktische "anfängerpflanze" muss nicht kontinuierlich feucht gehalten werden.

sie kann an einem hellen wie auch halbschattigen standort stehen,volle sonne sollte sie nur vormittags haben, da ist die gefahr von verbrennungsschäden am geringsten.

für die meisten pflanzen gilt: zuviel wasser ist ungesund! wenn pflanzen getaucht werden müssen, dann bitte nur so lange bis alle luftblasen entwichen sind, bei einem wasserbad kann ab zehn minuten schon ein wurzelschaden entstehen!

liebe grüsse, hörnchen

Geschrieben
in meinen augen das unkraut unter den zimmerpflanzen

Sagen wir mal: Zu Hause habe ich schönere Pflanzen ;) Hier im Büro ist es die erste, die die Kollegen mal zugelassen haben. Ich werde sie schon noch zu mehr Pflanzen bewegen! :D

volle sonne sollte sie nur vormittags haben

Sie bekommt praktisch nie volle Sonne, weil alle Scheiben getönt sind.

Es grüßt

Claudia

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo, ihr lieben - ich freue mich, denn der Thread wurde wiedergefunden :cool:

nun mache ich mich auf die Socken und fotografiere - zunächst einmal meinen kleinen Balkon - echt winzig, aber drei haben dort Platz und der Grill auch noch - ;):D

ich versuche mal, hier Bilder vom Frühjahr reinzustellen, hoffentlich gelingt es -

[ATTACH]8526[/ATTACH]

[ATTACH]8527[/ATTACH]

es folgt mehr, denn ich liebe die Natur -

nette Grüsse sendet - Bibi -

8526.attach

8527.attach

Geschrieben
Balkonien - klein aber fein! ;)

Wo sind denn da die "Würschte"? :altes-lachen Oder, Manuela, wollste nur den Balkon heizen? ;)

Geschrieben

hallo, malgucken -

sicherlich ist Holzkohle preiswerter als Heizung - lach -

aber sage mal ehrlich, Würschte kann ich nicht mehr sehen - wir stehen mehr so auf Fisch, Hühnchen, Backkartoffeln in der Folie und Fleisch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Würschte, liebe Bibi, liebe ich am Anfang der Grillsaison.:cool:

Im weiteren Jahresverlauf hat man sich aber irgendwann auch mal - selbst in Thüringen :cool: - satt gegessen. Dann steigen wir auch um: auf Hühnchen, gefüllte Champis, Fisch. Man will ja auch mal ein bisschen Abwechslung.;) Und wenns davon genug ist, ist sowieso Oktober. :P

Also: Grill frei!! :D

(Ich muss langsam mal anfangen, meine Terassenbepflanzung in Angriff zu nehmen. Sonst siehts um den Grill so "nackch" aus.:altes-lachen)

Sind wir wieder beim Thema, Kurve gekriegt.:cool:

Schlaf gut,

sagt Kati ;)

Geschrieben

aber klar doch - malgucken -

alles ist im grünen Bereich und die Sonne habe ich heute eine Stunde geniessen können - aber dann wurde es doch wieder fies kühl ;)

meine Clematis wächst und rankelt - allerdings ist sie ganz dünn in ihren Trieben und zeigt keinerlei Anzeichen von Blüten - aber der Sommerflieder kommt wie wild - Bilder folgen .-

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

es klappt nicht mit dem Einfügen der Bilder - einmal versuche ich es noch -

[ATTACH]8536[/ATTACH]

[ATTACH]8537[/ATTACH]

[ATTACH]8538[/ATTACH]

ich hoffe, es hat funktioniert - sonst erschiesse ich mich gleich mit einem schlappen Seil -

nette Grüsse sendet - Bibi -

8536.attach

8537.attach

8538.attach

Geschrieben

Hab eben diesen schönen Thread entdeckt.Ich liebe Blumen.

[ATTACH]8542[/ATTACH]

[ATTACH]8543[/ATTACH]

8542.attach

8543.attach

Geschrieben

Hier mal was Lustiges zum Thema Blumen:

[ame]

[/ame]
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe ein paar Blumenbilder aus Spanien - also, mir ging das Herz auf von der fantastischen Vegetation dort -

[ATTACH]8596[/ATTACH]

[ATTACH]8597[/ATTACH]

[ATTACH]8598[/ATTACH]

[ATTACH]8599[/ATTACH]

nette Grüsse sendet - Bibi -

8596.attach

8597.attach

8598.attach

8599.attach

Geschrieben

hallo und guten Abend, liebe Blumenfreunde -

kennt ihr die Gauklerblume -

[ATTACH]8622[/ATTACH]

[ATTACH]8623[/ATTACH]

nette Grüsse sendet - Bibi -

8622.attach

8623.attach

Geschrieben

He Bibi- bitte mehr Infos!Obwohl ich ein vor laaaaaaaaaaaaaanger Zeit gelernte Gärtner-rin bin grins, sagt mir diese Blume nix, aber hab mich auf deinen Bildern in das Blümlein verguckt,

also wie wird sie vermehrt, was wünscht sie, was mag sie nicht,

danke schon mal für die Info

lg Mainzel....

Geschrieben

Vielleicht weiß jemand von euch weiter?

Wir haben ein Mandelbäumchen, welches dieses Jahr nach der Blüte ziemlich seltsam aussieht.;)

Die Blüten sind noch vertrocknet an den Zweigen und es wachsen nur ganz wenige Blätter. Insektenbefall hab ich nicht ausmachen können.

Jedes Jahr hat sich das Mandelbäumchen prima entwickelt, aber plötzlich siehts aus, als wenn es "eingeht".

Hab überlegt, ob ichs verschneide, befürchte aber, dass dann nicht mehr viel von der Pflanze übrigbleibt. :ähäm

Grüße von Kati

Geschrieben

jezt komme ich das beste blümschen was berlin hatt auf der strasse gefunden :cool:eigene_bilder_444.jpg

Geschrieben

hallo, Mainzelfrau -

leider hat die Blume sehr saftige Stängel - die knicken leicht ab wie bei dem Unwetter gestern. Ich habe sie auf den Fussboden gestellt, aber sie hat etwas gelitten - der grösste Trieb ist abgebrochen ;) -

Ich habe gegoogelt, in den abgeblühten Blüten sollen Samen drin sein - leider habe ich noch keine gefunden -

die Gauklerblume ist bei uns nicht winterfest -

ja, nun müssen wir abwarten, vielleicht melden sich hier ja noch Blumenfreunde, die uns Tipps für die die Gauklerblume geben können -

liebe Grüsse an dich, Mainzelfrau - sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, malgucken -

ich hatte auch ein Mandelbäumchen und habe es immer im Herbst beschnitten - je kleiner es es war, desto mehr hat es im nächsten Frühjahr geblüht.

Es wurde sehr gross, aber hat immer weniger geblüht - wir hatten Mäuse im Garten - wir haben uns dann entschlossen, das Mandelbäumchen auszugraben und zu entsorgen - der ist fast nach einem Spatenstich umgefallen -

ich kann dir da leider keine Lösung nennen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.