Zum Inhalt

Blumen im Garten oder auf der Fensterbank


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Richtig Spaghetti,

da ich aber von Lavendel ausgegangen bin, und ich den nicht esse, habe ich Lizetan empfohlen.

Bei Rosmarin sieht das natürlich anders aus.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
also echt, vira - :D:D:D

du nimmst etwas grünes von deiner Pflanze, zerreibst es zwischen den Fingern und dann riecht es entweder nach Lavendel oder nach Rosmarin -

ich kreisch mich gleich weg hier - nette Grüße sendet - Bibi -

Naja, Bibi ---- DU hast doch mit dem Zweifeln an meinem LAVENDEL begonnen ...:D

also - für mich sieht er so aus und riecht auch so wie Lavendel, dass der nun bei mir schon blüht mußt du dann wohl schlucken ..... ;)

@ Bärbel

Danke für die hübschen Aufnahmen ---- das linke Bild könnte direkt mein Lavendel-Pott sein ..... genau SO sieht er aus !

Ich fürchte übrigens, dass die Pril-Dusche noch nicht ausreichend war und werde ihn morgen früh zum Kaffee einladen ... ;)

LG - vira. :)

Geschrieben
Ich fürchte übrigens, dass die Pril-Dusche noch nicht ausreichend war und werde ihn morgen früh zum Kaffee einladen ... ;)

Lade ihn lieber zu einer Brennesseljauche ein. Du weißt doch "nur die Hachten komm in Gachten" :altes-lachen

Lieben Gruß

Geschrieben
Liebe Vira, rubbelst Du jetzt immer noch an Deinem Pflänzchen rum? ;)

Ich wollte da noch schnell hinzufügen:

wenn Du Teile der Pflanze isst, dann solltest Du auf keinen Fall das "Lizetan" benutzen!

*schmunzel* - Spaghetti ---- an meinem Lavendel muß ich gar nicht rubbeln - ich brauche die Blätter nur leicht zu berühren, dann duften meine Finger schon ......auch wenn ich daneben sitze, dann durftet es ..... (wat habt ihr nur alle für abgetakelten Lavendel = blüht spät , muß man rubbeln damit er riecht - tztztz ...;))

Danke, für deine Fürsorge --- aber ich esse meine Pflanzen nicht! --- selbst mein Basilikum, einst als Küchenkraut erworben, steht nur da zum Blühen und gut riechen - -

ich bevorzuge bei Gemüsegerichten den unverfälschten Geschmack ..... wenn demnächst meine Mädels (Freundinnen) zum Spargelessen kommen, wird er aber wohl Blätter lassen müssen, fürchte ich ....

Moin, moin - vira. :D

Geschrieben
Lade ihn lieber zu einer Brennesseljauche ein. Du weißt doch "nur die Hachten komm in Gachten" :altes-lachen

Lieben Gruß

Ist das ernst gemeint, Barb? --- Brennesseljauche, wie stelle ich die her - B. mit Wasser aufkochen ?

.... wäre den dritten Versuch wert - bevor die Chemie zum Einsatz kommt ...

;)

Geschrieben

Ist das ernst gemeint, Barb? --- Brennesseljauche, wie stelle ich die her - B. mit Wasser aufkochen ?

.... wäre den dritten Versuch wert - bevor die Chemie zum Einsatz kommt ...

Hey Vira

am besten ist wenn du einen 15-20 liter Plastikbehälter hast schmeisst wenn möglich viele Junge Brenesselpflanzen hinein Wasser drauf füllen und gut 14Tage bis 3 Wochen stehen lassen wenns geht mit einem Deckel drauf am besten sogar noch in die Sonnne stellen

heute gibt es auch in der Gärtnereien Brenesselpellets zu kaufen das verfahren ist dasselbe wenn die Jauche mal fertig ist Stinkt wie Sau aber ist ein verdammt gutes Düngemittel ohne Chemie

hab das Jahre lang in meinem Schreebergarten gemacht und kannst ziemlich alle Pflanzen damit aufdüngen nur nicht zuviel können sonst leicht verbrennen

Guy;)

Geschrieben

Hi, Guy -

..... und diese Jauche killt oder vertreibt dann auch Läuse und andere Pflanzenplagen ???

Ich könnte das mit einem kleineren Gerät leicht bewerkstelligen ....

;)

Geschrieben
Ist das ernst gemeint, Barb?

War durchaus ernst gemeint, allerdings für Pflanzen. Nicht, dass du noch mittrinkst :altes-lachen

GUY hat das schon gut beschrieben. Allerdings - falls du noch dem Tabak geneigt bist - geht auch zum Spritzen ein Nikotin-Angriff, indem du schön so fünf Tage deine Kippen einweichst, die Brühe durchsiebst und die Pflanzen damit von oben und unten einsprühst. Je nach Anzahl der Pflanzen und Befall lohnt sich eine größere Spritzpumpe.

Versprüh mal dein pflanzliches Gift :zwinker-alt:

Auch deinen oft versprühten herben Charme mag ich.

Lieben Gruß

Geschrieben

..... und diese Jauche killt oder vertreibt dann auch Läuse und andere Pflanzenplagen ???

Ich könnte das mit einem kleineren Gerät leicht bewerkstelligen ....

Moien Vira

das kann ich dir nicht beantworten da ich es nur als Düngemittel benutzt habe

gegen Läuse oder sonstigen Befall an Pflanzen hab ich immer Früh morgens je nach Pflanze sie mit dem Schlauch und eiskaltem Wasser abgespritzt

muss aber schon genügend Wasserdruck auf dem Schlauch sein

weiss nicht obs schon erwähnt wurde einfach mit Seifenwasser denn Chemie war auch nie so mein Ding

Gruss

Guy;)

Geschrieben
War durchaus ernst gemeint, allerdings für Pflanzen. Nicht, dass du noch mittrinkst :altes-lachen

GUY hat das schon gut beschrieben. Allerdings - falls du noch dem Tabak geneigt bist - geht auch zum Spritzen ein Nikotin-Angriff, indem du schön so fünf Tage deine Kippen einweichst, die Brühe durchsiebst und die Pflanzen damit von oben und unten einsprühst. Je nach Anzahl der Pflanzen und Befall lohnt sich eine größere Spritzpumpe.

Versprüh mal dein pflanzliches Gift :zwinker-alt:

***Auch deinen oft versprühten herben Charme mag ich.***

Lieben Gruß

SUPER ! - Barb --- eine meiner leichtesten Übungen - Kippen sammeln (ich starte sofort damit) - da ich ja nur zwei Balkone zu versorgen habe, kann ich mir gut Pflänzchen für Pflänzchen vornehmen - (ich hab´s sogar schon Blatt für Blatt gemacht - soviel Nähe mag aber nicht jede ...;) - da sind Pflanzen wie Menschen...)

Von Mods anerkannter 'herber Charme' verschafft FREIraum ..... *freu*

Lieber Gruß von - vira. ;)

Geschrieben

bist du sicher, daß es ein Lavendel ist und kein Rosmarin ;) - letzterer blüht jetzt, Lavendel dauert noch ein paar Wochen -

Ätsch, in "eurer kalten Heimat" vielleicht...?

Hier im SonnenPott blüht er schon lange, der Lavendel. Allerdings auch nicht alle Sorten.

Die Aufnahme ist von heute.

Dat dunkelgrüne hinterm Lavendel ist mein Lieblingskraut für die Küche, Rosmarin.

Beide habe ich aus der "wilden" Toskana geklaut. Sie fühlen sich in unserem Garten aber auch krautwohl;);)

du nimmst etwas grünes von deiner Pflanze, zerreibst es zwischen den Fingern und dann riecht es entweder nach Lavendel oder nach Rosmarin -

:D:)

Im Herbst machen wir uns aus dem Lavendel schöne Sträuße und legen sie in den Wäschschrank.

Hab noch son "holzigen" Tipp, für diejenigen, die auf schöne Düfte stehen.:D

Besorgt euch im Holzhandel oder Schreinerbetrieb ein paar Scheiben Holz aus der Rotzeder. Diese Scheiben feuchtet ihr einfach nur mit Kraneberger Wasser an und legt sie in den Wäscheschrank, auf die Fensterbank usw.. Ein betörender Duft schleicht durchs Haus. Ein Duft der angenehm und beruhigend auf uns Menschen wirkt. Außerdem hält er Motten fern;)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben

Hallo ,

toll sieht Dein Lavendel aus, Siegfried...ich hoffe meine Lavendelbusch wächst auch so schön....aber der braucht noch Zeit, habe ihn erst am Samstag eingepflanzt. Dazu gesellen sich noch zwei Pflanzen, die an der normannischen und irischen Küste beheimatet sind.. habe aber grad den Namen nicht parat..sehen gräserähnlich aus, dann lange Stiele an denen weiße Puschel sind... vllt. heißen sie Normannische Weißpuschel Pflanze..lach..keine Ahnung. Frage den Gärtner meines Vertrauens nochmal.

Ich habe mir aus Lavendelblüten auch schon so Duftkissen gemacht.. das geht wunderbar

@ Bibi: auf Lavendel/Rosmarin Verwechslung bin ich auch schon reingefallen ;) vor allem, wenn der Lavendel noch nicht blüht.

aber da mache ich es genau wie Du...rubbeln und riechen :altes-lachen und shon weiß man, was es ist.

@ vira: ich wünsche Dir viel Erfolg, dass Du Deinen Lavendel Schädlingsfrei bekommst.. ich liebe diese Pflanzen auch sehr.

In meinem Beet wohnt jetzt ein ehemals nicht mehr erwünschtes und entsorgtes Heidekraut.. das sah ganz jämmerlich aus..aber ich dachte, ich versuche es einfach mal.. und siehe da.. es hat sich tatsächlich erholt ;)

blumige Grüße

Elke

Geschrieben

Liebchen Vira, ich sach Dir gleich "abgetakelter Lavendel" ;):D

Und ähm ... sorry Barb ... giftige Nikotinbrühe ... sollte man auch seinen Pflanzen ersparen :verschämt-alt::verschämt-alt:

Es gibt "Blattlausfrei Neudosan Neu", kann man als flüssiges Konzentrat kaufen, dann mit Wasser verdünnen, aufsprühen. Ist für Obst und Gemüse zugelassen, d.h. ungiftig ohne Wartezeit. ;)

Nu gut, mein Lavendelchen wartet noch ein bischen ... :D

Geschrieben
Liebchen Vira, ich sach Dir gleich "abgetakelter Lavendel" ;):)

Und ähm ... sorry Barb ... giftige Nikotinbrühe ... sollte man auch seinen Pflanzen ersparen :verschämt-alt::verschämt-alt:

Es gibt "Blattlausfrei Neudosan Neu", kann man als flüssiges Konzentrat kaufen, dann mit Wasser verdünnen, aufsprühen. Ist für Obst und Gemüse zugelassen, d.h. ungiftig ohne Wartezeit. ;)

Nu gut, mein Lavendelchen wartet noch ein bischen ... :D

Sorry, Nudelchen --- war ja nur `ne Retourkutsche, weil ihr meine Lavendelkenntnisse angezweifelt, mich verunsichert und tatsächlich zu google geschickt habt ....:D

Zur Zeit schnuppert mein ganzer Balkon und darüber hinaus nach Kaffee ....... die Nachbarn haben mir schon angedroht, gleich mit Kuchen vorbeizukommen (geflunkert!) -

den Kaffeesatz hab ich auch gleich unter größeren Büschen verteilt, vorsorglich ....

mal sehen, was die Pflanzen mir morgen berichten ....

Moin, moin - vira. :)

Geschrieben
.... mal sehen, was die Pflanzen mir morgen berichten ....

Die werden vom Koffeinflash getunt stehen wie ne eins ...

;);););):D;):D

Geschrieben

Hallo vira,

Kaffeesatz ist nicht nur gut für die "ältere" Haut (kalter Kaffeesatz soll schön machen, ich habs noch nicht probiert) :altes-lachen sondern auch ein guter Dünger für Blumen.

Wir waren vor vielen Jahr zum Skilaufen in Österreich in einer Pension. Die Wirtin hat jeden morgen mit dem übrig gebliebenen Kaffee ihre Zimmerpflanzen gegossen. :smile-alt:

Geschrieben

Ich krieg den Rappel, wenn ich meinen Hibiscus auf dem Ostbalkon ansehe ... der schmeisst ein Blatt nach dem anderen ... Sonnenbrand hat er sich auch geholt ... dabei kam er so toll durch den WInter im Wohnzimmer ... :verschämt-alt:

Hoffentlich holt er jetzt die "Sommerblätter" raus, ich möchte ihn wirklich gern wieder blühen sehen. :verschämt-alt:

Liebe kaffeesatzfreie Grüße, Spaghetti ;)

Geschrieben
Hallo vira,

Kaffeesatz ist nicht nur gut für die "ältere" Haut (kalter Kaffeesatz soll schön machen, ich habs noch nicht probiert) :altes-lachen sondern auch ein guter Dünger für Blumen.

Wir waren vor vielen Jahr zum Skilaufen in Österreich in einer Pension. Die Wirtin hat jeden morgen mit dem übrig gebliebenen Kaffee ihre Zimmerpflanzen gegossen. :smile-alt:

Hi, Bärbel -

ja, der Kaffee- und Satz-Trick fiel mir durch Eure Ratschläge auch wieder ein - - ich hatte ihn früher schon mal gehört - - - aber selbst nie ausprobiert, weder für die ältere Haut, noch für die Pflanzen .... ;)

Den Erfolg sollen meine Blümchen mir nun erstmal vormachen .........bevor ich den Satz an meine Haut heran lasse ...;)

:cool:

Geschrieben

hallo, ihr lieben Blumenfreunde -

war heute spazieren und habe Bilder von fremden Gärten gemacht - lach - ich hoffe, euch geht auch das Herz auf wie mir -

[ATTACH]5572[/ATTACH]

5572.attach

Geschrieben

und noch eines von einem Bauernhaus -

[ATTACH]5574[/ATTACH]

upps, ich habe die Bilder verkleinert auf E-Mail- Größe, aber hier erscheinen sie mir doch sehr groß :ähäm -

auf jeden Fall sendet euch - Bibi - nette Grüße -

5574.attach

Geschrieben
hallo, ihr lieben Blumenfreunde -

war heute spazieren und habe Bilder von fremden Gärten gemacht - lach - ich hoffe, euch geht auch das Herz auf wie mir -

[ATTACH]5572[/ATTACH]

Guten Morgen Bibi

weiss nicht wie diese Pflanze heisst weiss nur dass wir neben der Sportshalle wo ich Arbeite so eine haben und die Richen verdammr gut

gruss

Guy;)

Geschrieben

Von Mods anerkannter 'herber Charme' verschafft FREIraum ..... *freu*

Lieber Gruß von - vira. :)

Vira,

Ach was. Alles bloss (wie hier deine) Projektion

und

Was mir auffällt. Ihr tippt wie dolle ganz viel :cool:

Bibi,

schöne Bilder.

Und

das ist Blauregen (Wisteria).

ebenso wie der Goldregen, sind alle

Pflanzenteile--------->giftig.

Guy,

danke für den Tipp ----->Brennesel Stinke.

viele Grüsse :smile-alt:

Geschrieben

hallo, GUY -

point hat es auf den Punkt gebracht :cool:

also bloss nicht anfassen, ich habe zu der Pflanze immer blauer Goldregen gesagt - total giftig in allen Pflanzenteilen, die können sogar ein Pferd töten -

nette Grüße sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.