Zum Inhalt

Kennt ihr auch solche Schmerzen?


Kaddy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

ich habe seit längerem Schmerzen und hab keine Ahnung, wie ich sie bekämpfen soll.

Es ist mal weniger schlimm und heute morgen z.B. wieder richtig schlimm.

Es sind solche "Spannungsschmerzen", irgendwie schwierig zu erklären.

Aber ich versuch es trotzdem mal...

Meine Knie und Kniekehlen sind momentan so schlimm befallen wie je zuvor.

Nach längerem Sitzen fällt mir das Aufstehen sehr schwer. Die "gedehnte" Haut auf den Kniescheiben zieht sich ja zusammen und schiebt somit auch die Schuppen richtig zusammen. In den Kniekehlen dehnt sich die Haut und reisst die Schuppen richtig auseinander.

Beim Hinsetzen ist es dann umgekehrt.

Ich schmiere meine Haut mehrmals täglich ein. Trotzdem ist sie sehr schnell wieder trocken und tut halt bei Bewegungen tierisch weh.

Nach dem Aufstehen humpel ich meist die ersten 20-25 m. Dann hat sich die Haut wohl "entspannt" und dann kann ich auch vernünftig laufen. ;)

Ich arbeite im Büro und muss halt immer zwischendurch mal Aufstehen um Kaffee-Nachschub zu organisieren *lach

Morgens tut es am meisten weh. Heute morgen hatte ich schon große Mühe die Treppe in die Küche ohne zu großen Schmerz runter zu gehen.

Jeanshosen kann ich gar nicht mehr anziehen, weil der raue Stoff halt noch zusätzlich scheuert.

Kennt das jemand von euch? Wenn ja, was macht ihr dagegen?

Oder haben auch andere Tipps für mich?

Vielen lieben Dank

Kaddy

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Kaum zu glauben, dass ich einzigartig bin bzw. einzigartige Schmerzen habe ;)

Geschrieben

Hallo Kaddy,

ich kenne das so echt nicht, obwohl ich seit meinem 3. Lebensjahr Pso habe.

Womit cremst du dich mehrmals täglich ein? Vielleicht solltest du mal eine Wasser in Öl Lotion probieren, die eignen sich sehr gut für die sehr trockene Haut. Die Öl in Wasser Lotionen sind nicht so gut für sehr trockene Haut, sondern eher für dir normale bis trockene Haut geeignet.

Geschrieben

Hallo Regina,

vielen Dank für deine Mail.

Also:

Morgens nach dem Duschen schmiere ich mit Babyöl. Das gefällt mir eigentlich ganz gut und tut meiner Haut auch gut.

Nach dem Frühstück geh ich dann nochmal ins Bad und schmiere mit Salicyl-vaseline.

Früher hat einmal am Tag auch völlig ausgereicht. Die Vaseline hat meine Haut immer sehr geschmeidig gemacht. Aber seit dem meine Knie so schlimm befallen sind, geht gar nichts mehr.

Ich hab immer ein kleines Fläschen in der Handtasche mit Öl, das ich immer benutze, wenn es wieder trocken ist. Egal ob im Büro oder sonst wo.

Abends schmiere ich dann momentan Daivobet mit Folie. Und vorm zu Bett gehen nochmal Vaseline.

Kaddy

Geschrieben

Hallo Kaddy,

hm, das ist ja schon sehr viel was du machst. Da bin ich jetzt echt ratlos......:confused:

Ich kann nur von mir sagen, dass ich Vaseline und Babyöl gar nicht vertrage, Juckreiz ohne Ende.

Ich komme mit den Lotionen sehr gut zurecht.

Aber das ist es ja, was dem Einen hilft, hilft dem Anderen noch lange nicht.

Geschrieben

Ja, da sagst du was... ist bei jedem anders.

Aber trotzdem, vielen Dank ;)

Schönen Abend noch.

Kaddy

Geschrieben

Hallo Kaddy !!!

Ich habe diese "Reißenden" schmerzen im Rückenbereich immer wenn ich mich bücke und mit meinen Kids spiele und dann aufstehe habe ich im Rücken das Gefühl das da was reißt an der Haut und es schmerzt sehr. Ich nehme seit dem Melkfett nur an dieser Stelle. Da ich sonst ja andere Cremes nehme. Aber nur die Stelle am Rücken treibt mich in den Wahnsinn. Aber seit ich dieses Melkfett schon vorher (vorbeugend) sehr oft am tag da am Rücken eincreme geht es denn das Melkfett zieht nicht so schnell ein und die Haut ist somit kaum trocken. Aber auch ich muss sagen es hilft bei jedem was anderes.

LG Sandra

Geschrieben

Moinchen Kaddy,

vielleicht kannst Du es ja auch mal mit Lanolin versuchen. Das ist das Fett aus der Wolle der Schafe, riecht auch ein bisschen so. Ist aber vollkommen frei von Chemie. Ein Tip von einem Heilpraktiker. Ich habe auch so eine böse Stelle am ... ähh also ziemlich weit unten hinten und Lanolin reizt nicht und ist eben einfach nur superfett und hilft ein bisschen. Kriegst Du auch in kleinen Mengen in der Apotheke.

Grüße aus Westerland

Meike

Geschrieben

Ich kann Deine Schmerzen nachvollziehen. Wenn ich sie auch nicht an den Kniegelenken habe, so doch bei Schüben an den Fingergelenken, am Hintern und in der Leiste. Auch dort reißt die Haut auf wenn ich mich ungeschickt bewege. Wenn ich z.B. beim Aussteigen aus dem Auto das Bein zu weit abspreize kommt es öfters dazu, dass die ganze Leiste aufreißt.

Was kann ich Dir raten? Vielleicht, dass Du in der Zeit in der Du auf Arbeit bist Body Lotions anwenden könntest. Welche ohne Duftstoffe mit ph-Wert um die 5. Diese Lotions halten die Feuchtigkeit und versiegeln die Haut eine recht lange Zeit und fetten nicht. Aber was erzähle ich als Mann Dir als Frau über Body Lotions. Vielleicht hast Du es schon probiert und für untauglich befunden.

Fettiges Zeug ist natürlich auf Arbeit nicht so günstig. Besonders wenn man Hosen trägt. Vielleicht könntest Du Dir durch das Tragen eines Rockes Erleichterung verschaffen?

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Beiträge...

Melkfett habe ich tatsächlich noch nicht probiert. Ein Versuch ist es auf jedenfall wert... vielen Dank :)

@Peter

Einen Rock anzuzuiehen ist sicherlich eine Erleichterung und eine gute Idee...

Da aber auch meine Waden und Knöchel nicht wirklich gut aussehen im Moment mag ich einfach keinen anziehen.

Ich trage auch immer eine Jacke oder so, damit man die Ellenbogen nicht sieht.

Sicherlich psychologisch nicht wirklich gut, aber anders kann ich es nicht.

Ich bin noch nicht soweit, dass ich meine Krankheit akzeptiert habe und somit offen damit umgehen kann.

Liebe Grüße, Kaddy

Geschrieben

Hallo!

Ich habe täglich diese Schmerzen an den Fußsohlen. Ich mag mich morgens oftmals nicht auf die Füße stellen. Füße sind dick geschwollen, Zehen nach unten gebogen, Gelenke steif. Salben und Cremes habe ich en gros ausprobiert. Mir hilft alles immer nur eine Woche lang, dann wird es wieder schlimmer. Vieles hilft gar nicht.

Ich kühle die Füße wenn ich es gar nicht mehr aushalte. Schuhe sind für mich ein Problem. Ich habe nur ein Paar Latschen, die noch passen. Es gibt auch nicht das richtige zu kaufen.

PSO verstecken hilft nicht, die Leute werden nur neugierig, also lass sie schauen.

Gruß Trixi

Geschrieben

Hallo Kaddy,

dein Problem kenn ich gut und vielleicht habe ich auch nen Tipp für dich :)

Da ich auf Melkfett / Vaseline und andere sehr fettige Salben nicht so gut reagiere habe

ich mich mal auf die Suche gemacht und lange experimentiert.

Die fettigen Salben haben zwar den Vorteil, dass sie die Haut lange geschmeidig halten,

aber ich finde sie reizen sie auch extrem, da sie nicht atmen kann.

Naja das tolle ist, dass es bei jedem anders ist.

Aber nun zu meiner bevorzugten Creme. Die kann man zwar in der Apotheke machen lassen ( kostet ca. 10 - 13 Euro / 100gr ) oder man macht sie ganz einfach selber

( kostet ca. 2 Euro / 100 gr )

Die Creme hat keine Konservierungsstoffe ist Parfümfrei, sehr gut verträglich und extrem

sparsam.

Allerdings sollte sie mehrmals täglich aufgetragen werden.

Zutaten:

1 KG Unguentum Emulsificans aquosum DAB ( eine hydrophile Salbe - mit viel gebundenem Wasser )

100 gr. Harnstoff ( Urea Pura )

ewas keimfreies Wasser ( geht auch Leitungswasser abgekocht )

Wo krieg ich das her ??? :confused:

Deutsche Internetapotheke finde ich am besten www.deutscheintenetapotheke.de, die sind am preiswertesten,

da gibts allerdings nur das ung. emul. aquosum das Kilo zu 7,80 Euro

Den Harnstoff kriegst du in jeder normalen Apotheke pro 100 gr. ca. 3-4 Euro

Herstellung: :)

Ich würde mir jeweils nur 100 gr Creme herstellen, den Rest des ung. ... im Kühlschrank

lagern. Der Harnstoff ist in kristalliener Form und daher problemlos einfach trocken zu lagern. ( nicht vom Wort abschrecken lassen, der riecht nach garnichts und wird synthetisch hergestellt. )

So, nun etwas vom gereinigten Wasser erhitzen ( nicht kochen lassen ) und 10 gr.

Harnstoff darin lösen.

Vielleicht hat an dieser Stelle jemand eine Idee wie man Harnstoff noch auflösen könnte,

ich kenne zwar die Methode mit Aceton, finde sie jedoch nicht gut. Auf Lösemittel reagiere

ich besonders. Auch wenn im Endprodukt keine Lösemittel vorhanden sind, so müssen diese jedoch trotzdem vorher verdampfen.

Dann gelösten Harnstoff direkt in die 100gr ung. emul. a. einrühren.

Nach Möglichkeit während des Einrührens die Gesamte Masse etwas erwärmen.

Das Wasser mit dem Harnstoff verbindet sich mit der ung... unter Wärmeeinfluss besser.

Fertig :D

Deine erste ? selbst hergestellte Creme ( Stolz sein du darfst auf dich ) :D

Das ganze dauert vielleicht mit abwiegen und rühren 5 Minuten und ergibt eine super Creme mit ca. 10% Urea ( Harnstoff )

Bei der Internetapotheke gibts auch sonst günstige Sachen z.B. Basiscreme, die normalerweise nur als "Träger" für verschieden Wirkstoffe verwendet wird.

Zum " zwischendurchpflegen " vor allem nach dem Sonnenbad/Meer ist die super.

Vielleicht hat ja jemand noch ne Anmerkung dazu, würde mich freuen.

Es kann ja sein dass ich irgenwas falsch oder besser machen könnte.

PS: es gibt bei unguentum emulsificans aquosum noch mehrere Angaben.

eine ist DAB die kenn ich ( Deutsches Apotheker Buch, beschreibt die Bestandteile, ist so ne Art Gütesiegel )

aber was heisst der Zusatz N SR oder nur SR oder noni aquos ??? :P

kann da mal jemand helfen ?

Bei Wikipedia find ich leider nix

Viel Spass beim Cremekochen :D

Silber

Geschrieben

Hallo Silber,

vielen, vielen Dank für den super Tipp.

Ich werde gleich heute abend das Zeugs noch bestellen und dann am WE mal mein Glück versuchen.

Natürlich werde ich dir berichten....

Nochmal: Vielen Dank.

Kaddy

Geschrieben

Hi Kaddy,

schön das ich helfen konnte.

Würde mich freuen wenn du darüber berichtest wie du die Creme findest.

Ich habe mir noch ein paar andere Cremerezepte überlegt die ich gerne einfach mal testen

würde.

Es wäre super wenn da noch irgendjemand mit " Fachverstand " dabei wäre.

Ich denke in Richtung Apotheker oder Chemielaborant / Student.

Gibts hier im Kreis die oder den anderen :confused:

Grüsse

Silber

Geschrieben

hi du

auch ich habe wie du diese schmerzen in den kniekehlen.es spannt total,grunddessen habe ich damal reha bekommen.pso ist da weg,aber jetzt am po,was auch sehr schmerzhaft ist.

liebe grüsse maxlina

Geschrieben

Hallo Maxlina,

wie wurden die Stellen denn bei der reha behandelt?

Mit Cortison?

LG Kaddy

Geschrieben

Hi

ja die Idee mit dem Harnstoff in der Nivea habe ich hier auch gelesen.

Der Aufwand ist mit Sicherheit geringer aber in der Nivea ist mir einfach zu viel anderes Zeug drin.

Mir sind wenige Inhaltstoffe halt einfach lieber.

Vor allem glaube ich nicht das Konservierungs- und Parfümstoffe unbedingt gebraucht werden.

Aber für Fast-Food Freaks ne schnelle Alternative :)

Geschrieben

ach und was ich noch vergessen habe.

Kostenmässig kommste mit der selbstgemachten besser weg.

PS: es gibt auch 250 gr Packungen zu kaufen.

So ich hör jetzt auf bevor noch jemand merkt das ich Vertreter eines Pharmakonzerns bin. :)

Geschrieben

Hallo Kaddy !

Kenne diese Schmerzen in ähnlicher Form vor allem nach dem Baden.

Auf jenen Stellen, wo ich mir die Schuppen gerade entfernt habe, brennt

höllisch die Haut. Dafür hat mir meine Hautärztin eine Kühlcreme verschrieben.

Ist eine Mischung aus Eucerin und Wasser. Hilft aber nicht wirklich. Ich

hatte vor einigen Jahren schon was besseres, weiß aber nicht mehr was

das war. Meine Vermutung geht in Richtung purer Harnstoff.

Auf jenen Stellen, wo noch Schuppen oben sind, spannt die Haut ungemein.

Das kann oft stundenlang andauern. Mit Salben lässt sich da auch nichts machen,

da sie ja nicht auf die Haut einwirkt. Mir bleibt also nicht anderes übrig, als Augen

zu und durch. Meistens am nächsten Tag sind dann die Schmerzen vorbei.

Ich weiß zwar nicht, ob dir das was hilft, aber damit du wieder Jeans anziehen

kannst, könnte man ja die betroffenen Stellen bandagieren. Das mache ich hie

und da, damit die rauhe Haut sich nicht so am Jeansstoff reiben kann.

LG - Burli:)

Geschrieben

Huhu Burli,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Ich werde allerdings erst einmal den "Do-it-yourself-Test" ausprobieren.

Gestern hatte ich eine Paketkarte im Briefkasten ;)

und morgen gehts los...

Kaddy

Geschrieben

HI Kaddy,

ich kenne das mir ging es genauso habe auch ständig mit Salizyl geschmiert aber seit ich meine Hautt mit reinen Melkfett sschmiere habe ich keine Probleme mehr das macht die Haut rischtig zart.. Probier es einfach mal aus vorallem hilftes gut zum Abschuppen.

Liebe Grüße Beate

Geschrieben

So, nun endlich wieder etwas Zeit um meine Erfahrungen hier Preis zu geben...

Die Creme ist super !!!!! :)

Keine Treppe ist mehr zu steil und kein Weg zu lang ;)

Vielen, vielen Dank Silber.

Kaddy

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ein Tip zu

1 KG Unguentum Emulsificans aquosum DAB.

und auf 100 Gramm salbe, 10 Gramm Urea Pura zu mischen.

Urea /Harnstoff ist sehr hitzeempfindlich und darf eigenlich nicht erhitzt werden , da es sonst seine hornbefeuchtenden Eigenschaften verliert.

Am besten im kleinen Steinmörser fein, sehr , sehr fein zu Puder vermahlen und dann darunter setzen.

Leider ist das Grundrezept mit Vaseline. Das ist ein Mineralischer Stoff der nicht in die Haut einzieht, sondern nur darüber steht, wie auch Melkfett.

Frauen die viele jahre Melkfett benutzen haben eine ganz feine Haut ,aber eine faltige.(ich meine alte Damen)

Pferde, die einen trockenen Huf haben und mit mineralischen Fetten behandelt werden ,hatten nach einer Woche einen bröselig ,ausgebrochenen Huf ,weil es eben nicht feuchtfettet, sondern nur oben auf trockenfettet.

Wer also nicht allergisch gegen Lanolin /Wollfett) reagiert, kann auch reines ,kleeebriges Lanolin auf tupfen das man mit urea vermischen kann.

So hat man eine naürliche Salbe, falls das Schuppenflechte patienten vertragen.Das ist erst mal beim auftragen gewöhnungbedürftig zieht aber toll ein und bleibt natürlich . Das drüberrutschen zum eincremen ist aber nicht so, sondern auftüpfeln und nicht reiben und ziehen.

Lanolin DAB (und nicht anhydrat!) fettet und durchfeuchtet und kommt der menschlichen Haut am nächsten. Es nimmt auch doppelt soviel wasser auf. man kann also auch Wirkstoffflüssigkeiten einrühren. z,B kamillosan oder so. oder eine kleine menge gelöstes Totes Meersalz.

Im Alter von 20 Jahren hat mir das ein Kriegsbrandopfer erzählt und ich habe auf die alte Dame gehört und bin nun 54 und selber ohne Falten. Allerdings -

keine nikotinschäden

keine Alk schäden

keine sonnenschäden

und keine fastfood und Convenience- Schäden.

Ich persönlich glaube das diese Krankheit eine Stoffwechsel -Allergie ist, die als versteckte Allergie des Darmes zu behandeln ist !!!

Wer in diese Richtung recherchieren will ,kann

skinfood lesen

den fruchtsaftdoktor

Essen gehen und dabei abnehmen, von montignac

Darmsanierung /entgiftung

und www.naet.com , Therapeuten gibt es auch auf dieser seite, regional auszusuchen die teils Schulmediziner sind mit dieser Ausbildung oder auch Homöopathen oder Naturheilkundler.Bei nserem kostete das 70 € beim ersten termin 40 bei jedem weiteren.

meist werden 7-9 termine gebraucht wenn man viele Allergien hat. Aber da das nur alle 10-14 Tage ausgeführt wird ist es finanziell verkraftbar.Man geht davon aus das es Stoffe gibt die stören die man zuviel oder zu wenig hat nach der Geburt oder durch die Mutter schon vor der Geburt, die zu Problemen führen können.

-------------------------------

Ach ja .. und dann traf ich eine junge Frau mir einer Haut wie ein Kullerpfirsich ,die sagte das sie mal aussah wie ein Monster.

Sie wurde als Notfall in einer Hautklinik aufgenommen und mußte eine ??? Spezialsalbe benutzen und eine Diät machen.Was sie essen sollte?-

Kartoffeln und Fenchel solange sie konnte.... nach drei Wochen konnte sie nicht mehr, aber Ihre Haut war top----noch Jahre danach .

----und das stimmt dann mit meinen Erfahrungen überein , das Ernährung und Entgiftung eine große Rolle spielt.Auch wie bei Rheuma und Gicht.

Ebenso den Entzündungsgrad im körper zu senken.Nicht nur auf der Haut.

Vielleicht gibt es fitte hier im forum die das auf Schuppenflechte -Patienten umsetzen können.Ich mach das nur wegen dem Gewicht und der "Hirnleistung".

Zucker /Nudeln im Überfluss machen so müde und senil,wenn man übertreibt. Das war mein Problem.

Geschrieben

Hallo Kaddy,

also ich kenne diese Schmerzen auch.

Bei vielen Cremes und Salben hatte ich immer das Gefühl, sie ziehen ein und sind weg, und alles fühlt sich wieder an, als ob man gar nicht geschmiert hätte.

Ich habe dann mit meiner Apothekerin mit der ich mittlerweile per du bin eine Salbe ausgearbeitet die mir wirklich hilft, und vor allem die Haut dann auch Ruhe gibt, und vor allem auch geschmeidig wird. Sie ist auch ohne Parfüm, Konservierungsstoffe oder ähnliches.Darin enthalten sind auch Unguentum und Harnstoff.Echt super die beiden Sachen.

Probiers mal aus.

Lg Tanja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Verminderung von Schmerzen
    Psoriasis arthritis
    Hallo Ihr Lieben, ich bin im Internet auf folgende web-Seite aufmerksam geworden: www.justushirt.de Das i...
    kennt ihr Impfverweigerer -
    Am Rande bemerkt
    hallo, ihr lieben  - kennt ihr Menschen aus dem Bekannten- oder Freundeskreis, die sich immer noch nicht impfen l...
    Kennt das jemand?
    Kochrezepte
    Hallöle...Wer von Euch hat schon einmal im Dutch Oven gekocht, bzw. wer hat Erfahrungen?  Ich möchte heute eine Ente ...
    Hallo, es gibt immer mal schmerzhafte Tage oder heftige Schmerzschübe die mich fast zum Wahnsinn treiben. Da nutz...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.