Zum Inhalt

Lichttherapie - eine tolle Unterstützung


Sandy48

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin neu hier und möchte mal direkt meine Erfahrungen teilen.

Mit meinem Lichttherapie-Laser konnte ich schon in der Familie tolle Erfolge erzielen. Mein Beo ist ein bewährtes Produkt und gerne berichte ich darüber.

🥰

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Sandy48

erzähl mal mehr. Ist "Beo" eine bestimmte Marke, ein Gerät mit einem besonderen UV-Spektrum oder so etwas?

halber Zwilling
Geschrieben

Hallo Sandy48

Willkommen hier im Forum.

Ich habe schon oft Lichttherapie bekommen, die aber nie zu nachhaltiger Besserung geführt hat. Daher würde ich auch  gerne wissen, was bei Beo anders ist. Und vor allem, wie Lichttherapie-Laser funktioniert. Werden dabei nur die akuten Stellen bestrahlt oder gelasert? Erzähl doch mal konkret und machs nicht so geheimnisvoll.

Schwäbische Grüße vom halben Zwilling

Geschrieben

Der Beo basiert auf einer einzigartigen Technik, die wirksame Informationen in Ihre Zellen übermittelt. Die Informationsmuster sind durch jahrelange empirische Forschung entstanden. Der Transport der Informationen erfolgt mithilfe der kohärenten Lichtstrahlen. Was dann passiert? In Ihrem Körper springen die Mechanismen an, die für die Regulation biologischer Systeme wichtig sind. Davon profitieren: Immunsystem, Nervensystem, Zellstoffwechsel, Entgiftung, Hormonsystem.

Selbstheilungskräfte werden aktiviert, dies wurde sogar durch wissenschaftliche Studien belegt.

Die Behandlung erfolgt über Hauptvitalisierungspunkte sowie über direkte Behandlung der befallenen Stellen und auch über bekannte Akupunkturpunkte. Das absolut Schmerzfrei.

Wegen anderer Erkrankungen, aber auch für meine Tiere habe ich den Beo getestet und diese für so gigantisch befunden, dass ich mir diesen zunächst gekauft habe und später auch, über Zertifizierungen eine Zusammenarbeit mit dem Hersteller führe.

Da ich hier, glaube ich, keine Werbung machen darf, würde ich näheres per PN mitteilen. Ich mache das mit dem Beo nicht Hauptberuflich, sondern aus reiner Überzeugung. Allerdings interessiert mich der Beo wie auch dieses Forum auch beruflich, wo ich für ein Beratungsunternehmen in der Forschung tätig bin.

Geschrieben

Hallo @Sandy48

  Am 17.4.2025 um 07:40 schrieb Sandy48:

Der Beo basiert auf einer einzigartigen Technik, die wirksame Informationen in Ihre Zellen übermittelt. Die Informationsmuster sind durch jahrelange empirische Forschung entstanden.

(...) es wurde sogar durch wissenschaftliche Studien belegt.

(...) eine Zusammenarbeit mit dem Hersteller führe.

Da ich hier, glaube ich, keine Werbung machen darf, würde ich näheres per PN mitteilen.

Mehr davon...  

Völlig korrekt: Du darfst hier keine Werbung machen – übrigens auch nicht per PN.

Was für Informationen werden in die Zellen übermittelt? Auf welchem Weg – also mit welcher UV-Frequenz? Hast du Links zu den von dir erwähnte empirische Forschung, zu den wissenschaftlichen Studien?

Wer ist der Hersteller, hast du auch zu ihm einen Link?

Fragen über Fragen, ja. Und nochmal der Hinweis: Du darfst hier keine Werbung machen. In keiner Form. (Marktforschungs-Aufrufe übrigens auch nicht, vor allem nicht unabgesprochen.)

  • + 1
Geschrieben

Na ja, wenn ich das so konkret mache, wäre es leider Werbung.

Es handelt sich um einen Kl. 2 Laser mit einer max. Laserstrahlung P < 1 mW
• Wellenlänge: 640 nm - 660 nm

 

Hersteller ist die Fa. Vitarights

Vitarights

Erstmals wurden über mehrere Monate angelegte Studien zur Wirkung des Beo an einer renommierten deutschen Universitätsklinik durchgeführt: der Uniklinik Jena! Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von PD Dr. rer. nat. et med. Cornelia Wiegand übernahm die Durchführung dieses umfangreichen Projekts.

Link zur Studie

Geschrieben

Vor langer Zeit war ich einmal in der Psoriolklinik Hersbruck.  Dort wurde versucht, mit Laser meiner PSO guttata zu helfen. Dazu benötigte der Arzt eine besondere Schutzbrille. Wäre das ein Vergleich mit o.a. Lasertherapie.? Übrigens war es nur ein hoffnungsloser Therapieversuch bei der großen Ausbreitung meiner PSO, dabei wurde auch nur an einzelnen Stellen diese Therapie ausprobiert. 

Geschrieben

Es handelt sich hier um einen Handlaser, der vom Patienten selbstständig und zu jeder Zeit genutzt werden kann. Der Therapieansatz ist ganzheitlich und es gibt zur Unterstützung auch noch ein Hautpflegekonzept.

Die Behandlung kann natürlich auch auf großflächigen Stellen erfolgen

Geschrieben
  Am 17.4.2025 um 09:06 schrieb Sandy48:

Wellenlänge: 640 nm - 660 nm

Erstmals wurden über mehrere Monate angelegte Studien zur Wirkung des Beo an einer renommierten deutschen Universitätsklinik durchgeführt: der Uniklinik Jena! Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von PD Dr. rer. nat. et med. Cornelia Wiegand übernahm die Durchführung dieses umfangreichen Projekts.

Link zur Studie

Mehr davon...  

Die bei Psoriasis wirksame Wellenlänge von UV-Licht liegt um die 311nm.

Die Studie war mit Zellen in der Petrischale und nicht im / am Menschen. Dazwischen liegt bei der Erforschung von Methoden und Medikamenten doch ein weiter Weg. Und: Es ging in der Studie um Wundheilung.

Aber wie muss ich mir das denn vorstellen? Laser in der Arztpraxis oder in Kliniken haben einen Laserstrahl mit einem ziemlich kleinen Punkt, auf den sie zielen. Musst du das mit dem Gerät auch, die Psoriasis-Stellen Pünktchen für Pünktchen abstrahlen?

  • + 1
  • Like 2
Heiko Möller
Geschrieben

@Sandy48
Dein Post klingt so als wolltest du hier nach Hilfesuchenden fischen die du dann mit privaten Nachrichten von einem nutzlosen Produkt überzeugen kannst um so an ihr Geld zu kommen.

  • + 1
Geschrieben

hallo Heiko Möller -

der Gedanke kam mir auch nach den Einträgen von Sandy48 - ich meine aber dass keine Werbung für Kauf eines bestimmten Gerätes gemacht wurde - die P.N. sind schon einer Überlegung wert und das finde ich nicht gut -

mal abwarten wie Claudia das weiter bewertet -

nete Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Lichttherapie
    Noch mehr Bilder
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es modern, diverse Leiden mit unterschiedlich farbigem Licht zu therapieren. Rot s...
    Lichttherapie
    Fragen und Tipps
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und weiss es nicht genau wo ich schreiben kann. Ich wohne seit 2011 in Baden-Baden m...
    Hallo Ihr, bald startet die Studie mit einem Lichttherapie-Set für zuhause. Als ich so darüber nachdachte, hab ic...
    Zur Behandlung der Psoriasis und anderer Hauterkrankungen gibt es inzwischen viele Medikamente. Dennoch ist die Licht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.