Zum Inhalt

Ich bitte um Eure Erfahrungen und Meinungen🙏


Jasman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen zusammen!

mir versucht jemand einzureden dass man mit gesunder Ernährung und Supplements die PSO und PSA lindern oder heilen kann.
mein Hauptproblem ist die PSA. PSO auch an mehreren Stellen am Körper aber keine großen Stellen.  Cosentyx 300mg alle 2 Wochen spritze ich . Wirkt leider nicht mehr. Muss wieder zur Rheumatologin auf ein anderes Biologika umstellen, mal wieder. 
 

Ich brauche Infos, Erklärungen und Erfahrungen von euch 🙏 Bitte! 
Ich habe schon umgestellt: kein Weizenmehl, kein Schweinefleisch, nix fettiges, keine Fertigprodukte, kein Fastfood, koche immer frisch , essen Gemüse, Salate, Obst ab und zu wegen Intoleranz, trinke keinen Alkohol. Zucker schaffe ich noch nicht ganz weg zu lassen.Nehme VitD +K, Magnesium, Folsäure, Vit C, Probiotika für den Darm, Selen wegen Hashimoto. 2 Wochen jeden Tag Kaiser Natron getrunken als Versuch.  
mir geht es wirklich nicht gut körperlich und dadurch leidet auch die Psyche. 
jetzt kommt eben dazu das ich mich unter Druck gesetzt fühle mit der Aussage wenn ich mich gesund ernähre und Vitamine nehme dann wird alles besser…. Ich soll auch OPC ,MSM  Omega 3 und Schwarzkümmel Öl nehmen. 
was sagt ihr dazu? 
Ich halte viel von euren Erfahrungen weil ihr Gleichgesinnte seid. 
 

LG Jasmin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Jasman,

dass es eine Wirkung gibt durch eine gesündere Ernährung, kann ja stimmen aber muss nicht auf jeden in jeder Situation zutreffen. 

Bei nur wenig Pso erkannte ich eine günstige Wirkung durch Nahrungsmittel eher, als wenn ich gerade in einem heftigen Schub steckte; wurde es nur ein bisschen besser, bemerkte ich das während des Schubs nämlich nicht.

Zitat

von @Scheucher: Als ich Anfang Mai 2024 die Diagnose erhalten habe, informierte ich mich umfänglich über das ganze Thema Ernährung bzgl. PSO/PSA.
Ich habe hier aber schnell festgestellt und das ist, wie ich finde, ein springender Punkt bei der Thematik, dass die radikale Ernährungsumstellung oder auch schrittweise Ernährungsumstellung inkl. Nahrungsergänzungsmitteln (Vitamine, Mineralien etc.) hat bei mir, obwohl ich sehr diszipliniert bin und dies auch wollte, Stress, Nervosität und Druck erzeugt. 

Es ging mir damit schlussendlich noch schlechter also vorher, was sich auch auf meine PSO/PSA ausgewirkt hat, trotz strikter Ernährung.

Ich habe damit dann aufgehört und nur noch ein paar Umstellungen belassen wie z.B. Fischöl täglich, mehr Vollkorn und, da bei mir Trigger, kein Schweinefleisch. Ansonsten habe ich mich danach wieder "normal" ernährt und auf nichts verzichtet. 

Vielmehr habe ich die Energie da rein gesteckt, die bestmögliche Behandlung für mich zu erreichen. Das war immer mein Ziel. 

https://www.psoriasis-netz.de/forums/topic/53395-erfahrungen-mit-alternativen-behandlungen-psa-ohne-chemo-cortison-biologika/page/2/

 

 

vor 2 Stunden schrieb Jasman:

mir geht es wirklich nicht gut körperlich und dadurch leidet auch die Psyche
jetzt kommt eben dazu das ich mich unter Druck gesetzt fühle mit der Aussage wenn ich mich gesund ernähre und Vitamine nehme dann wird alles besser…. Ich soll auch OPC ,MSM  Omega 3 und Schwarzkümmel Öl nehmen. 
was sagt ihr dazu? 

Bei meiner Erfahrung mit meiner Ernährungsumstellung (teils vegetarisch, Kost vom Öko-Bauern) blieb meine Pso (keine PsA) völlig unbeeindruckt weiter bestehen und Schübe wurden dadurch nicht verhindert. Aber meiner Psyche ging es dadurch viel besser.

Druck und Stress empfand ich durch meine damals 7stündige Therapie täglich. Verschiedene Therapiearten (Cortisoncreme, Salicylsäure, zuviel UV-Licht) verschlechterten sogar meine Pso erheblich, bis ich herausfand, was für mich wichtig war: 

- für mich verträgliche Creme in ausreichender Menge

- eine stressfreie stationäre 3-wöchige Therapie mit Schub-Stopp in einer Klinik mit engagierten Ärzten

- dass meine Pso 12 Wochen lang schiebt, dann einige Monate bis Jahre stagnierte und nach sehr langer Zeit erst ganz allmählich sich wieder zurückbildete, wenn ich keine Klinik aufsuchte 

- dass die gesunde Ernährung mir nur indirekt half 

- Geduld mit mir und meiner Pso aufbrachte, Akzeptanz und Gelassenheit

- den Unterschied zu erkennen lernte, in wieweit ich noch alleine zurecht kam oder mich dringendst in ärztliche Obhut begeben musste

- versuchte therapeutische Fehler zu vermeiden oder zu reduzieren und erwartete keine therapeutischen Wunder, mit einer Pso-Reduktion war ich schon zufrieden

Jasmin hast Du einen Arzt mit dem Du Dein weiteres Vorgehen besprechen kannst? Ich wünsche Dir viel Kraft diese momentan für Dich heftige Zeit durchzustehen! LG Burg

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
Am 11.4.2025 um 03:24 schrieb Heiko Möller:

Hi Jasmin,

also das ist zwar anekdotisch aber ich lebe quasi schon immer sehr gesund (Sport, Vitamin D & BMI alles top, kein Alk/Kaffee/Rauchen/Zucker), aber sobald ich die Medis absetze "kocht" mir die PsA meine Gelenke.

Gesund leben (also das was du grad machst) halte ich für absolut sinnvoll, aber dazu gehört eben auch seine Gelenke (und dadurch auch Psyche) durch Medis zu schützen.

Eine gesunde Lebensweise kann Schmerzen lindern oder die Medikamentendosis reduzieren aber nicht die PsA an sich heilen.

OPC, MSM & Schwarzkümmel Öl klingen für mich wie der neuste Schrei am Heilungs-/Superfood/Nahrunsergänzungsmittelmarkt. Da tauchen jedes Jahr zwei neue Wundermittel auf.

Ich bin sicher das der Ratschlagende es gut meint, aber ich würde auch mal vermuten das er/sie keine PsA hat. Und das der Ratschlag bei anderen Krankheiten (z.B. Krebs, Diabetes Mellitus, etc.) genau der gleiche wäre.

Hallo Heiko

vielen herzlichen Dank für deine Antwort! 🤗

nein er hat keine Erkrankungen. Er schaut sich die Videos auf Instagram von dem Robert Franz und dem , jetzt weiß ich im Moment nicht wie der heißt, muss schauen, an. 
Ich habe jetzt schon das 6te Biologika. Entweder es wirkt gar nicht oder am Anfang schon, lässt aber mit der Zeit die Wirkung nach. Ich bin auch umgestiegen auf kein jodiertes Salz, Zahnpasta ohne fluoried oder wie man das schreibt 🫢 kein Sonnenblumenöl, kein Rapsöl. Nur mit gesunder Butter oder Ceres braten, auf den Salat nur Olivenöl usw. 

Ja auf jeden Fall meint er es gut das weiß ich. 😊 

mein BMI passt auch:Normalgewicht. 
seit wann hast du PSA? Wie geht’s dir zur Zeit?

liebe Grüße Jasmin

Geschrieben
Am 11.4.2025 um 04:59 schrieb Burg:

Hallo @Jasman,

dass es eine Wirkung gibt durch eine gesündere Ernährung, kann ja stimmen aber muss nicht auf jeden in jeder Situation zutreffen. 

Bei nur wenig Pso erkannte ich eine günstige Wirkung durch Nahrungsmittel eher, als wenn ich gerade in einem heftigen Schub steckte; wurde es nur ein bisschen besser, bemerkte ich das während des Schubs nämlich nicht.

 

Bei meiner Erfahrung mit meiner Ernährungsumstellung (teils vegetarisch, Kost vom Öko-Bauern) blieb meine Pso (keine PsA) völlig unbeeindruckt weiter bestehen und Schübe wurden dadurch nicht verhindert. Aber meiner Psyche ging es dadurch viel besser.

Druck und Stress empfand ich durch meine damals 7stündige Therapie täglich. Verschiedene Therapiearten (Cortisoncreme, Salicylsäure, zuviel UV-Licht) verschlechterten sogar meine Pso erheblich, bis ich herausfand, was für mich wichtig war: 

- für mich verträgliche Creme in ausreichender Menge

- eine stressfreie stationäre 3-wöchige Therapie mit Schub-Stopp in einer Klinik mit engagierten Ärzten

- dass meine Pso 12 Wochen lang schiebt, dann einige Monate bis Jahre stagnierte und nach sehr langer Zeit erst ganz allmählich sich wieder zurückbildete, wenn ich keine Klinik aufsuchte 

- dass die gesunde Ernährung mir nur indirekt half 

- Geduld mit mir und meiner Pso aufbrachte, Akzeptanz und Gelassenheit

- den Unterschied zu erkennen lernte, in wieweit ich noch alleine zurecht kam oder mich dringendst in ärztliche Obhut begeben musste

- versuchte therapeutische Fehler zu vermeiden oder zu reduzieren und erwartete keine therapeutischen Wunder, mit einer Pso-Reduktion war ich schon zufrieden

Jasmin hast Du einen Arzt mit dem Du Dein weiteres Vorgehen besprechen kannst? Ich wünsche Dir viel Kraft diese momentan für Dich heftige Zeit durchzustehen! LG Burg

Hallo Burg

vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort!🤗

mir geht es auch so das die PSO und PSA unbeeindruckt ist. 
Ich nehme den Enstilar Schaum der zwar hilft aber die PSO dann wieder kommt. 
Ja ich habe eine super Rheumatologin . Muss mir wieder einen Termin ausmachen. Bin eh regelmäßig bei ihr. 
wie geht’s dir zur Zeit? 
Ist es im Sommer besser bei dir? 
Liebe Grüße Jasmin

Geschrieben

Hallo @Jasman

für mich liest es sich, als lebst du schon ziemlich gesund. Mehr würd ich da an Supplements und so nicht mehr ins Programm nehmen. Eher würde ich gucken, ob sie alle sinnvoll sind, zum Beispiel Magnesium, Vitamin C und Probiotika. Und ob sie keine Wechselwirkungen haben.

Bei den Probiotika zum Beispiel kommt es sehr auf Deinen Darm an – und da ist es so, so, so individuell, was bei dir fehlt (wenn denn was fehlt). Das mit einem handelsüblichen Probiotikum zu beeindrucken, kann Zufallstreffer sein oder verschwendetes Geld.

Magnesium kann schnell mal zu hoch dosiert sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.