Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mit dem Beitrag mal auf eine sehr interessante und für manch einen vielleicht sogar lebenswichtige klinische Studie von 2022 hinweisen, bei der man rausgefunden hat, dass bei vielen rheumatischen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen, genauso wie bei Post-VAC/COVID eine hypoxisch vaskuläre Ursache vorliegt und in den wenigsten Fällen, wie bisher angenommen eine osteoartikuläre Ursache.

Da beim Ausfüllen des angehängten Tests ein Score bei mir rauskam, der für ein schweres HHM-Syndrom spricht, werde ich die Ergebnisse sobald wie möglich mit einem Facharzt besprechen. Ich hoffe, dass das dem ein oder anderen weiterhelfen kann:

DER HYPOXISCHE VASKULÄRE UND INFEKTIÖSE URSPRUNG VON RHEUMATISCHEN UND AUTOIMMUNERKRANKUNGEN, UND LONG. COVID.

 

https://www.researchgate.net/publication/390372889

 

Zusätzlich zu Long COVID, Post-Vac-Syndrom und ME/CFS

 

Bei mehreren rheumatischen, autoimmunen und neurologischen, Erkrankungen liegt ein chronischer hypoxischer Zustand vor, der auf die Beteiligung kleiner Blutgefäße zurückzuführen ist.

Seit fast einem Jahrhundert werden die Morgensteifheit, Schmerzen, Parästhesien, Taubheitsgefühle, Kribbeln und der nicht erholsame Schlaf, unter denen viele Patienten mit chronischen Erkrankungen morgens beim Aufwachen leiden, einem osteoartikulären, rheumatischen, neurologischen oder autoimmunen Ursprung zugeschrieben.

Nach Durchführung der klinischen Beurteilung einschließlich einer Differenzialdiagnose kommt man jedoch zu dem Ergebnis, dass in mehr als 90 % der Fälle die genannten Symptome einen hypoxisch-vaskulären Ursprung haben (und nicht osteoartikulär oder neurologisch) [siehe Tabelle 1: Bild].

Wenn der Patient morgens beim Aufwachen Steifheit, Schmerzen oder einige der genannten Symptome verspürt und sich diese im Laufe des Tages bessern

und verschlimmern sich durch Kälte und Unbeweglichkeit,

Diese Symptome haben einen hypoxischen vaskulären Ursprung.

Der nächste Schritt besteht darin, dass der Patient zu Hause den HHM-Testfragebogen beantwortet, der (kostenlos) unter folgendem Link verfügbar ist:

 

https://www.researchgate.net/publication/363474905

 

Liegt das Ergebnis bei mehr als 10 Punkten, liegt höchstwahrscheinlich ein infektiöser Ursprung vor, der die Blutgefäße betrifft.

Bei Patienten mit mehr als 21 Punkten fügen wir dem Protokoll Fibrinolytika und Thrombozytenaggregationshemmer hinzu und es wird empfohlen, zu Hause Sauerstoff zu verabreichen (und wenn möglich HELP Apherese).

Wir teilen unsere Erfahrung aus Hunderten diagnostizierten und behandelten Fällen.

Wir haben die klinische Diagnose vereinfacht, sodass Sie in wenigen Minuten wissen, ob die Ursache der Symptome und der Erkrankung, die Sie haben, hypoxisch-vaskulär ist.

 

https://www.researchgate.net/publication/363474905

 

IMG_20250402_200700_840.jpg

TESTSYMPTOMEVONHYPOPERFUSIONHYPERKOAGULBILITTUNDMICROCLOTSp4.pdf

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    SAPHO Syndrom
    Psoriasis pustulosa
    Hallo zusammen, bei mir wurde kürzlich das SAPHO Syndrom diagnostiziert. Ich leide seit ca. 3 Jahren an Psoriasis pus...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.