Zum Inhalt

Pollen - Heuschnupfen und Histamine -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben -

nachdem wir unsere heftige Erkältung überwunden haben - haben uns die Pollen voll im Griff -

Niesen - Husten - tränende und gerötete Augen usw.usw. -

ich nehme nun jeden Tag mittags eine Tablette Lora-ADGC und das hilft mir seit Jahren sehr gut zur Linderung - ist eine preiswertere Variante zu Loratodin - beinhaltet aber die gleichen Wirkstoffe wie ich meine -

wie geht ihr damit um wenn ihr auch darunter leidet -

ich freue mich auf Antworten -

schniefende Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Geht so....Birken und Haselnuss machen noch keine Probleme und Gräserpollen kommen ja erst im Sommer. Da ich wg.  meiner Histamin-Intoleranz jeden abend ein, verschreibungspflichtiges, Medi nehme hab ich kaum Probleme gehabt letztes Jahr.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Mein Heuschnupfen fing schlagartig mit etwa 13J an als ich mit dem Rad über die Felder mit blühendem Weizen fuhr. Hals, Nase und vor allem die Augen waren betroffen, bei den Augen fühlte es sich an als hätte ich Sand darin.

Der HNO-Arzt gab mir 5mg Cortison-haltige Tabletten. Für die Nase hatte ich als Hausmittel eine Bor-haltige Creme.

Erst als ich einen Garten hatte und schon früh im Jahr darin arbeitete, wurde der Heuschnupfen immer besser aber ging bis heute nicht ganz weg.

Mit etwa 40J kam allergisches Asthma dazu.

Alle Symptome behandle ich seit etwa 40J mit dem milden Wirkstoff Cromoglycinsäure, aber für den Notfall habe ich auch Cortison-haltige Sprays parat. Für die Nase nehme ich letztere nur ungern, da sie bei mir als Nebenwirkung auch Kopfschmerzen (die ich sonst nicht habe) auslösen. 

Das Cortison-haltige Asthma-Spray brauche ich beim durch Pollen ausgelöstem allergischen Asthma nur alle paar (z.B. 5) Jahre einmal; allerdings in den letzten 10J bei Erkältungen öfters, da sich seitdem sehr oft meine Nebenhöhlen über viele Monate/Jahre vollständig verschließen und das dafür verordnete Spray hilft mir dabei, wieder durch die Nase atmen zu können.

Bei mir zeigt sich der Heuschnupfen und allerg. Asthma mit Beginn der blühenden Haselnuss, bleibt etwa bis März, dann ist 4 Wochen "Ruhe", um danach wieder bis Ende Juni Symptome auszulösen, danach wieder etwa 4 Wochen "Ruhe", um ab etwa August bis zum Einsetzen der kalten Temperaturen wieder aktiv zu sein. Wenn ich Pech habe, "erfreut" er mich das ganze Jahr über.

Ermittelte Ursachen sind die Pollen von Haselnuss, Birke, Weide, Platanen, Gräser, Ambrosia, Hausstaub, Katze, Kaninchen.

Bis jetzt geht es mir dieses Jahr einigermaßen gut, da ich mich schon früh einige Stunden im Freien aufgehalten und mich an die Pollen etwas gewöhnt habe. Augentropfen brauche ich noch keine, erst wenn die Birke, Platane und Ambrosia dazu kommen.

Hier mal einige Links aus der Apotheken-Umschau von 2025, 2024, 2023, 2021 

Zitat

- Hilfe bei Heuschnupfen: Neue App zeigt Pollenflug nahezu in Echtzeit - Charité Berlin sucht noch Teilnehmer für die Studie mit der App Pollenius (für Andoid- und Apple-Smartphones) 

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/allergien/pollen-pollenius-app-zeigt-belastung-in-berlin-fast-in-echtzeit-1247295.html

Zitat

Pollenallergie: Ursachen und Therapien bei Heuschnupfen

Prof. Dr. Ludger Klimek, Allergologe, leitet das Zentrum für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden. Er sagt: „Wir leben in einer Umgebung, in der das Immunsystem nicht mehr ständig gegen potenziell schädliche Stoffe kämpfen muss.“ Unser Immunsystem sucht trotzdem ständig nach Substanzen, die dem Körper schaden könnten, etwa gefähr­liche Bakterien oder andere ungünstige Mikro­organismen. Weil es selten welche findet, fehlt ihm quasi das Training. Dann kann sich unser Abwehrsystem auch mal irren. Es identifiziert zum Beispiel harm­lose Pollen als gefährlich und löst eine Immunreaktion aus, mit Symptomen wie einer laufenden Nase und juckenden Augen...

... Luftverschmutzung führt dazu, dass Pollen sich verändern. „Manche Baumarten, die einem Klimastress unterliegen, produzieren mehr und aggressivere Pollen. Teilweise lagern sich darauf Umweltschadstoffe wie Diesel ab

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/allergien/heuschnupfen-ursachen-und-therapien-bei-einer-pollen-allergie-1077979.html

Zitat

- Pollenflugkalender mit aktueller Vorhersage zum Pollenflug - über Landkreis auf der Karte anklicken oder über die Postleitzahl sich die Luftbelastung Vorort anzeigen lassen.

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/allergien/pollenflugkalender-vorhersage-pollenflug-942541.html

Zitat

Heuschnupfen: Das hilft Schwangeren

Wenn man Cortison gezielt, kurzfristig und kontrolliert einsetzt, ist es nicht schädlich. Genau das wird der Arzt besonders bei Schwangeren beachten...

... Bei jeder hormonellen Umstellung, wie in der Pubertät, Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, gibt es häufig Wirkungen auf das Immunsystem. Das ist auch beim Heuschnupfen so. Allerdings kann man nicht vorher sagen, in welche Richtung es sich verschiebt... (positiv oder negativ)

https://www.apotheken-umschau.de/familie/schwangerschaft/beschwerden/heuschnupfen-das-hilft-schwangeren-793387.html

In einer Schwangerschaft, während einer Mütterkur, wurde bei mir in der Pollenflugzeit (Juni) nur mit im Raum vernebeltem Bad-Emser-Salz erfolgreich "behandelt"; ich hatte weder Heuchschnupfen noch allerg. Asthma und konnte dort über die blühenden Wiesen der Schwäbischen Alb spazieren.

In den anderen Schwangerschaften nahm ich bei Bedarf Cromoglycinsäure.

Geschrieben

Ich habe seit ca. 15 Jahren eine Birkenpollenallergie, habe aber den Verdacht , das noch andere Pollen in den letzten Jahren dazugekommen sind. 

Da ich aber seit vielen Jahren die  Allergie bei meinem Hausarzt mit Ohrakupunktur behandeln lasse , hab ich sie ganz gut im Griff. 

Meistens gehe ich so Anfang April hin, dieses Jahr war es früher, da war ich letzte Woche schon zur Ohrakupunktur - wahrscheinlich wegen des frühlingshaftem Wetters.

Manchmal muss ich ein zweites Mal hin, wenn die Nadeln dann ausgefallen sind und es noch nicht ausreicht.

Dann habe ich für den Rest des Jahres aber Ruhe. 

Zum besseren Verständnis ; es sind Dauernadeln -winzig klein, die von alleine abfallen.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist Histamin unser Feind?
    Psoriasis pustulosa
    Hallo 😀, ich habe vor einigen Wochen nicht nur einen Insektenstich, sondern auch eine juckende, brennende Stelle...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.