Zum Inhalt

Salzcreme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

seid einiger Zeit benutze ich die salzcreme vom amberpharm, ich habe wirklich schon sehr viel Produkte ausprobiert

leider immer ohne Erfolg.

Die amberpharm Creme ist wirklich unglaublich, keine Konservierung-Stoffe, Parabene,Duftstoffe usw, die Creme ist vegan

was mich am meisten freut, das ich endlich mal wieder meine Füße zeigen kann, ich habe mich immer geschämt wenn ich irgendwo lag und meine Füße zeigen musste.

ich kann diese Creme wirklich jeden empfehlen ohne Bedenken 

liebe Grüße an alle 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo Ilhan -

schön dass du eine Linderung für deine Füsse bekommen hast -

wo lagen denn deine Defiziete bei den Füssen - an den Nägeln oder der Hornhaut -

ich habe sehr harte Fussnägel und sie wachsen oft ein - seit etlichen Jahren bin ich bei einer sehr guten Fusspflegerin und sie hat alles im Griff alle vier Wochen -

vielleicht auch mal eine Option für dich -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Besonders unter den Füßen, Nägel und zwischen den zähen 

Geschrieben

ich kann dir nur raten - suche dir einen Dermatologen -

es kann auch ein Pilz sein - der ist schnell diagnostiziert dauert nur ca. zwei Wochen -

es wird etwas Haut abgeschrabbt und das wird dann in ein Labor geschickt - tut nicht weg -und man kann das zumindest mal ausschliessen im besten Fall -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Den Tipp von Bibi kann ich nur unterstreichen.  Regelmäßig cremen und regelmäßige Fußpflege haben mir auch geholfen. Meine PSO hat sich nicht auf die Fußsohlen begrenzt, sondern war auch seitlich Richtung Knöchel.

Wo kaufst du die Creme?  Möchte sie mal probieren. 

bearbeitet von Nüsschen
Geschrieben

Hallo Ilhan

Danke für den Tipp. Auch wenn die Creme recht teuer ist, würde ich sie mal testen. Beziehst du sie direkt bei der Firma oder in der Apotheke oder  über einen Online-Kanal? Und: brennt die Creme wenn die Haut offene Stellen und Risse hat?

Schwäbische Grüße vom halben Zwilling

Geschrieben

Hallo @halber Zwilling,

da Du Salzcreme testen willst, hier gibt es noch eine selbst hergestellte von @L40 (ist es ok für Dich, wenn ich Dich hier weiter verlinke?) unter 
https://www.psoriasis-netz.de/forums/topic/53423-nicht-geheilt-aber-stark-verbessert-meine-tipps-was-mir-geholfen-hat/#comment-496418

  Zitat

in meiner sheabutter...  ist jetzt auch totes meersalz enthalten, etwa 10%... Das Salz scheint es aber zu bringen. Hatte nach dem abendlichen auftrag morgens immernoch geschmeidige schuppenflechte, die sonst trocken und u.U. auch schuppig gewesen wäre...

... Die Sheabutter ist einfach seit gut 2 Monaten meine Universalwaffe. Keine Medikamente aktuell. Reine Sheabutter, erwärmt und angerührt mit 10% Jojobaöl, 5% Teebaumöl, 5% Eukalyptusöl. Ist einfach so ein Versuch. Das Zeug geht auf die Schuppenflechte, ins Gesicht, einfach überall...
... Das Tote Meersalz (vom DM) habe ich im Mixer verpulvert und der Sheabuttermixtur hinzugefügt. Damit dachte ich, könnte ich den Effekt vom Meer imitieren? Mir hat niemand gesagt, dass das funktioniert. Ich experiementiere einfach... ...Bin nämlich seit einem Jahr beim Kickboxen und blute da regelmäßig die Leute voll, wenn die auf meine Deckung kloppen, Ellebogen sind sofort offen...  Dementsprechend bin ich gerade motiviert etwas zu ändern...

...Hat jemand Erfahrung mit Salz, das so in einer salbe auf der Haut zu belassen? Dauerhaft wahrscheinlich schlecht?...

Mehr davon...  

LG Burg

Geschrieben
  Am 6.3.2025 um 16:59 schrieb Ilhan:

salzcreme vom amberpharm

Mehr davon...  

Ich habe mal nachgesehen welche Inhaltsstoffe die Salzcreme hat:

  Zitat

Aqua, Octyldodecanol, NaCl, Isoamyl Laurate, Isohexadecane, Glycerin, Jojoba, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Sorbitan Oleate, Urea, Hydrogenated Vegetable Oil, Tribehenin, Disteardimonium Hectoride, Squalane, Cera Alba (Beeswax), Octyldodecyl Myristate, p-Anisic acid, Behenyl Beeswax, Stearyl Beeswax, Tocopheryl acetate, Sodium Hydroxide, Citric acid, Tocopherol (Vit.E)

https://shop.amberpharm.de/shop/15/amberpharm-saltcream-8-naci

Mehr davon...  

LG Burg

Geschrieben (bearbeitet)

Gerne verlinken! 

 

Hier die Zutaten für meine Salzcreme:

100g sheabutter 

10g Jojobaöl 

5g teebaumöl 

5g eukalyptusöl 

1tl salz 

 

Mein Rezept:

 

100g reine sheabutter langsam im Wasserbad erwärmen.

Ab in den Kühlschrank, 5min-timer am Handy. 

Dann einen Teelöffel totes meersalz von DM, das günstige mit 3x500g Beuteln zu pulver malen (ich musste etwa ein ganzes Glas voll in meinen mixer packen, der mag keine kleinen Mengen) und dann die Zutaten nach den ersten 

5min hinzufügen, verrühren. Dann weitere drei bis vier 5min Intervalle zum Kühlschrank, kurz rühren und wieder rein. Sobald es Honigartig wird lasse ich den Rest draußen fest werden. 

 

Ich nutze die Creme bei 20 Grad Raumtemperatur. Dann ist das eine recht feste Creme die sich bei der Nutzung ölig verhält. 

Grüße 

Dennis 

 

(PS.: das ist auf EXPERIMENTELLER Basis,aber Die Creme ohne Salz funktioniert seit Monaten tip top, ich mache nie mehr als 100g Basis, keine Ahnung wie lang sowas gut bleibt. Beim nächsten herstellen würde ich mal 1 1/2 TL Salz probieren.)

 

 

 

bearbeitet von L40
Mehr Infos
Geschrieben
  Am 27.3.2025 um 20:10 schrieb L40:

Die Creme ohne Salz funktioniert seit Monaten tip top, ich mache nie mehr als 100g Basis, keine Ahnung wie lang sowas gut bleibt. Beim nächsten herstellen würde ich mal 1 1/2 TL Salz probieren.)

Mehr davon...  

Hallo @L40, danke für Deine Rezeptur

Ich hatte mir auch jeweils 100 bis 150g Creme selbst angemischt, z.B. LinolaFett + weiße Vaseline 1:1. Bei starkem Verbrauch war meine Kruke nach etwa 6 Wochen leer - im Sommer mit weniger Pso hielt die Menge einer Kruke bis zu 12 Wochen bei 20°C.

Zur Creme-Entnahme verwendete ich immer einen sauberen Löffel oder einen frischen Holzspatel, dabei verschloss ich meine Kruke immer direkt nach dem Entnehmen wieder; sie blieb also NICHT während meines Eincremevorgangs von etwa 1 Stunde offen stehen - dieses Vorgehen hält Keime aus der Raumluft fern - die Creme ist aber nicht steril.

Aber seit etwa 20J benutze ich auch Creme* und Cremespender mit Pumpfunktion einer Kosmetikfirma; das geht sehr schnell, ist aber nicht so wirkungsvoll wie die LinolaFett/Vaseline (die LinolaFett enthält Omega-3-Fettsäuren).

*Es ist eine sehr schnell einzureibende Creme. Wenn ich mal mehr Fett wie im Winter brauche, dann übercreme ich z.Z. noch mit einer Vaseline-Zubereitung Basiscreme DAC aus der Apotheke nur an den wenigen noch rauen Pso-Stellen. So ist Vaseline immer noch mein Favorite.

Salz hatte ich mir noch nie in meine Creme gemischt, ich hätte Angst vor den Salzkristallen auf meiner Haut gehabt. Aber Du verhinderst die scharfkantigen Kristalle, indem Du sie im Mixer pulverisierst; das ist eine gute Idee! - Beobachte mal, ob Dein Salz-Pulver in Deiner Creme als Nebenwirkung evtl auch Pso provozieren kann, also das Salz noch irgendwie die Haut "kratzt" (Köbner-Phänomen)? Und berichte über Deine Erfahrung damit.

Meine Kosmetikfirma, die Naturprodukte verarbeitet, hat mir auch eine Sheabutter-Creme mit Calendular (Ringelblume) geschickt, die nehme ich eher selten mal. Ich vertrage die Produkte gut, aber ich vergleiche sie immer mit denen, die ich tagtäglich benutze und neue nehme ich nur, wenn sie besser als meine Standard-Produkte und/oder noch besser zu handhaben sind. LG Burg

  Zitat

Sheabutter ist in reinem Zustand bis zu vier Jahre haltbar, auch in tropischer Hitze.

https://de.wikipedia.org/wiki/Karitébaum

Mehr davon...  

 

Geschrieben
  Am 27.3.2025 um 08:21 schrieb halber Zwilling:

Hallo Ilhan

Danke für den Tipp. Auch wenn die Creme recht teuer ist, würde ich sie mal testen. Beziehst du sie direkt bei der Firma oder in der Apotheke oder  über einen Online-Kanal? Und: brennt die Creme wenn die Haut offene Stellen und Risse hat?

Schwäbische Grüße vom halben Zwilling

Mehr davon...  

Hi, nein brennen überhaupt nicht


https://amberpharm.Shop

Geschrieben

Hallo Ilhan,

immerhin bist du von der Creme, die du selbst verkaufst, auch überzeugt. Nur solltest du dafür nicht auf diese Weise Werbung machen.

  • + 2
Geschrieben
  Am 6.3.2025 um 16:59 schrieb Ilhan:

Die amberpharm Creme ist wirklich unglaublich

Mehr davon...  

Unglaublich ist hier v.a. der Preis: 46 EUR für 125ml… für eine Lotion, die vermutlich nur aus Wasser und Salz besteht und man auch nichts über die INCIs erfährt! 

  • + 1
Geschrieben
  vor 11 Stunden schrieb C.T.H.:

Unglaublich ist hier v.a. der Preis: 46 EUR für 125ml… für eine Lotion, die vermutlich nur aus Wasser und Salz besteht und man auch nichts über die INCIs erfährt! 

Mehr davon...  

Heftig - und wenn man die Creme nicht verträgt, hinausgeworfenes Geld.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.