Zum Inhalt

Steuerrechtlich absetzbare Kosten?


Toni2022

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich hier mein Thema passend platziert habe.

seit 50 Jahren - beide Formen der Schuppenflechte , auch eine 50% tige Behinderung anerkannt.

nach 25 Jahren wöchentlich mehrfacher Bäder/Bestrahlung  in Bad Bentheim habe ich damit; nach Ausbruch vom Hautkrebs aufgehört. Ich war ständig fast Erscheinungsfrei.

seit 1,5 Jahren bricht jetzt alles  massiv aus, werde eine System Therapie bekommen.

Aber jetzt zu meiner Frage, dass ständige lange duschen um die Gelenke morgens gängig zu machen, Abends in ein Ölbad um die haut geschmeidig zu machen, zwischendurch duschen um die Salben zu entfernen….  Wie in der Reha…. Aber die Energiekosten sind extrem hoch. Hat jemand mal einen konkreten Hinweis wie man damit umgehen kann?

Vielen Dank für eine Antwort 

lg

Toni

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Weniger duschen und baden 😊...

Wäre gut für deine Haut und für die Umwelt. 

Eine System Therapie ist gut.

bearbeitet von Supermom
  • + 1
  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.2.2025 um 20:04 schrieb Toni2022:

(...) auch eine 50% tige Behinderung anerkannt.

(...) dass ständige lange duschen um die Gelenke morgens gängig zu machen, Abends in ein Ölbad um die haut geschmeidig zu machen, zwischendurch duschen um die Salben zu entfernen….  Wie in der Reha…. Aber die Energiekosten sind extrem hoch. Hat jemand mal einen konkreten Hinweis wie man damit umgehen kann?

Hallo @Toni2022,

bei einem GdB von 50 hast du einen "Pauschbetrag" von 1140,00 Euro, den du von der Steuer absetzen kannst. Weitere Wege sehe ich nicht, aber vielleicht weiß ja noch jemand mehr.

Zum Duschen & Baden... Supermom hat es schon zart ;) angedeutet: Das lange Duschen ist für die Haut gar nicht gut. So angenehm ein Wannenbad auch ist – statt eines Ölbads könntest du die Haut doch auch mit Öl einreiben – zum Beispiel.

Welche anderen Wege hast du denn versucht, um die Gelenke morgens gängig zu machen? Oder als Frage an alle mit Psoriasis arthritis: Wie bekommt Ihr morgens die Gelenke geschmeidig?

  • + 1
Geschrieben

hallo zusammen

persönlichen Erfahrungen (habe Haut und PSA)

leichte Bewegungsübungen helfen morgens und abwarten (ich habe für mich entschieden, meinem Körper die Zeit zu geben, die er braucht). Das kann schon dauern. Duschen ja, aber nur kurz und nicht zu warm, danach eine gute Pflegelotion ohne schnickschnack drin.

wenn Du kannst, Termine in die Mittagszeit legen oder in den späten Vormittag. dann haben Deine Sehnen und Gelenke Zeit für Geshmeidigkeit und wenn man arbeiten muss evtl mit dem Arbeitgeber und eine andere/flexiblere Arbeitszeit reden

Wenn Du die Salben abduscht, nimmst Du sicherlich Teersalben o.ä. machst Du das täglich?

 

ich merke, dass Stress alles verschlimmert und Dein Programm klingt irre stressig.

 

auch gut und unsere neueste Investition: Infrarotstrahler (kleine Wandstrahler sind preislich um die 70€)

nicht auf Dauer, aber vielleicht bei der Morgengymnastik und wenn Du aus der Kälte kommst.

 

generell bei Haut ist weniger Wasser besser als zuviel oder Teilbäder und Strom sparen und Wasser mit dem Wasserkocher warm machen (das spart enorm viel Energie).

 

Wenn Du Wasser sparen möchtest und die Möglichkeit hast (Balkon oder Haus) kannst Du evtl Regenwasser nutzen?

evt. wieder eine neue Reha beantragen

Statt Ölbäder vielleicht Wickel unter Folie mit Pflegesalben, Ölen oder Cremes?

 

Ich hoffe, da ist was dabei, was Dir helfen könnte 🍀

 

 

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Claudia:

 

Welche anderen Wege hast du denn versucht, um die Gelenke morgens gängig zu machen? Oder als Frage an alle mit Psoriasis arthritis: Wie bekommt Ihr morgens die Gelenke geschmeidig?

Bewegen, so schwer es fällt... aufstehen und bewegen. Nach etwa 45 min wird es meistens angenehmer.

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

....es gibt auch Oelduschbäder. Danach nur abtupfen. Diese gibt es auch bei Discountern wie Aldi.

ich weiß was es heißt viel Geld bei Pso auszugeben, aber das ist vorbei da ich nur noch PsA habe und ausser meinem Biologika nichts brauche. Ich bin auch dagegen das Pflegemittel von den KK bezahlt werden, ausser bei Menschen die Sozialleistungen empfangen (müssen) die ggf. Pauschalen erhalten sollten. Könnte sein das es auch schon so ist.

Ich würde mich freuen wenn wir alle demnächst günstige Strompreise/Energiepreise bekommen, dass würde schon einiges leichter machen für viele.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.2.2025 um 20:04 schrieb Toni2022:

Aber jetzt zu meiner Frage, dass ständige lange duschen um die Gelenke morgens gängig zu machen, Abends in ein Ölbad um die haut geschmeidig zu machen, zwischendurch duschen um die Salben zu entfernen….  Wie in der Reha…. Aber die Energiekosten sind extrem hoch. Hat jemand mal einen konkreten Hinweis wie man damit umgehen kann?

Hallo @Toni2022,

in meiner Klinik wurde am Vormittag mit UV bestrahlt, danach gecremet, die gecremte Haut mit Stülpa abgedeckt und bis zum nächsten Morgen so belassen, dann abgeduscht und wieder von vorne.

Bei einmal übliches (5Min.) Duschen, rechnet man mit 80L Wasser; das wurde 5-6x /Woche so gemacht.

Bei mir Zuhause stellte sich aber diese Anwendung, wie sie in der Klinik super praktikabel war, als für mich viel zu stressig heraus. Deshalb achtete ich genau auf meine Haut und stellte dabei fest, dass für mich 1-3x (meist 2x, je nach Außentemperatur, im Sommer mehr und bei Frost weniger) pro Woche ein Wannenbad (kleine Wanne, Salze plus 3ml Mandelöl) mit 80L Wasser optimal war. Danach wurde/wird eine verträgliche, milde Körperlotion aufgetragen und täglich nachgecremt. - Bei Hitze kann ich ohne zu frieren auch kurz, etwa 1 Min. abduschen. Da ich beim Duschen meist friere und dabei auch erkälte, bevorzuge ich das Wannenbad, in dem ich die Schuppen auch sanft abreiben kann.

Meine Altersgelenke und Rücken (keine PsA) provitieren von regelmäßiger Gymnastik, Pilates, Faszientraining und REHA-Sport; danach sind sie schmerzfrei.

Meine Energiekosten sind im unteren Drittel aller Einwohner in unserer Stadt.

Als unsere Kinder noch jung waren, gingen wir jede Woche samstags zum Schwimmen (das Bad lag auf dem Weg zum Öko-Bauern). Dort konnte auch mal lange geduscht oder mit Wechselduschen Kreislauf und Venen trainiert werden. Danach gab es Pizza und mittags waren dann der Einkauf erledigt, alle sauber, sportlich betätigt und satt.

Kann das für Dich eine Anregung sein? LG Burg

bearbeitet von Burg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.