Zum Inhalt

Spruch des Tages


homer1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sei wie der überfließende Brunnen

und nicht wie die Schale,

die immer gleich viel Wasser enthält.

aus "Leben" von Paulo Coelho

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Der weibliche Charakter wird oft nicht verstanden,

eben weil es die schöne Natur des Weibes ist,

seine Seele zu verhüllen wie seine Reize.

unbekannt

liebe Grüße

Ilka

Geschrieben

„Lasse nie zu,

dass du jemandem begegnest,

der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.“

(Mutter Teresa)

Geschrieben

„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt

wie der Verstand. Denn jedermann

ist überzeugt, dass er genug davon habe.“

René Descartes

Geschrieben

„Wir denken viel zu selten an das,

was wir haben,

aber immer zu oft an das, was uns fehlt.“

William Shakespeare

Geschrieben

wer nie sein Brot im Bette ass, der weiss auch nicht, wie Krümel pieken ;):D

Geschrieben
  Zitat
„Wir denken viel zu selten an das' date='

was wir haben,

aber immer zu oft an das, was uns fehlt.“[/color']

Liebe Sylvie,

geht es auch umgekehrt, gerade eben bei Krankheiten. "Warum gerade ich, warum muss mir das passieren?" Das ist oft zu hören, wenn es einem Menschen schlecht geht.

Alle positiven Dinge, die "Mensch" erlebt, scheinen normal, fast selbstverständlich zu sein. Kennt jemand einen Menschen, dem wirklich Gutes widerfahren ist, der sich gefragt hat: "Warum gerade ich?"

Macht mich nachdenklich.

Lieben Gruß

Geschrieben
  Barb schrieb:
Liebe Sylvie,

Liebe Barbara,

geht es auch umgekehrt, gerade eben bei Krankheiten. "Warum gerade ich, warum muss mir das passieren?" Das ist oft zu hören, wenn es einem Menschen schlecht geht.

wie wahr, wie wahr.....

aber ist es nicht menschlich so zu denken? Das hab ich auch schon gedacht und gesagt. Wir glauben gesund zu sein ist normal/selbstverständlich und krank zu sein hätten wir nicht verdient

Alle positiven Dinge, die "Mensch" erlebt, scheinen normal, fast selbstverständlich zu sein. Kennt jemand einen Menschen, dem wirklich Gutes widerfahren ist, der sich gefragt hat: "Warum gerade ich?"

Ich hab mir dieses Jahr schon ab und zu die Frage gestellt, da ich wirklich viele schöne Dinge/Augenblicke/Erlebnisse, in den letzten Monaten, erleben durfte......womit hast du dir dieses verdient?? Natürlich dachte ich nie, das will ich nicht, sondern freute mich wie kleines Kind!

Macht mich nachdenklich.

Mich auch!

Lieben Gruß

Ganz lieben Gruß zurück - Sylvie

Geschrieben

Wer " A" sagt, muss nicht "B" sagen.

Er kann auch erkennen,dass "A" falsch war.

(unbekannt)

.

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Zitat von Schiller? Es geht ungefähr so: Wer niemals seinen Verstand verloren hat, der hat auch noch nie einen gehabt.

Kennt dies jemand von euch und kann mir das Originalzitat hier rein schreiben?

Danke im voraus

Gruß Frank

Geschrieben

Die reinste Form des Wahnsinns

ist es, alles beim Alten zu lassen

und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert

( Verfasser unbekannt )

Einen schönen Tag Euch allen

Claudi

Geschrieben

Wofür steht das Wort EHE? Errare

Humanum Est. (Irren ist menschlich) :altes-lachen:altes-lachen:altes-lachen

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Frabur!

Es gibt da ein Zitat von G.E. Lessing:

Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.

Vielleicht hilft dir das weiter.

(Ist angeblich ein Zitat aus "Emilia Galotti")

bearbeitet von Pantagruel
Geschrieben

Fernsehen ist nichts Neues. Schon lange vor dessen Erfindung haben die Leute im Wohnzimmer gesessen und haben in die Ecke geguckt.

(Helge Maria Schneider Eiersalat)

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Das Glück liegt nicht am anderen Ufer, bei den anderen Menschen, denen es scheinbar viel besser geht. Das Glück liegt in dir. Es nimmt seinen Anfang in deinem Herzen, und du gibst es weiter, wenn Menschen gern mit dir zusammen sind.

(Phil Bosmans)

Geschrieben

hallo und guten Morgen, Frabur -

Friedrich Schiller... au weia, die Glocke.... die Kurzform lautete damals bei uns Schülern - Loch in Erde, Bronze rin - Glocke fertig, nichts bimmbimm ;)

aber Spass beiseite, wollte versuchen, dir zu helfen. Aber das ist viel zu viel Stoff über Schiller, vielleicht googlest du selbst :)

nichts für ungut, nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ich möchte nie

das Staunen verlieren

das mich innehalten lässt

wie ein Kind

wenn ich mal wieder

zu lange

erwachsen war

Inge Wuthe

Grüsse von Rolf

Geschrieben

Die schönste Freude

erlebt man immer da

wo man sie

am wenigsten erwartet.

-Antoine de Saint- Exepury-

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Wir können der Sonne nicht entgegeneilen,

auch nicht nachlaufen,

aber wir können sie immer

im Herzen tragen.

Carla Pols

Geschrieben

Wieviel Du jemandem bedeutest,

zeigt Dir kein Geschenk,

das man dir macht,

kein Wort,das man zu Dir sagt.

Wieviel Du jemandem bedeutest,

siehst Du nur an der Zeit,

die sich Dein Gegenüber

für DICH nimmt !!!

Geschrieben

Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

Eine Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.