Zum Inhalt

Spruch des Tages


homer1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen Fehler begangen zu haben und ihn dann nicht zu korrigieren, erst das ist der Fehler.

Konfuzius

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Gelassenheit bedeutet, dem Leben zu gestatten, so zu sein, wie es ist und zu erkennen, das alles, was Ihnen geschieht, wertvoll und unverzichtbar ist.

LG Mahnaz

Geschrieben

Solange du dem Anderen

sein Anderssein nicht verzeihen kannst,

bist du noch weit ab

vom Wege der Weisheit.

Geschrieben

Wer in den Lebensplan eines anderen eingreift, der wird nie seinen eigenen entdecken.

Geschrieben
Solange du dem Anderen

sein Anderssein nicht verzeihen kannst,

bist du noch weit ab

vom Wege der Weisheit.

Doofer Spruch, Sylvie ....

was gibt es am Anderssein zu VERZEIHEN ???

:ähäm

Geschrieben
Solange du dem Anderen

sein Anderssein nicht verzeihen kannst

Ich würde es mal frei mit "Intoleranz" übersetzen. Mir gefällt der Spruch.

Gruß

Stefan

Geschrieben
Doofer Spruch, Sylvie ....

was gibt es am Anderssein zu VERZEIHEN ???

:ähäm

warum??? ich find ihn gut...

aber man könnte auch schreiben...

solange du dem Anderen

sein Anderssein nicht tolerierst ,

bist du noch weit ab

vom Wege der Weisheit.

Geschrieben
Ich würde es mal frei mit "Intoleranz" übersetzen. Mir gefällt der Spruch.

Gruß

Stefan

Huhu Stefan,

zwei Leute ...ein Gedanke...:P

Grüßle - Sylvie

Geschrieben

Die Erde schenkt uns mehr Selbsterkenntnis als alle Bücher, weil sie uns Widerstand leistet.

Antoine de Saint-Exupéry

Geschrieben
warum??? ich find ihn gut...

aber man könnte auch schreiben...

solange du dem Anderen

sein Anderssein nicht tolerierst ,

bist du noch weit ab

vom Wege der Weisheit.

Also wenn es um das Erlangen von Weisheit geht, Sylvie --- dann ist mir Toleranz nicht genug -- da ist AKZEPTANZ angesagt !!

Beispiel:

Nach deinem Spruch VERZEIHST du (großmütig) einem Bekannten/Freund, wenn du erfährst, dass er anders (homosexuell z.B.) ist -- Stefan will es großzügig tolerieren ----- ICH erwarte auf dem Wege zur Weisheit aber AKZEPTANZ des Anderssein !

:P

Geschrieben
Also wenn es um das Erlangen von Weisheit geht, Sylvie --- dann ist mir Toleranz nicht genug -- da ist AKZEPTANZ angesagt !!

Beispiel:

Nach deinem Spruch VERZEIHST du (großmütig) einem Bekannten/Freund, wenn du erfährst, dass er anders (homosexuell z.B.) ist -- Stefan will es großzügig tolerieren ----- ICH erwarte auf dem Wege zur Weisheit aber AKZEPTANZ des Anderssein !

:P

liebe Vira,

im Prinzip hast Du ja Recht......

aber akzeptier doch bitte den Spruch wie er ist.....:P;)

glg - Sylvie

Geschrieben

Ja, man kann natürlich anfangen Haare zu spalten :P. Ich muss aber zugeben, dass Akzeptanz noch etwas weiter geht als Toleranz. Ich denke, wir meinen im Endeffekt alle das gleiche.

Gruß

Stefan

Geschrieben
liebe Vira,

im Prinzip hast Du ja Recht......

aber akzeptier doch bitte den Spruch wie er ist.....:P;)

glg - Sylvie

Nöö, Sylvie --- DAS kann ich nun wiederum NICHT !

Da ich den Spruch doof finde kann ich ihn nur 'tolerieren' ----- und dabei geht es mir gar nicht ums Prinzip, sondern um die grundsätzlich unterschiedlichen Bedeutungen ! :-*

Hoast mi ...?

:P

Geschrieben
Ja, man kann natürlich anfangen Haare zu spalten :P. Ich muss aber zugeben, dass Akzeptanz noch etwas weiter geht als Toleranz. Ich denke, wir meinen im Endeffekt alle das gleiche.

Gruß

Stefan

Der Unterschied ist doch beachtlich, Schottky :

akzeptieren = annehmen, respektieren

tolerieren = dulden

Wenn man zur Weisheit gelangen will, dann bedarf es schon der feinen Unterschiede ....

In der Praxis kann es da schon zu schlimmen Mißverständnissen kommen - was meinst du wie sich ein Freund fühlt, wenn du ihm sagst: Ich toleriere/dulde dich ...?

:P

Geschrieben
Nöö, Sylvie --- DAS kann ich nun wiederum NICHT !

Da ich den Spruch doof finde kann ich ihn nur 'tolerieren' ----- und dabei geht es mir gar nicht ums Prinzip, sondern um die grundsätzlich unterschiedlichen Bedeutungen ! :-*

Hoast mi ...?

:P

:P... jep.... habs kapiert...:-*:-*

Geschrieben
Der Unterschied ist doch beachtlich, Schottky :

akzeptieren = annehmen, respektieren

tolerieren = dulden

Wenn man zur Weisheit gelangen will, dann bedarf es schon der feinen Unterschiede ....

In der Praxis kann es da schon zu schlimmen Mißverständnissen kommen - was meinst du wie sich ein Freund fühlt, wenn du ihm sagst: Ich toleriere/dulde dich ...?

:P

Deshalb sage ich ja, dass Akzeptanz weiter geht als Toleranz :P. Es ist unter Umständen schon schwer, sich eindeutig auszudrücken. Wenn nur das geschriebene Wort zählt, ist es noch schwieriger. Das steht dann eben so da und man kann es nicht sofort korrigieren oder relativieren.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Der Deutsche ist ein Bastler und der Schwede hat's gemerkt.

Jochen Malmsheimer

Geschrieben

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte doch recht haben

Geschrieben

Upps ..... Ilka ..... hast du schon mal Katzen gehört - nachts beim Liebesgebalze ...? - da ist aber nix mehr mit schlafen .... :P

Naja, das hat der große ERNEST wohl in jungen Jahren geschrieben, als er noch dachte, das da draußen sei Babygeschrei .... :P

:D

Geschrieben

Aldous Huxley

Ein Intellektueller ist ein Mensch, der etwas Interessanteres als Sex entdeckt hat.

PS: bei Mathematikern liegt die Quote der "Ungeküßten" bei über 80 % :P

img_6729.jpg

Geschrieben
Upps ..... Ilka ..... hast du schon mal Katzen gehört - nachts beim Liebesgebalze ...? - da ist aber nix mehr mit schlafen .... :P

Naja, das hat der große ERNEST wohl in jungen Jahren geschrieben, als er noch dachte, das da draußen sei Babygeschrei .... :P

:D

Huhu vira....

na soweit hab ich da jetzt nicht gedacht...... lach....aber das stimmt ja schon....

es ging mir nur um das leichte,leise Laufen der Katzen...

man hört sie ja nicht, wenn sie kommen.....

Die " Samtpfoten" wie man ja so sagt....

lieben Gruß

Ilka

Gast Pantagruel
Geschrieben

Hallo, schön dass es hier auch Katzenfans gibt. Unser alter Kater hat letzte Woche die alte Susi (eine ganz liebe alte Hündin) verprügelt. Der war stolz wie Oskar, dabei wollte sie nur schmusen.

Aber hier mein Spruch des Tages:

Das Ärgerliche am Ärgern ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.

v. Kurt Tucholsky

Geschrieben

Wer mit einer Hand

die Vergangenheit festhält,

kann niemals mit beiden Händen

die Zukunft greifen!

Gast Pantagruel
Geschrieben

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann,

was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.