Zum Inhalt

Spruch des Tages


homer1

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

SPUREN IM SAND !!!

Eines Nachts hatte ich einen Traum:

Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.

Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten,

Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben.

Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand,

meine eigene und die meines Herrn.

Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen

war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich

entdeckte, daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur

eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die

schwersten Zeiten meines Lebens.

Besorgt fragte ich den Herrn: "Herr, als ich anfing, dir

nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen

bei mir zu sein.

Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten

meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen

ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich

dich am meisten brauchte?"

Da antwortete er: "Mein liebes Kind, ich liebe dich und

werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und

Schwierigkeiten.

Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,

da habe ich dich getragen."

Geschrieben

Bescheidenheit ist die letzte Raffinesse der Eitelkeit.

Jean de La Bruyére

Geschrieben

Das Leben

Ein Alter Mann zeigte mir ein leeres Glas und füllte es

mit großen Steinen. Danach fragte er mich, ob dieses

Glas voll sei.Ich stimmte ihm zu.

Er nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen aus seiner

Tasche und schüttete diese in das Glas.Natürlich

rollten sie in die Zwischenräume. Wieder fragte er

mich, ob das Glas nun voll sei. Lächelnd sagte ich ja.

Der Alte seinerseits nahm nun wieder eine

Schachtel. Diesmal war es Sand. Er schüttete diesen in

das Glas und auch der verteielte sich in den

Zwischenräumen.

Nun sagte der Alte Mann: "Ich möchte, dass du

erkennst, dass dieses Glas wie dein Leben ist.

Die großen Steine sind die wichtigen Dinge im Leben,

wie zB.: deine Liebe, deine Familie und deine

Gesundheit, also Dinge, die wenn alle anderen wegfielen

und nur du übrig bleibst, dein Leben immer noch

erfüllen würden.

Die Kieselsteine sind andere, wenigere wichtigere

Dinge, wie zB.deine Arbeit, dein Haus, dein Auto.

Der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben.

Wenn du den Sand zuerst in das Glas füllst, bleibt kein

Raum für die Kieselsteine und die großen Steine. So ist

es auch in deinem

Leben. Wenn du all deine Energie für die kleinen Dinge

im Leben aufwendest, hast du

für die großen keine mehr. Achte daher immer

auf die wichtigen Dinge. Nimm dir Zeit für die Liebe

und deine Familie, achte auf deine Gesundheit, es wird

noch genug Zeit geben für Arbeit, Haushalt usw...

Achte zuerst auf die großen Steine, denn sie sind es,

die wirklich

zählen........... der Rest ist nur Sand".

Geschrieben

Wer glaubt, ein Christ zu sein,

weil er die Kirche besucht, irrt sich.

Man wird ja auch kein Auto,

wenn man in eine Garage geht. - Albert Schweitzer-

Geschrieben

Wer seine Liebe gefunden hat, der muss sie leben...

liebe Grüsse von der Katja:-*

Geschrieben

Was unsterblich im Gesang soll leben, muss im Leben untergehn.

Friedrich Schiller

Geschrieben

Die Rechnung

Eines Abends, als die Mutter gerade das Abendessen

kochte, kam der elfjährige Sohn in die Küche, mit einem

Zettel in der Hand.

Er überreichte den Zettel mit einem seltsamen,

amtlich anmutenden Gesichtsausdruck seiner

Mutter, die sich daraufhin die Hände in der Schürze

abwischte, den Zettel entgegennahm, und zu

lesen begann:

Für das Jäten des Blumenbeetes: 2 Euro

Für das Aufräumen meines Zimmers: 8 Euro

Weil ich Milch holen gegangen bin: 1 Euro

Weil ich drei Nachmittage auf meine kleine

Schwester aufgepasst habe: 12 Euro

Weil ich zwei Einser bekommen habe: 8 Euro

Weil ich jeden Tag den Müll raus bringen: 3 Euro

Insgesamt: 34 Euro.

Die Mutter blickte sanft ihren Sohn an. Es kamen ihr

unzählige Erinnerungen ins Gedächtnis.

Dann nahm sie einen Stift, und begann auf einen anderen

Zettel zu schreiben:

Für neun Monate lang unter meinem Herzen

tragen: 0 Euro

Für alle durchwachten Nächte, die ich an

deinem Krankenbett verbracht habe: 0 Euro

Für das viele Im-Arm-halten und Trösten: 0 Euro

Für das Auftrocknen deiner Tränen: 0 Euro

Für alles, was ich dir Tag für Tag

beigebracht habe: 0 Euro

Für jedes Frühstück, Mittagessen, Brotzeit,

Semmeln und alles, was ich dir zubereitet

habe: 0 Euro

Für mein Leben, was ich dir jeden Tag gebe: 0 Euro

Insgesamt: 0 Euro

Als sie fertig war, gab die Mutter mit einem Lächeln

den Zettel ihrem Sohn in die Hand. Das Kind las es, und

zwei große Tränen liefen aus seinen Augen.

Dann drückte er den Zettel an sein Herz, und schrieb im

Anschluss auf seine eigene Rechnung:

BEZAHLT....

Geschrieben

Hallöle ....

ganz interessant.......

Wusstest du shcon, dsas es völilg eagl ist,

in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in

Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig,dsas

der ertse und lettze Bchusatbe an der

ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total

falcsh sein und man knan es onhe Porbelme

leesn. Das ist, wiel das mneschilche Geihrn

nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das

Wrot als gaznes.

schönen Tag noch

LG

Sylvie

Geschrieben

Manche Menschen wissen nicht,

wie wichtig es ist ,

dass sie da sind.

Manche Menschen wissen nicht ,

wie gut es ist,

sie nur zu sehen.

Manche Menschen wissen nicht,

wie tröstlich

ihr gütiges Lächeln wirkt.

Manche Menschen wissen nicht ,

wie wohltuend

ihre Nähe ist.

Manchen Menschen wissen nicht,

wie viel ärmer wir

ohne sie wären.

Manche Menschen wissen nicht,

dass sie ein Geschenk des Himmels sind.

Sie wüssten es ,

würden wir es Ihnen sagen.

Geschrieben

Je mehr Feinde und Freunde ein Buch hat, je besser - nicht das Schmähen, nur das Schweigen ist tötlich.

Fürst Hermann von Pückler-Muskau

Geschrieben

Hallo,

"Lieber vom Richtigen kritisiert, als vom Falschen gelobt zu werden."

(kocher)

Gruss von Rolf und Co.

Geschrieben

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt,

sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

-A. Einstein-

Geschrieben
Die Rechnung

Eines Abends, als die Mutter gerade das Abendessen

kochte, kam der elfjährige Sohn in die Küche, mit einem

Zettel in der Hand.

Er überreichte den Zettel mit einem seltsamen,

amtlich anmutenden Gesichtsausdruck seiner

Mutter, die sich daraufhin die Hände in der Schürze

abwischte, den Zettel entgegennahm, und zu

lesen begann:

Für das Jäten des Blumenbeetes: 2 Euro

Für das Aufräumen meines Zimmers: 8 Euro

Weil ich Milch holen gegangen bin: 1 Euro

Weil ich drei Nachmittage auf meine kleine

Schwester aufgepasst habe: 12 Euro

Weil ich zwei Einser bekommen habe: 8 Euro

Weil ich jeden Tag den Müll raus bringen: 3 Euro

Insgesamt: 34 Euro.

Die Mutter blickte sanft ihren Sohn an. Es kamen ihr

unzählige Erinnerungen ins Gedächtnis.

Dann nahm sie einen Stift, und begann auf einen anderen

Zettel zu schreiben:

Für neun Monate lang unter meinem Herzen

tragen: 0 Euro

Für alle durchwachten Nächte, die ich an

deinem Krankenbett verbracht habe: 0 Euro

Für das viele Im-Arm-halten und Trösten: 0 Euro

Für das Auftrocknen deiner Tränen: 0 Euro

Für alles, was ich dir Tag für Tag

beigebracht habe: 0 Euro

Für jedes Frühstück, Mittagessen, Brotzeit,

Semmeln und alles, was ich dir zubereitet

habe: 0 Euro

Für mein Leben, was ich dir jeden Tag gebe: 0 Euro

Insgesamt: 0 Euro

Als sie fertig war, gab die Mutter mit einem Lächeln

den Zettel ihrem Sohn in die Hand. Das Kind las es, und

zwei große Tränen liefen aus seinen Augen.

Dann drückte er den Zettel an sein Herz, und schrieb im

Anschluss auf seine eigene Rechnung:

BEZAHLT....

Das ist ein sehr schönes Lied ,kenne ich.

Gruß Sabrina

Geschrieben

Es gibt viele Dinge, die wir fortwerfen würden, wenn wir nicht fürchteten, andere könnten sie aufheben.

Oscar Wilde

Geschrieben
Das ist ein sehr schönes Lied ,kenne ich.

Gruß Sabrina

Guten Morgen Sabrina,

ohhh ein Lied??? Das wußte ich nicht...

LG

Sylvie

Geschrieben

ES GIBT 4 DINGE, DIE WIR NICHT MEHR

ZURÜCKHOLEN

KÖNNEN...

Den Stein... nachdem er geworfen wurde...

Das Wort... ..nachdem es ausgesprochen wurde!

Die Gelegenheit... ...die nicht ergriffen wurde!

Die Zeit... ...weil sie vorbeigeht!

in diesem Sinne

Lothar

Geschrieben

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

Dietrich Bonhoeffer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.