Zum Inhalt

Spruch des Tages


homer1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du siehst klar und weißt um die Kürze des Lebens

zwischen Geburt und Tod.

Mach etwas draus!

Benutze das Leben als einen schnellen Weg,

um Weisheit zu erlangen.

Vergeude keine Zeit.

Dein Leben beginnt heute.

.

Erkenne den Anderen,

wenn du vorankommen willst

v. Drugpa R.

liebe Grüsse :smile-alt: und

bis morgen ;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Gast Kuschelbaer
Geschrieben

Hilfe haltet die Welt an, ich will aussteigen

liebe grüße

Lothar1

Gast Savant_iner
Geschrieben

Das Kennzeichen deiner Unwissenheit

ist die Stärke deines Glaubens an

Ungerechtigkeit und Unglück.

Was für die Raupe das Ende der Welt ist,

nennt der Meister einen Schmetterling.

Richard Bach

Geschrieben

Reisende soll man nicht aufhalten!

Euch allen eine schöne Zeit bis Sonntag. Heinrich Heine gleich begebe ich mich auf eine Harzreise.

Geschrieben

...

v. Drugpa R

Wenn man sie teilt,

dann nimmt die Freude niemals ab.

Sie erneuert sich ständig im anderen.

schönes Wochenende :smile-alt:

ansonsten

have a good trip and joyfull

time ;),

..

Geschrieben

Einzig der Augenblick ist ewig.

Wie kosten den Augenblick nie ganz aus.

Wende dich niemals ab,

wenn du einem Hindernis begegnest.

Entwaffne es mit Geduld und durch Freude.

v. Drukpa R.

Geschrieben

Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein

und alles auf das Einfachste zu schrauben.

Und es ist gar nicht Großmut, zu verzeihn,

dass andere ganz anders, als wir glauben.

Und stimmte es, dass Leidenschaft Natur

bedeutete im Guten und im Bösen,

ist doch ein Knoten in dem Schuhband nur

mit Ruhe und mit Liebe aufzulösen.

JOACHIM RINGELNATZ

Geschrieben

Ein Ausflug in die Welt ist zuweilen nützlicher als alle Bücher; denn das lebende Wort ist feinerer Natur als der geschriebene Buchstabe.

Fürst Hermann von Pückler-Muskau

Geschrieben

...

Es gibt ein Geheimnis der Liebe.

Diejenigen, die sich lieben,

erfahren in ihren Herzen die Anziehungskraft der Sterne,

das Feuer der Sonnen,

den Anfang und das Ende der Welten.

Sie sterben und werden im selben Körper wiedergeboren.

v. Drukpa R.

.

Geschrieben

"Ich folge einem Drang und empfinde es als meine Aufgabe, daß ich das,

was mich bewegt, bedrückt, mit Sorge erfüllt oder auch amüsiert und

belustigt, sichtbar mache, es gestalte. Zumeist kann ich mich wie ein

Chronist an die Tatsachen halten. Das aber ist die Gabe: in Bildern zu

denken."

A. Paul Weber, 1967

Die Kunstgeschichte hat von A. Paul Weber zunächst kaum Notiz genommen. Ihm wurde vorgeworfen, mit seinem Werk außerhalb der kunstgeschichtlichen Tradition zu stehen. Dabei zeigt vor allem das Frühwerk in Inhalt und Form Anklänge an die großen humoristischen Zeichner wie Wilhelm Busch, während Weber später mehr und mehr die Nachfolge der großen zeitkritischen und satirischen Graphiker wie Francisco Goya und Honoré Daumier antrat. Viele von Webers Arbeiten reichen an das Pathos Ferdinand Hodlers oder an die Ernsthaftigkeit und den schonungslosen Realismus von Käthe Kollwitz heran.

Ungeachtet dieser Vorbilder ging Weber jedoch stets seinen eigenen künstlerischen Weg. Ihm war der Inhalt seiner Bilder und deren Verbreitung wichtig. Er behandelte seine Graphiken mehr als Botschaften denn als Kunstwerke. Seine Abneigung gegen die Spielregeln des Kunstmarktes, die er mit unlimitierten Auflagen, manchmal auch mit der Verweigerung seiner Signatur verhöhnte, sein Engagement für die Kleinen und Schwachen, trug dazu bei, Weber in der etablierten Kunstszene als suspekt erscheinen zu lassen.

Dabei kann man gerade bei Weber das nachvollziehen, was Kunst im Wesen ausmachen sollte: den Einklang von Inhalt und Form. Oft hat er Dutzende von Entstehungen und Varianten geschaffen, bis er die Form und Gestaltung fand, die seiner Meinung nach dem Thema entsprach.

Die Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten Webers in Handzeichnung und Lithographie reicht dabei von der lockeren Skizze, die trefflich das Darzustellende mit wenigen sicheren Strichen in seinen wesentlichen Formen erfasst, bis hin zum "altmeisterlich" ausgearbeiteten, großformatigen Blatt mit hoher Dichtigkeit des Strichs und vielen fabulierfreudig dargestellten Details. Hier schöpfte Weber vor allem die ihm in der Technik der Lithographie zu Gebote stehenden Mittel vom harten, stählern wirkenden Tuschestrich bis hin zu weich verfließenden oder körnigen Flächen, die mit Pinsel oder Kreide aufgetragen sind, voll aus.

Webers Graphiken zeichnet stets ein großes Einfühlungsvermögen in den Bildgedanken aus. Trotz der hohen künstlerischen Qualität ist es darum immer der Inhalt, der uns anspricht und beeindruckt. Stets zeigt sich, daß Webers Themen nicht nur tagespolitische Bezüge haben, welche das Werk auf lange Sicht historisch interessant werden lassen, sondern dass hinter ihnen zutiefst Menschliches verborgen liegt, das über aktuelle Bezüge hinausreicht und ein Stück vom Menschen widerspiegelt.

Geschrieben
...

Martin Walser

ach was

wo haste denn das nun schon wieder her?

das beste was man hin- und wieder tun kann. :cool:;)

Viele Grüsse,

an alle Wandernden / in sich Ruhenden :smile-alt:

Geschrieben

Versuche nie die Gefühle

eines anderen zu verletzen,

denn Gefühle sind aus Glas!

Wenn Sie zerbrechen,

zerschneiden Sie die Seele...

Schöne Abendgrüße

Marion

Geschrieben

"Ich bin dreimal in den Weltraum geschickt

worden und habe nicht ein einziges Mal eine

Gehaltserhöhung bekommen."

Ulf Merbold, Physiker und Ex-Astronaut

LG

Birilig

Geschrieben

Wenn die Sonne nicht auf Lob und Bitten wartet, um aufzugehen, sondern eben leuchtet und von der ganzen Welt begrüßt wird, so darfst auch du weder Schmeichelei noch Beifall brauchen, um Gutes zu tun. Aus dir selbst heraus mußt du es tun: Dann wirst du wie die Sonne geliebt werden.

Epiktet (50-138), griech. Philosoph

Geschrieben

weiterempfehlenswertes ;)

Das Selbstvertrauen beginnt mit dem Erkennen der eigenen Fehler.

Betrachte sie mit Mitgefühl,

ohne dabei Gewissensbisse oder Scham zu empfinden

Selbstvertrauen ist keine Arroganz,

keine dümmliche Selbstbehauptung,

sondern eine gelassene, glückliche Gewissheit,

frei von Furcht und Angst.

v. Drukpa R

gute Nacht

und einen schönen Start

ins Wochenende :smile-alt: ,

Geschrieben

.

Wer über sich selbst hinausgehen will,

muss in sich selbst hinabsteigen

v. Drukpa R

viele heitere Grüsse ;)

Geschrieben

Manchmal denkt man,

es ist stark festzuhalten.

Doch es ist das Loslassen,

das wahre Stärke zeigt.

Sonnige Grüße

Marion

Geschrieben

Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges Tun.

Geschrieben

"Einen Vorsprung im Leben hat,

wer da anpackt,

wo die Anderen

erst einmal reden!"

John F. Kennedy

Geschrieben

Der Auftrag unseres Lebens läßt sich in zwei Worten fassen: "Halte durch!"

peter e. schumacher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.