Zum Inhalt

Spruch des Tages


homer1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Weg

Ein Weg wie das Leben:

Höhen und Tiefen,

quälende Schmerzen und lustvolle Freude.

Auf und Ab, hell und dunkel.

Laut und leise, kalt und warm.

Mein Weg

Werner Kaiser

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Was ich will...

Ich will neue Wege gehen, aufbrechen zu fremden Ufern.

Ich will Ungelesenes lesen, Ungesehenes sehen, Ungehörtes hören,

und Ungesagtes sagen.

Ich will nicht austauschbar, verwechselbar, angepasst, kuschelweich.

streichelzart und handzahm sein.

Ich will sagen was ich denke, fühle, was mich erfreut, was mich traurig macht

und wütend.

Ich will ich sein

werner kaiser

Geschrieben

..

Der Böse, der den Tugendhaften schmäht, gleicht dem Menschen, der seinen Blick nach oben richtet und den Himmel anspuckt;

sein Speichel beschmutzt nicht den Himmel, sondern fällt wieder herab und beschmutzt ihn selbst.

Siddh.

schönen Tag Euchs ;)

und fürsorgliche Grüsse ;)

Geschrieben

....

D er Mensch ist eine Marionette der Natur, die wahrnimmt und denkt

und sich törichterweise einbildet, jemand zu sein.

Siddh.

;)

Geschrieben

...

T ausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden

ohne daß ihr Licht schwächer wird.

Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.

Siddh.

[ATTACH]3995[/ATTACH]

schönen Tag ;)

3995.attach

Geschrieben

Es ist hundertmal besser eine

Kerze anzuzünden, als über

die Dunkelheit zu schelten.

Chinesische Weisheit

Geschrieben
Wer wenig besitzt, wird

umso weniger besessen.

Friedrich Nietzsche

Guter Spruch ;)

Wenn auch nicht immer völlig einfach :cool:;)

Das Leben eingehend betrachtend, ist es möglich,

alles, was ist, klar zu sehen.

Von nichts versklavt, ist es möglich, von allen Begierden abzulassen.

Das Ergebnis ist ein Leben voller Freude und Frieden.

Siddh.

LG

Geschrieben

Wer mit anderen teilt, wird selbst beschenkt;

wer den Durst anderer stillt, den läßt man nicht verdursten.

Aus der ersten Sammlung der Ratschläge Salomons

Geschrieben

...

Unter den Idealen, die einen Menschen über sich selbst hinausheben

können, gehört die Ausschaltung weltlicher Begierden,

Ausmerzung von Trägheit und Verschlafenheit,

Eitelkeit und Geringschätzung, Überwinden von Ängstlichkeit und Unruhe

und Verzicht auf Mißwünsche zu den wesentlichsten.

Siddh.

[ATTACH]3997[/ATTACH]

gute Nacht :smile-alt:

3997.attach

Geschrieben

Es gibt Menschen, die nie

einen Fehler machen, aber

ihr ganzes Leben ist ein Fehler.

Kardinal Mercier

Geschrieben

...

L aß deinen Geist still werden wie einen Teich im Wald.

Er soll klar werden, wie Wasser, das von den Bergen fließt.

Laß trübes Wasser zur Ruhe kommen, dann wird es klar werden,

und laß deine schweifenden Gedanken und Wünsche zur Ruhe kommen.

Siddh.

[ATTACH]3998[/ATTACH]

schönen Tag Allen :smile-alt:

3998.attach

Geschrieben

Altwerden

ist wie auf einen Berg steigen.

Je höher man kommt,

desto mehr Kräfte sind verbraucht,

aber um so weiter sieht man.

Ingmar Bergman

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,

die sich über die Dinge ziehn.

Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,

aber versuchen will ich ihn.

Rainer Maria Rilke

Das ganze Leben wird dem Glücklichen zu kurz.

Dem Leidenden nimmt eine Nacht kein Ende.

Max Jacob

Geschrieben

Was ist Epigenetik?

"Ich möchte das an einem Computer veranschaulichen,

wobei die Festplatte mit der DNA und die Programme

mit dem Epigenom vergleichbar sind. Durch die Programme

auf dem Computer hat man Zugang zu bestimmten Daten

auf der Festplatte. Bestimmte Bereiche sind passwort-

geschützt, andere wiederum offen. Ich würde sagen, wir

versuchen zu verstehen, warum es für bestimmte Regionen

Passwörter gibt und warum andere Regionen offen sind"

Jörn Walter (Saarland, Deutschland)

Geschrieben

Lebe dein Leben ständig,

denn du bist länger tot, als lebendig.

Geschrieben

"Den unterschied zwischen der Genetik und der

Epigenetik kann man wahrscheinlich mit dem

Unterschied zwischen dem Schreiben und dem

Lesen eines Buchs vergleichen. Nachdem ein Buch

geschrieben ist, ist der Text (die Gene oder die in

der DNA gespeicherte Information) in allen an den

interessierten Leserkreis verteilten Kopien der gleiche.

Jedoch wird jeder einzelne Leser des Buchs die Ge-

schichte auf etwas unterschiedliche Weise interpretieren,

mit sich im Laufe der Kapitel unterschiedlich entwichelnden

Gefühlen und Erwartungen. In sehr ähnlicher Weise ermög-

licht die Epigenetik verschiedene Interpretationen einer

festen Vorlage (das Buch oder der genetische Code), was

je nach den variablen Bedingungen, unter denen die Vor-

lage betrachtet wird, zu unterschiedlichen Lesarten führt."

Thonas Jenuwein (Wien, Österreich)

Geschrieben

Fordere alles von dir selbst und erwarte nichts von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

(Konfuzius, chin. Philosoph, 551-479 v.Chr.)

Geschrieben

Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel

schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen

und Weltanschauungen schämen.

(Albert Einstein, 1879-1955)

Geschrieben

Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte. :altes-lachen

(Woody Allen, am. Schauspieler u. Regisseur, *1935)

Der Ehehafen ist wie alle anderen Häfen. Je länger die Schiffe in ihnen liegen, um so größer ist die Gefahr, daß sie rosten. :altes-lachen

(George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

Geschrieben

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, daß man sich dumm

stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. :altes-lachen

(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller, 1890-1935)

Geschrieben

Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben, Dinge,

die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie

nicht ausstehen können.

(Sprichwort)

Geschrieben

Ansprüche machen das Leben schwer.

Das glückliche Leben beginnt, wenn man sie aufgibt

Nicolas Chamfort

Schwer ist es, die rechte Mitte zu treffen:

das Herz zu härten für das Leben,

es weich zu halten für das Lieben.

Jeremias Gotthelf

Wenn man auch allen Sonnenschein wegstreicht,

so gibt es doch noch den Mond und die funkelnden Sterne

und die Lampe am Winterabend.

Es ist so viel schönes Licht in der Welt.

Wilhelm Raabe

Geschrieben

....

Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg.

Siddh.

[ATTACH]3999[/ATTACH]

schönen Tag noch ;)

3999.attach

Geschrieben

Vertrau auf Gott und eigne Kraft

Und nicht auf fremde Mächte;

Wer jeden Tag das Rechte schafft,

Der schafft im Jahr das Rechte.

Es frommt nicht, dass du zagst und

klagst: Wenn rückwärts ohne Reue

Ins alte Jahr du blicken magst,

so zieh mit Mut ins neue.

Fr.W.Weber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.