Zum Inhalt

Spruch des Tages


homer1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen;

man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken.

Mark Twain

Der Charakter sitzt nicht im Verstande,

sondern im Herzen.

Johann Georg Jacobi

So ist's nun mal auf dieser Welt,

und ich find's gar nicht gut:

Die kleinen Diebe hängt man,

vor den großen zieht man den Hut.

unbekannt

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Weil die Klügeren nachgeben,

wird die Welt von so vielen Dummen Regiert ;)

(Ich hoffe mal den gibt's hier noch nicht)

Grüße Reiner smil_wink.GIF

Geschrieben

.

Was immer an Freude ist in der Welt, entspringt dem Wunsch,

Andere glücklich zu sehen,

und was immer an Leid ist in der Welt,

entspringt dem Wunsch nur selbst glücklich zu sein.

shantid.

[ATTACH]3983[/ATTACH]

;) gefällt mir immer wieder ;)

schönen Wochenanfang :)

.

3983.attach

Geschrieben

Eifersucht ist die unnötige Besorgnis um etwas, das man

nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten.

Ambrose Bierce (US-Schriftsteller)

Geschrieben

..

Jedes Leben hat sein Maß an Leid.

Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.

Siddh.

[ATTACH]3988[/ATTACH]

schönen Tag Euchs ;)

3988.attach

Geschrieben

Gedicht aus dunkler Zeit

"Ich sehe es als künstlerische Herausforderung,

mich in den Dienst eines Gedichts zu stellen",

sagt die Soul- und Rhythm-&-Blues-Sängerin

Denalane, 34. Am Samstag dieser Woche brin-

gen sie und andere deutsche Popgrößen in

Berlin Ungewohntes auf die Bühne - vertonte

Gedichte der jüdischen Lyrikerin Selma Meer-

baum-Eisinger, die1942 im NS-Arbeitslager

Michailowka (heute Ukraine) starb. "Tiefen

Respekt" empfindet Denalane vor dem "sehn-

suchtsvollen" Text. Die Musik hat der Schwei-

zer Jazzer David Klein geschrieben.

Die Halbafrikanerin Denalane ist in Berlin-

Kreuzberg aufgewacksen. 1999 erreichte ihr

Lied "Mit Dir", im Duett mit Max Herre von der

HipHop-Gruppe Freundeskreis, die oberen

Plätze der Hitparade.

Nachrichtenmagazin

FOCUS Nr. 36

LG Birilig

Geschrieben

Es ist besser, Genossenes zu bereuen,

als zu bereuen, dass man nichts genossen hat.

Giovanni Boccaccio

Wie viele treue und besorgte Blicke

aus lieben Augen gehen einem verloren,

während man auf das Zwinkern,

das Schielen und Blinzeln

der Welt rundum nur zu genau achtet!

Wilhelm Raabe

Im Unglück lernt man sich selbst am besten kennen,

weil man nicht mehr durch Freunde abgelenkt wird.

Samuel Johnson

Geschrieben

Als ich gestern wieder mal starke Schmerzen durch Entzündungen hatte, fiel mir folgendes ein:EIN INDIANER KENNT KEINEN SCHMERZ - ABER WENN DER SCHMERZ ZU GROSS IST, BIN ICH KEIN INDIANER

Geschrieben

....

There is no way to happiness - happiness is the way.

Siddh.

[ATTACH]3989[/ATTACH]

...;)

3989.attach

Geschrieben
„Beurteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten; denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.“

Matthias Claudius, Dichter, Lyriker und Journalist

* 15. 08. 1740 - Reinfeld

† 21. 01. 1815 - Hamburg

Hallo,

aus aktuellem Anlass hab ich mal ein altes Posting mal wieder ausgegraben, weil es leider immer wieder so zutreffend ist ... :traurig-alt:

Warum nur glaube immer noch an das gute im Menschen obwohl ich in meinem Leben schon so oft das Gegenteil erfahren habe :altes-grübeln :altes-grübeln :altes-grübeln

Geschrieben
Hallo,

aus aktuellem Anlass hab ich mal ein altes Posting mal wieder ausgegraben, weil es leider immer wieder so zutreffend ist ... :traurig-alt:

Warum nur glaube immer noch an das gute im Menschen obwohl ich in meinem Leben schon so oft das Gegenteil erfahren habe :altes-grübeln :altes-grübeln :altes-grübeln

Hallo Eloy,

ja so geht es im Leben,es gibt solche und solche Menschen.....aber glaube weiterhin an das Gute im Menschen auch wenn es öfters zu Enttäuschungen kommt,es sind ja Gott sei Dank nicht alle so;)

Geschrieben

...

Niemals in der Welt hört Haß durch Haß auf. Haß hört durch Liebe auf.

Siddh.

Erfreue dich an den Tugenden Aller

Tsongk.

Wir sind alle von einer Natur

Tsongk.

[ATTACH]3990[/ATTACH]

3990.attach

Geschrieben

Sind die Hindernisse auf dem Weg auch hoch

und scheinen unüberwindbar,

wer gar nicht erst losgeht,

wird sie nie überwinden.

unbekannt

Scherben sollte man noch am Abend wegräumen,

damit man sich am Morgen nicht mehr daran schneiden kann.

unbekannt

Geschrieben

.

Güte ist durch die Erkenntnis von den Schlacken

der Leidenschaft

geläuterte Liebe.

Siddh.

.[ATTACH]3991[/ATTACH]

.

3991.attach

Geschrieben

Eigendlich gibt es kaum etwas Schöneres

auf Erden als Durst, den man Stillen kann.

Drei Tage Wüste ohne Getränke und dann

einen Eimer Wasser, das ist der Himmel

auf Erden.

Lawrence of Arabia

Geschrieben

..

Nur wenige sehen ein, daß Dulden geduldig macht. ;)

Siddh.

.[ATTACH]3993[/ATTACH]

gute Nacht ;)

3993.attach

Geschrieben

Ich hatte einst ein schönes Vaterland ...

Ich hatte einst ein schönes Vaterland.

Der Eichenbaum

Wuchs dort so hoch, die Veilchen

nickten sanft. Es es war ein Traum.

Das küsste mich auf deutsch,

und sprach auf deutsch

Man glaubt es kaum

Wie gut es klang - das Wort:

"ich liebe dich" Es war ein Traum.

Heinrich Heine

Geschrieben

Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,

sondern auch für das, was man nicht tut.

(Laotse, chin. Philosoph, 4-3 Jhd. v. Chr.)

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

(Laotse, chin. Philosoph, 4-3 Jhd. v. Chr.)

Geschrieben

Wenn ein Arzt hinter den Sarg seines Patienten geht,

so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.

(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)

Geschrieben

Auf zweierlei sollte man sich nie verlassen:

Wenn man Böses tut, daß es verborgen bleibt;

wenn man Gutes tut, daß es bemerkt wird.

(Ludwig Fulda, dt. Bühnenautor, 1862-1939)

Geschrieben

Unter Diskussionen verstehen Männer die Kunst,

den Partner zum Schweigen zu bringen. Frauen

verstehen darunter die Kunst, den Partner nicht

zum Reden kommen zu lassen. :altes-lachen :altes-lachen :altes-lachen

(Fritz Eckhard, öst. Schauspieler und Autor)

Geschrieben

Bevor ich heiratete, hatte ich sechs Theorien über

Kindererziehung. Jetzt habe ich sechs Kinder und keine Theorie. :altes-lachen

(John Wilmot, Earl of Rochester, engl. Satiriker, 1647-1680)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.