Zum Inhalt

Homöopathie bei Gelenkinnenhautschwellung


7Ers

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander, erstmal frohe Weihnachten 🎄, hat jemand Erfahrungen mit homöopathischen Mitteln bei Gelenkinnenhautentzündungen, speziell im Knie?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo 7Ers,

gib doch mal Homöopathie in die Suche ein, dann findest du schon mal verschiedenes. Vielleicht ist was für dich dabei. Ich persönlich sehe das eher kritisch, aber es schadet auch nicht, wenn es nicht als alleiniger Ersatz für eine sichere Therapie ist. Die Einnahme von reichlich Omega3 mit Vitamin D ist auch gut. Ich habe ein ein Leinöl mit fast 58% gefunden und es schmeckt auch recht gut. Hast du schon mal Kälte und Lymphmassagen getestet? Den Lymphabfluss kann man mit bestimmten Übungen selbst anregen.

LG,

 Radelbine 

Geschrieben

Hallo Radlbine,

im Moment bin ich noch in der findungsphase was für mich der beste Weg ist. 

Mtx habe ich nicht vertragen, dann die gleichzeitige Behandlung mit Prednisolon und Amgevita 40mg hat dazu geführt, dass nach über 30 Jahren die Haut plötzlich wieder rebelliert hat.

Ich reime mir das in meinem Falle folgendermaßen zusammen:

Die Haut habe ich mit Ausnahme von ab und zu lokaler Anwendung von diversen Kortisonsalben seit über 30 Jahren im Griff gehabt.

Alle heiligen Zeiten habe ich immer mal ein dickes Knie gehabt und hin und wieder Schmerzen in den Zehen und den Schultern.

Aufgrund, dass der Orthopäde  der Meinung war, dass das mehr mit meiner PSA zu tun hat, bin ich zum Rheumatologen und meiner Meinung nach schießen wir im Moment mit Kanonen auf Spatzen.

Ich komme mir vor wie ein Versuchskaninchen:-(

Deshalb will ich alles mögliche vorher ausprobieren, bevor ich ein Lebenlang spritzen gebe und mit diversen Nebenwirkungen zu kämpfen habe.

Ich gehe davon aus, dass ich eben einen Schub habe, der hoffentlich wieder vorbei geht, ohne dass ich ein Lebenlang Amgevita oder ähnliches spritzen muss.

Deshalb Homöophtie, radioaktive Spritzen an die Gelenkinnenhaut , Gelenkinnenhaut Entfernung..........usw.

Deshalb meine Fragen im Forum, in der Hoffnung es ist ein Tipp dabei welcher bei mir auch funktioniert. 

Ansonsten einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück und Gesundheit. 

VG Erich 

Geschrieben

Hi 7Ers,

Abwägen schwere der Symptome und Nebenwirkungen ist immer ratsam. Bei so vereinzelten Symptomen kommt man lange nicht auf so eine komplexe Erkrankung wie PSA. Woran macht dein Dock die Diagnose fest? An der Schuppenflechte als Hautkrankheit? Nicht automatisch jeder bekommt eine Arthritis dazu, nur so 30%! 
Ich habe überhaupt keine Hautprobleme, auch keine auffälligen Nägel , nur heftige Sehnen und Gelenkbeschwerden, üble Schmerzen, Finger dick und steif wie eine Wurst und schlafen konnte ich auch nicht mehr. Dank der Medikamente und keine Nebenwirkungen, fühle ich mich wieder wie ein Menschen und nicht mehr als Zombie. 
Kaufe doch in der Apotheke Gelencium von der Pflanzenwohl GmbH, kostet nicht viel und vielleicht reicht es bei so leichten Beschwerden. Könnte ich auch mal wieder nehmen.

Wenn du dich wie ein Versuchskarnickel fühlst, schon mal an eine 2. Meinung gedacht? Muss nicht immer bei einem anderen Arzt sein, manch Kassen bieten eine telefonische Beratung. 
 

LG, Radelbine 

 

 

Geschrieben

Hi Radlbine,

ja, der Rheumatologe schließt von der Haut Pso und der Daktylis des 4. Zehs und der diffusen Schmerzen auf PsoA.

Ich denke er liegt da schon nicht falsch, aber er kennt mich ja nur seit der Sprechstunde(ca. 20 Minuten) aber ich kenne meine Psoriasis schon seit meinem 25 Lebensjahr, darum kommt mir ja die Behandlung schon extrem voreilig vor. 

Ich mach mich mal über Gelenicum schlau.

Danke

VG

Erich 

Geschrieben

Nun die PSA kann deutlich aggressiver als die PSO sein. Ich finde es gut, dass du gleich auf etwas Gescheites eingestellt wirst. Die PSA hat manchmal recht heimtückische Anwandlungen. Du kannst in deinem Körper Entzündungen haben von denen du erst einmal nichts merkst, die nicht einmal im Blutbild sichtbar sind...

Homöopathie würde ich nur unterstützen als Therapie nehmen, nicht ausschließlich😅

Geschrieben

@7Ers, Homöopathie wirkt, aber nicht über den Placeboeffekt hinaus.
Etwas satirisch, aber sachlich völlig korrekt dargestellt in:

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb GrBaer185:

@7Ers, Homöopathie wirkt, aber nicht über den Placeboeffekt hinaus.
Etwas satirisch, aber sachlich völlig korrekt dargestellt in:

 

Der Glaube kann Berge versetzen;-) und das ist die Hauptsache 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.12.2024 um 11:48 schrieb 7Ers:

hat jemand Erfahrungen mit homöopathischen Mitteln bei Gelenkinnenhautentzündungen, speziell im Knie?

Hallo @7Ers,

Du sprichst ein sehr spezielles Thema an und da in der Homöopathie große Studien fehlen, wird sie gerne ausgegrenzt. Der Einzelne kann da ganz andere Erfahrungen machen, aber diejenigen Wenigen, die damit Erfolg hatten, kann man nur suchen. In meinem langen Leben sind mir nur 2 Berichte erzählt worden von Patienten, die mit dermatologisch diagnostizierter Pso erfolgreich mit homöopathischen Mitteln behandelt wurden. Wie schwer deren Pso war oder ob sie auch PsA hatten (oder ob es gar eine Gelenkinnenhautschwellung gab) ist nicht überliefert.

Hast Du schon mal - Gelenkinnenhaut - oben in der Suchfunktion gesucht? Vielleicht kommst Du damit Deinem Thema näher?

Im Anhang der Ratgeber Psoriasis von der Schweizerischen Psoriasis und Vitiligo-Gesellschaft, Oktober 2018

Die Komplementärmedizin ist mit aufgeführt, aber ohne nähere Beschreibungen, also nur als sehr grobe Übersicht zu betrachten. LG Burg

SPVGratgeber-psoriasis-2018.pdf

bearbeitet von Burg
Geschrieben

Hallo Berg,

danke für den Ratgeber,  tja guter Rat ist teuer, Gott sei Dank gibt es ja viele Wege welche man ausprobieren kann. 

VG

Erich 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb 7Ers:

Der Glaube kann Berge versetzen;-) und das ist die Hauptsache 

Ja, und ich glaube da unter anderem stark an Triam-Spritzen direkt in das Gelenk mit sehr guten persönlichen Erfahrungen bei Zehen- und Fingergelenken und Schnappfingern (bei einem Knie brauchte ich sie bisher nicht), siehe meine Erfahrungen:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 7Ers:

Gott sei Dank gibt es ja viele Wege welche man ausprobieren kann. 

Das trifft (vielleicht) für die Haut zu, bei den Gelenken sollte man sich nicht zu viel Zeit nehmen um durch langes Ausprobieren ein wirksames Mittel gegen die Entzündung zu finden - die Entzündung zerstört, nicht wirksam behandelt/abgestellt, mittelfristig unumkehrbar das Gelenk...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.