Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Jeny

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo alle zusammen...

Ich habe am Montag mal wieder einen Hautarzt- Termin, und ich weiss, das mein Arzt bei mir am Ende ist... hab ja schon einiges ausprobiert an

-Salben

medizinisch (psorcutan, selbst gemixtes aus der Apo...),

alternativen (Eucerin Akut, Nachtkerzenölcreme, Sutherlandia Gel...)

-Medikamenten (Fumaderm, MTX...),

-Homöopathie (Wickelumschläge mit Schüssler - Salben, Fumarsäure als Globuli, Tee...)

-Nahrungsergänzungsmittel (Omega Fettsäuren, Schwarzkümmelkps., Magnesiumtbl...)

-Ernährung (Pagano -leider etwas zu viel für mich :D- Ernährungstipps von der Homöop...)

-Solarium, Totes Meer Bäder, Montesol P Schlammzeugs, viel Sonnen...

-lichtbehandlung beim Hautarzt....

ja, und noch einiges mehr...

der gewünschte Erfolg blieb allerdings aus... und ich seh immer bescheidener aus!

Wird irgendwie immer mehr...

ich habe schon einiges über Raptiva gelesen, gehört...

Nun möchte ich diese Methode auch mal meinem Hautarzt vorschlagen, wär ja nen Versuch wert!

möchte wenigstens 1x am See liegen, ohne mich genieren zu müssen, ihr wisst ja wie man da angeglotzt wird... und das Selbstbewusstsein rutscht in den Keller....

Ne stationäre Therapie hatte ich noch nicht, wäre Raptiva trotzdem möglich?

Um mein jetziges Aussehen zu beschreiben:

Schuppen auf dem Schienbein, Wade, Knie, an den Seiten von den Oberschenkeln, am Bauch vereinzelte (zum Glück nur kleine) Stellen, an der Taille an der Seite, an den Rippen unter der Brust, 3 kleine Stellen am Hals, ein paar auf den Unterarmen, die Oberarme sind auf der aussenseite VOLL (ist echt super anzuschauen bei Tshirts :D), ja, dann noch hinter und auf den Ohren... und noch am Haaransatz!

Kopfschuppen habe ich auch!

Nicht alle Partien sind gleichgroß befallen, aber ich würde mal schätzen so knapp 60% vom Körper sind betroffen...

Somit wird auch mit irgendwelchen Kortison-Cremes schwer... da man ja einen gewissen Körper % Satz nicht überschreiten sollte/darf...

Nun meine eigentliche Frage:

Wäre bei mir überhaupt eine Raptiva Behandlung möglich?

mal abgesehen von den Blutwerten -die zumindest bei meiner letzten Fumaderm-Behandlung im Norm- Bereich waren?

Oder muss ich da bestimmte Vorraussetzungen erfüllen?

Tut mir leid das es so ein ewiger Text geworden ist, aber ich tu mir manchmal ein bisschen schwer dabei mich auszudrücken :D

Viele liebe Grüße und no ein schönes WE... bei dem supi Wetter *kotz*

Jenny

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

weiss auch nicht, kennt sich niemand hier aus mit raptiva?

Is ja auch egal... mach mich im Netz noch darüber kundig!

hab mir jetzt mal Calcipotriol in Form von Salbe verschreiben lassen...

Der HA meinte das das bei sehr vielen gut wirkt, allerdings kann er mir -wie immer halt- nichts versprechen...

Ich hatte die Salbe schon mal, allerdings ist das schon ein weilchen her...

Vielleicht wirds ja endlich mal was mit dem TShirt und den kurzen Hosen :D

LG

Jenny

Geschrieben

Hallo, tut mir leid aber auch ich kann dir deine Frage zu Raptiva nicht beantworten.

Ich nehme MTX und Cortisontabletten.

Meiner Meinung nach auch nicht das Wahre.

Lieben Gruß

Fußballfan

Geschrieben
Hallo,

weiss auch nicht, kennt sich niemand hier aus mit raptiva?

Is ja auch egal... mach mich im Netz noch darüber kundig!

hab mir jetzt mal Calcipotriol in Form von Salbe verschreiben lassen...

Der HA meinte das das bei sehr vielen gut wirkt, allerdings kann er mir -wie immer halt- nichts versprechen...

Ich hatte die Salbe schon mal, allerdings ist das schon ein weilchen her...

Vielleicht wirds ja endlich mal was mit dem TShirt und den kurzen Hosen :D

LG

Jenny

Hier wird ständig über Raptiva diskutiert - wie wäre es, einfach mal die Suchfunktion zu bemühen?

Geschrieben
Hier wird ständig über Raptiva diskutiert - wie wäre es, einfach mal die Suchfunktion zu bemühen?

:D ok, danke

Geschrieben

hallo!

also ich glaub du bist für raptiva wunderbar geeignet.

ich spritz mir raptiva bereits seit 1,5 jahren... der erfolg hat zwar in letzter zeit ein wenig nachgelassen... aber ich verwend es weiterhin.

zum blutbild... es werden die werte bei mir alle 3 monate überprüft..

momentan passt alles.

hoffe du bekommst es auch ;-)

lg

Geschrieben

Hallo JENNY

Habe letzes jahr mit Raptiva im März angefangen (einmal wöchentlich) und lag im

Juli bescherdefrei im Freibad. Machte bis Oktober Pause mit Raptiva, dann wieder eine Spritze alle 3 wochen bis heute. Hab minimalen Befall den ich mit ein paar Sonnenbäder

immer in den Griff bekomm.

Die Ärzte haben immer Angst wegen die Kosten, aber bei Dir ist es wert ein Versuch mit

Raptiva zumachen.Gruß

Geschrieben

Hallo Wienerin,

Das wird wahrscheinlich so sein wie bei allen "Hammermedikamenten", muß eine gewisse Zeit vorher abgesetzt werden.

Gibt doch mal unter suchen den Begriff ein,wurde nun schon wirklich viel drüber geschrieben.

Lieben Gruß

Fußballfan

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten...

Werd dann in 2 Wochen mal den Vorschlag machen... möchte nämlich auch endlich mal beschwerdefrei sein, oder zumindest nen sichtbaren Erfolg verbuchen können!

Mit Salben ist das halt einfach nun mal schwer zu erreichen, aber wem erzähl ich das...

Tu mich jetzt mal mit lecker psoralon salbe einschmieren...

mal sehen ob´s diesmal a bissle wirkt....

Lg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Jenny, bin mir nicht sicher ob du schon das Raptiva durchgeboxt hast, denn bei mir war es kein leichter Weg.

Jetzt bekomme ich es seid 2 Monaten und mein Arzt streikt, weil es sein Budget ruiniert.

Raptiva wir erst verschrieben, wenn gar nichts mehr geht und du bestimmte Medikamente bereits verschrieben bekommen hast und dein Arzt bereits ist, dich da zu unterstützten. Ich werde jetzt wohl versuchen über eine Klinik die Behandlung fort zu setzten.

Wünsch dir alles gute

Gruß

Cat

Geschrieben
Hallo Jenny, bin mir nicht sicher ob du schon das Raptiva durchgeboxt hast, denn bei mir war es kein leichter Weg.

Jetzt bekomme ich es seid 2 Monaten und mein Arzt streikt, weil es sein Budget ruiniert.

Raptiva wir erst verschrieben, wenn gar nichts mehr geht und du bestimmte Medikamente bereits verschrieben bekommen hast und dein Arzt bereits ist, dich da zu unterstützten. Ich werde jetzt wohl versuchen über eine Klinik die Behandlung fort zu setzten.

Wünsch dir alles gute

Gruß

Cat

Hallo Cat,

dein Arzt hat Möglichkeiten dich, bzw. deine Behandlungskosten aus seinem Budget herauszu halten.

meine Ärztin führte mich als chronisch krank...sind wir ja auch;)...auf jeden Fall konnte sioe mich aus ihrem Budget herausnehmen und ich wurde nicht mehr von der KK veranlangt!

Du kannst natürlich auch den offiziellen Weg gehen und dir die "Chronische Krankheit " von der KK bescheinigen lassen, dadurch kannst du ja auch Rezeptgebührkosten sparen-

Bis dahin

Silli

Geschrieben

Hallo Silli,

lieben Dank für diese Info, der Witz ist, das ich mit meiner KK schon über dieses Thema gesprochen habe, was ich wegen dem Budget meines Arztes machen kann. Die haben nur gesagt das er eine Erhöhung seines Budget beantragen muss. Ist doch mal wieder prima was man so alles erfährt, wenn man nach fragt. Hat dir Raptiva geholfen, bin jetzt in der 9 Woche. Wie sich das anhört *grins* Habe vor 14 Tagen mit Cignolin aufgehört und das Gefühl das Raptiva anschlegt. Hast du einen Antrag bei der KK gestellt wegen chronisch krank?

Würde gern mehr wissen, da ich echt in der Klemme bin. Mein Arzt kann jeder Zeit das Rapiva absetzten, wenn er will.

Lieben Gruß

Cat

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Cat,

entschuldige meine späte Antwort,aber ich hatte einige persönliche Probleme und den Kopf woanders...

ich hoffe deine Beschwerden haben sich gebessert!

Den Antrag auf "chronisch krank" habe ich mit meiner Hautärztin gestellt...die Unterlagen habe ich von der KK...die habe ich zur Bearbeitung meiner Ärztin gegeben und sie anschließend zur KK gebracht.

Das wars...innerhalb von 3 Wochen bekam ich die Bestätigung, dass ich "chronisch krank" sei... was für ne Überraschung!;)

Nochmal zu Raptiva und den Kosten...mein Doc hat mich zur Uniklinik überwiesen..nicht wegen des Budgets,sondern weil sie absolut nicht weiter wusste und die Möglichkeit hatte mich in einer Studie unterzubringen. Wie dem auch sei...ich gehe seit Feb. 05 regelmäßig in die Unikl. und die verschreiben mir eigentlich alles Notwendige...manchmal in solchen Massen,dass die Rezeptkosten mich derbe mitnehmen...bzw. mein Budget!;)

Ich habe zu Enbrel gewechselt..hat etwas gedauert,aber seit einiger Zeit geht es mir echt gut.

Ich drücke dir die Däumchen.

Liebe Grüsse Silli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Efalizumab (Raptiva)
    Biologika und Biosimilars
    Biologika sind relativ neue Arzneimittel und es liegen daher kaum bis keine langjährigen Erfahrungen vor, daher sind ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.